Suchergebnisse

  1. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ist bei mir aktiviert. Genauso wie FSR4. Nutze meist FPS-Limiter und oft auch Frame-Gen, um auf 144 FPS zu kommen. Wird die Leistung dennoch knapp, darf die Karte die erwähnten 245 W ziehen. Meist läuft die Karte also durch das Frame-Cap und Frame-Gen je nach Spiel und Auslastung bei 130 - 210...
  2. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Bei meiner Acer RX 9070 ohne XT, dafür mit Werks-OC, habe ich die meiste Zeit -75 mV unter Linux und Windows eingestellt. -100 mV war früher noch Borderline-stabil im SteelNomad und das war unter den 3DMarks am instabilsten. -75 mV war über Monate überall stabil. Das einzige, was war, ist, dass...
  3. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Scheint auch ein paar Grad kühler zu sein. Der Lüfter vom alten NT dürfte ja funktioniert haben. Da vermute ich die Geräusche, die ich vorher hatte. War so ein ständiges relativ leises unregelmäßiges Tickern. Was auch sein könnte, ist, dass ich nun dank längerer Kabel, die beiden PCIe-Kabel...
  4. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ja, sehr cool. Danke für die Erklärungen. Spulenfiepen in FireStrike war mit geschlossenem Case kaum noch wahrnehmbar. Wenn man das Soundsystem auf ne niedrige Stufe stellt, hört man es schon nicht mehr raus. Früher war es definitiv störend. Soweit, dass ich es noch vom Bett aus, beim Streamen...
  5. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Heilige Krabbe, ich habe heute das Netzteil gewechselt (das alte machte Geräusche, aber nichts was mir Sorgen machte, nur nervte, lief ja sonst). Das Spulenfiepen der Acer RX 9070 OC ist nun weg, oder zumindest kaum hörbar. Auch die Temperaturen vom Hotspot sind um etwa 5 Grad gefallen, während...
  6. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Bin gerade am Kompilieren meines eigenen Kernels bei CachyOs und die CPU ist zu 100 % ausgelastet. Dabei fällt mir auf, dass Sunshine + Moonlight immer noch funktioniert. Dies war letztens nicht der Fall, als die CPU-Auslastung in Windows bei 100 % war. Da konnte man den Rechner kaum vom Laptop...
  7. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    @ashantus Ja gut, fehlt noch die gesamte Plattform, MB und DDR5. Ich würde mit dem Verkauf schätzungsweise 320 € (gesamte B450-Plattform, CPU, MB + RAM) bekommen. Dann ist es nicht mehr viel vom Preis her, auf AM5 zu gehen. Sapphire B650, 9600x und 32 GB DDR5 6000 CL30 gab's bei Alternate für...
  8. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ich habe sogar nur PCIe 3.0 x16 (B450). Denke, 4.0 und 5.0 gibt sich nicht viel. Mit dem B450 und dem 5700x3d kriege ich die meisten Games (meist UE5) nicht zu über 90 % ausgelastet. Aber ich werde wohl auf AM6 warten. Wenn ich jetzt zu AM5 wechsel, werde ich es 2 Jahre später eh wieder bereuen...
  9. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Der FCLK wird bei MSI standardmäßig auf 1:1 gesetzt, also FCLK 1800 MHz bei 1800 MHz (3600 MT/s) RAM-Takt. Bei mir sind es 1600 MHz (FCLK) bei 3200 MT/s RAM.
  10. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    @Schattenluxx Hast du DisplayDriverUninstaller oder die AMD Cleanup Utility benutzt vor der Treiberinstallation? Wie ist das XMP-Profil? 3600? Kann stabil sein, muss aber nicht. Die Nvidia-GPUs haben einen höheren Treiber-Overhead und es könnte sein, dass die CPU/RAM stärker belastet wird und...
  11. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Hmm, der hebt den VRAM von 5000 auf 5600 MHz an. Standard-VRAM-Takt der Karte liegt laut Radeon Software bei 2500 MHz. Ich nehme an, dass das Asus-Tool die MHz verdoppelt anzeigt, was ja nur Sinn ergeben würde. Das wäre ein OC von 2500 MHz auf 2800 MHz. Performance sinkt, guess what. Sehr gute...
  12. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Meinst du mit nicht-funktionieren von OC, dass eine Erhöhung vom Max-Takt nichts bringt? Der Max-Takt (+0 in der Radeon Software bei Frequenz-Offset) liegt bei etwa 3450 MHz. Das wird keine Karte erreichen. Einzig ein negativer Max-Clock-Offset macht Sinn, um die Karten stabiler zu bekommen...
  13. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Wo war denn das Undervolten buggy? Wenn du das selbe Video meinst: man kann nicht erwarten -150 mV einzustellen, wenn maximal -70 mV überall stabil sind.
  14. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Wenn, dann wird der Speichertakt unter Windows "falsch" angezeigt. Der "reale" Speichertakt beträgt ~1250 MHz. Unter Windows wird dann das doppelte angezeigt, vgl. DDR <-> SDR.
  15. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Die CPU wird dann so hochtakten, wie es notwendig ist. Du könntest schauen, ob die GPU-Auslastung nahe 99 % liegt, wenn nicht, bist du im CPU-Limit. Wenn ja, taktet sich die CPU nicht so hoch, da sie das nicht muss. CPU-Limit lässt sich evtl. mit einigen niedrigeren Spiele-Einstellungen lösen...
  16. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    @ThuNd3r1982 Stell mal auf Manual > Compute. Das Compute kannst du im Button unter dem Dropdown-Menü auswählen. Im MangoHud ist 1250+ richtig beim VRAM.
  17. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Taktet dein Speicher richtig hoch (1250+ *2)? MangoHud / GOverlay kann das anzeigen.
  18. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    CachyOS 1756659832 Ich habe aber auch GPU-Streaming mittels Sunshine an. Verbrauch ohne Streaming dürfte niedriger sein.
  19. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Habe einen Weg gefunden, die Performance unter Linux zu verbessern / Performanceprobleme zu lösen mit RDNA4 / AMD-GPUs. Der Treiber legt im automatischen Profil nur so 900 (*2) MHz VRAM-Takt an (unter Windows wären das 1800 von 2500 MHz). Mit Lact kann man da dann Hand anlegen und das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh