Corsair MAKR 75: Barebone-Tastaturkit soll die Vorteile von DIY- und Gaming-Tastaturen kombinieren

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.888
Corsair hat zur Computex das Barebone-Tastaturkit MAKR 75 enthüllt. Es soll die Stärken von klassischen Gaming-Tastaturen und von individuell gestalteten DIY-Tastaturen kombinieren.

... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal sehen wie das ankommt.

das case ist auf jedenfall hässlig das es kracht :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ist das bottom case plastik?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1747674080288.png


northfacing.... rip

1747674171823.png


20 euro aliexpress keycaps ist bei corsair wohl der heiße shit

1747674416132.png


kein split left shift so wie es scheint?
fixed enter?
fixed spacebar

exploded 75% wie bei jeder akko, etc.....

5 tonnen an foam.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

plate mounted stabs? :LOL:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ne sieht dann doch nach pcb mounted stabs aus bzw.... man kann pcb mounted stabs nutzen aber kommt wohl mit platemounted
Beitrag automatisch zusammengeführt:

mit switches und caps 220$

das kostet eine QK Evo80 auch bzw. ist sogar 20€ günstiger und das ist ne TKL und die ist full alu.

und corsair dürfte um ein vielfaches größer sein als qwertykeys
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse:


1747681043251.png


ich muss also pc nehmen und kann nicht wählen zwischen 2 und FR4 scheint bei corsair "flexibler" zu sein als PC
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1747681238148.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

das PCB ist fix und northfacing.

keinerlei infos dazu.

kann corsair eigentlich gleich wieder einstampfen und fertige anbieten wenn ich sowieso keine cherry profile caps benutzen kann.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts geht über Knickfeder Tasten. Da kann das Barebone Kit noch so gut sein
Da kann keine Cherry, MX oder andere Kontakteinheit mithalten.
Besser wäre es ein Kit mit Knickfeder Kontakten mal anzubieten.
 
das wird schon stimmen aber das problem ist dass man es auch gleich "richtig" hätte machen können wenn man von "endgame spricht.

das ding ist sehr eingeschränkt was die anpassbarkeit angeht. switches und caps tauschen kann man schon bei anderen Herstellern wie Akko und Keychron etc.. schon seit Jahren.
 
Habe mir gestern ne zweite Wooting 80he für mein zweiten PC geholt... bin erstmal versorgt was Tastaturen angeht.

20250519_171824.jpg
Die weisse (habe ich schon länger) mit "Lekker v2" switches und die schwarze (ist neu) mit "wooting TTC KOM RGB Switches"

Ich bin fan von HE weil ich vorallem in Star citizen und anderen sims die Analoge "controller" funktion nutze.

aber wie @Makami Schon sagte... jeder so wie er es gerne mag, präferenzen sind verschieden!
 
Lese die News, denke mir klingt ja gar nicht mal so schlecht im ersten Moment, betrete die Kommentare, sehe wie Scrush das Teil zerreißt und bin schon so distanziert und möchte es mir gar nicht mehr erst anschauen :ROFLMAO:
 
Als Barebone (ohne Switches und Tastenkappen und mit Polycarbonat-Schalterplatte) kostet die MAKR 75 169,99 Euro. Mit den günstigsten Switches und Tastenkappen liegt man bei 219,98 Euro. Es ist aber auch problemlos möglich, eine über 340 Euro teure Tastatur zu konfigurieren.
:stupid:
 
Lese die News, denke mir klingt ja gar nicht mal so schlecht im ersten Moment, betrete die Kommentare, sehe wie Scrush das Teil zerreißt und bin schon so distanziert und möchte es mir gar nicht mehr erst anschauen :ROFLMAO:
scrush als Referrenz ist aber auch gefährlich ... ;)

#nohate
 
scrush als Referrenz ist aber auch gefährlich ... ;)

#nohate
Scrush ist einer der Leute die mir hier seit Jahren eigentlich ziemlich positiv auffallen, aber klar selbst nochmal alles prüfen sollte immer sein
 
ich lieg auch manchmal daneben, so ists nicht :d

gehen wir mal davon aus das ding wäre so in Ordnung was die qualität betrifft. Dann liegen wir halt tutto komplett trotzdem bei knapp 300€ inkl wireless

die evo80 für 200 ist 50% billiger.

Ob das aufgeht? die gaming marken versuchen natürlich den custom bereich einzubeziehen und die leute bei sich zu behalten. aber dann teurer sein als QK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt gefühlt der klassische Corsair Aufschlag, die sind ja gefühlt immer preislich weiter oben angesiedelt. Ich denke der Preis ergibt sich auch daraus das man es den Leuten quasi "leicht" macht in diesem Bereich was zu finden.

Aber ja, der Preis ist schon recht hoch, ob es also funktioniert wird die Zukunft zeigen. Ich persönlich jedenfalls würde mich erstmal einlesen und prüfen bevor ich so viel Geld in die Hand nehme. Ich kann aber auch verstehen wenn man von dem Thema erschlagen ist, mir gehts aktuell ja ähnlich, zumal dir gefühlt jeder zu einem anderen Hersteller rät
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh