Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Corsair MAKR 75: Barebone-Tastaturkit soll die Vorteile von DIY- und Gaming-Tastaturen kombinieren
Corsair hat zur Computex das Barebone-Tastaturkit MAKR 75 enthüllt. Es soll die Stärken von klassischen Gaming-Tastaturen und von individuell gestalteten DIY-Tastaturen kombinieren.
Evo80 - Embrace the Evolution a 80% Custom Mechanical Keyboard Vom ersten Tag an war es unsere Mission bei Qwertykeys und Neo Studio, die Hürden für mechanische Tastaturen zu senken und einem breiteren Publikum ein angenehmes Tipperlebnis zu bieten. In den letzten zwei Jahren haben wir uns...
Bridge75 Plus & MAX - 75% Aluminium ISO/ANSI Fully Built Keyboard Die Bridge75 von Shortcut Studio ist eine hochwertige 75% Tastatur im Aluminium Gehäuse mit Gasket Mount, PBT Double-Shot Keycaps und RGB Beleuchtung.Wir freuen uns euch die Bridge75 jetzt auch neben dem ANSI Layout im ISO Layout...
Nichts geht über Knickfeder Tasten. Da kann das Barebone Kit noch so gut sein
Da kann keine Cherry, MX oder andere Kontakteinheit mithalten.
Besser wäre es ein Kit mit Knickfeder Kontakten mal anzubieten.
Unter wie vielen News ... willst Du dies noch schreiben?
Deine persönliche Präferenz hat für andere null Bedeutung, es gibt kein besser oder besten Schalter.
Ich liebe Topre, der nächste Alps oder HE, wer ist jetzt im (Un)recht?
Viel Spaß mit Deinem Maschinengewehr(klang), kein Sarkasmus!
das wird schon stimmen aber das problem ist dass man es auch gleich "richtig" hätte machen können wenn man von "endgame spricht.
das ding ist sehr eingeschränkt was die anpassbarkeit angeht. switches und caps tauschen kann man schon bei anderen Herstellern wie Akko und Keychron etc.. schon seit Jahren.
Lese die News, denke mir klingt ja gar nicht mal so schlecht im ersten Moment, betrete die Kommentare, sehe wie Scrush das Teil zerreißt und bin schon so distanziert und möchte es mir gar nicht mehr erst anschauen
Als Barebone (ohne Switches und Tastenkappen und mit Polycarbonat-Schalterplatte) kostet die MAKR 75 169,99 Euro. Mit den günstigsten Switches und Tastenkappen liegt man bei 219,98 Euro. Es ist aber auch problemlos möglich, eine über 340 Euro teure Tastatur zu konfigurieren.
Lese die News, denke mir klingt ja gar nicht mal so schlecht im ersten Moment, betrete die Kommentare, sehe wie Scrush das Teil zerreißt und bin schon so distanziert und möchte es mir gar nicht mehr erst anschauen
gehen wir mal davon aus das ding wäre so in Ordnung was die qualität betrifft. Dann liegen wir halt tutto komplett trotzdem bei knapp 300€ inkl wireless
die evo80 für 200 ist 50% billiger.
Ob das aufgeht? die gaming marken versuchen natürlich den custom bereich einzubeziehen und die leute bei sich zu behalten. aber dann teurer sein als QK?
Es ist halt gefühlt der klassische Corsair Aufschlag, die sind ja gefühlt immer preislich weiter oben angesiedelt. Ich denke der Preis ergibt sich auch daraus das man es den Leuten quasi "leicht" macht in diesem Bereich was zu finden.
Aber ja, der Preis ist schon recht hoch, ob es also funktioniert wird die Zukunft zeigen. Ich persönlich jedenfalls würde mich erstmal einlesen und prüfen bevor ich so viel Geld in die Hand nehme. Ich kann aber auch verstehen wenn man von dem Thema erschlagen ist, mir gehts aktuell ja ähnlich, zumal dir gefühlt jeder zu einem anderen Hersteller rät