[Sammelthread] Formel 1

Zak Brown sagte das :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zak hat seine Meinung wohl inzwischen revidiert und sieht keine Schuld bei Nico mehr.
 
wär ja auch sehr Tunnelblicklastig dann.

Auf Sky wurde ja auch vermutet, dass der Piastri zurückzog, um an anderer Stelle angreifen zu können usw. usf.
 
seht ihr auch Nico in der Schuld, die Mclaren abgeschossen zu haben? :fresse:
Ich mein, wo sollte er hin? ^^
das problem ist, hier hat keiner zurückstecken wollen

der aston fährt knall hart links rein und piastri macht nen extrem dummen move.

imho hat piastri die größte rolle gespielt da der durch sein ändern innen reinstechen bzw ändern des scheitelpunkt gerade beim rennstart diesen crash quasi verursacht hat.

ein weiterer grund ist diese riesige kurve, die die fahrer dazu verleitet mit so vielen autos wie nur möglich nebeneinander reinzufahren obwohl der apex immer an der gleiche stelle ist, egal wie breit die strecke ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wär ja auch sehr Tunnelblicklastig dann.

Auf Sky wurde ja auch vermutet, dass der Piastri zurückzog, um an anderer Stelle angreifen zu können usw. usf.
piastri hat den klassischen move gemacht wenn man innen überholt wird und der überholer den apex nicht ganz getroffen hat, dann fährt man etwas langsamer und versucht innen mit der bessere traktion wieder vorbei zu kommen.

das funktioniert in der regel ganz gut aber halt nicht bei einem rennstart :fresse:
 
Das war schon echt ziemich zäh gestern.
Aber irgendwie schon lustig, dass Max den Rückstand auf nur noch 40 Punkte eindampfen konnte.
Bei noch 5 Rennen und der Perfomance der letzten Rennen könnte McLaren wirklich noch den Fahrertitel verlieren.

Ist das der "Horner weg" Effekt bei RB?
Haben die Leute wieder Lust sich reinzuhängen?
 
Ist das der "Horner weg" Effekt bei RB?
Haben die Leute wieder Lust sich reinzuhängen?
Kann man so wahrscheinlich eher nicht sagen, in meinen Augen - und das was man so liest - konnte man das Arbeitsfenster des Red Bulls im Sommer vergrößern und ist damit konkurrenzfähig.

Ich meine das Auto war ja im ersten halben Jahr, in dem Mini Fenster das es hatte, irgendwie okay.

Viel witziger finde ich das McLaren mit ihrer Art den Kampf zu führen erst wieder spannend gemacht haben. Ich mein, das kann man schon so machen die ersten paar Rennen, das erste Drittel, meinetwegen die Hälfte, aber irgendwann musst du Fahne zeigen - vor allem mit Max im Rücken.
Wobei man sagen muss, dass sie das indirekt auch irgendwie haben, indem sie sich nicht aktiv für den WM Führenden Oscar Piastri entschieden haben, sondern hier und da Lando bevorzugt wurde und das hat das Schamassel ja mehr oder weniger verursacht nun.

Change my mind, aber Max holt seinen 5. WDC. Außer McLaren opfert einen Fahrer und der zieht seinen Kollegen und kämpft für ihn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das der "Horner weg" Effekt bei RB?
Ne. RedBull hat einfach länger Updates fürs Auto gebracht und die Kurve bekommen. Das Arbeitsfenster scheint deutlich größer zu sein. McLaren hat die Entwicklung schon lange eingestellt und ist am 26er Auto dran. Deshalb ist Max nun so schnell und die McL haben zu knabbern. Merkt man im Mittelfeld auch, dass sich da die Kräfte verschieben.

Ansonsten ist ja recht klar, dass Piastri und Norris sich gegenseitig Punkte klauen. Ob Max der lachende Dritte wird, sehen wir dann :d
 
Das waren aber alles keine riesigen Updates mehr bei Redbull. Wichtig für den Aufschwung ist offenbar die veränderte Setup-Arbeit in Kombination mit den letzten Updates.

Sie fahren seitdem ja auch Freitag gleich mit mehr Motorleistung.
Außerdem war ja die Bremsbelüftung bei McLaren auch ein Thema. Dadurch konnten die den Reifen ja besser im magischen Fenster halten. Redbull hat das vielleicht auch mittlerweile erfolgreich kopieren können.

Wenn du zwei etwa gleich gute Fahrer hast, ist das immer etwas tricky zu moderieren. Sie waren bis zur Sommerpause turmhoch überlegen.
Ich hätte auch nicht erwartet, dass Max da noch einmal so einen Druck machen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Driver of the Race diesmal für mich Bearman, mit dem Hass soweit vorne mitfahren und die deutlich stärkere Konkurrenz im Schach zu halten, ist eine excelente Bewerbung für ein besseres Team.
 
Irgendwie ein Rennen geprägt von komischen Schiedsrichterentscheidungen gekrönt mit dem VSC für die Luft.
 
Das VSC war wirklich sowas von überflüssig.
Die F1 braucht für sowas auch Slowzones ala LeMans/WEC oder NoS.
Sektor vorher gelb und runter auf 80, in dem Sektor Pitlimiter, nach dem Sektor wieder grün.
 
Ich denke dennoch, dass es für RB/Max als Erfolg verbucht wird. Man hat den Abstand auf die Spitze verkürzen können und die kommenden Rennen sollte dem RB deutlich besser liegen, z.b das nächste Rennen in Interlagos ist 50:50 das es wieder regnet (wie die Tage aktuell) und dann ist Norris ja sowieso lost :fresse:
 
Was nasse Rennen angeht ist Norris der Massa von 2008.
Mal schauen ob Verstappen den 2008er Hamilton noch hinbekommt.
 
Es bahnt sich auf jeden Fall ein episches Finale an...findet Piastri noch mal
zurück? Vielleicht am Ende 3 Fahrer bis zum letzten Rennen innerhalb weniger
Punkte?

Es wird Zeit für 2026, aber der WM Kampf wird zusehends spannender 👍 .

Für Verstappen dürfen in Brasilien gegen McLaren nur zwei Siege zählen :).
 
Driver of the Race diesmal für mich Bearman, mit dem Hass soweit vorne mitfahren und die deutlich stärkere Konkurrenz im Schach zu halten, ist eine excelente Bewerbung für ein besseres Team.
Mit soviel Hass unterwegs und dann noch Platz 4 ist echt geil. Hab mich hier auch verschrieben und korrigiert, also alles ok. :fresse2:
Ich fänd es geil, wenn Verstappen das Meisterstück gelingen würde. Weltmeister trotz riesigen Rückstandes.
 
Naja Episch ist glaub ich ein etwas falscher Ausdruck. Es ist halbwegs spannend aber leider ist da schon extrem viel Kommerz mit reingemischt heutzutage.
Als wirklich Episch würde ich Lauda-Hunt oder Senna-Prost bezeichnen. Davon sind wir hier aber ungefähr gleich weit entfernt wie vom Mond.
 
Die Saison 2021 war auch ziemlich episch, hatte ein hitziges Duell zwischen Hamilton und Verstappen, viele Wendungen und ein irres Finale.

Ich fänd es geil, wenn Verstappen das Meisterstück gelingen würde. Weltmeister trotz riesigen Rückstandes.
Er muss schon alles gewinnen, was schwierig genug wird. Und er muss immer noch auf Ausrutscher von McLaren hoffen.
Das McLaren Duell könnte für Verstappen noch zum Vorteil werden, wenn die sich nicht einig sind.
Lass die sich einmal gegenseitig rauskegeln, dann ist richtig Druck auf dem Kessel.
 
Inzwischen sind es nur noch 36 Punkte (von über 100!) Rückstand.
Ist schon jetzt ziemlich episch was er liefert.
Vor allem wenn man bedenkt wo seine Teamkollegen rumkreuchen...

Finde es auch schade das eigentlich nie Hamilton vs Rosberg bei diesen Duellen genannt wird.
Wahrscheinlich das härteste Duell aller Zeiten. Die waren Anfangs dicke Kumpel.
Jetzt? Man kann froh sein wenn Rosberg als Experte Hamilton Fragen stellt!
Hier hat Toto Wolff und Mercedes eine Freundschaft zu Grabe getragen.
 
Bei den versammelten "Youtube-Experten" liegt der Fokus aktuell irgendwie
komplett auf Norris - Verstappen als Duell, mMn wird erstmal viel spannender,
wie Norris und Piastri sich jetzt verhalten.

McLaren hat sich auch noch total in ihren "Fairness-Rules" verrant...bei einem
verpatzten Stop, dem Gegner im WM Kampf, die Position zurück geben? :fresse:

Ich glaube der jenige der beiden wird Weltmeister, der mehr riskiert und eher auf
eine "Teamorder" pfeift...oder Verstappen gewinnt episch jedes Rennen :). Norris
ist irgendwie auch noch für einen großen Fehler gut, wenn es ganz eng wird :unsure:.
 
Zuletzt bearbeitet:
1762097021646.png


Aktuell sieht es so aus, dass Norris Glück haben könnte am we, aber auch ohne Vorhersage ist interlagos immer für Regen gut :d
 
der hat noch keinen Bock, Weltmeister zu werden. xD

hätte den Vorsprung ja eigentlich relativ easy managen können. Aber McLaren trägt ja auch seinen Teil dazu bei. Glaube, die wollen lieber Norris als Weltmeister sehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh