Prime ist hier gefühlt halb so schnell wie Netflix oder Youtube. Wüsste bisher nicht, daß es am TV liegt... Die beiden letzterwähnten sind jedenfalls schnell genug. HZW2004. Also OLED:
Das Prob wäre, daß intern über die Apps die Glotze sich selbst schützt. Wenn man auf Pause drückt, dunkelt sie sich nach 2-3s stark ab (man kann aber noch alles erkennen). Dauer das länger (oder man ist nur in der Übersicht der App), kommt auch noch der Panelschoner ("Bildschirmschoner).
Über HDMI kriegt sie solche Aktionen nicht mit. Ballert also genauso als wenn der Content laufen und nicht stehen würde.
Zugegeben irgendeinen Werbemüll wie bei LG was auch überall auftaucht während man nichts streamt gab es da bei Pana nicht. Da sie nun FireTV machen ist das aber wahrscheonlich auch Geschichte (?)
BTT. Ich knall auf YT rigoros alles Weg was >15s laufen soll. Gnadenlos

Wenn mittendrin kommt, breche ich ab, wenn es auch da >15s sein sollte. Ggf. wähle ich nochmal oder scroll dann wieder dahin.
Für uns ist das grad eh bisschen schwierig - ich weiß nicht was sie damals untereinander gemauschelt haben - aber wir hatten mit dem Pana 4 Jahre lang keine (NULL) Werbung auf YT. D.h. wir haben YT zu 95%
nur auf dem TV geschaut. Das hörte just mit der Ankündigung von prime lite plötzlich auf.
Jetzt verarbeiten wir also erstmal eine Art Kulturschock

Und finden die Einblendungen - nämlich nicht pauschal, sondern ihre Häufigkeit und Längen - einfach nur massiv. Richtig übles Zeug.
Für uns doppelt so schlimm, da wir quasi werbeimmun sind. Das ist bei uns also auch noch absolut sinnlos.