Tandem-OLED und True Black 500 für 499 USD: Gigabyte MO27Q28G mit WQHD und 280 Hz

Okay nicht gewusst das es nicht die Hersteller sagen. Das war natürlich dann mein Fehler.
Ändert für mich dennoch nichts daran, das mein Erfahrungswert und die der anderen aus dem Hifi Forum da etwas ganz anderes aussagen!!

Ich finde die Aussage, das man 100-200 Stunden bis man aussagkräftige reale Endergebnisse hat, einfach sehr kritisch,

Mein C1 hatte die ersten 5 Algos total performt, dann bis 10 Algos deutlich weniger, ab da an ist das Panel bis heute konstant auf dem selben Level geblieben, da gab es keine weiteren Verbesserungen.
Das war bei den vorherigen LGs bei mir auch nicht anders.

Ich kann die Aussage einfach nicht bestätigen und von daher bin ich da halt sehr vorsichtig mit solch einer Behauptung.

Erfahrungsgemäß kann ich sogar sagen das z.B Vignetting nach dem 5 Algo gar nicht mehr zu beheben ist, bzw man so auch schon eher weniger Hoffnung haben braucht das sich da was tut.
Auch Vertikales Banding welches eher dunkel als hell ist, lässt die wahrscheinlichkeit eher sinken das die Algos da was bringen.

Daher kann ich jetzt schon sagen, es zeichnet sich gerade wieder ab, das sich da auch bei meinen Gigabyte die Hoffnung eher verloren ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde die Aussage, das man 100-200 Stunden bis man aussagkräftige reale Endergebnisse hat, einfach sehr kritisch,


Das is dein recht ... aber eben die Erfahrungen der Leute seit 2017 ( eigentlich ja 2013 da kamm ja der erste LG OLED TV raus ) im Bereich OLED


Auch HDTVTest wartet in der Regel die ersten 100 Betriebsstunden ab bevor er das Review angeht bzw das Panel bewertet und er schaut sich ja auch immer das Vertical Banding in seinen Reviews an genau wie RTINGS


G5 : --------------------------------------------------------------- G4 : --------------------------------------------------------- G2 : -------------------------------------------- C4

Screenshot 2025-10-27 120438.png
---
Screenshot 2025-10-27 120523.png
--
Screenshot 2025-10-27 120757.png
-------
Screenshot 2025-10-27 121306.png



Screenshot 2025-10-27 121607.png
--
Screenshot 2025-10-27 122014.png
-------
Screenshot 2025-10-27 121700.png
----
Screenshot 2025-10-27 121734.png





Screenshot 2025-10-27 122213.png
---
Screenshot 2025-10-27 122441.png
--
Screenshot 2025-10-27 122502.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Widerspricht aber auch dem was mir selbst mal LG Techniker nach dem Panelwechseln sagten.
Das man 5 Algos abwarten sollte bevor man sich ein realistisches Bild machen kann ;-)

Im Prinzip aber auch egal. Das man im Jahr 2025 und so viele Oled Generationen noch immer teils so viele miese Panels verbaut ist einfach nicht mehr schön
 
Mich würde dennoch auch jetzt noch mal der Erfahrungsbericht von @Dimitrie interessieren.
Bist du denn bis jetzt zufrieden oder wie ist deine Meinung zum Gigabye?
 
Hi, und sorry für meine Inaktivität.

Aufgrund der Zeitumstellung haben meine Kinder verrückt gespielt und ich bin gar nicht dazu gekommen, meinen Monitor zu testen. Es hätte also keinen Sinn gemacht, hier etwas zu schreiben.

Aber nun habe ich 9–10 h mit dem OLED gearbeitet und hauptsächlich BF6 gezockt.

Ich muss dazu sagen, dass es mein erster OLED-Monitor ist. Davor habe ich den Gigabyte M287Q (IPS) genutzt.

Zum Thema Farben:
Beim ersten Einschalten des OLED war ich teilweise enttäuscht, weil die Farben nicht so satt waren, wie ich es von meinem IPS gewohnt war. Den neuen Monitor habe ich direkt analog zum YouTube-Video von Central eingestellt. Deshalb beziehen sich meine Erfahrungen auf nicht standardisierte Einstellungen.
Die Windows-Oberfläche scheint mir etwas farblos zu sein. Allerdings muss ich dazu sagen, dass Windows angeblich nicht den vollen Farbraum ausnutzt.
Im Video von Central wurde die Helligkeit auf 29 eingestellt. Ich fand es persönlich zu dunkel, also habe ich den Wert auf 70–80 gestellt. Und siehe da, die Farben sind mit der höheren Helligkeit aufgeblüht und jetzt sieht das Bild besser aus als auf dem IPS-Display.
Also nachträglich muss ich sagen, dass das Bild echt nice ist.

Zum Thema Textlesbarkeit:
Mein Nutzungsverhalten: 30 % Home Office, 70 % Zocken.
Ich hatte Bedenken bezüglich der Textdarstellung, aber ich muss sagen, dass ich kaum einen Unterschied zu meinem IPS-Monitor sehe. Notfalls kann man die Schärfe einstellen, was zu einer besseren Textdarstellung führt.
An dieser Stelle echt top!!

Zum Thema HDR:
Mir war bis vor kurzem nicht bewusst, dass ich unter Windows HDR aktivieren muss, um es in Spielen nutzen zu können.
Ich dachte, es gäbe einen Regler in den Spieleeinstellungen und das wäre es.
Das heißt, ich muss vor jedem Spiel auf HDR umstellen und wenn ich damit arbeite, wieder zurück auf SDR. Ich persönlich finde das umständlich.
Bisher habe ich HDR nur in BF6 probiert und es sieht toll aus. Allerdings sind die Übergänge von einem dunklen in einen hellen Raum extrem. Es fühlt sich an wie eine Flashbang! Angeblich hat BF6 noch einen Bug, der genau das hervorruft.

OLDE Schutzfunktionen:
Ich habe alle Funktionen an.
Beim Pixel Shifting nehme ich nicht wahr wenn es ausgeführt wird.
Die Pixel Clean Funktion habe ich mir anders vorgestellt.

Meine Vorstellung war: Der Monitor hat 4h- 6h Nutzungszeit auf dem Buckel also führt er einen Pixel Clean aus im Standby oder wie auch immer.
Realität: Ich nutze den Monitor 2-3h am Stück. Das heißt für mich:
  • Der interne Zähler des Monitors läuft zwar,
    aber die 4-Stunden-Schwelle für den Auto-Clean wird nie erreicht.
  • Er führt den Reinigungszyklus nur beim Ausschalten nach einer vollen 4-Stunden-Session aus.
  • Heißt: Du musst es manuell ab und zu starten, sonst sammelt sich über Wochen leichte Pixel-Differenzierung (Retention) an.
Nicht optimal gelöst aus meiner Sicht!!


Sonstiges:
Manchmal stelle ich ein komisches Dimmverhalten unter Windows fest. Z. B. gestern auf dem Desktop. Als ich mit meiner Maus über die Taskleiste gefahren bin, haben die dunklen Ecken auf dem Hintergrund leicht geflackert. Der Monitor hat die Stellen leicht aufgehellt und wieder abgedimmt.

Verbauten Boxen sind für den Arsch. Ich hätte lieber 30 Euro weniger bezahlt. Jetzt habe ich Boxen verbaut, die ich nie nutzen werden und die sich total kake anhören.


1761644158380.png



FAZIT:
Schönes Teil. Ich werde es behalten.
Manches nicht optimal gelöst.
Kabelführung für 500 Euro könnte hochwertiger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich das du zufrieden mit dem Gerät bist!! Near Black Banding bei deinem Panel oder hast du homogenes Panel erwischt?
 
Es scheint ein homogenes Panel zu sein. Ich konnte bisher keine sichtbaren Streifen feststellen. Ich werde heute Abend mal einen Test machen und berichten.
Wie sieht es bei dir aus? Bist zufrieden mit dem Monitor?
 
Ich wäre zufrieden wenn die 2 dicken vertikalen Banding Streifen nicht wären. ÜBer die ein oder andere Schwäche und dieses merkwürdige Verhalten des Algos beim Gigabyte könnte ich hinwegsehen, aber das Banding in der Stärke nicht!! Bei Silent Hill sieht man es Abends doch ganz schön oft
Von daher geht der wohl leider wieder zurück und hoffe dass das nächste Gerät besser wird.

Kann aber auch sein das ich auf dem Asus warte. Da ist dann vielleicht auch die Bildqualität insgesamt noch nen ticken besser
 
Spielst du Silent Hill in HDR? Und hast du die Settings von Central übernommen?
Will die gleichen Bedingungen beim Test haben.
Meinst du mit Algo die Logik hinter dem Pixel Cleaning ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Reddit hat wohl jemand sein blackcrush in HDR beheben können: "Update: Right now, I have found a way to fix blackcush in HDR mode. You have to change your monitor settings from Naive to display P3 before you turn on HDR.it will fix your black crush and not affect anything to color . I think it was a problem with the Gigabyte factory calibrate setting we need to send the report. I think it fixable by new firmware."


Wenn man mal sich quer durch die ganzen Erfahrungen liest, kommt man wohl zu dem Punkt, dass sich vieles mit einem FW Update (nach F05) beheben lassen könnte.
 
Spielst du Silent Hill in HDR? Und hast du die Settings von Central übernommen?
Will die gleichen Bedingungen beim Test haben.
Meinst du mit Algo die Logik hinter dem Pixel Cleaning ?
Nein, Silent Hill habe ich in SDR gespielt. Ich habe auch nicht die Central Settings genommen, sondern den Bildmodus Standard.

Die von mir geposteten Youtube Banding Test zeigen aber genau die kritischen Bildinhalte!!

Ein Bandingstreifen war noch bei 15% GreySichtbar, das ist einfach ein Nogo


SilentHill2 Abends im dunkeln teste. Direkt am Anfang geht das schon, wenn man ein neues Spiel startet und dann sofort in dem Raum der öffentlichen Toilette geht.
Ich glaube die Helligkeit im Spiel war bei mir 1.75 oder .185 eingestellt. Also was ich als normal bezeichnen würde.

Ja, Algo kann man auch zum Pixelrefresh sagen. Was ich da merkwürdig finde ist, dass er ja erst 15 Minuten nach ausschalten startet und danach wieder 4 stunden gezählt wird. Die 15 Minuten Wartezeit aber nach jedem Algo mit drauf gerechnet wird...das verfälscht ja die Nutzungszeit Pixelrefreshzeit!!! Finde ich irgendwie komisch gelöst. Das irritierte mich anfänglich.

@Mosfett01 war ja schon klar. Das Produkt reift wie immer erst beim Kunden.
 
Die Windows-Oberfläche scheint mir etwas farblos zu sein. Allerdings muss ich dazu sagen, dass Windows angeblich nicht den vollen Farbraum ausnutzt.



Korrekt die reine Windows Oberfläche nutzt nur SDR 8 Bit sRGB Farbraum und nicht HDR 10 Bit DCI - P3 bzw BT / REC 2020 Farbraum



sRGB = Rec 709 :


Screenshot 2025-10-28 154941.png
---
Screenshot 2025-10-28 154932.png







mehr dazu hier :


Screenshot 2025-10-28 153805.png


Screenshot 2025-10-28 155151.png









Das heißt, ich muss vor jedem Spiel auf HDR umstellen und wenn ich damit arbeite, wieder zurück auf SDR. Ich persönlich finde das umständlich.



isses aber nicht
Screenshot 2025-10-28 153934.png





Alternativ halt Drittanbieter Tools verwenden die dann für dich automatisch umschalten





Bisher habe ich HDR nur in BF6 probiert und es sieht toll aus. Allerdings sind die Übergänge von einem dunklen in einen hellen Raum extrem. Es fühlt sich an wie eine Flashbang! Angeblich hat BF6 noch einen Bug, der genau das hervorruft.



Hört sich nach dem "Feature" Eye Adaption an was da spinnt wenn man HDR nutzt.... is mir bei der Beta aber nich aufgefallen dieser Bug




Die Pixel Clean Funktion habe ich mir anders vorgestellt.

Meine Vorstellung war: Der Monitor hat 4h- 6h Nutzungszeit auf dem Buckel also führt er einen Pixel Clean aus im Standby oder wie auch immer.
Realität: Ich nutze den Monitor 2-3h am Stück. Das heißt für mich:
  • Der interne Zähler des Monitors läuft zwar,
    aber die 4-Stunden-Schwelle für den Auto-Clean wird nie erreicht.
  • Er führt den Reinigungszyklus nur beim Ausschalten nach einer vollen 4-Stunden-Session aus.
  • Heißt: Du musst es manuell ab und zu starten, sonst sammelt sich über Wochen leichte Pixel-Differenzierung (Retention) an.




Sollte eigentlich immer Kumulativ sein egal bei welchem Gerät .. 2 std nutzen und ausmachen ... dann wieder 2 - 3 std nutzen und ausmachen = 4 - 5 kumulative stunde = Pixel Refresh läuft beim nächsten ausmachen




Screenshot 2025-10-28 154249.png











Was du hier bei deinem Hintergrund Bild markiert hast :


Screenshot 2025-10-28 154446.png




Das ist Color Banding und kommt vom Hintergrundbild selbst .... diese ganzen Win 11 Standart Hintergrundbilder haben das das kommt vom Content nicht vom Monitor.




Screenshot 2025-10-28 154632.png
----
Screenshot 2025-10-28 154642.png





Screenshot 2025-10-28 155522.png





Haben auch viele Games ( Alt + F1 Screenshots )


Battlefield 5.jpg
Alan Wake.jpg



Elden Ring.jpg
K6bA7Eb.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire
Hey vielen Dank für Aufklärung.
Als du dieses Shortcut das erste Mal gepostet hast
Screenshot 2025-10-28 153934.png
wurde es zu meiner Haupttastenkombi. Manchmal vergesse ich HDR zu starten und bin bereits im Spiel. Können Probleme entstehen wenn HDR direkt im Spiel bzw. nachträglich nach dem Start aktiviert wird?
Was du hier bei deinem Hintergrund Bild markiert hast :


Anhang anzeigen 1152505



Das ist Color Banding und kommt vom Hintergrundbild selbst .... diese ganzen Win 11 Standart Hintergrundbilder haben das das kommt vom Content nicht vom Monitor.

Ich dachte mir schon, dass es eher am Hintergrundbild liegt.
 
@Stagefire
Hey vielen Dank für Aufklärung.


Kein Thema mache ich gern ... als ich im Bereich OLED neu war haben mir hier im Luxx damals die Leute geholfen und seit dem helfe ich anderen (y)


Als du dieses Shortcut das erste Mal gepostet hast
Screenshot 2025-10-28 153934.png
wurde es zu meiner Haupttastenkombi. Manchmal vergesse ich HDR zu starten und bin bereits im Spiel. Können Probleme entstehen wenn HDR direkt im Spiel bzw. nachträglich nach dem Start aktiviert wird?



Probleme nicht direkt aber die Games Checken das dann oft nicht das du HDR nachträglich angemacht hast und bleiben dann SDR sprich kommt es zum Miss Match SDR Game und HDR Monitor Mode
auch kann man dann oft das HDR im Game Menu dann nich anschalten weil eben die Games das nich gecheckt haben

Kann sein das manche Games da schlauer sind als andere aber es ist immer besser erst das HDR anzuschalten und dann erst das Game zu starten


Alternativ eben wie gesagt Drittanbieter Apps nutzen ( hatte ja schon eine App verlinkt ) die für dich dann umschalten




Denk auch daran das HDR im Game Menu der Games zu Kalibrieren




Screenshot 2025-10-28 160315.png
--
Screenshot 2025-10-28 161457.png



-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Screenshot 2025-10-28 162203.png


Ich dachte mir schon, dass es eher am Hintergrundbild liegt.


Jepp ... is bei fast allen Win 11 Standart Hintergrund Bildern so ... aber wie gezeigt auch hier und da bei den Games selbst oftmals im Himmel bei bestimmten Lichtverhältnissen im Game
meist aber eher bei älteren Games
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du BF6 spielst, könntest du mir dann bitte deine HDR-Einstellungen mitteilen?
 
Falls du BF6 spielst, könntest du mir dann bitte deine HDR-Einstellungen mitteilen?


Ich hab nur die Beta gespielt die war auch auf 1.000 Nits gelockt da musste man in die Ini gehen und das anpassen



BF6 hat auch ein eher minimalistisches verwirrendes HDR Kalibrierungs Menu ohne jegliche Nit angaben da hat Dice keine Gute Arbeit geleistet und war zu Faul :


Screenshot 2025-10-28 171842.png







Ich hab dann damals in der Beta diese Mehtode genutzt um genau die Nits zu bekommen die ich haben wollte :


Screenshot 2025-08-09 161734.png
-----
Screenshot 2025-10-28 171511.png






Screenshot 2025-10-28 172105.png
---
Screenshot 2025-10-28 172031.png



Screenshot 2025-08-09 191354.png







Hatte dazu damals hier berichtet :







Das interessante ist das wenn man bei BF6 in der Konsole "HDR" eingibt gibts da diese Einträge :



Screenshot 2025-10-28 171530.png




Aber Dice war zu Faul das dann auch ins Game Menu einzubauen und haben das lieber so Cryptisch gehalten ohne Werte sondern nur mit Prozent angabe wo man nich weiss wieviel % nun wieviel Nits sind :



Screenshot 2025-10-28 172254.png






Das is nun für den LG G4 OLED TV den GamingTech nutzt :


Screenshot 2025-10-28 171822.png
---
Screenshot 2025-10-28 172634.png







Er hat leider bisher nur die Konsolen Version getestet :








Ich würde dir aber raten den .ini Weg zu gehen um so genau die Max Nits eingeben zu können die dein Monitor hat also diesen Weg :


Screenshot 2025-10-28 171511.png




Für ein Monitor der 1.200 Nits schafft dann zb dort 1200.000000 eingeben .. für ein Gerät das 800 Nits packt dann 800.000000 usw.







Ich hoffe das Dice in einem zukünftigen Patch das HDR "Kalibrierungsmenu" noch verbessern wird




Sodas aus dem hier wo man nich weiss wieviel Nits das nun sind :


Screenshot 2025-10-28 172254.png




dann mal das wird :



Screenshot 2025-10-28 172816.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die innenansicht der Elektronik eures Gigabyte


Oben die Panel ansteuerung und unten das Mainboard

Screenshot 2025-10-29 043947.png



 
ich muss gestehen ich hab fast keinen unterscheid gemerkt zum lg 32gs95ux was Farben und hdr angeht bin froh ihn zurück geschickt zu haben werde mir wahrscheinlich doch den lg holen
 
Oder du wartest auf den Asus...den werde ich mir auch stattdessen holen in der Hoffnung das der nicht so starkes Banding aufweißt.

Bei Alternate gibt es eine Bewertung zum Gigabyte, die auch über starkes Banding berichtet
 
Oder du wartest auf den Asus...den werde ich mir auch stattdessen holen in der Hoffnung das der nicht so starkes Banding aufweißt.

Bei Alternate gibt es eine Bewertung zum Gigabyte, die auch über starkes Banding berichtet
also in Spanien ist er vorgemerkt für den 10 November hoffe das gilt dann auch für uns und der 540hz soll auch Mitte November kommen
 
Diese utopischen Hz werden kaum ausgereizt/erreicht. Vielleicht mit einer 5080/5090 in 1080p in Counter Strike. Oder wie steht ihr zu diesem Thema?

P.S.: Ich habe den Schwarztest gemacht. Ich sehe keine Schlieren oder Streifen auf dem Bild. Ich gehe deshalb davon aus, dass ich ein homogenes Panel erwischt habe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier mal die innenansicht der Elektronik eures Gigabyte


Oben die Panel ansteuerung und unten das Mainboard

Anhang anzeigen 1152657


Was für niedliche Boxen :) Wieso hat Gigabyte diese verbaut?
Das Gerät richtet sich an Gamer. Ein Gamer wird kaum auf diese Boxen zurückgreifen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für niedliche Boxen :) Wieso hat Gigabyte diese verbaut?
Das Gerät richtet sich an Gamer. Ein Gamer wird kaum auf diese Boxen zurückgreifen wollen.


Wenns nach mir ginge bräuchte kein Monitor / TV interne Boxen ... aber ja es gibt nunmal welche die wollen interne Boxen haben auch bei Monitoren. Ich hatte da erst
vor etwa 1 Monat so ein Fall hier im Luxx wo ein User da sehr viel Wert drauf gelegt hat das der Monitor Boxen hat und er war dann verägert weil die Internen Boxen geknackt haben oder sowas.

Also ja es gibt auch im Jahre 2025 noch User die interne Boxen wollen daher haben weiterhin so ziemlich alle bzw sehr viele Monitore auch die die für Gamer sind interne Boxen


War dieser Kollege hier :

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh