13600KF defekt oder RAM Fehler?

Chris2109

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2012
Beiträge
919
Moin Zusammen,

Ich hänge hier gerade mitten in der Diagnose und bin etwas ratlos.

Mein 13600KF ist aus Januar 2023, seit letzter Woche habe ich immer wieder Freeze oder Neustarts, bei denen ich dann teilweise erstmal im BIOS klebe und dann erst ausschalten muss per I/O und danach der Boot sauber durchläuft.

Nun habe ich heute morgen BF6 gestartet, 63 Mitspieler wurden geladen und bums, war die Kiste aus, startet einmal mehr neu. Ich habe dann einfach mal Cinebench23 angemacht und nach einer Minute war alles dunkel. Nach 5 Sekunden startet er und dreht nur die Lüfter hoch, kein Bild, Ton oä...

Ich habe im Anschluss per CMOS clear erstmal wieder starten können. Habe im Anschluss neugestartet, XMP aktiviert - nach übernehmen der Einstellungen meckerte er rum, dass er so nicht starten kann und die Defaulteinstellungen haben will.

Ich habe jetzt auf die Default gestellt und nur 1 von 2 RAM Modulen verbaut. CINEBENCH23 ohne XMP ist sauber durchgeführt wurden. Mit XMP im Anschluss ebenfalls, Windows Speichertest für RAM lief ohne Probleme durch.

Im Ereignisprotokoll sind switch letzter Woche WheaLogger hinterlegt.

Habt ihr einen Tipp, wo ich genauer Suchen kann oder ob es mit dem Microcode der 13er Gen zusammenhängen kann ?

Mfg
 

Anhänge

  • 20251101_090609.jpg
    20251101_090609.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 52
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und nach einer Minute war alles dunkel
Einfach dunkel?
Netzteil gut / stark genug (auch Rail Aufteilung)?
Sonst evtl. CPU (kenn das vom AMD, wenn das Curve Optimizer zu sportlich ist).

RAM gibt idR. nen Bluescreen mit "Page Fault in ...".

Ich habe jetzt auf die Default gestellt und nur 1 von 2 RAM Modulen verbaut. CINEBENCH23 ohne XMP ist sauber durchgeführt wurden. Mit XMP im Anschluss ebenfalls, Windows Speichertest für RAM lief ohne Probleme durch.
Zieh dir mal Memtest86 (oder was vergleichbares, ich mag den, weil man direkt vom Bios rein bootet und kein OS braucht) und schau was da rauskommt, damit hast zumindest mal keine GPU Belastung und die NT Last sollte auch überschaubar sein, kannst also direkt den RAM anschauen.
 
Einfach dunkel?
Netzteil gut / stark genug (auch Rail Aufteilung)?
Sonst evtl. CPU (kenn das vom AMD, wenn das Curve Optimizer zu sportlich ist).

RAM gibt idR. nen Bluescreen mit "Page Fault in ...".


Zieh dir mal Memtest86 (oder was vergleichbares, ich mag den, weil man direkt vom Bios rein bootet und kein OS braucht) und schau was da rauskommt, damit hast zumindest mal keine GPU Belastung und die NT Last sollte auch überschaubar sein, kannst also direkt den RAM anschauen.


Ich habe ein 2 Jahre junges Be Quiet Straight Power 11 mit 850W, den 12VHPWR habe ich mit seinen 3 Steckern auf 3 PCIE 6+2 ausgeteilt, direkt am Netzteil. 3D Mark ist in 2 4k DirectX12 Test sauber durchgelaufen.
Aktuell laufen wieder beide RAM Module im XMP, ich habe noch ein BIOS Update gemacht. Memtest86 läuft jetzt seit 15min, ich werde berichten.
 
Also für die Hardwarecombo sollte das 850w NT reichen, ich tippe drauf, dass der Prozessor degradiert sein wird. Stell mal die maximale Taktung runter auf 4,7ghz anstelle von 5,1.

Tvb und die ganze Optimiereungsachen sind deaktiviert nehme ich mal an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein 2 Jahre junges Be Quiet Straight Power 11 mit 850W, den 12VHPWR habe ich mit seinen 3 Steckern auf 3 PCIE 6+2 ausgeteilt, direkt am Netzteil. 3D Mark ist in 2 4k DirectX12 Test sauber durchgelaufen.
Ah, das sollte kein Thema sein mit ner 4070. 5090 hätte eng werden können mit der Rail-Verteilung, hatte das mitm 750W Straight 11 und der 5090. Monorail wärs gegangen.
 
Defekter 13600KF ruft bei mir schlechte Erinnerungen wach.

Meiner hatte ein (teil)defektes E-Core Package und da habe ich sehr lange gesucht und gefummelt um dann da dahinter zu kommen.
Gibt hier auch noch irgendwo den Thread wo ich das beschrieben habe, inkl. Korrespondenz mit den Intel Support (müsste ich mal suchen).
Ende vom Lied war jedenfalls, Intel hat die RMA bestätigt, CPU war über Amazon gekauft und von dort wurde der Kaufbetrag rückerstattet.
Da ich meine Hardware aber nicht upgraden wollte (ACE ist halt teures Board) und mir die 13600KF super gefällt, ist es halt wieder die für ein paar Euro günstiger geworden.

..will jetzt nicht annehmen, dass bei dir der gleiche Hardwarefehler anliegt aber wenn wieder Probleme auftreten, unter Berücksichtigung aller anderen Tipps hier, einfach mal via UEFI das komplette E-Core Package deaktivieren und Langzeit testen. Only P-Cores gab es da null Probleme über Wochen. Einen anderen Tipp kann ich dir leider (meinerseits) nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für die Hardwarecombo sollte das 850w NT reichen, ich tippe drauf, dass der Prozessor degradiert sein wird. Stell mal die maximale Taktung runter auf 4,7ghz anstellebvon 5,1.

Tvb und die ganze Optimiereungsachen sind deaktiviert nehme ich mal an?
Jap sind sie.

Memtest86 war jetzt nach ~2h ohne Fehler abgeschlossen.
Defekter 13600KF ruft bei mir schlechte Erinnerungen wach.

Meiner hatte ein (teil)defektes E-Core Package und da habe ich sehr lange gesucht und gefummelt um dann da dahinter zu kommen.
Gibt hier auch noch irgendwo den Thread wo ich das beschrieben habe, inkl. Korrespondenz mit den Intel Support (müsste ich mal suchen).
Ende vom Lied war jedenfalls, Intel hat die RMA bestätigt, CPU war über Amazon gekauft und von dort wurde der Kaufbetrag rückerstattet.
Da ich meine Hardware aber nicht upgraden wollte (ACE ist halt teures Board) und mir die 13600KF super gefällt, ist es halt wieder die für ein paar Euro günstiger geworden.

..will jetzt nicht annehmen, dass bei dir der gleiche Hardwarefehler anliegt aber wenn wieder Probleme auftreten, unter Berücksichtigung aller anderen Tipps hier, einfach mal via UEFI das komplette E-Core Package deaktivieren und Langzeit testen. Only P-Cores gab es da null Probleme über Wochen. Einen anderen Tipp kann ich dir leider (meinerseits) nicht geben.
Ich habe mir dazu heute auch schon einige Sachen, zwangsweise, durchlesen müssen. Es schauert mir etwas davor...Mein Problem: Ich habe die CPU damals über Mindfactory bestellt, durch die übernahme von Heise ist allerdings mein Bestellverlauf nicht mehr vorhanden und die entsprechenden Mails habe ich im Laufe des letzten Jahres alle gelöscht, habe leider nur noch meinen Schriftverkehr zu einer Anpassung meiner Bestellung, aber die Rechnung selbst nicht...

Aktuell hat er die letzten 40min keinen Fehler gebracht, ich werde es mir die nächsten Tage weiteranschauen, mit Testprogrammen bin ich aber, denke ich, soweit erstmal durch. Prime95 habe ich als letztes noch laufen lassen, auch das ohne Vorkomnisse...

Mit Glück hat das BIOS-Update etwas gebracht, die Hoffnung stirbt zuletzt :shot:
 
Nichts wird so heiß getrunken wie es gekocht wird, vieleicht liegt der Bug ja ganz woanders und ist eher lapidärer Natur. Von daher.. viel Erfolg! (y)

ps: War übrigens dieser Thread hier ab Post #142 (bitte einige eher sinnfreie Kommentare bestimmter User überlesen) und hier das abschließende Fazit des Intel Support:

Screenshot 2025-06-23 at 19-31-03 Supportanfrage.png

..als Wiederholungstäter und nach reiflicher Überlegung ist es dann die gleiche 13600KF wieder geworden, seither alles tiptop. (y)

Mein Problem: Ich habe die CPU damals über Mindfactory bestellt, durch die übernahme von Heise ist allerdings mein Bestellverlauf nicht mehr vorhanden und die entsprechenden Mails habe ich im Laufe des letzten Jahres alle gelöscht, habe leider nur noch meinen Schriftverkehr zu einer Anpassung meiner Bestellung, aber die Rechnung selbst nicht...
Ja, da war ich auch von betroffen, seither bin ich dort auch kein Kunde mehr - unseriöses Verhalten hoch zehn.

Intel scheint mit Amazon wohl einen speziellen Deal zu haben (wie auch andere Hersteller, WD z.b.) denn von meiner alten Intel CPU (i5 3570k) kenne ich das so, dass die RMA eigentlich direkt über Intel geht.
So oder so, eine Rechnung ist aber Grundvoraussetzung - von daher wäre das extrem ungünstig wenn der Fehler bei der CPU anliegt. Toitoi, dass es was anderes ist/war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rechnungen kann man bei MF anfordern und die RMA kannst dann über Intel einleiten.
Die wurde ja auf 5 Jahre verlängert sofern du Boxed hast.

Zudem ist es immer sinnvoll alle digitalen Rechnungen in einen Ordner zu packen.
 
Die Rechnungen kann man bei MF anfordern
Genau das hatte ich bei MF versucht und nur die lapidäre Antwort erhalten, dass diese aufgrund der (angeblich) gelöschten Datenbank nicht mehr vorhanden seien und da mein Kundenkonto eh gelöscht sei, sowieso nicht zuordnungsbar. Da war Hardware dabei, wie z.b. zwei SSDs, die noch Garantie besitzen. Kann ich nun abhaken, die anderen Rechnungen auch.

Auf Rückfrage, ob es denn zumindest möglich sei anhand der Hardware S/N Ersatzrechnungen auszustellen, gab es dann keinerlei Reaktion mehr. MF = Saftladen | zumindest für mich!

Zudem ist es immer sinnvoll alle digitalen Rechnungen in einen Ordner zu packen.
..geht ja niemand davon aus, dass ein Unternehmen dieser Größe pleite geht - und das noch auf so hinterfo*****e Art & Weise bezgl. Kundendaten. :sneaky:
 
Würde da anrufen und mitteilen an Chris seiner Stelle, dass er wegen seiner CPU eine RMA einleiten möchte beim Hersteller und er lediglich die Rechnung seiner von MF gekaufter CPU erhalten möchte, weil diese benötigt wird um diese einleiten zu können.

War es bei dir eine RMA Fall oder wolltest einfach sämtliche Rechnungen?
 
Würde da anrufen und mitteilen an Chris seiner Stelle, dass er wegen seiner CPU eine RMA einleiten möchte beim Hersteller und er lediglich die Rechnung seiner von MF gekaufter CPU erhalten möchte, weil diese benötigt wird um diese einleiten zu können.

War es bei dir eine RMA Fall oder wolltest einfach sämtliche Rechnungen?
So mein Plan in der kommenden Woche.

Ich habe auch sonst "OnlineRechnungen" in einem separaten Ordner, aber da muss mir was durch die Lappen gegangen sein, weil den Schriftverkehr dazu habe ich noch :censored:
 
@MS1988 : Nur die Rechnungen (9 Bestellungen). Er kann es ja versuchen aber wenn die bei ihm da genau so ignorant reagieren wie bei mir, dann wird er da gegen Mauern rennen.
Intel wird und kann dann da auch nichts machen, obwohl die schon oft sehr kulant reagieren (zumindest der telefonische NL-Support) aber auch die brauchen halt was schriftliches.
 
@MS1988 : Nur die Rechnungen (9 Bestellungen). Er kann es ja versuchen aber wenn die bei ihm da genau so ignorant reagieren wie bei mir, dann wird er da gegen Mauern rennen.
Intel wird und kann dann da auch nichts machen, obwohl die schon oft sehr kulant reagieren (zumindest der telefonische NL-Support) aber auch die brauchen halt was schriftliches.

Bei dir war der Mitarbeiter vermutlich zu faul und hat sich vielleicht gedacht, dass du in Moment diese nicht brauchst.
Er braucht sie und kann ein Grund angeben für lediglich eine Rechnung.
Wenn da nicht ein kompletter Idiot an der anderen Leitung ist wird dieser ihm vermutlich helfen, sofern man höflich und sachlich bleibt.Klar richtig ist es auch bei dir nicht, aber manchmal kommt man nicht anders ans Ziel.

@Chris2109 : viel Erfolg :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

nur um euch mal auf den Stand zu bringen:

Ich habe gestern die RMA Anfrage bei Intel eingegeben, musste soeben noch die Bilder der CPU nachreichen, dachte geht erstmal ohne...

Bei Mindfactory war ich auch erfolgreich. Ich habe über das Ticketsystem gestern mein Anliegen geschildert, um 12:04Uhr kam eine Mail, ich möge der Datenverarbeitung zustimmen, damit sie es weiterreichen können. Dies habe ich getan und keine 10min später bekam ich alle Rechnungen die ich JEMALS bei Mindfactory hatte zugesendet.

Mal schauen, wie es weitergeht
 
Dann drücken dir wohl alle die Daumen :-)
 
Dann drücken dir wohl alle die Daumen :-)
[...]
vielen Dank für die Fotos.



Wir können mit dem Standard-Garantieaustausch (SWR) fortfahren.

(Über SWR holen wir zuerst das betroffene Produkt ab und versenden einen Ersatz, nachdem wir das betroffene Produkt in unserem Depot erhalten haben) [...]

damit scheint die RMA angenommen, oder liege ich da falsch? Meine erste kaputte CPU seit 2003 :d
 
[...]
vielen Dank für die Fotos.



Wir können mit dem Standard-Garantieaustausch (SWR) fortfahren.

(Über SWR holen wir zuerst das betroffene Produkt ab und versenden einen Ersatz, nachdem wir das betroffene Produkt in unserem Depot erhalten haben) [...]

damit scheint die RMA angenommen, oder liege ich da falsch? Meine erste kaputte CPU seit 2003 :d

Ich hatte bisher noch nie ne defekte CPU, aber schätze das alles funktioniert.
Schön das auch alles mit MF geklappt hat. Denke der Umgang ist eben auch oft entscheidend.
Dann hoffen wir mal, dass dann alles passt und die Kiste dann wieder einwandfrei läuft :).
 
Joop, sieht so aus als ob du eine Austausch CPU bekommst :d
 
damit scheint die RMA angenommen, oder liege ich da falsch? Meine erste kaputte CPU seit 2003 :d
Definitiv! Wenn alles gut läuft und das der Intel-NL ist dann geht das alles recht fix.
Bei mir war das damals so, dass die mir einen Rücksendeaufkleber via Mail zukommen lassen haben und als ich die CPU einen Tag später eingetütet hatte, kam schon am darauf folgenden Tag die neue CPU. Hatte den Kontakt und RMA aber auch telefonisch eingefädelt, der Supporter (waschechter Holländer) hatte den Versand wohl schon vorab aufgenommen und der ganze Schmus war in 4 Tagen durch. Mit ASRock hatten die sich auch in Verbindung gesetzt, denn das Betabios, welches bei mir damals den CPU Sockel vom Z77 Extreme11 zerlegt und die CPU angeschmort hatte (war noch ein User hier im Forum bei dem das identisch war), dass war plötzlich nicht mehr online. ;)

Bei meiner 13600KF vor ein paar Wochen über Amazon getauscht (Intel RMA) sollte ich die alte CPU behalten. Die haben neuerdings öfters mal den Spruch hier drauf:
Den/die defekte/n bitten wir dann einfach zu entsorgen, so sparen wir uns einen Transportweg und können die Umwelt etwas entlasten
..schreddern und entsorgen kostet halt und Amazon muss ja auch sparen. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas hatte ich mir auch schon überlegt. Vorher schön mit 15tausender Festool Paste aufpolieren und dann in einen Acrylatblock mit Facettenschliff und Raptorengravur einfassen. ;)
 
Ich habe nur schriftlichen Kontakt gehabt, aber den mehrfach am selben Tag 😁 die CPU soll morgen durch DHL abgeholt, danach geprüft und Ersatz versendet werden, ich bin gespannt wie lange das dauern wird :/
 
Intel kosteneffiziente RMA Prüfung: SKU mit Rechnung abgleichen -> ok? -> ab in den Shredder! (y)
Hat Intel eigentlich noch 13th Gen CPUs oder kann es, wie früher bei evga bspw passieren, dass ich einen 14600kf erhalte ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh