Suchergebnisse

  1. G

    Workstation für Photoshop CS6, AutoCAD 2012 und Visual Studio + SQL Server

    Es ist auch möglich beide "Welten" zusammen zu führen bei der Workstation. Z.B. kannst Du auch den Xeon Prozessor auf einem Desktop System betreiben. Ich selbst nutze ein Desktop Board mit einem Xeon E3-1235. Vorausgesetzt Du brauchst kein ECC Ram und Du willst nicht übertakten. Daraus ergebe...
  2. G

    Kleiner HomeServer für allerlei Aufgaben

    Fast alle OS die ich Dir vorgeschlagen habe, haben Ihren Schwerpunkt auf dem NAS Bereich. Ich würde Dir vorschlagen Thema Printserver nochmal genauer zu checken. Ich bin mir nicht sicher ob alle Systeme es können. Mit Openmediavault solltest Du da keine Probleme haben da es ein Debian System...
  3. G

    Welcher Lüfter für ein Supermicro Xeon Board (Lüftersteuerung)?

    Ich habe beide Boards. Ich habe auf beiden den Arctic Cooler Freezer 7 Pro drauf. Freezer 7 PRO Rev. 2 · CPU · Cooling · ARCTIC Funktioniert einwandfrei und CPU bleibt kühl. Habe auf beiden Boards i3-1230v1 bzw i3-1235v1 drauf. Der Kühler kostet ca. 20-25 Euro das Stk. Auf dem Board gibt es nur...
  4. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Auf dieser Maschine laufen nur 2 VM's: Sophos UTM + SBS 2011. Sophos liegt auf dem Datastore. Nur die Platten des SBS sind per RDM angeschlossen. Weitere VM's sind auf dieser Maschine nicht geplant.
  5. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Zur Zeit habe ich folgendes Problem: Habe meine Astaro gestern virtualisiert. Die VM Vorlage von Sophos hat nicht wirklich geklappt. Habe dann Sophos von der ISO installiert. Soweit so gut. Habe meine ursprüngliche Sicherung in Sophos eingespielt. LAN und WAN funktionieren auch. Allerdings ist...
  6. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    hi fdsonne, Ich wollte mir damit das konvertieren (P2V) und/oder aufwendige Backup/Restore Aktionen sparen. Leider kann man die Festplatten nicht direkt an die VM weitergeben. Dafür hätte ich VT-d benötigt dann hätte ich den ganzen Controller bzw. einzelne Platten an die VM weiterleiten können...
  7. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    So... nach ein paar Stunden schrauben wollte ich noch ein kurzes Feedback geben: Ursprüngliche Hardware: Asrock H61M-ITX Intel i3-3220 8 GB RAM 1x SSD 256 GB 1x 500 GB HDD Geänderte Hardware: 1 x 250 GB 3,5" für Datastore 1 x 250 GB 3,5" als Ersatz für die SSD 1 x 500 GB 2,5" SBS 2011...
  8. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Hi Fr3@k, Nein - das habe ich nicht probiert. Das ist die Erfahrung die ich mit anderen Realtek Anschlüssen hatte. Wenn Du sagst das es geht dann probier ich das mal. Wäre natürlich sehr schön wenn der RTL8111E gehen würde. Dennoch bräuchte ich ja einen 2ten Anschluss. Ich mag mich irren aber...
  9. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ok. Jetzt bin ich doch mal ins grübeln gekommen. Folgende Situation: Z.ZT. läuft bei mir eine SBS 2011 auf dieser Hardware: Asrock H61M-ITX Intel i3-3220 8 GB RAM 1x SSD 256 GB 1x 500 GB HDD Der Verbrauch liegt bei ca 26 Watt im idle. Es sind nur 2 Clients angebunden. Überlegung: Wäre...
  10. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hi Patric_, ich verstehe das ganze jetzt noch nicht so ganz: Ist das während der Installation des OS oder meinst Du Napp-It->My menus ? Vielleicht Berlin statt GMT+1 eingeben. (Berlin = GMT+1.)
  11. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    welche Stadt hast Du denn eingegeben ?
  12. G

    [Kaufberatung] Suche günstigen, guten Server mit Serviceangebot

    Ich stimme teqqy zu. Allerdings würde ich noch Thomas-Krenn als Anbieter mit rein werfen. Die benutzen Supermicro Boards. Lass Dir doch ein konkretes Angebot machen und vergleiche dann.
  13. G

    zpool upgrade für FreeNAS

    schau mal hier. PS. Hier noch die Anleitung von Freenas selbst. Link Unter Punkt 5. Soweit ich das gelesen habe gibt es die Version v28 erst ab der Freenas Version 8.3.1. Die 8.3.0 hat noch v15.
  14. G

    Kleiner HomeServer für allerlei Aufgaben

    der wesentliche Vorteil von FreeNAS ist das ZFS Datei System. Andere Systeme mit ZFS wären z.b: - NAS4free (Ein Spin-Off von FreeNAS - einfach ausgedrückt) Link - OmniOS + Napp-IT bzw. Napp-It-To Go (eine spezielle Version für USB Sticks) Link Ein gutes und einfaches System wäre aber auch...
  15. G

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ja - hatte es total überlesen ;-) Ich hoffe ja sehr das es ein Einführungsangebot gibt...
  16. G

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    In einigen englischen Threads wird behauptet das die CPU gesockelt ist. D.h. eventuell kann man die CPU austauschen. Das wäre natürlich wieder sehr interessant. Beim G7 geht das ja nicht. Upps - hab mir gerade den Link (siehe Leak weiter oben) angeschaut. Da ist ein Digramm des Boardes...
  17. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    hmm. Dachte der Atom wäre irgendwie sparsamer... Da ich den aber sehr günstig bekommen habe lohnt es sich nicht neue Hardware zu kaufen. In ein, zwei Jahren vielleicht...
  18. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Danke Fr3@k. Ich habe es über das Portal versucht. Unter https://my.astaro.com/ ->create new license. Da brauche ich de ACT Key. Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe muss ich einen komplett neue User anlegen ? Gruß ---------- Post added at 11:36 ---------- Previous post was at 10:39...
  19. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    habe mal versucht eine neue Lizenzdatei zu erstellen. Nach Eingabe der gewünschten Information komme ich auf eine Seite wo ich eine Activation Key eingeben soll. Wo finde ich diese ?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh