• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

1 Netzteil soll 5 PC's oder Wasserkocher, Haartrockner oder Staubsauger versorgen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oc-man

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2005
Beiträge
1.951
Hi!

werde demnächst mein neues Cooltek 500 Watt Real Power mal richtig testen, dazu wollte ich das Netzteil an 3-5 PC's gleichzeitig anschließen!:d natürlich werden dann alle angeschlossenen PC's unter Vollast versetzt und die Spannung gemessen!:fresse:

also am ATX Kabel eines PC's müsste man dann die ATX Kabel der anderen Rechner anlöten oder wie macht man das?:hmm:


Ziel ist das 3-5 PC's an dem Cooltek Netzteil gleichzeitig im Betrieb sind! :drool:

Also dann bitte eure Ideen:coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, also erstmal muss du nen entsprechendes gehäuse kaufen und dann musst du so ne art y-kabel für die 12volt sowieso atx stecker löten und dann kannst das machen wenn du willst auch wenn ich nicht wüsste was die sowas bringt außer nen verdamnt lauten rechner :hmm: .
 
von was für rechnern sprechen wir hier ? also config mässig ? atx kabel überbrücken is nich grad clever aber du musst ja wissen was du tust ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das NT wird seine "Schlauheit" schon richten ;). Hoffe nur, das die gute Hardware dieses Vorhaben überlebt, stellt euch mal vor es schießt dabei 5x nen FX55 samt 7800GT(X) :hmm:.
 
5 PCs schafft das NT nicht, wenn man von 150-200W unter Last ausgeht. ;)
Das macht entweder dicht oder raucht ab. Selbst bei 3 wirds schon knapp...

mfg ;)
 
also die Systeme sind mit Pentium 3,2Ghz Prescott, 6800Ultra, das andere ist ein SLI System mit Winchester glaub 2,6Ghz und 2x6800GT. Mein XP-M 2,5Ghz mit ner 6800GT sollen natürlich mit versorgt werden. von jeden der PC'natürlich noch der Rest!:d
 
Zuletzt bearbeitet:
kannste knicken ;) mehr als 2 systeme wirste nich schaffen

der pressi und der a64 nehmen unter last mehr wie 250W dazu die belsatungen auf den einzelnen schienen mal ganz aussen vor , da geht dein ach so tolles netzteil auch in die knie, sehr sicher sogar ;)


ich würd sagen alssen wir ihm den spass, neukaufen muss er das zeug ja wenn was abraucht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Krank! :lol:
Ich würds nich gleich übertreiben! Des NT soll ja nicht abrauchen! Und die drei PCs schafft des sicher nich! Dein PC wird ja schon so 200watt bei last verbrauchen, der mitm pentium etwas mehr so 225watt und dann erst der mit sli, da kommen sicher auch nochmal so 250watt. also vergiss es!
 
m0ep schrieb:
kannste knicken ;) mehr als 2 systeme wirste nich schaffen
ja, bei drei Systemen knickt die Spannung vielleicht etwas ab, etwa auf 11,9V - 4,9V - 3,25V ist aber immernoch in der Toleranz! Mein Ziel sind allerdings 5 PC's
 
dumme frage :

aber wozu das ganze ? :rolleyes:


und zu deiner frage :

mehr als 2 pc von denen , die du uns genannt hast traue ich dem nt auch nicht zu ....
 
könnte ja sein das die ganze geschichte für einen artikel oder ähnliches gedacht ist ...

"so einfach aus spaß" kann ich da nich ganz nachvollziehen ^^
 
Bitte, bitte lasst ihm den Spaß.
Ich hätte allerdings gerne einen Live-Video-Stream von der Aktion!!!
 
um sich selbst und allen zu beweisen wie ach so toll sein netzteil ist, darauf läufts hinaus, ich würde mich aber echt platt lachen wenn dabei irgendwas abraucht ^^
 
m0ep schrieb:
um sich selbst und allen zu beweisen wie ach so toll sein netzteil ist, darauf läufts hinaus, ich würde mich aber echt platt lachen wenn dabei irgendwas abraucht ^^
Deshalb möchte ich ja den Live-Stream. Will auch mitlachen und Live lacht es sich besser ;).
 
oc-man schrieb:
ja, bei drei Systemen knickt die Spannung vielleicht etwas ab, etwa auf 11,9V - 4,9V - 3,25V ist aber immernoch in der Toleranz! Mein Ziel sind allerdings 5 PC's

Das glaubst du doch nicht wirklich oder?
Das die spannungen auf diese werte bei 3 rechnern dieses kalibers zusammenschrumpfen, dies werte wirst du bei 2 rechner erhalten. Wenn du dann den 3. ranhängst, knallts entweder den überlastungsschutz raus, oder das NT geht gleich ne stufe weiter und sacht leck mich am arsch.

OT: Wie alt bist du, wenn man das fragen darf?
 
oc-man schrieb:
ja, bei drei Systemen knickt die Spannung vielleicht etwas ab, etwa auf 11,9V - 4,9V - 3,25V ist aber immernoch in der Toleranz! Mein Ziel sind allerdings 5 PC's

Sagen wird mal grob gerechnet 200W pro Sys, wobei das eine vielleicht etwas weniger, das andere (SLI) mehr verbraucht.. sind schon 600W, das NT hat aber 500.. na wie soll das denn gehen ?!
Ich wette mit dir, das Sys schafft die 3 PCs nicht! Idle vielleicht, aber das kannste dir doch schenken, auf jedem PC nen 3DMark05 Durchlauf muss schon sein.
 
Coolhard vom Silenthardware Forum schrieb:
hier noch ein Statement eines Kollegen von PCGHW:

Hatte das Ding eben im Testlabor und mit dem Teil zumindest ne Minute lang 740 Watt aus der Steckdose gezogen, wenn man de Wirkungsgrad also einfach abziehen kann (etwa 15%?), wären das wohl so in etwa 630 Watt. Wollte es aber nicht quälen, nur kucken ob es läuft. Leise ist es dann aber auch nicht mehr *g* Spannungen bei 3,24/4,87/11,97 V - ordentlich!
Jedenfalls noch mal vielen Dank für dein Engagement.

Herzliche Grüße vom Christian."

Also dampf hat das really, natürlich ist bei so einer Last die Lüfterregelung voll gefordert und das Ultar Silent Niveau wird überschritten. Aber wär hat schon 740W Anwendungen geschweige denn 400/ 500 etc.




im Silenthardware Forum hat jemand einfach mein Beitrag reinkopiert! wollte wohl die Wahrheit rausfinden!
 
Oha, das könnte spannend werden. Ich will auch den Stream haben :wink:

cu
FuNKeR
 
gut gut, dann soll ers ruhig mal versuchen! sofern oc-man das überhaupt mit den stromkabeln hingriegt! ;) nen video wird nich schaden! muss ja nicht live sein! :lol:
 
nils918634968 schrieb:
Sagen wird mal grob gerechnet 200W pro Sys, wobei das eine vielleicht etwas weniger, das andere (SLI) mehr verbraucht.. sind schon 600W, das NT hat aber 500.. na wie soll das denn gehen ?!
Ich wette mit dir, das Sys schafft die 3 PCs nicht! Idle vielleicht, aber das kannste dir doch schenken, auf jedem PC nen 3DMark05 Durchlauf muss schon sein.
Bei den 200Watt muss man aber noch die Verlustleistung vom NT abziehen, bei 80% Wirkungsgrad sind es dann 160 Watt pro System und es bleibt noch etwas Luft nach oben (Aber ob das genau von den Spannungsschienen genommen wird, wo das NT die "Power" hat?).
Aber da er ja 5 PCs damit betreiben will wirds echt spannend.

Aber das NT schafft ja bestimmt seine 6xx Watt :lol:.
 
hayato schrieb:
gut gut, dann soll ers ruhig mal versuchen! sofern oc-man das überhaupt mit den stromkabeln hingriegt! ;)
darum brauche ich eure Ratschläge:d
 
Wirst ja sicherlich nicht sofort alle dran hängen. Wenn du wirklich so etwas durchführen möchtest, dann solltest du dich langsam heran tasten. 2 Systeme sollten zu schaffen sein. Dann erstmal bissl burn - wenns "lüppt", dann nächstes Sys dran ... würde das ganze aber dann schon mit Multimeter etc. überwachen. Den Angaben vom Bios kann man ja generell nicht über den Weg trauen.
 
l1qu1d schrieb:
Wirst ja sicherlich nicht sofort alle dran hängen. Wenn du wirklich so etwas durchführen möchtest, dann solltest du dich langsam heran tasten. 2 Systeme sollten zu schaffen sein. Dann erstmal bissl burn - wenns "lüppt", dann nächstes Sys dran ... würde das ganze aber dann schon mit Multimeter etc. überwachen. Den Angaben vom Bios kann man ja generell nicht über den Weg trauen.
werde alle drei sofort anschließen, aber erstmal mit etwas weniger Takt:fresse: dann eben immer etwas mehr Mhz! wenn dann alles noch stabil ist kommt der vierte:coolblue:
 
Das Teil putzt es evtl. schon meim ersteneinschalten weil da derart viele Brücken und weichen rein müssen das die Fehlerquote schon mal massiv steigt. Iss ja nicht so das man eine Y-Weiche für das 24-Pol Kabel findet.
Ich bin jetzt kein Strom-Rechner... diese ganze watt und ampere rechnerei ist mir in der Schule schon zu viel gewesen. Was ich aber denke ist das eine betrachtung ala "700Watt hält das mal kurz aus" zu kurz greift. Schau mal nach wie viel ampere überhaupt je Strang zur verfügung stehen... etwa auf dem 12V strang für die CPUs.
Mein NT hat schon nicht von ungefährt 2 davon.

meine persönlich unmassgebliche Meinung dazu ist.... ihr habt zu viel geld, zu viel Zeit und zu wenig.... *auf die zunge beiss* :rolleyes:

btw..... welche Aussage soll dieser test noch mal genau bringen???
 
rofl was hast du geschluckt? mach mal.. und gleich video.. will richtig sehen das du alle 3 an ein nt hast.. UND dann mach sie an.. das will ich aber alles sehen.. und dann bitte ein vollscreen von deinen gesicht ..das wird witzig
 
oc-man schrieb:
werde alle drei sofort anschließen, aber erstmal mit etwas weniger Takt:fresse: dann eben immer etwas mehr Mhz! wenn dann alles noch stabil ist kommt der vierte:coolblue:
War nur ein Tipp ... wenn du risikofreudig bist, kannst du es natürlich auch so machen.

Nächstes mal überweist du dann aber einfach den Leuten die hier gepostet haben 50 € anstatt solch einen tollen Versuch zu machen - kommt aufs gleiche raus :d
 
frauhansen schrieb:
btw..... welche Aussage soll dieser test noch mal genau bringen???
Das sein Cooltek-Netzteil das beste NT der Welt ist! Musst nur mal ein paar Beiträge über Netzteilberatungen von ihm lesen, dann weißt du was los ist!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh