Suchergebnisse

  1. R

    Welche DVB-C TV-Karte - für PVR

    Also was Software angeht: DVBViewer, die 15€ sind wirklich gut investiert, die Herstellersoftware ist oftmals nicht wirklich zu gebrauchen (getestet: Terratec, Technotrend). Als Freewarealternativen seien ProgDVB und AltDVB genannt, beide benötigen einen Karte mit BDA-Treibern.
  2. R

    Boxen an Verstärker oder AV - Receiver ?

    Receiver = Verstärker mit integriertem Radioempfangsteil (=Tuner) Receiver heißt also nicht automatisch Mehrkanal. Für ein Stereogerät empfiehlt sich außerdem immer mal der Blick auf den Gebrauchtmarkt, da kann man bisweilen sehr schöne Geräte für kleines Geld bekommen...
  3. R

    - Erneute Yateloon Sammelbestellung! -

    @Gr3yh0und Also wenn die Liste atm aktuell ist würde ich mich gerne mit 3xD12 und 1xD14 beteiligen. Schreib mir ne PM, wenn das noch klar geht. Gruß RoLoC
  4. R

    [Sammelthread] HP Pavilion W2207

    Willst du unbedingt dass jeder deine Adresse/Telnr. kennt? ;)
  5. R

    TV-Karte: Welche Aufnahmequalität für anal. Kabelfernsehen

    Also mit deinem System sollte es eigentlich kein Problem darstellen, direkt on-the-fly im MPEG-4 Format aufzunehmen. Die maximale Bitrate kannst du dir dabei ja leicht selbst ausrechnen.
  6. R

    Empfehlenswerter Kabel-Digital Receiver ?

    Wer ist denn dein Kabelanbieter?
  7. R

    TV-Karte Grundlagen

    In Karlsruhe ist DVB-C verfügbar...und das sogar gänzlich ohne Grundverschlüsselung (noch!)
  8. R

    HD-Film ruckelt!

    Ich würds mal mit dem Codec probieren: http://www.corecodec.com/
  9. R

    Fehlermeldung TV Karte

    Hast du mal ne andere TV-Software versucht?
  10. R

    HD-DVD im normalen DVD-LW?

    Abspielen zum Kucken, einlesen zum Rippen? :rolleyes:
  11. R

    Hilfe für TV-Karte

    http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video_Broadcasting
  12. R

    HiFi & Heimkino ***Sammelthread***

    AV-Receiver haben keine (verstärkten!) Cinchausgänge. Du müsstest also die Anschlusskabel deiner Satelliten abisolieren und an den Schraubklemmen anschließen, was durchaus ne ziemliche Frickelaufgabe sein kann. Der Sub wird so angeschlossen wie von dir beschrieben.
  13. R

    TerraTec Cinergy DT USB Diversity Empfangsprobleme

    Hast du mal einen anderen DVB-T Empfänger (Receiver o.ä.) bei dir getestet? Wäre, ja mal interessant zu wissen, ob der Empfang bei dir überhaupt möglich ist ;)
  14. R

    Suche günstige Soundcard mit gutem Stereo-Sound

    Auch die neueren Onboardlösungen (i.e. Realtek) beherrschen mittlerweile die gängigsten Sampleraten nativ. Einfach mal in die Datenblätter auf der Hersteller-HP schauen...
  15. R

    X-Fi XtremeMusic: Digital-Out und Micro

    Normalerweise sollte man unter Windows Standardaufnahme-/Ausgabegerät getrennt voneinander festlegen können. Das Rauschen könnte auch auf einen Treiberkonflikt zurückzuführen sein...
  16. R

    Passiv Sub an Verstärker, aber wie!?

    Mit einem 12V-Netzteil sollte sogar das funktionieren. ;) Ansonsten kannst du im Prinzip jeden x-beliebigen Strereoverstärker nehmen, bevorzugt einen mit brückbaren Endstufen...
  17. R

    Passiv Sub an Verstärker, aber wie!?

    Wozu eine Aktivweiche, die Trennung kann doch der AVR übernehmen? Was du brauchst ist lediglich eine Endstufe (z.B. alter Amp) ohne Entzerrung.
  18. R

    Low Profile Soundkarten

    Beispielsweise die hier: http://geizhals.at/deutschland/a228489.html
  19. R

    Kabel Digital und analoge TV-Karte?

    Da oben steht doch bereits die Antwort! :hmm:
  20. R

    vga eingang am pc mit dvi-d am monitor verbinden??? DRINGEND

    Das geht nicht! Allerdings hat der HP auch nen analogen Eingang...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh