[Sammelthread] Der große Mobilitätsthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RE hat tatsächlich noch etwas Verspätung wieder reingeholt und ich sitze im richtigen ICE welcher auch pünktlich ist (noch), nicht dass ich doch noch rechtzeitig zu Hause bin.
 
Bitte im Witz-Thread weiterposten. ;)
 
Damit darfst du dir also eine Erstattung erarbeiten.
Mal hoffen dass meine Lottoscheine heute wirken. Meine Planung hat nur 50min Luft auf die 6 Stundenreisen.
 
Also die Erstattung der 4h Verspätung meiner Verlobten (Sabotage am Stellwerk und Selbstmord) hab ich Montag Abend raus geschickt und Mittwoch war das Geld auf meinem Konto.

Das ging wirklich schnell.
 
Zu meinem ersten Abschluß, die Bahn möchte nicht Pünktlich sein.
Zweimal hieß es "Wir waren etwas zu schnell" (je ca. 1Minute vor Zeitplan) und mussten 2km vor dem Bahnhof für 2Minuten stehen bleiben...
Mal sehen wie die Rückreise werden wird.
 
Will nächstes we nach Hamburg, also mal die Preise gecheckt:
1759491880097.png

1759491927734.png


🤡

Also doch Auto.
 
@JerryMaSon Dort wo ich hin will 6€/Tag.
Wobei ich Abends um 23Uhr sicher auch an der Straße was finde.
 
Mir hat mal ein BWLer vorgerechnet das ab 2 Personen das Auto inkl. aller Kosten immer günstiger als die Bahn ist. Besonders auf der Langstrecke.

Nachgeprüft habe ich das aber nicht
 
Auto ist quasi schon bezahlt, da Firmenwagen mit Privatnutzung.
Die Frage war eher "Bahn und Bier" oder "Auto und kein Bier", aber bei 36€ nur für die Fahrt wohl eher letzteres.
 
Ich dokumentiere bei mir alles recht genau wegen Steuer. Ca. 1,50 Euro pro km, das sind bei mir die wahren Autokosten.

(Ok ginge auch mit einem günstigen Gebrauchtwagen. Aber auf die steuerlichen 30 Cent wird man eigtl. niemals kommen bei korrekter Rechnung.)
 
Da bin ich drunter, wenn ich die letzte Berechnung richtig im Kopf habe war ich bei 58ct pro KM. Hatte aber auch nie einen Neuwagen und habe immer auf die Kosten geschaut, Freie Werkstatt usw.
 
wobei man selbst mit 30ct bei den 18€ von der Bahn ist. Bei 60ct kann man dann auch zu zweit Bahn fahren. Ehrlicherweise war der Regio ohne D-Ticket oder Gruppenkarte (die natürlich alle auf Kalendertage gehen) halt noch nie besonders kosteneffektiv...

Wenn man die Strecke 1x im Monat fährt, könnte man schon bald eine BC50 kaufen...
 
Um es noch abzuschließen.
Meine Rückfahrt startete mit 15min Verzögerung "Verspätete Bereitstellung des Zuges" auf Grund vorhergehender Verspätungen (40min). Deshalb war der Zug auch sehr schlecht gereinigt, was das Bordpersonal auf dem ersten Abschnitt und ein Zusatzreinigungsteam im zweiten Segment etwas aubessern mussten.
Und trotz der zwei Ausbremsungen durch "vorrausfahrende Züge mit Verspätung" hat es geklappt mit 0 Minuten am Ziel einzufahren.
Nur die Temperaturen waren etwas gering/instabil und die Lampen waren gefühlt die ganze Zeit gedimmt.
 
Mir hat mal ein BWLer vorgerechnet das ab 2 Personen das Auto inkl. aller Kosten immer günstiger als die Bahn ist. Besonders auf der Langstrecke.

Nachgeprüft habe ich das aber nicht
Wenn ich jetzt gegenrechnen, dass mich die letzten beiden Urlaube jeweils ein Auto gekostet haben, sieht die Rechnung wieder anders aus.

P.S. meine Fahrzeuge kosten ca. 35ct/km. Das Fahrzeug meiner Ex hätte mir läppischem 28ct/km zu Buche geschlagen. :fresse2:
 
Genaugenommen nur Hannover-Berlin, München-Nürnberg und Köln-FFM und die afaik nichtmal durchgängig.
Stimmt nicht
Dann kennst du den aus Ulm nicht.
Der fährt 200, aber nicht außerhalb der Toleranz über 200.

Aber was wollen wir?
Ein Netz wie die Schweiz mit integrierten Taktverkehr?
Dann ist alles deutlich stabiler, aber deutlich langsamer.
Wie Frankreich?
Super HGV Netz, aber Regionalnetz im Arsch.
Wie Japan?
Teure Doppelstrukturen unterhalten
 
Ich wäre schon froh über ein Netz, wo keine unzähligen langsam Fahrstrecken währen. Die LA Stelle bei Angermund wird noch etwa 3 Jahre bleiben, wenn die Stützwand der Brücke solange hält. Geplant ist es, die Stützwand im Rahmen des RRX Ausbaus zu erneuern.
 
Also genauso zuverlässig wie Bahn :d
 
FFM? Da war wohl gestern auch Chaos, wie mir ein Kollege, der da derzeit fährt erzählt hat.
€dit: Fahrdienstleiter kennt seinen Bahnhof nicht. Ruft mich an:“Ja du musst mal auf Gleis 25 ausweichen“
„Ist ja schön und wo lass ich meine Fahrgäste aussteigen?“
„Wieso? Da ist doch ein Bahnsteig“
„Ja der alte Postbahnsteig, da gibt es keinen Zugang zum Gebäude, du Pflaume“
„Ach Scheiße, bleib mal vorm Einfahrsignal stehen“
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Bahnsteighöhe her, passt das da, ist war ein kleiner Höhenunterschied aber nicht so groß. Nur hat der Bahnsteug keinen Zugang zum Bahnhof, da müsste man über die Verkehrsgleise und die Sperrung dafür, will sich kein Fahrdienstleiter antun, da er auch vermerken muss, warum. Wenn da dann steht, damit Fahrgäste in den Bahnhof kommen kann er sich gleich einen neuen Job suchen und wenn es dumm läuft, will der Staatsanwalt auch mit ihm reden.
Die schmale Treppe da, kannst du auch niemanden runter schicken, das ist unser offizieller Fußweg, wenn da ein Zug abgestellt wurde. Den nimmt nur keiner und nimmt den inoffiziellen durch die Gleise:fresse:
 
Das mit den Hühnern kam eben bei Rock Antenne in den Nachrichten :fresse:

Das war vermutlich auch die Intention.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh