[Sammelthread] 🎮🕹🎲🖱 Der allgemeine Retro-Games-Thread ↑↑↓↓←→←→ B A ▶ 🔫💻💿🍕

SimKing

Enthusiast
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
371
Ort
Nähe Zürich/CH
Hab mir heute von GOG Clive Barker's Undying gezogen. Dieses Spiel wurde damals 2001 in meiner allerersten gekauften Spielezeitschrift (Computerbildspiele April 2001 :d) rereviewt, und obwohl es mich eigentlich angesprochen hat, hab ich es all die Jahre nie gezockt bis jetzt. Ich muss schon sagen, leider werden Spiele nicht mehr in dem Stil gemacht. Kurze, knappe Zwischensequenzen, Story bloss als Rahmen, dafür viel Atmosphäre und flüssige Action ohne ständige Unterbrüche. Und, ganz wichtig, keine Questmarker! Bin schon länger nicht mehr in sonen Flow gekommen beim Spielen. Nach einigem Rumgefiemel hab ich das Spiel nun in 21:9 und mit DirectX11 Renderer am Laufen. Respekt an die Leute, die alte Games mit solchen Fan-Mods bedienen :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Strikeeagle1977

Experte
Mitglied seit
02.09.2019
Beiträge
3.623
Ort
42xxx, wo die U-Bahn an der Decke hängt
Mir ist durchaus klar, dass es eher persönlichen Wert hat, sich einen Retrorechner hinzustellen und damalige Games zu spielen, statt sich emulierte Versionen für die Dosbox zu holen.
Das Argument konnte ich auch verstehen, denn moderne PCs sind wesentlich effizienter, was solche Games angeht. OpenTTD oder OpenRA sind nicht umsonst erfolgreiche Projekte, weil die Spiele einfach zeitlos und ewig herausfordernd sind.

Dennoch ist es schade, wenn die originalen Dateien nicht mehr verfügbar sind. so, wie das Game damals rauskam, ggf in letzter fehlerbereinigter Version. GoG könnte das problemlos mit anhängen. Scheinbar ist aber der Trend der Spielebranche so, dass man davon weg möchte. Blizzard hat ja auch einfach in den Spielebibliotheken Originale durch die modernen Win10 Nachfolger ersetzt. Zum Unmut der Spieler.

Ich kann beide Seiten verstehen. ich würde mir auch die Freiheit gerne erhalten, beide Versionen spielen zu können.
 

ApolloX

Enthusiast
Mitglied seit
20.01.2017
Beiträge
2.638
Ort
Neuss
Wenn man die alten Versionen mitgibt, sofern das Rechte und Vereinbarungen zulassen ist es ja nett, nutzen wieder es halt nur sehr wenige überhaupt können.

Außer man findet auf dem Dachboden noch funktionierende Hardware.
 

Strikeeagle1977

Experte
Mitglied seit
02.09.2019
Beiträge
3.623
Ort
42xxx, wo die U-Bahn an der Decke hängt
Außer man findet auf dem Dachboden noch funktionierende Hardware.
Also im Nostalgiebereich anzuschneiden, dass man alte Hardware kaum noch findet und diese als zufälligen Dachbodenfund zu kategorisieren, halte ich für sehr gewagt. :fresse2:

Ich denke, gerade die Hardware ab 2003-04 ist problemlos ohne größere Ausgaben teilweise sogar geschenkt beschaffbar.
2003 - AMD Sockel 754, 2004 Sockel 939, 2006 Sockel AM2/DDR2
2004 Intel LGA775, ab ca. 2006 mit Core2Duo/ DDR2

und nein. die Leute die bei gog alte Games kaufen sind auch nicht so viele. Ich vermute sogar unter den Retrofans halten die Leute die auf moderner Hardware spielen die waage mit denen, die auf Retro Hardware spielen.
 

MisterBJ

Enthusiast
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
36
Ich mag eigentlich beides, auf nem aktuellen System lauffähige angepasste Versionen, als auch das Original. Primär gehts mir darum, möglichst nie die Möglichkeit zu verlieren, auch das alte Zeug spielen zu können. Aber ich würd mir z.B. keinen sperrigen CRT hinstellen.
 

freakyd

Banned
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4.566
Ort
Traunstein
Ich mag eigentlich beides, auf nem aktuellen System lauffähige angepasste Versionen, als auch das Original. Primär gehts mir darum, möglichst nie die Möglichkeit zu verlieren, auch das alte Zeug spielen zu können. Aber ich würd mir z.B. keinen sperrigen CRT hinstellen.
Notebook :love:

Eins für DOS und eins für WinXP :p
 

MisterBJ

Enthusiast
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
36
Nee, für Win98/DOS nd WinXP jeweils ein Retro-PC, das passt schon. Die stehen bei mir neben dem Alltags-Youngtimer mit Win7 und Win10 und hängen alle am selben Monitor, der hat HDMI, DVI und VGA. Umstecken muss ich dann nur Maus und Tastatur sowie die Lautsprecher.
 

Strikeeagle1977

Experte
Mitglied seit
02.09.2019
Beiträge
3.623
Ort
42xxx, wo die U-Bahn an der Decke hängt
Als Hardware, die rein auf bestimmte Software ausgerichtet ist, gebe ich dir recht. Aber oft hängt die Erinnerung, wenn nicht sogar das herz zusätzlich an den einen oder anderen Sockeln, CPUs, GPUs, die dann natürlich auch möglichst ihr volles Potential ausfahren wollen/sollen. Oft passt das dann doch nicht unter einen Hut.

Ergänzend noch etwas Bildmaterial aus der CAM:

Ich habe etwas geschenkt bekommen ergänzend zu vorhandenen Games; Vielen Dank an @Ecki815

kl_P1200619.jpg


und auch wieder etwas aus meinen Kisten gezogen ...

kl_P1200621.jpg


Ja, man kann nicht alles damals einzeln gekauft haben,

auch Gold Games 6 war ne starke Sammlung ....
Gothic, Starlancer etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Sandman

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
3.767
Ort
Quark's Bar



UT2k3(4?) liegt hier auch irgendwo... lässt sich sehr gut auf Widescreen patchen - inkl. unverzerrtem HUD
Server meist leer.
 

ApolloX

Enthusiast
Mitglied seit
20.01.2017
Beiträge
2.638
Ort
Neuss
Dachboden ...
disketten.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten