^phiL
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.05.2006
- Beiträge
- 1.667
Hi,
ich besitze eine Hauppauge WinTV PVR-150 und verwende die aktuellen Treiber von der Homepage inklusive Software. Ich möchte möglichst verlustfrei Sendungen aus dem analogen Kabel-Fernsehen aufnehmen und diese dann auf eine DVD brennen, um sie am DVD-Player bzw. LCD-Fernseher (1366x768) zu gucken. Jedoch sollten mindestens 1,5h auf eine normale DVD (4,7GB) passen. Ich würde die Aufnahmen dafür auch noch umwandeln (MPEG4 / DIVX), aber dann müssten diese zur möglichst unkomplizierten Konvertierung im MPEG2-Format vorliegen, oder?
Jetzt aber zu den Auswahlmöglichkeiten. In den Aufnahme-Einstellungen lassen sich verschiedene Qualitätsstufen einstellen:
- MPEG1 VCD
- MPEG2 2Mbit/s (mit konstanter oder variabler Bitrate)
- MPEG2 12Mbit/s (mit konstanter oder variabler Bitrate)
- SVCD Long oder Standard Play (Welches Format?)
- DVD Extra Long, Long oder Standard Play (Die Aufnahmen haben eine .mpg-Endung, wie erkenne ich, um welches es sich handelt?)
Als Auflösung gehe ich mal davon aus, dass 720x576 (Maximum) am besten ist. Aber ich würde euch darum bitten, mir zu sagen, welches Video-Format und welche Bitrate am sinnvollsten sind. Ich habe keinen Unterschied zwischen 6,4Mbit/s und 12Mbit/s feststellen können. Ich hoffe, dass das so weit schon mal "richtig" ist, jedoch verbraucht ein in 6,4Mbit/s aufgenommener Film immer noch sehr viel Speicherplatz. In 2Mbit/s ist die Aufnahme zu schlecht.
Die Audio-Qualität steht noch auf 384kbit/s, reicht hier auch normale CD-Qualität, sprich 192kbit/s?
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand (gerne auch mehrere) die Mühe machen könnten, mir zu helfen. Danke
MfG
^phiL
ich besitze eine Hauppauge WinTV PVR-150 und verwende die aktuellen Treiber von der Homepage inklusive Software. Ich möchte möglichst verlustfrei Sendungen aus dem analogen Kabel-Fernsehen aufnehmen und diese dann auf eine DVD brennen, um sie am DVD-Player bzw. LCD-Fernseher (1366x768) zu gucken. Jedoch sollten mindestens 1,5h auf eine normale DVD (4,7GB) passen. Ich würde die Aufnahmen dafür auch noch umwandeln (MPEG4 / DIVX), aber dann müssten diese zur möglichst unkomplizierten Konvertierung im MPEG2-Format vorliegen, oder?
Jetzt aber zu den Auswahlmöglichkeiten. In den Aufnahme-Einstellungen lassen sich verschiedene Qualitätsstufen einstellen:
- MPEG1 VCD
- MPEG2 2Mbit/s (mit konstanter oder variabler Bitrate)
- MPEG2 12Mbit/s (mit konstanter oder variabler Bitrate)
- SVCD Long oder Standard Play (Welches Format?)
- DVD Extra Long, Long oder Standard Play (Die Aufnahmen haben eine .mpg-Endung, wie erkenne ich, um welches es sich handelt?)
Als Auflösung gehe ich mal davon aus, dass 720x576 (Maximum) am besten ist. Aber ich würde euch darum bitten, mir zu sagen, welches Video-Format und welche Bitrate am sinnvollsten sind. Ich habe keinen Unterschied zwischen 6,4Mbit/s und 12Mbit/s feststellen können. Ich hoffe, dass das so weit schon mal "richtig" ist, jedoch verbraucht ein in 6,4Mbit/s aufgenommener Film immer noch sehr viel Speicherplatz. In 2Mbit/s ist die Aufnahme zu schlecht.
Die Audio-Qualität steht noch auf 384kbit/s, reicht hier auch normale CD-Qualität, sprich 192kbit/s?
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand (gerne auch mehrere) die Mühe machen könnten, mir zu helfen. Danke
MfG
^phiL