µATX Gamer System (Bitte mal drüberschauen)

Ero Sennin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.592
Hiho,

da ich mich jetzt wohl doch dazu durchgerungen habe mir ein neues System zu gönnen, wollte ich einfach mal mein derzeitiges Wunschsystem präsentieren:

Gehäuse: SilverStone Temjin Evolution TJ08-E schwarz
CPU: Intel Core i7-3770K
Mobo: Gigabyte G1.Sniper M3, Z77
neue Config Soundkarte: ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
alte Config Soundkarte: ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1
neue Config Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 480W
alte Config Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W oder be quiet! Straight Power E9 450W
CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho oder besserer (Noctua?)
SSD: Eine 120-256Gb 830/520/330/M4 (wird wohl eine 180Gb 330 oder eine 128/256GB 830 aber keine Beratung nötig!)
Graka: Zur Überbrückung noch die GTX460 aus der Sig später eine GTX660 oder eine 7870 (mal abwarten)
RAM: G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3U-12800U CL9-9-9-24 (schon vorhanden)
Festplatte: 2TB (schon vorhanden)
opt. Laufwerk: Samsung SH-B123L schwarz, SATA, retail (schon vorhanden)
TFT: 27" iiyama (schon vorhanden)

Was habe ich damit vor: Vorwiegend spielen (Strategie, RPG, RTS) und surfen. Ggf. ein wenig Office.
Übertaktet werden soll der 3770k auf 4GHz(vorerst) ggf. werde ich ihn noch köpfen um die Paste zu tauschen. Also lockere Übertaktung mit Augenmerk auf Lautstärke und Effizienz. Wenn möglich lieber untervoltet. :)

Ob es am Ende der 3770k wird ist noch unsicher. Vllt wird es auch, wenn sie mal kommen, ein Ivy DualCore, ein Ivy Xeon oder eben ein 3570k. Wie hoch bekommt man denn den Xeon E3-1245V2(da mit iGPU) auf alle 4 Cores über den BCLK gezogen? 3,8GHz + BCLK 104-106? Wären ja auch fast 4GHz, oder hab ich einen Denkfehler? Aber da das System wohl lange bestehen bleibt und Geld keine Frage ist wird es wohl ein 3770k.

Probleme:
CPU Kühler: Passt der ins Case? Habe vor den Lüfter saugend zu installieren, dass er nicht mit dem RAM oder dem Sata Anschluss vom Laufwerk kollidiert. Laut Computerbase Test passt der Prolimatech Super Mega mit saugendem Lüfter rein Klick
Würde da dank schmaler Lüfter auch ein Noctua NH-D14 SE2011 passen, wenn ich die Lüfter innen und den außen saugend montiere? Bzw. geht das überhaupt?

Mobo: Da ich gerne ein µATX Board hätte das neben Z77 auch Displayport und HDMI bietet bin ich wohl auf folgende festgenagelt: Das oben erwähnte Gigabyte, das ASUS Maximus V Gene und das ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M. Denke für mein Vorhaben sollten alle 3 passen, allerdings tendiere ich zum Gigabyte. Die Anschlüsse bräuchte ich falls ich iwann das System ohne Graka als HTPC oder so betreiben will.

Soundkarte: Wäre die nächste Frage ob die passt, mit GTX 460 und falls ich mich bei Neuerwerb auf 2Slot Lösungen beschränken würde. Beim Gigabyte könnte ich die ja sicher im PCIe 2.0 x16 betreiben, oder?

Temps: Sollten bei einfacherer Übertaktung keine Probs werden, oder?

Falls ihr Empfehlungen habt nur raus damit. Anderes Gehäuse, CPU Kühler vllt eher ein Top Blow Kühler mit zusätzlichem 120er hinten raus, damit die Komponenten ggf. mitgekühlt werden und trotzdem die Luft raus kommt?
Doch lieber ATX da zuviel für µATX?

Danke schon mal fürs lesen und eure Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde nur den I5 3570K nehmen und von dem eingesparten Geld ein NT mit Kablemanagement.
Das macht sich bei kleinen Gehäusen doch schon besser.
 
würd das eher nehmen:
MSI Z77MA-G45, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7759-010R) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

für späteren displayport kannste die dedizierte graka o. DeLOCK Adapter Displayport Stecker/ HDMI Stecker 1m nehmen.ich glaub nicht das du jemals auf ne dedizierte verzichten wirst.als übergangslösung bei verkauf o. defekt sollte dvi u. hdmi ausreichen.würd mich da echt nicht drauf festnageln.

bzgl. kühler wirds zu 99% wohl passen,wenn die maße sehr ähnlich sind.genau sagen kann dir das nur nen user der genau das in verwendung hat,oder mal bei silverstone anrufen u. fragen.ansonsten lieber nen 92er tower als top flow.

cpu oc u. uc widerspricht sich ansich.4000 wird aber mit nen bischen uc auch gehen,wobei das etwas augenwischerrei ist.der meiste stromverbrauch entsteht durch takt.etwas herrausholen kann man aber.ich würd aber eher nach nen gebrauchten 2500k für 150€ o. 2700k für 200€ schauen.da kannste deutlich sparen.ne 300€ cpu köpfen um bessere temps bei 4 ghz zu haben?never!

e9 mit 400w reicht.wenn du eins mit cm haben willst käme noch das bequiet l8 cm 430 u. e9 480 cm in frage.evtl. enermax modu 525w gebraucht für 45€.cm ist wichtig,je kleiner das case wird!

bei der soundkarte würd ich zur dx2 o. ne gebrauchte stx für 100€ greifen.da liegen nochmal welten zwischen bei entsprechender ausgabe.

als ssd würd ich bei entsprechenden health screen ganz klar zu ner gebrauchten m4 256gb für 150€ greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch das TJ-08 in schwarz mit dem Hr-02 Macho. Es passt. Allerdings würde ich an seiner Stelle einen RAM mit niedrigerem Heatsink nehmen. Das passt sonst nicht mit dem CPU-Kühler auf einem microATX-Board.
 
Das 350 ist schon sehr schick und mit Kit kann man ja auch USB 3 benutzen, allerdings finde ich die "Cube Form" nicht so toll. Deswegen ist mir das Silverstone als "normal" aussehendes Gehäuse in klein lieber, aber Danke trotzdem!

Das Köpfen würde ich wenn nur für den eigenen Spaß machen. Genauso werden mein Thermalright und mein Q9550 als allererstes plan geschliffen wenn das neue System steht. Aber ja im Rahmen meiner Nutzung und Übertaktung wird es im Endeffekt nicht wichtig für die Temps oder die Stabilität sein. Und das ist erstmal in alle Fällen eigenes Risiko für das ich als Old School Übertakter auch voll einstehe. Also kein Problem. ;)

Zur Zeit habe ich ein Teufel 2.1 System und meine alten Sennheiser HD 485 Kopfhörer angeschlossen. Diese werden aber gegen Audio Technica ATH-M50 WH getauscht. Ob ich eine extra Soundkarte benötige weiß ich noch nicht, da das Gigabyte ja einen relativ hochwertigen Soundchip verbaut haben soll, allerdings möchte ich schon meine jetztige Xonar DS im Vergleich zur alten Audigy 2 ZS nicht mehr missen.

Edit:

@F0X1786: Wie gesagt der Ram ist schon vorhanden! Und wurde nur gekauft das ich ihn sehr günstig bekommen hab. Aber so hoch ist der nicht. Hast du den Lüfter normal blasend und am Case hinten noch einen 120er montiert?

@Wem: Leider ist DiplayPort auf alle Fälle nötig, eher würde ich auf HDMI verzichten, aber ja ggf. könnte ich auch später ein kleine Graka mit DP einbauen. Das MSI hab ich mir auch schon angeschaut, aber ein wenig bin ich auf Gigabyte versteift, da ich meine CPU und Mobo wohl von einem Gigabyte only Shop (JZ) beziehe. Außer mir entgeht mit dem Gigabyte Board iwas, dann würde ich ein anderes in Betracht ziehen.
Mit der Soundkarte danke ich dir schonmal, da ich da auch am unsichersten bin und nur meine und etliche Creative Karten zum Vergleich hab. Naja und ein richtig giuter Sound ist mir schon wichtig.
Zur Zeit fahre ich sehr gut mit übertakten und gleichzeitigem untervolten. Habe so weniger Verauch als mit Standardtakt und Standard VCore. Aber am Ende zieht der 3770k sowieso weniger als mein jetziger. Passt also. Und da ich meine CPU, außer Haswell schlägt gut ein und das hier wird mein kleiner Wohnzimmer Knecht, nur selten wechsle nehme ich HT und Shrink gern mit. Wie gesagt das Geld ist wirklich sehr nebensächlich. Es soll im Rahmen bleiben, aber bis 1000€ für alles ist locker Platz. Und da bin ich ja weit entfernt von.

@Tankman: Ja wie gesagt mit der CPU und mit oder ohne HT weiß ich noch nicht genau, aber das entscheide ich spontan. Selbst ein DualCore Ivy ist am Ende möglich. Das System soll erst in einem Monat an den Start gehen. Ansonsten ist der Tip mit Cm sehr gut! daran hab ich nicht gedacht! Werde wohl auf das be quiet! Straight Power E9 CM 480W ausweichen!

Danke schonmal an alle!

Edit: So hab mal den Startpost editiert bzgl. Soundkarte und Netzteil!

Frage ob die Soundkarte mit einer 2 Slot Graka passt hab ich immernoch. Und verdeckt man damit dann nicht die Lüfteröffnung vom NT? Oder ist das minimal?
Wie sieht es mit der Frage bezüglich Xeon übertaktung über den BCLK aus. Geht da mit dem obrig genannten etwas in Sachen 4*3,8 + BCLK? (siehe oben!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese werden aber gegen Audio Technica ATH-M50 WH getauscht.
Wie bist du auf gerade den gekommen? Warst du Probehören? Für Kopfhörer dieser Klasse würde ich eine Essence STX oder Xonar Phoebus nehmen. ;)




etliche Creative Karten zum Vergleich hab.
Besonders die neuen Recon sind DEUTLICH schlechter als aktuelle Asus Karten.
 
Ich muss mich korrigieren. Der RAM wird doch passen. :)

Ja, ist blasend. Hinten ist noch ein BeQuiet 120er dran. Da ist viel Spielraum nur bei dem 3,5" Käfig wirds eng. Da musst Du mit Winkelsteckern arbeiten. Ich hab dir mal ein paar Fotos geschossen. Ist noch nicht ganz montiert, da die CPU erst nächste Woche kommt (auch 3770K). Daher setzt er sich noch ein paar Millimeter. Die Klappe geht jedenfalls zu.





 
wenns ums reine gaming geht würd ich eher nen i5 anstat nen i7 nehmen u. dann ne gb 670 rein.das macht mehr sinn u. sollte das budget hergeben.

gb ist ja auch gut.nur du solltest die vorhandenen ports schon bzgl. soundkarte mit einplanen.also nen pcie vor der graka o.2xluft u. dann noch einen für soundkarte.graka`s brauchen mindestens 1 slot zum "atmen".wie gesagt würd ich da eher mit ner dedizierten o. adapterkabel arbeiten,speziell bei einen feauture was du momentan noch gar nicht brauchst.musst du aber entscheiden.

ab xonar d2 aufwärts biste sehr gut ausgestattet soundtechnisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst habe ich eine Audigy 2 ZS, eine Asus DS und eine Asus D1. Aber da ich ab und an ein System baue habe ich früher viele Crative X-FI Gamer, Music etc in den Fingern gehabt und empfand die nie als so klar und "neutral" wie die Asus Karten.

Die M50 hab ich bei einem Freund Probe gehört. In der Nähe gibt es leider kein gutes Geschäft zum Probe hören. Finde sie klanglich richtig gut und in weiß auch eine Augenweide. Hab 2 Beyerdynamics (selbe Preisklasse) Probe gehört und fand die persönlich nicht so toll. Die m50 passen auch sehr gut.

@F0X1786: Boah danke! Die Bilder sind richtig gut! Was für ne Graka, Soundkarte hängst du rein? Bzw. da ich ja erst in etwa einem Monat bestelle würde ich mich über Temps und ein kleines Review hier freuen. Super! Bitte auch mit Bildern das ich mal den Platz zwischen Soundkarte und Graka bzw Nt sehe! Danke!

@Wem: Ja klar langt auch ein 2500K. ;)
Deswegen sagte ich ja auch, dass es vllt am Ende nur ein Ivy DC wird. Aber der 3770K wäre die max Config und ob es auch damit klappt ging es mir eher. Das sich die 150€ Auspreis zum 3770k von einen 2500K (gebraucht) kaum lohnen ist mir klar. Bin ja auch schon 10Jahre im Luxx. Aber trotzdem Danke! :d

Die Soundkarte lässt sich aber im untersten Port des Gigabyte am PCIe 2.0 x16 betreiben, oder? Also in den ersten die Graka und ganz unten die Soundkarte müsste gehen oder? Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest ja noch 2-3 Kopfhörer bestellen, um auf Nummer sicher zu gehen. ;)
 
Ja wenn werden die eh bei Thomann bestellt, aber so leise hab ich immernoch die Hoffnung das ich es mal zu denen in den Laden schaffe. Meine Freundin kommt aus der Ecke und so könnte man den Besuch bei den Fast-Schwiegerelten mit einer Hörprobe + Kauf verknüpfen. :xmas:

So bin jetzt wohl off für heute, aber für weitere Ideen oder Anmerkungen immer offen!
Natürlich werd ich spätestens Morgen früh vllt sogar heut Abend nochmal reinschauen und auch in den nächsten Wochen noch die ein oder andere Frage haben.

An alle schonmal danke! HWL rockt einfach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre natürlich ideal. :bigok:
 
An alle schonmal danke! HWL rockt einfach!

:bigok: riiichtttigg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird eine Gtx 670 SLI rein kommen. Aber da ich alles Monat besorge, wird das mit dem Foto vor November nichts. ;)
Aber ich kann dir in der nächste Woche schon mal Temps auf 4 GHz geben.
 
Okay, joa vllt hast du ja noch irgendeine GPU daheim rumliegen die du einfach mal reinstecken könntest. Aber auch mit den Temps und jetzigen Bilden hast du mir schon viel geholfen! Danke!

Edit: Hier bekommt man auch ne Menge guter Bilder:
http://www.overclock.net/t/1068487/silverstone-tj08-e-owners-club/110#post_14372728

Unter anderem mit einem Noctua NH-D14 aber auch eins mit Graka von der Seite ist drin. Da ist auf alle Fälle gut Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es dich noch interessiert. Ich habe nun die 3770K CPU eingebaut, kriege im idle zustand Temperaturen um die 30-34°C und unter last max. 55°C (Allerdings nur schnell getestet.)
 
Danke Danke!
War die letzten beiden Tage kaum on. Klingt auf alle Fälle gut! Werde die nächsten Tage nochmal über die gesamte Config schlafen und mich dann entscheiden. Im Moment schwanke ich noch ein wenig, da ich ggf noch ne Tv Karte bräuchte die dann aber den Micro Atx Rahmen sprengen würde. Außerdem warte ich noch sehnsüchtig auf die Ivy i3s. Naja, aber ein neues Sys kommt die nächsten 2 Wochen sicher. :xmas:
 
So bestellt wird jetzt! Mal schauen was!? ^^
 
Wie sieht dein Warenkorb aus?
 
Bin noch am überlegen, ob es jetzt wirklich µATX wird, oder ob es am Ende wieder ATX wird. Habe am Wochenende das Fractal Design Define R4 entdeckt..allerdings möchte ich alles bis Montag zusammengebaut haben und deswegen muss ich ein wenig Gas geben.

Dazu gesellen sich relativ sicher Fall:

Unbenannt.jpg

Der Genesis (+ 2 Lüfter) und das ATX Board natürlich nur wenn ATX. Ansonsten das Sniper M3 und der Macho. Als Soundkarte kommt wohl eine ASUS Xonar Essence STX dazu. Ggf. wird es ein E9 ohne Kabelmanagment, wenn es ATX wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Ausgabegeräte kommen an die Essence?


Der Warenkorb schaut gut aus. :bigok:
 
Wie oben erwähnt wohl die ATH-M50 WH, aber zum Probe hören bei Thomann komm ich erst im September. Deswegen vorerst meine alten Sennheiser.
 
zusammenstellung passt sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die teurere Platte ist insofern interessanter da sie 64MB Cache hat.
Und wenn nur Kopfhörer zum Einsatz kommen würde ich eher die STX nehmen.
 
Ich denke auch das ich es so machen werde..vllt nehm ich auch den 3770K und das Sniper M3 gehe aber auf ATX mit dem Fractal Design Define R4. Könnte dann später noch einen kleinen Ivy DualCore einbauen und mir ein neues ATX Board gönnen. :d
Die 830 wird wohl doch nur 128GB groß, da ich gerade gemerkt habe, dass ich auch auf die 256GB Version nicht meine Spiele + Windows unterbringe...Steam Ordner 300GB+. Deswegen noch die Seagate.

Könnte dann so aussehen alles:
1 x Seagate Barracuda Green 5900.3 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DL003)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)
1 x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
1 x Gigabyte G1.Sniper M3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Prolimatech Genesis Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

ca 1050€
 
mit einem i5-3570k + msi z77ma-g45 board + macho kommst du günstiger weg und merkst den unterschied im betrieb nicht mal...
seagates sollen klackern und haben kein aam -> wd green 2tb als alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht dir nicht ein günstigeres Board?


Bleib bei der Essence, wenn du die Anschlüsse der Phoebus nicht benötigst
.
Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
 
Board wird ein Gigabyte, da ich bei JZ bestelle. Vllt doch eher das kleine ATX Board, aber das IO Panel gefällt mir dann mit 6*USB3 (4 über Zusatzcontroller)überhaupt nicht.
3570K kann gut sein, aber das überdenk ich nochmal danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh