1200€ mit einem S-Video anschluss

EkoBienow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2009
Beiträge
762
nabend hardwareluxx-Community,

nen m8 sucht einen Laptop für max. 1200€ mit einem S-Video anschluss, weil er diesen an seinen Hartz4 fernseher anschließen will.

Wenn es noch eine andere möglichkeit gibt irgendwie diesen S-Video anschluss zu installieren, dann bitte posten.

Gruß EkoBienow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ja, das stimmt was nicht... wenn sein TV ein Hartz4-TV wäre, wär es ja ein LCD... :fresse:

Oder er ist H4-Empfänger, dann wär es aber ein Witz, wenn er so viel Geld für ein Notebook hätte, aber nix für einen LCD... ^^


Es gibt so Wandler auf zB Scart, die kosten dann aber was mehr. Einfach per preiswertem Adapter geht das normalerweise nicht. VGA auf Scart oder SVHA per simplem Adapter geht nur dann, wenn das TV dafür geeignet ist und dessen EIngang auch VGA "versteht" - das ist bei Beamern oft der Fall, daher GIBT es solche Adapter, aber bei TV funktionieren die nur selten.

Wandler für VGA/DVI auf SVHS hab ich auf die Schnelle keine gefunden.


Und so oder so: was hat er denn vor? Das Bild von nem Laptop/PC auf Röhre übertragen sieht mies aus, die Auflösung ist zu gering, vor allem Schrift ist dann sehr unscharf. Einzig für Filme kann man das wirklich brauchen, is dann halt ähnlich wie ein DVD-Player direkt am TV angeschlossen. Und dann ist die Frage, ob man nicht besser bedient ist mit einem separaten Player oder einem Multimediaplayer/Festplatte, der Scart hat.


Und mal anders gefragt: was für ein TV hat er denn, und wie gut muss denn das Notebooks sein? Vlt. reicht ein 600€ Notebook völlig aus, dann kann man für den Rest ein TV kaufen, das an sich nicht schlechter als der alte RöhrenTV sein kann, außer der ist was echt GANZ besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obs funktioniert keine Ahnung aber ne Möglichkeit wäre einfach ne TV-Karte als
ExpressCard (sofern das Notebook sowas dann hat - ist aber wesentlich leichter dran zu kommen) zu nutzen, z.B.:
klick
 
Es gibt VGA zu S-Video Kabel. Brauchste nicht mal einen Adapter, da die beiden kompatibel zu sein scheinen.

Aber mal ernsthaft: Einen 1200€ Laptop analog mit einem Uralt-TV zu verbinden ist total schwachsinnig. Durch die beschränkte Bandbreite kann S-Video maximal 800x600 ausgeben. Da ist die Bildqualität mehr als schlecht.
S-Video ist für sowas absolut nicht geeignet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh