Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2003
- Beiträge
- 4.592
- Desktop System
- Darki
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7800x3d
- Mainboard
- Asrock b650e Riptide Wifi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 280 A-RGB
- Speicher
- Kingston FURY Beast DIMM Kit 32GB @6000
- Grafikprozessor
- Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix GS 8GB
- Display
- LG 34 Inch 21:9 UltraWide™ Gaming Monitor with G-Sync®
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB, M.2
- Opt. Laufwerk
- ASUS BC-12D2HT Silent internes Blu-Ray Combo Laufwerk
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 650
- Keyboard
- Logitech Standard Keyboard
- Mouse
- Logitech Mx518
- Betriebssystem
- Windows 11pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼Vf Gigabit
Hiho,
da ich mich jetzt wohl doch dazu durchgerungen habe mir ein neues System zu gönnen, wollte ich einfach mal mein derzeitiges Wunschsystem präsentieren:
Gehäuse: SilverStone Temjin Evolution TJ08-E schwarz
CPU: Intel Core i7-3770K
Mobo: Gigabyte G1.Sniper M3, Z77
neue Config Soundkarte: ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
alte Config Soundkarte: ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1
neue Config Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 480W
alte Config Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W oder be quiet! Straight Power E9 450W
CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho oder besserer (Noctua?)
SSD: Eine 120-256Gb 830/520/330/M4 (wird wohl eine 180Gb 330 oder eine 128/256GB 830 aber keine Beratung nötig!)
Graka: Zur Überbrückung noch die GTX460 aus der Sig später eine GTX660 oder eine 7870 (mal abwarten)
RAM: G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3U-12800U CL9-9-9-24 (schon vorhanden)
Festplatte: 2TB (schon vorhanden)
opt. Laufwerk: Samsung SH-B123L schwarz, SATA, retail (schon vorhanden)
TFT: 27" iiyama (schon vorhanden)
Was habe ich damit vor: Vorwiegend spielen (Strategie, RPG, RTS) und surfen. Ggf. ein wenig Office.
Übertaktet werden soll der 3770k auf 4GHz(vorerst) ggf. werde ich ihn noch köpfen um die Paste zu tauschen. Also lockere Übertaktung mit Augenmerk auf Lautstärke und Effizienz. Wenn möglich lieber untervoltet.
Ob es am Ende der 3770k wird ist noch unsicher. Vllt wird es auch, wenn sie mal kommen, ein Ivy DualCore, ein Ivy Xeon oder eben ein 3570k. Wie hoch bekommt man denn den Xeon E3-1245V2(da mit iGPU) auf alle 4 Cores über den BCLK gezogen? 3,8GHz + BCLK 104-106? Wären ja auch fast 4GHz, oder hab ich einen Denkfehler? Aber da das System wohl lange bestehen bleibt und Geld keine Frage ist wird es wohl ein 3770k.
Probleme:
CPU Kühler: Passt der ins Case? Habe vor den Lüfter saugend zu installieren, dass er nicht mit dem RAM oder dem Sata Anschluss vom Laufwerk kollidiert. Laut Computerbase Test passt der Prolimatech Super Mega mit saugendem Lüfter rein Klick
Würde da dank schmaler Lüfter auch ein Noctua NH-D14 SE2011 passen, wenn ich die Lüfter innen und den außen saugend montiere? Bzw. geht das überhaupt?
Mobo: Da ich gerne ein µATX Board hätte das neben Z77 auch Displayport und HDMI bietet bin ich wohl auf folgende festgenagelt: Das oben erwähnte Gigabyte, das ASUS Maximus V Gene und das ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M. Denke für mein Vorhaben sollten alle 3 passen, allerdings tendiere ich zum Gigabyte. Die Anschlüsse bräuchte ich falls ich iwann das System ohne Graka als HTPC oder so betreiben will.
Soundkarte: Wäre die nächste Frage ob die passt, mit GTX 460 und falls ich mich bei Neuerwerb auf 2Slot Lösungen beschränken würde. Beim Gigabyte könnte ich die ja sicher im PCIe 2.0 x16 betreiben, oder?
Temps: Sollten bei einfacherer Übertaktung keine Probs werden, oder?
Falls ihr Empfehlungen habt nur raus damit. Anderes Gehäuse, CPU Kühler vllt eher ein Top Blow Kühler mit zusätzlichem 120er hinten raus, damit die Komponenten ggf. mitgekühlt werden und trotzdem die Luft raus kommt?
Doch lieber ATX da zuviel für µATX?
Danke schon mal fürs lesen und eure Meinung!
da ich mich jetzt wohl doch dazu durchgerungen habe mir ein neues System zu gönnen, wollte ich einfach mal mein derzeitiges Wunschsystem präsentieren:
Gehäuse: SilverStone Temjin Evolution TJ08-E schwarz
CPU: Intel Core i7-3770K
Mobo: Gigabyte G1.Sniper M3, Z77
neue Config Soundkarte: ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
alte Config Soundkarte: ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1
neue Config Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 480W
alte Config Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W oder be quiet! Straight Power E9 450W
CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho oder besserer (Noctua?)
SSD: Eine 120-256Gb 830/520/330/M4 (wird wohl eine 180Gb 330 oder eine 128/256GB 830 aber keine Beratung nötig!)
Graka: Zur Überbrückung noch die GTX460 aus der Sig später eine GTX660 oder eine 7870 (mal abwarten)
RAM: G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3U-12800U CL9-9-9-24 (schon vorhanden)
Festplatte: 2TB (schon vorhanden)
opt. Laufwerk: Samsung SH-B123L schwarz, SATA, retail (schon vorhanden)
TFT: 27" iiyama (schon vorhanden)
Was habe ich damit vor: Vorwiegend spielen (Strategie, RPG, RTS) und surfen. Ggf. ein wenig Office.
Übertaktet werden soll der 3770k auf 4GHz(vorerst) ggf. werde ich ihn noch köpfen um die Paste zu tauschen. Also lockere Übertaktung mit Augenmerk auf Lautstärke und Effizienz. Wenn möglich lieber untervoltet.

Ob es am Ende der 3770k wird ist noch unsicher. Vllt wird es auch, wenn sie mal kommen, ein Ivy DualCore, ein Ivy Xeon oder eben ein 3570k. Wie hoch bekommt man denn den Xeon E3-1245V2(da mit iGPU) auf alle 4 Cores über den BCLK gezogen? 3,8GHz + BCLK 104-106? Wären ja auch fast 4GHz, oder hab ich einen Denkfehler? Aber da das System wohl lange bestehen bleibt und Geld keine Frage ist wird es wohl ein 3770k.
Probleme:
CPU Kühler: Passt der ins Case? Habe vor den Lüfter saugend zu installieren, dass er nicht mit dem RAM oder dem Sata Anschluss vom Laufwerk kollidiert. Laut Computerbase Test passt der Prolimatech Super Mega mit saugendem Lüfter rein Klick
Würde da dank schmaler Lüfter auch ein Noctua NH-D14 SE2011 passen, wenn ich die Lüfter innen und den außen saugend montiere? Bzw. geht das überhaupt?
Mobo: Da ich gerne ein µATX Board hätte das neben Z77 auch Displayport und HDMI bietet bin ich wohl auf folgende festgenagelt: Das oben erwähnte Gigabyte, das ASUS Maximus V Gene und das ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M. Denke für mein Vorhaben sollten alle 3 passen, allerdings tendiere ich zum Gigabyte. Die Anschlüsse bräuchte ich falls ich iwann das System ohne Graka als HTPC oder so betreiben will.
Soundkarte: Wäre die nächste Frage ob die passt, mit GTX 460 und falls ich mich bei Neuerwerb auf 2Slot Lösungen beschränken würde. Beim Gigabyte könnte ich die ja sicher im PCIe 2.0 x16 betreiben, oder?
Temps: Sollten bei einfacherer Übertaktung keine Probs werden, oder?
Falls ihr Empfehlungen habt nur raus damit. Anderes Gehäuse, CPU Kühler vllt eher ein Top Blow Kühler mit zusätzlichem 120er hinten raus, damit die Komponenten ggf. mitgekühlt werden und trotzdem die Luft raus kommt?
Doch lieber ATX da zuviel für µATX?
Danke schon mal fürs lesen und eure Meinung!
Zuletzt bearbeitet: