Suchergebnisse

  1. M

    [Kaufberatung] 9700K + Mainboard + Kühler

    Den 9900K würde ich gar nicht empfehlen, da der viel zu teuer ist. Der 3700X ist eigentlich der perfekte Kompromiss aus Preis und Leistung. Bei AM4 reicht für den 3700X bspw. ein MSI B450 Tomahawk Max. X570 bietet halt mehr Ausstattung und ist der "bessere" Chipsatz. Ob man das braucht, sei mal...
  2. M

    Kostengünstiger Office PC

    Das mit dem BIOS Update war ja schon vorher klar, da A320 ein 1st Gen Chipsatz ist.
  3. M

    Ryzen 3700X mit X570 oder X470?

    Wenn du 2 M.2 PCIe 3.0 SSDs voll anbinden willst, musst du X570 nehmen, denn nur da hast du die nötigen Lanes dafür. Bei allen anderen AM4 Chipsätzen hat der Chipsatz, an denen alle M.2 Slots bis auf den 1., welcher direkt an der CPU hängt, nur PCIe 2.0. Alternativ kannste dir natürlich auch ne...
  4. M

    [Kaufberatung] 9700K +cpu Wasserkühlung

    Wieso willste unbedingt ne Wasserkühlung haben? Es gibt genug gute Luftkühler, die völlig ausreichen. Andere Frage: Schon mal über AMD Ryzen nachgedacht?
  5. M

    [Kaufberatung] x370 oder x470 mit 2 schnellen M2?

    Da bleibt dir nur X570 oder eine PCIe Erweiterungskarte. Ryzen CPUs bieten ja lediglich 4 3.0 Lanes für einen M.2 Slot. Der Rest der M.2 Slots hängt zwangsläufig am Chipsatz und da bietet nur X570 PCIe 4.0 statt 2.0. Es stellt sich aber natürlich auch die Frage, ob du überhaupt von der...
  6. M

    Upgrade vom 5960x auf 3950x

    Die Unterschiede bei den Latenzen sind in den meisten Fällen rein messbarer Natur. Selbst die Unterschiede zwischen 3200 und 3600MHz sind meist verbachlässigbar.
  7. M

    MSI RTX 2070 Armor mehr power rausholen

    Wirklich mehr Power wirst du da auch nicht kriegen. Die Karten mit non A Chip boosten schließlich genau wie Karten mit A Chip, wenn auch wegen des etwas niedrigeren Powerlimits nicht so stark.
  8. M

    Ryzen 3700X mit X570 oder X470?

    Kommt halt immer darauf an, was man machen will. Für einen 3700X reicht ein B450 Board gut aus, wenn man die Ausstattung von X570 nicht braucht und nicht übertakten will. X370/X470 würde ich tatsächlich auch nicht mehr nehmen, weil man da preislich schon sehr nah an die X570 Boards rankommt. Die...
  9. M

    Problem mit Auslesen von CPU Temperatur

    Nimm doch einfach mal ein anderes Programm, z.B. HWInfo.
  10. M

    [Kaufberatung] meine PC-Zusammenstellung

    @ThaThunder: Deine Konfig ist auch nicht so der Renner. 6700K kann man nehmen, aber was will man mit nem scheiß Motherboard mit schlechter Kühlung der Spannungswandler und ohne die wichtigen OC/UV-Features (LLC). Da greift man besser zum AsRock Z170 Pro4. Der Kühler ist zwar ganz gut, aber der...
  11. M

    Neues Gaming-System + Monitor rund um GTX1080

    Je mehr SSD Speicherplatz, desto besser. Die WD Black ist zu teuer, nimm ne normale HDD. Wenn du die Samsung mitnehmen kannst, würde ich das machen, und zusätzlich die 500GB SSD für Spiele nehmen. Die Hauptunterschiede liegen im Takt und in den Latenzen, wobei letzteres relativ irrelevant ist...
  12. M

    Neues Gaming-System + Monitor rund um GTX1080

    Ich würde bei der SSD die Crucial MX200 nehmen, da die fast dasselbe kostet, aber besser ist. Des Weiteren möchte ich mal darauf hinweisen, dass die Asus ein ziemlicher Schrottkasten ist und am Besten gegen eine bessere Karte getauscht werden sollte.
  13. M

    PC Zusammenstellung

    Geht auch besser. Als erstes würde ich mal diese M.2 SSD rauswerfen und gegen eine normale SATA SSD, z.B. die Sandisk Ultra II 480 oder gleich 960GB, tauschen, denn man spürt schlicht keinen Unterschied, wenn man nur 1ne M.2 hat. Danach würde ich beim RAM einen mit 2133MHz tauschen, denn da...
  14. M

    [FAQ] I5 4460 + 2x Gtx 970

    Grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass die CPU limitiert, in Auflösungen jenseits FullHD nicht besonders hoch. Die 970 ist allerdings, wie bereits gesagt, die absolut falsche Wahl für SLI. Verkauf die 970er, wenn du sie schon hast, leg was drauf und kauf dir die 1070 oder, solltest du...
  15. M

    [Kaufberatung] System für CAD-Programme/ Bild- (bzw. Videobearbeitung)

    Ich hab bei der 250GB Variante geschaut und da sind es 85 gegen 110€. Tut mir Leid, war mein Fehler. Ich würde eine M2 aber eh nur fürs OS und die wichtigsten Programme/Daten nehmen und da sollten 250GB gut reichen. Ich würde, wenn das Budget vorhanden ist, schon Z170 nehmen.
  16. M

    [Kaufberatung] System für CAD-Programme/ Bild- (bzw. Videobearbeitung)

    Die 600p ist VIEL langsamer als die 960 EVO und kostet nur 20€ weniger, was gar nix ist. Wenn du aber ne M2 nehmen willst, kannst du das A-X1/3.1 nicht nehmen. Punkt.
  17. M

    [Kaufberatung] System für CAD-Programme/ Bild- (bzw. Videobearbeitung)

    Sry, aber die Intel 600p ist ja mal scheisse. Wenn man ne M2 für kleines Geld haben will, sollte man die Samsung 960 EVO nehmen. Die Intel 600p kannst du bei dem Z170A-X1 gar nicht nehmen, da das Board keinen M2 Slot hat. Ich würde zwar ohnehin von M2 SSDs abraten, da der Unterschied für einen...
  18. M

    [Kaufberatung] Gaming-Komplett-PC bis 800 Euro für BF und CoD?

    Was aber auch ein Problem sein kann. Bei einem Eigenbau oder bei einem von MF zusammengebauten haben die Teile einzeln Garantie, d.h. funktioniert ein RAM Riegel nicht, schickt man den ein und bekommt einen neuen und muss nicht den gesamten Rechner einschicken. Ich hab jetzt inzwischen etwa 20...
  19. M

    Niedrige Read / Write Werte

    Kein Wunder. Du hast ein Board mit 2 RAM Bänken und DualChannel, nutzt aber nur 1nen RAM Riegel, welcher logischerweise im SingleChannel Modus läuft. Die Datenübertragungsrate ist bei DualChannel exakt doppelt so hoch wie bei SingleChannel und bei QuadChannel verdoppelt sie sich nochmals.
  20. M

    [Kaufberatung] System für CAD-Programme/ Bild- (bzw. Videobearbeitung)

    Also ich würde es nicht so machen. Der C232 Chipsatz ist, verglichen mit H170, ziemlich schlecht ausgestattet. Daher würde ich, auch wenn es ca 10€ mehr kostet, eine Kombination aus 6700 + AsRock H170A-X1/3.1 dem Xeon vorziehen, damit man überhaupt einen Nutzen aus der Skylake Plattform zieht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh