Suchergebnisse

  1. N

    Expertenhilfe: Altes RAID ohne Controller auflösen

    Hallo Experten, ich habe ein Problem, bei dem ich Eure Hilfe brauche. Ich habe an einem VT8237 (VIA Southbridge) vor Jahren ein RAID1 an den beiden SATA-Anschlüssen gehabt. Dieses habe ich leider nicht sauber aufgelöst, sondern beide Platten an einen anderen Controller (ICH10R) gehängt, aber...
  2. N

    Wechsel 4200+ (Manchester) nach 3800+ (Toledo) wegen übertakten sinnvoll?

    Schon mal darüber nachgedacht, dann gleich auf AM2 zu wechseln. RAM kostet zur Zeit bei DDR2 fast nichts. Und deine PCIe-Karte kannst Du auch weiter verwenden. Ich kann das leider nicht, da ich noch ein AGP-System habe. Eine neue Grafikkarte ist mir zu teuer, da ich nur gelegentlich zocke, dann...
  3. N

    Wechsel 4200+ (Manchester) nach 3800+ (Toledo) wegen übertakten sinnvoll?

    @intruder: ich benutze zum Berechnen immer diesen Link. Da kann man mit den RAM-Teilern, Multiplikatoren und den HT-Multis spielen und bekommt die Werte direkt. Danach ist beim 3800+ bei 2600 und beim 4200+ bei 2860 GHz Schluss. Bei Deinem maximalen FSB @onk: Die Frage habe ich mir auch schon...
  4. N

    Wechsel 4200+ (Manchester) nach 3800+ (Toledo) wegen übertakten sinnvoll?

    2700-2800 MHz sind schon ganz Ok. Ich brauche den PC nicht zum Zocken, sondern hauptsächlich für rechenintensive Anwendungen, wie Simulationen. Daher ist die Grafikkarte nicht so wichtig, nur für gelegentliches Zocken.
  5. N

    Wechsel 4200+ (Manchester) nach 3800+ (Toledo) wegen übertakten sinnvoll?

    Hallo Community, ich habe noch ein altes 939-System (s. Sig), das mir in den meisten Fällen gute Dienste leistet. Leider lässt sich der Manchester-Core nur mies übertakten. Jetzt die Frage an Euch, ob es sich lohnt, um noch ein wenig mehr Leistung aus meinem alten System zu holen, auf einen...
  6. N

    Overclocking und BOINC-Volllast

    Ich hab die Temperaturen gerade mit CoreTemp gegengecheckt. Es werden dieselben Temperaturen wie unter Speedfan angezeigt. Die Cores schwanken je nach BOINC-Client-Software zwischen 52 und 56 °C. Übrigens geht er bei Prime bei dieser Drehzahl auf 58 °C hoch. Vielleicht liegt die niedrige...
  7. N

    Overclocking und BOINC-Volllast

    Hallo Community, Ich habe eine Athlon64 X2 4200+ (E4-Stepping, Manchester) den ich mit Referenztakt 220 MHz (Multi 11) bei 1,475 V (nach Board) bzw. 1,47 V nach CPU-Z mit BOINC unter Volllast betreibe. Das Board ist ein ABIT AV8 (K8T800Pro), der Speicher 2x1 GB Transcend JetRAM (3-3-3-8 1T), HT...
  8. N

    Was war eure erste Cpu ?!

    Wenn es denn schon sein soll: 1. 6502C (Atari 800XL, 1984) 2. 68000 (Atari 1040ST, 1985) 2. P90 (1995) Das waren noch Zeiten, als Computer zehn Jahre hielten! 3. Pentium II 266 MHz (1997) 4. Duron 700 (1999) 5. Duron 900 (2001) 6. AMD Athlon64 3200+ (2004) 7. AMD Athlon64 X2 4200+ (2006) Oha...
  9. N

    Outlook-Synchronisation

    Hallo, ich benutze erfolgreich SimpleSYN.Net. Allerdings nur mit zwei Outlook 2003-Installationen. Ob es mit 2003 und 2007 funktioniert, weiß ich nicht. Es ist auch kostenpflichtig: letzter Stand ca. 30 € für zwei Rechner. Schau doch mal da.
  10. N

    Prozessor plötzlich vollausgelastet

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Beim Übertakten monitore ich die Temperaturen mit Speedfan 4.33. Zum Testen der Einstellungen verwende ich Prime 25.3.1. Die Frequenzen zeige ich im CPU-Z an und das Overclocking mache ich mit dem Overclocking-Guru von ABIT. Während der Testläufe kommt es...
  11. N

    Möchte mir einen AMD X2 4200 939 zülegen, bitte um erfahrungswerte?

    Off Topic, aber trotzdem: Bei welcher Spannung hast Du Deine CPU laufen? Wie sieht Dein System aus?
  12. N

    Eine Bitte an 1950 AGP Besitzer

    Hallo, ich benutze die 1950pro mit AGP und den XG Warcat 7.4 Treiber und bin super zufrieden, keine Ruckler oder sonstige Probleme. Ich habe auch den Catalyst 7.6 ausprobiert, der lief auch ohne Probleme. Allerdings spiele ich Oblivion und da ist nach meiner Beobachtung der Warcat...
  13. N

    Möchte mir einen AMD X2 4200 939 zülegen, bitte um erfahrungswerte?

    Hallo, ich habe einen 4200 X2 im 939 System. Habe ihn moderat auf 4600-Niveau übertaktet. Ich bin mit dem Prozessor sehr zufrieden! Ich glaube allerdings, dass Du in Spielen einen großen Unterschied zum 4000 sehen wirst. Die wenigsten Spiele nutzen heute zwei Kerne und bei denen, die es...
  14. N

    zusätzliche ide-platte: nur eine partition erkannt

    Wird die Platte den im BIOS mit der richtigen Kapazität erkannt?
  15. N

    Welche GraKa für meinen betagten Rechner?

    Hallo, es gibt immer noch gute AGP-Karten. Bei Deinem System reicht vermutlich eine NVIDIA 7600gs. Willst Du mehr Grafikpower, wobei irgendwann Deine CPU zu langsam wird, so kannst Du zu einer 7800gs oder einer ATI X1950pro greifen.
  16. N

    IDE Hdd funzt nicht mit SATA Hdd....???

    Hallo, danke für den Link, aber ich habe leider im Handbuch auch nichts gefunden, womit man die Bootpriority der Festplatten festlegen kann. Leider habe ich jetzt auch keine Idee mehr.:grrr:
  17. N

    IDE Hdd funzt nicht mit SATA Hdd....???

    Leider ist die ASUS-Homepage gerade tot, so dass ich nicht in das Handbuch von Deinem Board kommen. In meinem Award-Bios gibt es im Menü, wo ich auch die Bootreihenfolge angebe ein weiteres Menü, in dem ich angeben kann, welche Disk ich mit Harddisk meine. Ich bin sicher, so ein ähnliches Menü...
  18. N

    Frage zu SATA

    Hallo, SATA-Platten haben einen anderen Stecker für die Stromversorgung als IDE-Platten. Diese Stecker bekommst Du normal im Fachhandel oder sie liegen bei manchen Boards bei. Dieses Verbindungen machen aus einem 4 Pin-Stecker eine SATA-Anschluss. IDE und SATA lassen sich problemlos...
  19. N

    IDE Hdd funzt nicht mit SATA Hdd....???

    Hallo, möglicherweise liegt es daran, dass die Bootreihenfolge, von welcher Harddisk gebootet werden soll, im Bios nicht richtig eingestellt ist. Du musst im Bios Deine SATA-Platte als Bootplatte festlegen, dann sollte es funktionieren.
  20. N

    S-ATA Problem... Bitte um Hilfe! :)

    Hallo, im Prinzip brauchst Du für eine Single SATA-Platte keinen RAID-Treiber. Die Installation schadet aber auch nicht. Wenn die Platte im BIOS erkannt wird, vermutlich als IDE3 oder IDE4 Master, kannst Du darauf auch das Windows installieren. Allerdings muss die Platte dazu formatiert sein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh