[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der "Großteil der Kosten" deutet auf weitere Erben hin, vielleicht wäre es dann durch die andere Aussage zu überlegen, das Erbe auszuschlagen. Damit wäre man soweit ich es verstanden habe auch aus der Bürokratie entlassen. Der Friedwald soll der günstigste Ruheplatz sein.

Die Familie holt uns irgendwann immer wieder ein...
 
Langsam regt mich die Technik nur noch auf.
Ich versuche derzeit ein Notebook mit Linux her zu richten, was so weit scheinbar auch laufen würde. ABER der vorinstallierte Firefox oder eine andere Standardeinstellung verträgt sich nicht mit dem Standard-Yahoo Anmeldesystem, nach dem Passwort kommt immer:
Etwas ist schiefgelaufen
Wir konnten Sie nich anmelden. Versuchen Sie es von einem anderen Gerät erneut.
Mit Chromium und Chrome käme ich rein, aber der Fox weigert sich irgendwo ohne erkennbare Meldungen, was mich doch aufregt, denn es sollte wenigstens ein altbekkanntes Programm am neuen System laufen.
 
Ace Frehley von Kiss ist gestorben.


Mit 74 leider auch ziemlich früh und unerwartet.
 
ABER der vorinstallierte Firefox oder eine andere Standardeinstellung verträgt sich nicht mit dem Standard-Yahoo Anmeldesystem
Yahoo gibts noch?
Benutzt Du auch noch Altavista als Suchmaschine?
 
Gerade gesehen, selbst Fireball gibt es noch oder wieder. :eek:
 
Unser HR sollte sich mehr Standard-Mailtexte einfallen lassen. Jemandem mit >10 Jahren Erfahrung in Softwareentwicklung zu schreiben, dass man leider nicht genügend Erfahrung als Softwareentwickler mitbringt ist halt dezent daneben - insbesondere wenn der Grund einfach der ist, dass man Leute dazu zwingt sich auf duzende Stellen zu bewerben weil man als HR leider nie erfasst hat wer was kann, und die Stelle einfach anderweitig besetzt wurde. Ein Kollege hat das als "der Firma fehlt es an Professionalität" beschrieben und da gehe ich voll mit.
 
Doch, so einfach ist es. Selbst 2x Erbe ausgeschlagen, Thema erledigt. Steht dir auch zu. Egal, welcher Verwandtschaftsgrad.

Als Unterhaltspflichtiger? ist schon mal ein Unterschied.

Falls die Erben das Erbe ausschlagen oder die Kosten nicht tragen können, haften zuerst die unterhaltspflichtigen Angehörigen in der folgenden Reihenfolge: Ehepartner/Lebenspartner, Kinder, Eltern und dann Geschwister. Wenn auch keine Angehörigen mehr vorhanden sind oder diese die Kosten nicht tragen können, kann das Sozialamt unter bestimmten Bedingungen die Kosten übernehmen.

Seine Betreuerin hat weiß der Geier wie wohl ca. 3K zurück gelegt, dem gegenüber stehen ~8K Ansprüche von Gläubigern + ~3K für die Bestattung,

Zu holen ist nur bei mir was, sein Plunder reicht nicht mal im Ansatz um die Schulden bzw. Kosten für die Bestattung zu decken.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Unterhaltspflichtig" war/wäre ich auch (Vater) /gewesen. Mit vielen Schreiben, später Anwalt, wurde diese zunächst "aufgehoben", Vater starb dann. Erbe ausgeschlagen, alle Folgekosten inkl. Beerdigung trug das "Amt", frag mich jetzt nicht, welches (Sozialamt?). Fast dasselbe bei der Mutter.
Ach ja, spart euch irgendwelche Vorwürfe. ich hatte meine Gründe. Bei einer, ich sage mal "normalen Familie", hätte ich selbstverständlich auch Unterhalt gezahlt und Kosten getragen.
 
@IronAge Hast du dich denn Anwaltlich beraten lassen? Ich dachte bei solchen Fällen wo man den Kontakt aus sehr gutem Grund abgebrochen hat kommt man aus der Verantwortung raus? Das selbe Thema gilt ja auch bei der Pflege Verpflichtung wenn man z.B. das Heim zahlen müsste. Anwalt wäre evtl. deutlich günstiger für dich falls es ne Perspektive gibt. Vor allem müsstest du dich dann weniger mit der Situation beschäftigen.
 
Jau, denke auch werde um Anwalt nicht herum kommen, mal schauen ob ich da irgendwie raus komme.

Die BRD hat meinen Alten auch geprellt, das enteignete Eigentum meiner Ur-Großeltern nicht heraus gegeben, daher was das angeht auch keine moralischen Bedenken. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte bei solchen Fällen wo man den Kontakt aus sehr gutem Grund abgebrochen hat kommt man aus der Verantwortung raus?
Dachte ich auch. Wenn du aber rechtlich kein kompletter Fachmann bist, schwer für "Otto Normalverbraucher", diese Schreiben selbst zu verfassen und das Amt diese auch akzeptiert.
Kurze kleine Lektüre (keine Rechtsberatung):
 
FF Mobile:
Seit dem Update heute wird die Anzahl der Lesezeichen in den jeweiligen Ordern mit angezeigt.
Wer kommt auf die Idee das wäre irgendwie nützlich und man muss das unbedingt hinzufügen???
 
Da will man was wichtiges machen, iPad Akku leer, MacBook Akku leer. Manchmal könnte ich die kurze erwürgen. Sie kann die Geräte ja benutzen aber sie soll die verdammt nochmal auch laden.
Ergo bedeutet es für mich, wenn sie den Führerschein hat, immer 20l Benzin im Keller haben, da sie garantiert die Karre leer fährt und nicht tankt.
 
Wenn sie so ist wie manche Bekannte, dann wird sie auch vergessen Öl, Luft und Wischwasser zu prüfen und wenn du dann mit dem Wagen fährst schreist du einmal kurz innerlich.

Kannst dich schon drauf freuen. :fresse2:
 
Nabel zumindest habe ich dank ihr, einen Grund mehr, länger mit fossilen Kraftstoff zu fahren. Bei einem e Auto würde ich zu lange warten müssen, bis es ausreichend geladen ist. Gerade wenn ich früh morgens zur Arbeit muss, wäre das sehr von Nachteil :fresse:
 
Da will man was wichtiges machen, iPad Akku leer, MacBook Akku leer. Manchmal könnte ich die kurze erwürgen. Sie kann die Geräte ja benutzen aber sie soll die verdammt nochmal auch laden.
Alles eine Sache der Erziehung :fresse:

Das nächste Mal wenn sie die Geräte nutzen möchte, sind dann auch einfach die Akkus leer 😉
 
Das ist ja das Problem, sie nutzt die ausschließlich, wenn die Akkus voll sind, sprich nach mir oder nachdem ihre Mutter die benutzt hat. Aber das selbe läuft auch mit ihrem iPhone (mein altes), ständig braucht sie die Powerbänkr, die wir haben (eigentlich sind die für die Arbeit), weil sie es nicht lädt und natürlich sind die Bänke dann auch leer.
 
ständig braucht sie die Powerbänkr, die wir haben (eigentlich sind die für die Arbeit), weil sie es nicht lädt und natürlich sind die Bänke dann auch leer.
Dann schließe die Powerbänke weg, 1. Problem gelöst.

Für das zweite musst du dir halt ne Vorgehensweise einfallen lassen


Edit:
Notfalls fragst du einfach Mal im "Eltern/Kind Thread" da bekommste bestimmt Tipps 😉
 
Du Bänke habe ich bisher auf der Arbeit nicht gebraucht, auch wenn wir sie dafür bekommen haben. Die Fahrzeuge haben da 220V Steckdosen auf dem Führerstand. Die kurze muss nur lernen, dass sie was sie benutzt, nicht nur auf den angestammten Platz zurück bringt, sondern auch zu Lade hat. Ersteres bekommt sie zumindest hin.
 
Du Bänke habe ich bisher auf der Arbeit nicht gebraucht, auch wenn wir sie dafür bekommen haben.
Es geht uns Prinzip, dafür ist es irrelevant ob die für die Arbeit benutzt werden oder nicht.

Einfach Mal konsequent sein 😉
 
Die Powerbänke lade ich ja nicht, ich finde es immer witzig, wie sie sich aufregt, wenn die leer sind. Habe ihr schon oft gesagt, wenn du die benutzt, lade sie auch
 
Bei meiner Ex hieß es immer, dass ich mich ja darum kümmern darf, weil ich der Mann im Haus sei. Was ich von soeiem Satz gehalten habe, könnt ihr euch ja vorstellen...

Als ob man in einer Tour die Autos kontrolliert und Öl messen alle 3 mal tanken ist zuviel verlangt gewesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh