Das ASRock Rack ROMED8-2T nutzt fast alle PCIe-4.0-Lanes für Steckplätze

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.751
asrock-rack.jpg
Erst gestern berichteten wir über das Tyan Tomcat HX S8030, da es auf den ersten Blick eines der wenigen Mainboards im ATX-Format ist, welches die bis zu 128 PCI-Express-4.0-Lanes der aktuellen EPYC-Prozessoren in Form von fünf vollen PCI-Express-4.0-x16-Steckplätzen, zumindest zu zwei Dritteln, ausnutzt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ja mal ein Mainboard, ganz nach meinem Geschmack. 😍 Bloß der Preis wird mir wahrscheinlich nicht schmecken. 😩
 
Warum man bei einem solchen Modell unbedingt die letzte VRM-Phase einsparen "musste" :hmm: :fresse:
 
Einer der Steckplätze muss aber auf acht Lanes reduziert werden, wenn bestimmte M.2-Slots, mini-SAS- oder OCulink-Anschlüsse verwendet werden sollen

Laut Webseite kann er sogar komplett deaktiviert werden.

- PCIE2: Gen4 x16 link or Gen4x8 link+2x M.2+2x miniSASHD or no PCIE slot +2x OCulink+2xM.2+2x miniSASHD(by jumper)

Allerdings ergibt die Aufteilung keinen Sinn für mich.Entweder wird dann anders als 4*4 aufgeteilt, oder werden hier für die miniSAS und m.2 Slots Sata Kontroller angesteuert, anstelle Pcie Lanes auszugeben ?

Aber das Board selbst ist wirklich nett.Aber leider kein iWARP/RDMA bei der Intel Nic.
 
Die Verdrahtung muss der horror gewesen sein... Also die Planung. Oder?

Mfg
 
Habe mit dem Vertrieb telefoniert, Preis (Netto) sollte irgendwo bei 477€ liegen, aber angesichts des Dollarkurses könnte sich das noch ändern, wurde mir gesagt.
Verfügbarkeit (hoffentlich) ab Mitte Mai.

Danke!

Wann immer ihr solche besonders interessanten Mainboards findet, schickt mir das gerne ;)
 
hallöschen

weis jemand ob auf dem board auch die asrock hyper card funktionieren ? die 4 nvme auf ein pcie unterstützen , und ist es möglich auch mehere cards davon zu verbauen die zusammen dann funktionieren ? in der support liste steht das board bei der card nicht drin.

mfg
 
Das Board steht nicht auf der Support Liste der Karte. Eine SSD pro Karte sollte aber auf jeden Fall funktionieren, ob auch die anderen 3 M.2 Slots funktionieren, hängt davon ab, ob man PCIe Lake Bifurkation im BIOS aktivieren kann. Schau mal was für Optionen es da im BIOS gibt, im Handbuch auf S. 50 sieht man ja wie die Einstellungen für die PCIe Slots ist, aber da steht leider nicht, welche Optionen es gibt.

Diese Karten leiten ja nur einfach die Pins der PCIe Lanes vom PCIe Slot an die M.2 Slots weiter. Wenn eine geht, sollten auch mehrere gehen, die machen ja selbst nichts, außer einer 12V auf 3,3V Spannungswandlung und der Lüftersteuerung ist da nichts aktives drauf. Wenn man ein RAID machen will, muss man dies auf andere Art machen, die Karten selbst können das nicht.
 
Ok besten dank schonmal. Mein plan war so ein board und den kleinsten epyc nehmen als nas. Wollte mit 4 solchen cards , sprich 16 nvme ein extra nas backup bauen für mein derzeitiges.

Mfg
 
Dann solltest Du mal bei deren Support anfragen, die sollten es ja wissen. Im Prinzip sollte es gehen, die CPUs müssten es meines Wissens nach können, aber dies nutzt natürlich nichts, wenn das BIOS es nicht unterstützt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh