Suchergebnisse

  1. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    CPU 52 Allcore - E-Cores stock alles stock und schauen was mit dem RAM ist.....
  2. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Alt werden ist nichts für Weicheier, hörte ich schon vor Jahren. Erkennt man erst, wenn es einen selbst betrifft. Das Versagen eines Hauptscharnier ist auch Mist.
  3. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Musst dir schon die neue Version TM5 0.13.1 laden.
  4. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Settings - Testing - Configuration - auswählen. Karhu ist auch gut. TM5 wirft nur viel schneller Fehler.
  5. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Das ist meistens eine Spannung für das RAM zu niedrig, sofern die CPU für die eingestellten Multis die richtigen Voltage-Werte hat. Immer schrittweise nur eine Spannung ändern, sonst stochert man evtl. im dunklen. 8000 RAM-Takt zuerst mal die VDD2 leicht erhöhen. Testen mit TM5 DDR5 Intel @...
  6. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    NGU & D2D 34 bringt bessere Latency- und Schreib-Werte. NGU fängt man für 34 mit 1.075V an, max. Voltage ist 1.163V. Mein Setting NGU 34 Adaptiv 1.075 von Lagacy auf Selectiv wechseln und den letzten(vierten) Offset +25mV. Für die D2D VNNAON ist die max. Voltage 1V für 34 bei mir 0.925V VCCIO...
  7. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Danke Bernhard! Von dem guten Veii habe ich mir das Setting für die M-Die abgeguckt und musste es nur leicht anpassen. Jetzt gehe ich mal den anderen Weg. -> Voltages runter! Die Sticks bleiben gleich mal 10°C kühler. Hoffe ich bin jetzt auf der richtigen Fährte.
  8. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ja, latency ist schlecht... https://www.asrock.com/mb/Intel/Z890%20Taichi%20OCF/Specification.asp#BIOS
  9. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Das 2.26AS5 Beta gibt es hier: https://www.station-drivers.com/index.php/en/bios-news/17-asrock/362-intel-z890-serie-800/4381-z890-taichi-ocf Das 3.09 ist aber ein 3.07
  10. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    RGB abgeschaltet bringt ein bisschen was. Jetzt stehen die Stick dichter und tiefer unterm Tower-Kühler.
  11. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Es liegt an den Temps. Ab 63-64°C gibt es Fehler. RGB Beleuchtung abschalten. Warum kann man es nicht einfach im Bios deaktivieren. Die Beta Software ist schon mal Mist. Die PolychromeRGB(v2.0.204) funktioniert. Ohne Autostart alles abgeschaltet.
  12. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ich denke nicht, dass UV nicht richtig funktioniert. Werde berichten....
  13. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Hatte gestern kein Lust und Zeit weiter zu schauen. Das OCF ist schon die etwas bessere Platine. Backplatte, Dual-Bios etc. NPU device und das andere Gedöns ist deaktiviert. Dass man den MC im Bios wechseln kann, ist mir gleich auf gefallen. 116 oder 117 gibt es da nicht... Bevor man oben heraus...
  14. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Blackscreens habe ich nicht. Wundere mich, dass bis jetzt die 8933 G2 nicht durchlaufen. Ab 9000 sehr schnelle Fehler. Ab 9066 oder 9133 Neustarts "Your device is Shice"
  15. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Das lief schon mal eine Weile. Mir noch ein paar RAM-Kits kaufen hatte ich eigentlich nicht vor.
  16. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Hier kam auf jeden Fall nagelneues Board an. Es läuft und UV sollte auch kein Problem sein. Oben raus in Gear 2 bisher alles Essig. "Your device ran into an problem":shot: Häng schon wieder eine Weile im Bios. Jonglieren mit den Spannungen bringt bisher nüscht.
  17. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Das ist erst mal ernüchternd. Mein Setting läuft auf dem OCF schon mal nicht stabil. Wirft schon nach Minuten Fehler.
  18. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    OCF am Start... Es ist das first release 1.31 Bios drauf. Das zeigt der Indicator mit meinem Chip an. Mit dem last final 3.10 Bios wird die CPU wieder wie auf dem Taichi lite bewertet
  19. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Wenn die Patriot hören, bekommen sie nervöse Zuckungen. :bigok: Echt mal, in den QVL Listen sind massenhaft RAMs, die man hier nicht kaufen kann.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh