Suchergebnisse

  1. G

    [Kaufberatung] PC zur Musikaufnahme + Bildbearbeitung + Office

    Die heutigen SSDs sind ja auch im Single-Betrieb so schnell, dass sie mehr als ausreichend sind für seine DAW. Performance-Probleme wird er damit nicht haben. :)
  2. G

    [Kaufberatung] PC zur Musikaufnahme + Bildbearbeitung + Office

    @zzz, für Cubase solltest Du ASIO-Treiber haben. Hat aber Dein externes Audio-Interface, nehme ich an? :) Wenn Du eine SSD in einen Raid-Verband steckst, wird der Trim-Befehl deaktiviert. Mehr dazu im SSD-Forum. Ich wäre bei SSDs vorsichtig, was Raid betrifft...
  3. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Vielen Dank! :d Ich habe mir diesen Artikel sehr genau durchgelesen. Jetzt habe ich ungefähr eine Vorstellung davon, welche GraKa(en) es so sein könnte(n). Ich danke Dir noch einmal, Du hast mir sehr weiter geholfen. :) Ich hoffe, dass ich hier mal langsam aber sicher selber vom...
  4. G

    Unterschied zwischen Intel Core i7-4770K und Intel Core i7-4771

    Ich hoffe, Du behältst Recht! In einem US-Forum habe ich gelesen, dass die Dinger auch so ziemlich heiß werden.
  5. G

    Unterschied zwischen Intel Core i7-4770K und Intel Core i7-4771

    Ganz ehrlich? Ich habe mittlerweile keine Lust mehr, mir einen neuen Rechner zu bauen. Die Ivys und Haswells werden so heiß, dass einem schon empfohlen wird, die Dinger zu köpfen und die WLP auszutauschen. Ich meine, wo gibts denn sowas? Ist genauso, als würde man ein Auto kaufen und müsste erst...
  6. G

    Unterschied zwischen Intel Core i7-4770K und Intel Core i7-4771

    Und wo wir gerade bei all diesen Chipsätzen sind: Welcher Chipsatz unterstützt eigentlich all diese Features, die so ein i7 oder sein Xeon-Pendant mitbringt? Was mich auch wundert: Auf der Internet-Seite von Intel selbst scheinen die Xeons weniger Grafik-Features zu haben als die i7. Wenn man...
  7. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Den Thread habe ich doch selbst eröffnet, also ist es doch egal. ;) Nein, leider nicht. In Sachen GraKa muss ich noch ein paar Infos einholen, was nun wirklich an Hardware benötigt wird und was nicht...
  8. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Naja, was die Grafikkarte betrifft, weiß ich halt nicht, wieviele CUDA-Kerne es mindestens sein müssen, um die Hardware der GPU vernünftig nutzen zu können. Ich weiß halt nicht, ob es ab einer bestimmten Anzahl an CUDA-Kernen "egal" ist, wie viele da noch so sind oder nicht. Oder gilt generell...
  9. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Ganz am Anfang, bevor ich dieses Thema eröffnet habe, war das auch mal kurzzeitig eine Überlegung. Doch diesen Gedanken habe ich wieder verworfen, weil ich der Meinung bin, dass der Aufpreis zu einem 2011er System in keinem Verhältnis zur gebotenen Mehrleistung gegenüber einem 1150er System...
  10. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Vielen Dank für den Link. :) Generell habe ich noch einmal über die Grafikkarte nachgedacht. Sie sollte zwar nach wie vor einen Kühler/Lüfter haben, der die warme Luft nach draußen bläst, aber ich habe mich noch einmal gefragt, ob es die GTX770 sein muss. Dazu habe ich noch einmal überlegt...
  11. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    So einige Dinge laufen doch schon aus dem Ruder. Zu wenige Kinder und Jugendliche, von denen noch weniger gut ausgebildet werden oder sind, immer mehr Lasten und immer weniger Gelder für Schulen und Universitäten, immer noch zu viel Bürokratie überall, ein immer noch nicht international...
  12. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Ich habe mal als Lehrer gearbeitet. Habe hauptsächlich Mathe und Physik unterrichtet, weil ich ursprünglich mal Physik studiert habe, bevor ich in den Medienbereich wechselte. Habe aber auch in Deutsch und Englisch ausgeholfen. Was ich da an Rechtschreibung, Grammatik, Mathematik und Co erlebt...
  13. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Ich habe immer in den Ferien gejobbt, das aber am Tag. Nachts habe ich meistens meine Hausaufgaben gemacht oder intensiv meine Bücher studiert. Ging irgendwie am besten, weil es da immer schön ruhig war. Ist aber schon ein paar Tage her. Habe, was mein Alter betrifft, demnächst eine 4 vorne...
  14. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Ca 220 Watt die GraKa und ca 80 Watt die CPU, stimmts? Mmmh, im Idle ziehen die ja weniger. Ich Trottel habe daran ja gar nicht mehr gedacht. Tolle Wurst. Board, HDDs, Lüfter, usw ziehen dagegen ja kaum was...
  15. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    @User6990, wegen der Effizienz, nicht wahr? Da bin ich mir halt nicht sicher. Ich weiß (noch) nicht, was i7, GTX770 und Co unter Last ziehen. :shake: @h!dden, gut zu wissen! :)
  16. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Ich verstehe. Das Netzteil hat und ist dann quasi ein eigener kleiner Kühlkreislauf für sich und steht nicht mitten in der warmen Luft oben im Case. Clever. Trotzdem würde ich da zumindest am Boden einen Luftfilter einbauen. ;) Hoppla, habe Deinen Post zu spät gesehen, Geil3112. Sorry...
  17. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Danke Dir für Deinen Hinweis, Geil3112. :) Mmmh, da hast Du auch wieder Recht. :) Ich habe übrigens gelesen, dass beim ersten Gehäuse das Netzteil unten hin kommt? Welchen Sinn ergibt das, wenn der Lüfter des Netzteils doch auch unten ist? Gibt es diese schallgedämmten Cases auch komplett...
  18. G

    [Kaufberatung] Kühlung für möglichst leisen Arbeits-PC.

    Festplattenentkopplung? Die SSD's machen doch gar keinen Krach... Also zur Belüftung: Das Netzteil bläst nach draußen, die GraKa soll es auch tun und der CPU-Lüfter tut es auch schon. Soll am Gehäuse hinter dem CPU-Kühler auch noch ein Lüfter angebracht werden, der nach draußen bläst? So oder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh