Outlook-Synchronisation

Napsterkiller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
3.891
Ich habe ein Problem ich will ganz gerne die Termine der Outlook Versionen 2003 und 2007 abgleichen so das auf beiden Rechnern die gleichen Termine vorhanden sind.

Von Microsoft gibts dafür ne Lösung Exchange Server, obwohl ich noch nicht den preis dafür gefunden hab, ist das sicherlich nicht für den hausgebrauch gedacht.

und durch ein bisschen stöbern bei google hab ich noch jede menge anderer Tools gefunden, die ich net unbedingt alle ausprobieren wollte, deswegen wollte ich fragen ob hier schon jemand so ein Problem hatte und wie er es gelöst hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Exportier doch einfach deine Kontakte in eine PSD Datei und importiere sie am andren Rechner!
 
Exportier doch einfach deine Kontakte in eine PSD Datei und importiere sie am andren Rechner!

Ich denke, dass er nicht jedesmal Lust hat am einen Rechner einen Export durchzuführen und am anderen einen Import.
(So wie ich das verstanden habe, willst du das öfters machen?)

Beim einmaligen Vorhaben wie erwähnt: Datei-Export/Import ...

Exchange Server sind für Unternehmen!
 
per hand weiss ich es wie es geht nur jeden tag das zu machen ist schon aufwendig .... deswegen such ich was wo er es automatisch macht
 
Sitze grade am selben Problem

Es gibt prinzipiell 2 Möglichkeiten

a) Tools die die Outlook Dateien abgleichen
+ Einfache Lösung
- Hantiert auf Outlook-Dateien / Zugriffsrechte / Rechner irgendwie im LAN, Dateiaustausch über Netz etc...

b) Exchange Alternativen
1. Bezahlt beim Hoster, z.B. bei 1&1 ein Postfach mit Exchange (ab 4,99/Monat glaub ich) mieten oder zb MSN Premium (20€ / Jahr)
+ Fertig konfiguriert, kein Aufwand
- relativ Teuer wie ich finde / fan von "alles unter eigener Kontrolle"

2. Die "eigene Kontrolle" besteht aus Exchange alternativen
zB. komplette Systeme
- OpenXchange (nutz 1&1 auch)
- Exchange4Linux (wird nicht mehr weiterentwickelt)
- Scalix (<- sehr nett + umfangreich, allerdings Hardwarehunger, min 1GB Ram)
+Vollständige Serversysteme / Linuxaufsätze die auch auf Vservern zb. laufen, wenn man so was eh hat, schöne Lösung
- selber auf dem aktuellsten Stand halten / leistungsfressend)


oder Aufsätze wie
- eGroupware
- phpGroupware

+Schöne schlanke Lösungen die halt nur ein LAMP System vorraussetzen
- Einrichtung, wenn es erst mal läuft wunderbar


Also es geht in Teil b einfach generell darum, dass man einen sogenannten "Outlook Connector" braucht damit Outlook nicht nur Mails, sondern auch Termine / Kontakte /todo etc austauschen kann, den gibt es so weit ich weiß für alle von mir beschriebenen Lösungen kostenlos.
Selber probiere ich grad mit eGroupware rum, das gefällt mir ziemlich gut, nur für den produktiven Einsatz brauch es php5... bei uns auf dem Webserver wird allerdings weiterhin 4 benutzt.. die Parallelinstallation hakt etwas :d

hoffe damit hab ich ein wenig weitergeholfen!
mfg Jpp
 
möglichkeit 2. ist mir etwas zu umfangreich für 2 Rechner, da würde ich leiber version A oder B bevorzugen.... danke schon mal für deine Mühe
 
kein problem :d

was mir grad noch aufgefallen ist...

wenn du jemanden mit php5 + mysql (mininum version4) und ein bisschen platz kennst dann kannst du egroupware ohne probleme nutzen...

wenn du keinen kennst.. einfach mal im verschenke thread warten bis wieder webspace verschenkt wird und dir da ne domain zu holen :d

(würde allerdings vorher irgendwo testen lassen...)

das wäre dann zwar nicht komplett kostenlos aber dass ist halt nur die domain die gezahlt wird ^^
 
Diesem Thread schließe ich mich spontan mal an, da ich auf der Suche nach eben so einem Tool bin. Noch ist es nicht aktuell, wenn ich mir aber einen Laptop kaufe, möchte ich die Outlook Installationen beider Rechner immer aktuell halten. Also egal wo ich die Mail runter lade, nach dem (automatischen) Sync soll sie in beiden Installationen vorhanden sein.

Interessanterweise gibt es dazu sogar eine Seite in der Wikipedia (Link). Die Tools die man unter den dort unten angegebenen Links findet sind, soweit ich das jetzt gesehen habe, alle kostenpflichtig.

Kennt jemand eine Freeware-Alternative?

Wichtig ist mir auf jeden Fall eine inkrementelle Synchronisation, da mein Postfach inzwischen > 600 MB hat. Da muss es doch was geben :-)
 
Zu der Anleitung: Das ist nicht das was ich will. Das macht deine Mails ja nur bei Verwendung des Exchange Servers offline verfügbar.
Zu Good Sync: Das synchronisiert Dateien. Wenn ich jetzt auf PC A die Mail B herunterlade und auf PC C die Mail D, dann habe ich nach einer synchronisation der pst Datei mind. eine Mail nicht mehr. Entweder B oder D.
Zu QSynchronization: Sicher das was ich will, aber es kostet.
 
Ich habe auf meiner Suche nach einer Datei-Synchronisation was von einem Tool names Easy2Sync for Outlook gehört. Vielleicht hilft dir das weiter?

Überblick:
Haben Sie mehrere PCs? Und Outlook? Dann brauchen Sie Easy2Sync für Outlook (sprich "Easy-To-Sync") um Ihre E-Mails, Kontakte, Aufgaben, etc. synchron zu halten! Egal, welche E-Mails Sie wo ändern, schreiben oder lesen - Easy2Sync für Outlook sorgt dafür, dass die PCs wieder identisch sind. Und durch das industrial strength Design und Regelwerk was schon bei Easy2Sync für Dateien die Sicherheit garantiert.

Feature-Übersicht:
Macht Outlook synchronisieren ganz einfach.
Sicherheit, Sicherheit, Sicherheit für Ihre E-Mails, Kontakte, etc. durch die Easy2Sync für Outlook Engine
Beliebig komplexe Verzeichnisbäume, beliebig viele E-Mails, Kontakte, Termine, etc.
Sehr einfach zu bedienen.
Ihre E-Mails sind auf Knopfdruck synchron.
Extrem schnell (bis zu 650 E-Mails / Sekunde).
Freewareversion für Einstieg und Ausprobieren verfügbar
Günstiger Preis für die Home- und die Businessedition

http://www.easy2sync.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, habe ich mir mal heruntergeladen. Testen kann ich es nur im Moment nicht. Gibt es sonst noch Erfahrungen?
 
Hallo,

ich benutze erfolgreich SimpleSYN.Net. Allerdings nur mit zwei Outlook 2003-Installationen. Ob es mit 2003 und 2007 funktioniert, weiß ich nicht. Es ist auch kostenpflichtig: letzter Stand ca. 30 € für zwei Rechner.

Schau doch mal da.
 
Danke für die Empfehlung. Komisch, dass mir die Antwort im Kontrollzentrum gar nicht angezeigt wurde :-/.
Werde mir das mal anschauen.
 
Vorausgesetzt beide Rechner verfügen über Internet kann man einen abgleich mit googlemail bzw google Calendar hinbekommen.
Leider kann Outlook out of the box den Google Calendar nur lesen. Dafür gibt es aber Erweiterungen wie gsyncit (leider nicht umsonst, sollte jemand etwas vergleichbares kennen würde mich das auch interessieren). Da google jetzt ja auch imap hat lassen sich darüber auch Mails synchron halten.

Wenn man also alle Clients mit Google synchronisiert bekommt ziemlich genau, dass was du suchst. Nur für die Kontakte habe ich bisher noch keine Lösung gefunden.
 
Ich bin kein großer Google-Fan. Wenn ich darauf verzichten kann, tue ich es.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh