TV-Karte: Welche Aufnahmequalität für anal. Kabelfernsehen

^phiL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
1.667
Hi,

ich besitze eine Hauppauge WinTV PVR-150 und verwende die aktuellen Treiber von der Homepage inklusive Software. Ich möchte möglichst verlustfrei Sendungen aus dem analogen Kabel-Fernsehen aufnehmen und diese dann auf eine DVD brennen, um sie am DVD-Player bzw. LCD-Fernseher (1366x768) zu gucken. Jedoch sollten mindestens 1,5h auf eine normale DVD (4,7GB) passen. Ich würde die Aufnahmen dafür auch noch umwandeln (MPEG4 / DIVX), aber dann müssten diese zur möglichst unkomplizierten Konvertierung im MPEG2-Format vorliegen, oder?
Jetzt aber zu den Auswahlmöglichkeiten. In den Aufnahme-Einstellungen lassen sich verschiedene Qualitätsstufen einstellen:
- MPEG1 VCD
- MPEG2 2Mbit/s (mit konstanter oder variabler Bitrate)
- MPEG2 12Mbit/s (mit konstanter oder variabler Bitrate)
- SVCD Long oder Standard Play (Welches Format?)
- DVD Extra Long, Long oder Standard Play (Die Aufnahmen haben eine .mpg-Endung, wie erkenne ich, um welches es sich handelt?)

Als Auflösung gehe ich mal davon aus, dass 720x576 (Maximum) am besten ist. Aber ich würde euch darum bitten, mir zu sagen, welches Video-Format und welche Bitrate am sinnvollsten sind. Ich habe keinen Unterschied zwischen 6,4Mbit/s und 12Mbit/s feststellen können. Ich hoffe, dass das so weit schon mal "richtig" ist, jedoch verbraucht ein in 6,4Mbit/s aufgenommener Film immer noch sehr viel Speicherplatz. In 2Mbit/s ist die Aufnahme zu schlecht.
Die Audio-Qualität steht noch auf 384kbit/s, reicht hier auch normale CD-Qualität, sprich 192kbit/s?

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand (gerne auch mehrere) die Mühe machen könnten, mir zu helfen. Danke

MfG
^phiL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit deinem System sollte es eigentlich kein Problem darstellen, direkt on-the-fly im MPEG-4 Format aufzunehmen. Die maximale Bitrate kannst du dir dabei ja leicht selbst ausrechnen.
 
sry for this aber

anal. fernsehen :lol: ich geh kaputt
 
Ich würde MPEG2 2Mbit/s, variable Bitrate, 720x576 (PAL) aufnemen. Audio mit 192kbit/s reicht. Das alles entspricht die Standard DVD Video.

Der nächste Schritt ist dann die Konvertierung in MPEG4/DIVX.
http://forum.gleitz.info/
 
@ xetec: :fresse:

@ RoLoC: Das wäre zwar schön, aber das beherrscht die Software leider nicht.

@ phubong: Danke für den Link, wegen der Video-Bitrate muss ich aber noch mal gucken :) Die Audio Bitrate werde ich aber so einstellen.

MfG
^phiL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh