Suchergebnisse

  1. brunkenbold

    CPU-Umfrage Teil 1 von 2 - Wie viele Kerne hat eure CPU?

    10C / 20T im i9-10850K im neuen System. Performance übertrifft sogar meine Erwartungen - bin happy! 😇
  2. brunkenbold

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Das ist doch mal ein Augenschmaus, die dezente sowie konsequente Farbgebung ist sehr angenehm zu betrachten. Elektronische Presswurst, anspruchsvoll und sauber gelöst, Respekt :-) Man sieht kaum Kabel, auch am stets problematischen Netzteilausgang quillt nichts heraus. Ist Dein AGB hinter dem...
  3. brunkenbold

    ARGB Asus Creator

    Moin, gute Idee mit dem Phanteks-Hub. Für die ARGB-Header auf dem Mainboard kann je nach Geschmack schnell einiges zusammenkommen: z.B. AIO-Pumpenkopf, Lüfter und RGB-Leisten. Ohne Header sind eigentlich nur die integrierte Mainboard-Beleuchtung, RAM-Riegel-RGB und die Grafikkarten-RGB...
  4. brunkenbold

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    Moin VL125, ich vermute keine Probleme mit der Kühlleistung - der günstige Preis kann manchmal auch nur aus fehlendem "Marken-Prestige" resultieren 😉. Gemäß den Erfahrungsberichten kühlt die Azza Blizzard 360mm einen i9-10900k (125 W TDP) konstant auf 34°C und unter Last unter 65°C. Dann wird er...
  5. brunkenbold

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    Mahlzeit, ich nehme mal die Aussage im Startpost zum Anlass und empfehle -weil dort nicht gelistet- hiermit wärmstens (kühlstens? 😅) die Lian Li Galahad 360. Es gibt sie in schwarz und weiß (meine Wahl für das aktuelle neue System). Eigenschaften aus meiner Sicht: • sehr schönes, wertiges...
  6. brunkenbold

    Gibt es USB 3.0 - Y-Splitter für interne Mainboard-Stecker?

    Das Gehäuse hat eines, ist bereits am einzigen MB-Header angeschlossen. Das wäre auch eine Lösung, sogar die bisher angenehmste. 😍 Ich danke Dir, ...bert! Thread kann dann gern geschlossen werden.
  7. brunkenbold

    Gibt es USB 3.0 - Y-Splitter für interne Mainboard-Stecker?

    Habe verstanden mit den unmöglichen 4x je MB-Header. Darum bin ich mit der PCIe-Lösung zufrieden. Ein in der 2. Gehäusekammer sitzender Y oder gern Hub (auch gern mit separatem Stromanschluss) wäre natürlich am schönsten gewesen. Aber das fand ich bisher nirgends. Eher die Fuktionalität. Gibt...
  8. brunkenbold

    Gibt es USB 3.0 - Y-Splitter für interne Mainboard-Stecker?

    Super, geniale Idee mit dem Umweg über PCIe (y) Ich danke Dir! Gewappnet mit Deinem Denkanstoß... fand ich das hier: Zerstört zwar etwas die bisher schön cleane Innengestaltung und würde jetzt minimal im Airflow zwischen Bodenlüftern und Grafikkarte hängen, aber vielleicht kann ich diesen Hub...
  9. brunkenbold

    Gibt es USB 3.0 - Y-Splitter für interne Mainboard-Stecker?

    Danke :) Ok, das hatte ich befürchtet (auch wenn es seltsamerweise auch einfache Y-Kabel mit intern -> 2x extern gibt). Hier z.B.: Ich brauche jedoch nur die 20-Pin-Steckverbindungen. Jedoch finde ich selbst so einen internen Hub nicht, mein Google glüht schon... Es gibt immer nur...
  10. brunkenbold

    Gibt es USB 3.0 - Y-Splitter für interne Mainboard-Stecker?

    Moin, ich hatte im Forum leider kein passendes Thema gefunden. Beim Anschluss des Frontpanels stieß ich auf ein kleines Problem: • Den USB 3.2 (Gen 2) Anschluss für das Frontpanel konnte ich zwar mit dem passenden Header (Punkt 9 der Grafik) verbinden. (y) • Das Frontpanel hat außerdem2 Kabel...
  11. brunkenbold

    [Kaufberatung] Neues Intel-Z490-System 2021

    Update 15.02.: PC gestern fertiggestellt (ab schlimmsten war die Bändigung des widerspenstigen Kabelsalats), und gleich mal Windoof installiert. Und *YEAH!*... alles wurde sofort erkannt und läuft super schnell, bin begeistert! :-) Hier mal ein schnelles Foto, als Dankeschön werde ich aber wohl...
  12. brunkenbold

    [Kaufberatung] Neues Intel-Z490-System 2021

    Kleines Update: wollte mir nun doch ein neues Netzteil gönnen, damit der alte PC soweit komplett am meinen Nachbarn gehen kann. Außerdem will ich für den Fall einer späteren RTX-3080 noch Reserven haben. Eigentlich sollte es ein Asus ROG Strix 850 G in weiß werden, aber das ist aktuell entweder...
  13. brunkenbold

    [Kaufberatung] Neues Intel-Z490-System 2021

    Ok. Und *Jubel*!! Eben gerade wieder fix bei Caseking reingeschaut und plötzlich waren die Lian Li Uni Fan verfügbar (entgegen der Ankündigung zum 1.2.). Gleich 1x 3er Pack (wegen des Lian Li Controllers) und 3 Lüfter einzeln bestellt und jetzt steigt die Vorfreude! Plan ist: - 3 Stück unten...
  14. brunkenbold

    [Kaufberatung] Neues Intel-Z490-System 2021

    Zum Lamptron Controller habe ich ein YT-Video gefunden. In den Kommentaren beantwortet der Video-Ersteller die Frage, ob er die RGB aller angeschlossenen Lüfter / Stripes mit der Motherboard-Software steuert, mit "ja". Das lässt doch hoffen :)
  15. brunkenbold

    [Kaufberatung] Neues Intel-Z490-System 2021

    Stimmt, die Kompatiblität zur AURA ist nicht sicher - hoffe auf einen Erfahrungsträger hier, weil sich auch Google noch ziemlich darüber ausschweigt. Sehe ich auch so, die Lamptron ist hierbei einen Versuch am ehesten wert und mit 17,- EUR wäre ein Fehlkauf noch zu verschmerzen. RGB steht zwar...
  16. brunkenbold

    [Kaufberatung] Neues Intel-Z490-System 2021

    Danke für Deine Antwort, mit dem allgemeinen Chaos gebe ich Dir 100% Recht. Ich fand übrigens diese Hubs, beide mit eigener Stromversorgung: Lamptron SP901 • 10x 4-Pin (Lüfter) (1x Eingang, 9x Ausgang) • 10x 3-Pin RGB (5VDG, 5V) (1x Eingang, 9x Ausgang) Alphacool Eis-Matrix Aurora Controller...
  17. brunkenbold

    [Kaufberatung] Neues Intel-Z490-System 2021

    Mahlzeit zusammen, aktuell stellt sich für mich diee Frage, ob ich alle Lüfter zusammen mit der Mainboard-Software ASUS AURA Sync steuern kann. Sollten die Lian Li Uni Fan's nicht mehr lieferbar sein, muss ich es sogar auf diese Weise umsetzen. (Caseking hatte gestern als einziger Anbieter den...
  18. brunkenbold

    [Kaufberatung] Neues Intel-Z490-System 2021

    Hört sich logisch an. Schau mal, was ich dort fand: Wenn ich das richtig verstehe, sind beide Plätze PCIe 3.0 x4. Der obere kann Sata-Modus (aber PCIe-Modus ist doch schneller oder? Der untere teilt sich die Bandbreite mit Sata Ports 5 und 6 (Werde aber vorauss. nie alle Sata-Ports nutzen...
  19. brunkenbold

    [Kaufberatung] Neues Intel-Z490-System 2021

    Jo genau. Asus ist da eigentlich sehr vorbildlich mit deutschen Anleitungen. Hatte bereits eine auf der Asus-Seite gefunden, aber bin diesbezüglich noch nicht ganz schlau geworden.
  20. brunkenbold

    [Kaufberatung] Neues Intel-Z490-System 2021

    Ich meinte die PCIe/NVMe. Bei den aktuellen Boards ist es so schön einfach, inkl. boardseitig vormontierter Kühler im Board-Design. Muss mich nochmal belesen, welchen der beiden Einbauplätze ich als erstes nutze, für die System-SSD.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh