Werbung in KI-Chats: Amazon plant neue Einnahmequelle

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.321
Amazon plant offenbar, Werbung direkt in die Unterhaltungen mit seinem KI-Assistenten Alexa+ zu integrieren. CEO Andy Jassy kündigte während der Präsentation der Quartalszahlen an, dass solche Anzeigen künftig eine Rolle spielen könnten. Ziel sei es, Kunden bei der Produktsuche zu unterstützen und gleichzeitig zusätzliche Einnahmen zu generieren.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo klar und demnächst kriegt man Werbung auf der Toilette vorgespült? 💩
 
Ganz normales Vorgehen. Ist deren Crap, also bestimmen die auch die Spielregeln. Machen andere ja auch nicht anders (Musk & Co.).
 
Katastrophe, auch wenn das hier nicht genutzt wird. Es wird immer verrückter..... :rolleyes2:
 
Nutzt du WU, Windows & Co.? ..dann solltest du doch schon diese Praktiken kennen.

..vieleicht kann man sich ja als Prime Kunde dann demnächst für 2,99€ mtl. (wie bei Prime Video) "werbefrei" aufschalten lassen. Genau das sind dann diese "zusätzlichen Einnahmequellen".
E-Commerce in Reinkultur halt. (y)
 
Guten Morgen $(AmazonKunde), das folgende Weckerklingeln wird ihnen präsentiert von Seitenbacher Müsli....🎶🎶🎶
Oder du stellst dir einen Timer für die Nudeln, und Alexa erzählt dir erstmal für die Restzeit von den neuen Barilla-Angeboten bei Lidl.

Schöne neue Welt.:)
 
Ohgott :d mit der Stimme von Ralf Schuhmacher, willst du wissen wieviel Uhr es ist ?
 
Und was ist daran Neu?
Werbung gibt es seit Jahrzehnten,
Mir ist kein Ort bekannt, der Werbefrei geblieben ist.... .
Die Toilette ist schon seit Jahrzehnten Werbeort - siehe Kino etc.
Das einzig Neue - der KI-Assistent ist damit noch unbrauchbarer geworden - was eigentlich unmöglich ist.
 
Vielleicht bekomme ich dann endlich mal vernünftige Werbung angezeigt für die Hauptzielgruppe.
Ich schaue u.a, Fahrzeugrestaurationsvideos auf YT und es kommt Werbung für Frauenkosmetik oder -hygieneartikel.
Will mir die Werbung sagen, ich kann Rost mit Lippenstift kaschieren oder Ölflecken unterm Auto auch mit Damenbinden aufsaugen?
Bei den Videos die Junior sich anschaut mit Content für hauptsächlich seine Altersgruppe sieht es auch nicht besser aus. Manchmal so daneben vom Thema, dass man sich fragt wozu machen Marketingunternehmen eine Zielgruppenanalyse.
 
Jassy deutete an, dass Werbung vor allem bei längeren und komplexeren Gesprächen mit Alexa+ erscheinen könnte
Alexa+ ist ja meines Wissens derzeit nur in den USA buchbar. Ich hatte mich schon gewundert, welche komplexen Gespräche man mit Alexa führen können soll. Abseits vom abrufen des Wetters, starten von Musik und eines Timers versagt Alexa (Standard) bei fast allen unseren Anfragen.
 
Nutzt du WU, Windows & Co.? ..dann solltest du doch schon diese Praktiken kennen.

..vieleicht kann man sich ja als Prime Kunde dann demnächst für 2,99€ mtl. (wie bei Prime Video) "werbefrei" aufschalten lassen. Genau das sind dann diese "zusätzlichen Einnahmequellen".
E-Commerce in Reinkultur halt. (y)
Hab von einem Amazon-Mitarbeiter aus dem Marketplace Bereich gehört, dass das "werbefrei schalten" wohl tatsächlich während der Primedays der größte Treiber war, weil sonst Umsatz hinter den Erwartungen zurückblieb. Da kommt garantiert was mit "Werbung entfernen für nur 2,99", weil die Leute Werbung hassen und hier nicht ausblenden können, wie bei Prime Video
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh