1000€ Rechner - so weit ok?

msilver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2003
Beiträge
53
Ort
Aschersleben
hi
was haltet ihr von der config? soll nicht die 1000€ übersteigen, gut gekühlt, leise und im zockersegment auch ein crysis später noch flüssig anzeigen.

ake8ra2z0armbxxji.gif


graka sollte passiv sein, ist auch die gewählte und ati-chips möchte ich nun erst mal keine weiter haben. ich denke mit dem core2duo und der 7900gs bin ich gut gerüstet, da ich eh nie AA+AF nutze und meist in 1024x768 zocke.

der lg brenner hat immer gute noten bekommen und auch die festplatte sollte wohl ok sein denke ich mal.

das netzteil macht mir sorgen, aber ich finde kein anderes auf www.hardwareversand.de mit einen 120´er lüfter drin. bequit soll angeblich immer mal defekte haben, öfter als andere hersteller, ob es aber wirklich so ist weis ich nicht.

der tower bietet von haus aus gleich 2 ruhige gehäuselüfter die ich wohl auf 5v laufen lassen werde.

der boxed lüfter vom intel soll angeblich sehr leise sein und auch sonst super kühlen. so nun seid ihr dran, alles ok so weit oder eher nicht? würde ja lieber einen arctic coolung freezer einbauen, aber kann man später ja immer noch machen.

mainboard, tjoa, weis nicht, denke es ist gut?

der ram sollte halt nicht zu teuer sein, da ich eben nur 1000€ für den rechner ausgeben kann plus einen neuen tft schirm, wo mir der gewählte durch tests am meisten zusagte.

hardwareversand daher, weil ich meinen rechner direkt bei denen zusammen schrauben lassen will. einzig bei alternate könnte ich noch mal schauen, habe dort auch schon öfter rechner zusammengestellt und bisher liefen sie alle sehr gut bei freunden.

mfg
msilver

ps.: bin über jeden hinweis dankbar, fals meine config crap beinhalten sollte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht das MSI mobo
Für den Preis bekommste besseren Ram
Graka gibts ab 150€
 
warum nicht das MSI mobo?

ja ich weis das es auch günstiger geht, aber wie gesagt, muss ein versandhandel sein der den rechner gleich zusammenschraubt.
 
also MSI oder Asus board sollten es eigentlich sein... gigabyte ist nicht so ganz das was ich möchte. unterscheiden die sich denn so stark? was hat ein gigabyte denn besseres? sorry, is kein meckern, vieleicht lasse ich mich ja umstimmen.
http://www3.hardwareversand.de/8V_CHDL0YxGwf3/2/articlelist.jsp?agid=6

und was spricht gegen 800ér riegel? welche soll ich dann kaufen? wrden wohl 667ér ram von MDT dann nehmen. denke mal du meinst damit entweder anderes board und besseren speicher damit oder das msi board und dafür das ausreichende 667.
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen 800er riegel spricht, dass ein core2 die 800Mhz gar nicht ausnutzen kann. 667MHz und 800MHz unterscheiden sich bei dem in der performance nicht. 533 und 667 allerdings schon.

nimm die 800er nur, wenn du wirklich übertakten willst oder wenn der genauso viel kostet wie ein 667er (war bei mir so, als ich nen rechner für nen kumpel zusammengestellt hab). ansonsten lohnt sich das nicht. 667er bringen die gleiche performance. ;)
 
hi,

kannst das MSI board bedenkenlos kaufen, da du anscheinend nicht vor hast zu übertakten.
es reichen auch riegel mit 667 MHz (bzw. bei hardwareversand ist es mit 675MHz ausgeschrieben)

hier wäre mein vorschlag:

bei der grafikkarte würde ich dir trotzdem zu einer MSI X1950Pro raten, da diese schneller als die 7900GS ist, gleich viel kostet und auch nicht laut ist.
 
ich sag schon mal lieb danke

eine ati karte ist für mich keine option, sorry. will da aber nicht näher drauf eingehen.

mfg
msilver

neue konfig:
akeiuyzvupl304172.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man...

ATI ist ne böse Firma, ich will nur NVidia, obwohl es zum gleichen Preis besseres gibt...

msilver, überdenke mal deinen Standpunkt.
 
als board überlege ich nun doch auf das ASUS P5B umzuschwenken, wobei wohl beide in etwa gleichauf sind.

wie gesagt, einzig bei den grakas lasse ich nicht mit mir reden. ich hatte damals mehrere ati karten, dann am schluss eine 9600pro von sapphire die passiv war. im verbund mit meinem asus board lief die einfach nie rund. nach einem post im 3dcenter forum und bei einer englischen seite platzten dann die themen dazu aus allen nähten, bis heute läuft diese 9600pro nicht stabil auf dem board. dies war dann auch nicht nur bei mir so, es meldeten sich auf einmal mehrere leute im 3dc forum und hunderte in dem englischen forum (name is mir nach mehr als 3 jahren entfallen). da ich aber noch nie mit meinen nvidia modellen probleme hatte, es immer alles reibungslos war, ich die detonatoren und forcewares sehr schätze und ich meist nur in auflösungen von 1024*768 oder 800x600 zocke sowie AA oder AF für mich eh immer eher luxus als optikwahn sind, denke ich, dass die 7900ér modelle von nvidia im passiven bereich von msi dennoch eine gute und beruhigende wahl sind.

sorry leute, geht ja nicht gegen euch und ein fanboy wollte ich nie werden, aber das war damals einfach zu viel. allein meine telefonate mit asus germany und sapphire england (direkter ansprechpartner) waren die hölle. auch nach mehreren anläufen, biosmods, spannungserhöhungen und damit verlorene garantie.... ach es war einfach zu viel. war ja nicht mal ein treiberpbroblem. klar könnte man asus hier die schuld geben, aber es waren auch nur probleme mit 9600ér modellen, dennoch, ich stehe ganz weit auf der anderen seite durch dieses thema.

mfg
msilver
 
Inkompatibilitäten können immer auftauchen, dass würd ich nicht an einer Firma festmachen, letztendlich ist es deine Entscheidung, ich hab immer nach dem besten Preis/Leistungsverhältnis geschaut, oder nach der besten Leistung, wenn mal mehr Geld da war :p

Das ASUS P5B mach wenig Sinn, da du weder an CF noch am Übertakten interessiert zu sein scheinst.
 
CF steht für Crossfire. Das ist der Verbund von zwei ATi-Grafikkarten zur Steigerung der Grafikleistung. Aber das wirst du nicht benötigen (glaub ich)...
 
er hat doch sowieso gesagt das er nix von ati will also interessiert ihn wohl auch kein CF
 
Evtl 19" TFT dafür die Graka aus der ersten Config.

MfG

Tobias
 
Stimmt, aber für 1000€ bekommt man jetzt noch keinen DX10-fähigen Rechner ;)

Und warten ist immer so ne Sache...
 
ach gagge

um so mehr man sich durch foren wühlt, um so mehr findet man probs

nun lese ich davon das bequit nt´s schnell mal in den eimer gehen und das auch 7900ér karten oft abrauchen. bei den passiven grakas soll es auch schon von haus aus eher schlecht sein mit der temp, ausser man hat eben gehäuselüfter drinnen, was bei mir ja eh rein kommt, dennoch, bin echt am schwanken mir doch eine leise aktive karte zu holen im 200€ bereich bei den nvidia modellen sowie ein anderes NT wie das enermax liberty.
 
Huhu

Ich würde beim Speicher und Gehäuse einschränkungen machen und dann das bei Hardwareversand kaufen.


Foxconn N88SMBD2, 640MB NVIDIA Geforce 8800GTS, PCIe 416,76 €

Intel Core 2 Duo E6400 Box 2048Kb, LGA775, 64bit 198,40 €

Samsung SH-S183A bare schwarz 39,20 €

MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express 90,00 €

1024MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667 100,06 €

Xilence Power X1 ohne Netzteil 44,66 €

ATX-Netzt.Revoltec Chromus II 450 Watt / RPS-450V2 66,34 €

Iiyama ProLite E1900WS-B3, 19", Widescreen, schwarz 204,92 €

Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II 62,42 €

Summe: 1.222,76 €
 
1gb is zu wenig, das msi board nehme ich nun doch nicht, zu viel mieses gelesen, lieber das asus... graka muss ich nicht haben, is echt zu heavy... die kann ich mir in 2 jahren noch holen, so lange wird schon ne mittelkarte rennen bei meinen gfx einstellungen.
 
also das msi board ist raus, soll wohl oft noch probs machen. das aus p5b soll so weit gut sein und bei mir keine probs machen wenn ich nicht so viel an platten und occing mache, auch ok, schwanke nun zwischen asus und gigabyte!? bei der graka finde ich immer wieder themen bei den hohen passiven modellen mit defekten geräten etc. ich hoffe das die 7900GS nicht ganz so krass ist. oder gibt es eine gute 7900ér karte die auch leiser ist? weil die sollen ja nach refferenz höllich krach machen.
 
du kannst dir ne passive gt holen, brauchst aber gehäuselüfter.
pcgameshardware hat die mal ohne getestet und mitten im spiel ist die überhitzt und der 3d modus wurde abgebrochen.:bigok:
 
naja du hast es auch alles bei verschiedenen händlern heraus gesucht. wenn dann ein händler der bisher gut von leuten bewertet wurde und der auch schon ein wenig grösser ist sowie rechnerbuilder im angebot hat.

danke dir aber für die mühe.
 
Also erstmal: Die Grafikchips der 7900/7950 Serie bleiben sehr, sehr kühl. Wenn sich eine schnelle Karte zum passiven Betrieb eignet, dann diese. Ob du die 7900GS oder die 7950GT nimmst, ist natürlich deine Entscheidung. Da du aber nicht übertakten kannst, ist die GT schon ein gutes Stück schneller. Ansonsten soll die neue Kühllösung von Gainward (schwarzes Gitter über der ganzen Karte) ganz vernünftig sein, was die Lautstärke betrifft.

Ich habe sowohl mit Asus als auch mit Gigabyte Boards bisher nur gute Erfahrungen gemacht (So.A, 478, 939, 775) - im Gegensatz zu MSI-Produkten :( . An deiner Stelle würde ich bei der Wahl zwischen P5B und DS3 (unbedingt das 965p DS3 nehmen! Es gibt noch eine Version mit 965G Chip und der ist nicht das wahre) einfach das billigere nehmen. Falsch kannst du nichts machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh