PC Zusammenstellung

supBlake

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2016
Beiträge
2
Moin Moin,

da ich momentan nicht auf dem neuesten Stand der Technik bin habe ich mir gedacht, stelle ich die Frage mal in diesem Forum :p

Die folgende Zusammenstellung soll als Gaming PC dienen und als Homeoffice PC zur Bearbeitung größerer CAD- Dateien in Verbindung mit Konstruktionsprogrammen.

Ist die Zusammenstellung mit den Komponenten optimierungsbedürftig bzw sollte man sich anderweitig, für gleichgestellte/bessere Komponenten, umschauen?
Das ganze wird mit einem 144Hz Monitor betrieben.

- Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
- 8GB KFA2 GeForce GTX 1070 EX Aktiv PCIe 3.0
- 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200
- Corsair Hydro Series H115i Komplett
- Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151
- 650 Watt Corsair CX Series CX650M Modular
- 500GB Samsung 750 Evo 2.5" (6.4cm) SATA
- 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s


Wäre über eure fachliche Beratung sehr dankbar.

Schönen 3. Advent.

Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willste die cpu übertakten?
falls nicht, kannst auch zum i7 6700 aufm h170 brett mit 2133mhz ram und nem kleineren klühler greifen.

diese aio wakü ist eh nicht der hit, vorallem zu dem preis.

das netzteil ist auch nicht das non plus ultra und dazu überdimensioniert

bei der ssd gibts interssantere modelle.

gehäuse brauchste keins?

die kfa2 graka ist ok. gegen ~10% aufpreis gäbe es modelle von palit/gainward, welche bessere temperaturen versprechen.



schau dir mal diese auswahl an: https://geizhals.de/?cat=WL-692979
wenn du die cpu übertakten willst: https://geizhals.de/?cat=WL-702416
 
 
Zuletzt bearbeitet:
war es nicht so, dass cad nur einen rechenkern nutzt?
bin auf dem gebiet allerdings auch nicht wirklich fit.
 

Geht auch besser.

Als erstes würde ich mal diese M.2 SSD rauswerfen und gegen eine normale SATA SSD, z.B. die Sandisk Ultra II 480 oder gleich 960GB, tauschen, denn man spürt schlicht keinen Unterschied, wenn man nur 1ne M.2 hat.

Danach würde ich beim RAM einen mit 2133MHz tauschen, denn da kann man ohne Leistungsverlust noch 20-30€ sparen.
Dass die 3000MHz laufen ist ohnehin unwahrscheinlich.

@TE Welches Programm nutzt du denn?

Würde beim Kühler eher den EKL Olymp nehmen.
Sieht besser aus, ist günstiger und auch etwas besser.

Ich mag das DS1 nicht, da es nur 120mm Lüfterplätze hat.
Das R5 ist nur wenig teurer und hat ausschließlich 140mm.

Das P11 650W kann man sich schnenken, das P11 550W reicht völlig aus und leistet im Fall der Fälle auch dasselbe wie das 650er Modell.
 
@mopmopsen: Und ich bin da nicht wirklich mehr wirklich Up-To-Date, da ich seit Jahren sowas wie AutoCAD (die letzte Version, die ich mal benutzt hatte war R14-Mechanicle-Desktop) nicht mehr benutze, was ich aber da noch weis ist das dort CPU-Power und RAM-Speicher definitiv wichtig sind, und da hätte ein X99-System gegenüber Haswell/Devil's-Canyon/Broadwell-H/Skylake/Kabylake ect. mit den 8 Speicherbänken (bis zu 128GB RAM sollen ja dort möglich sein) einen riesen vorteil ;)
 
Danke für die zahlreichen Kommentare.
Bezüglich des CAD- Bereiches, kann ich nicht viel zu sagen, da diese über einen internen Server laufen um die Performance zu halten und Wartezeiten zu minimieren.
Der momentan benutzte Laptop schafft das gerade so, ist aber nicht Sinn und Zweck. Spätestens beim Rendern dauert es 2 Stunden :(

Gehäuse wollte ich eins aus der Corsair Obisidian Serie nehmen. Müsste das 350D sein.

Übertaktung wollte ich mir noch offen halten. Gegebenenfalls sollte es passieren.

Werde mich die Tage mit euren Vorschlägen nochmal beschäftigen.

Schönen Abend

Lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh