[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Ein Kölner der uns nicht den Abstieg wünscht. Was passiert hier? :d
Will das Rheinderby jedes Jahr, ganz einfach.
Und ohne den "Lieblingsfeind" macht es einfach weniger Spaß ;)

Bezüglich Augsburg:
Es ist euch schon klar das die Profiabteilung zu 99,x% einer Stiftung vom Hofmann gehört und somit die krasseste 50+1 Umgehung von allen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wusste ich tatsächlich noch nicht.
 
Schönes Spiel gegen Luxemburg, aber kein Maßstab.
 
  • Danke
Reaktionen: cap
2 Tore in 70 Minuten gegen nur 10 Luxemburger klingt nicht gerade nach offensiver Durchschlagskraft.
 
Hab erst zur 2. HZ eingeschalten und nach 10 min wieder ausgemacht. Sowas von öde.
Eben die Zusammenfassung gesehen: Elfer, Freistoß, 70 min Überzahl und 2x Luxemburger Unvermögen den Ball zu klären = 4:0

Gegen einen etwas stärkeren Gegner hätte man wieder Probleme bekommen...
 
Das man es nicht schafft einen zweitklassigen Gegner mit einem Mann mehr so zu bespielen,
dass man in der zweiten Halbzeit nicht noch mindestens 2-3 Tore macht ist erschreckend!

Burkhardt hätte ich kurz vor Schluß das Kopfballtor aber echt gegönnt.
 
Die Luxemburger standen eben mit Mann und Maus hinten drin.
Ideen warn schon da, aber es war eben immer ein Fuß dazwischen.
Das ist aber auch der Unterschied zu Spanien oder Frankreich.
Die kommen auch durch solche Beton-Bollwerke durch.

Woltemade war die ganze Zeit abgemeldet, für Ihn war es aber auch extrem schwer den Ball fest zu machen
 
Irland: Grüne Wiesen, Butterhirsche, lustige Kobolde, Feierwütige am St. Patricks Day.
Nordirland: Kloppen beim Fußball wie serbische Freischärler.

:stupid:
 
Sagt der Mecker-Manfred... Das Spiel ist, wie wenn Elversberg im DFB-Pokal gegen Bayern oder Dortmund fightet.

Die deutsche Fan-kultur und was in den Stadien abgeht ist auch nicht so schlecht. So etwas wie die gelbe Wand ist in Europa bekannt, die Frankfurter in Barca, etc... Aber klar, Mecker-Manfred meckert über andere und merkt dabei nicht, dass er sich selbst meint...
 
Sagt der Mecker-Manfred... Das Spiel ist, wie wenn Elversberg im DFB-Pokal gegen Bayern oder Dortmund fightet.

Die deutsche Fan-kultur und was in den Stadien abgeht ist auch nicht so schlecht. So etwas wie die gelbe Wand ist in Europa bekannt, die Frankfurter in Barca, etc... Aber klar, Mecker-Manfred meckert über andere und merkt dabei nicht, dass er sich selbst meint...
Mir geht's um die Stimmung und den Support im Stadion, nicht um etwaige Kritik nach dem Spiel. Das kann man schon trennen. Wenn die nen Stuss zusammengestiefelt haben kann ich das nach dem Spiel schon raus lassen. Ich rede auch nicht von den Vereinen , sondern von der Nationalelf. Da gibt es schon im Spiel Pfiffe und Gemecker wenns nicht läuft. Die deutschen Fans haben das nicht im Blut, das ist mein Punkt.
Die Nordiren sind für ihr Publikum bekannt, die haben also so ziemlich jedes Spiel dann "Elversberg gegen Dortmund"-Stimmung.
 
Wohl noch nie ein Elversberg Spiel gesehen, oder?
Die spielen wirklich gepflegten Fußball, nichts mit "kommen über den Kampf".

Man kann die Fanunterstützung der N11 überhaupt nicht mit der Ultraunterstützung der Clubs vergleichen.
Eventuell sollte der DFB mal eine N11 Ultra Unterstützung anstoßen...
 
Wohl noch nie ein Elversberg Spiel gesehen, oder?
Die spielen wirklich gepflegten Fußball, nichts mit "kommen über den Kampf".

Man kann die Fanunterstützung der N11 überhaupt nicht mit der Ultraunterstützung der Clubs vergleichen.
Eventuell sollte der DFB mal eine N11 Ultra Unterstützung anstoßen...
Meinst du jetzt mich? Ihr solltest vielleicht mal mehr als nur den letzten Beitrag lesen. Ich hab nur @Tohdgenahgt 's Vergleich beibehalten.
 
Mir geht's um die Stimmung und den Support im Stadion, nicht um etwaige Kritik nach dem Spiel. Das kann man schon trennen. Wenn die nen Stuss zusammengestiefelt haben kann ich das nach dem Spiel schon raus lassen. Ich rede auch nicht von den Vereinen , sondern von der Nationalelf. Da gibt es schon im Spiel Pfiffe und Gemecker wenns nicht läuft. Die deutschen Fans haben das nicht im Blut, das ist mein Punkt.
Die Nordiren sind für ihr Publikum bekannt, die haben also so ziemlich jedes Spiel dann "Elversberg gegen Dortmund"-Stimmung.
Ich wollte da jetzt auch kein zu großes Thema daraus machen.

Ich habe das mit dem Support im Stadion schon verstanden. Und ich glaube, dass es schlicht falsch ist, dass "deutsche Fans" das nicht "im Blut" haben. Es kommt auf die Erwartungshaltung und Perspektive an. Ich meine, schau dir nur die Kommentare zu dem Luxemburg-Spiel hier wenige Posts drüber an. "Hab nach 10 Minuten wieder ausgemacht", "Erschreckend, dass man in der zweiten HZ nicht noch 2-3 Tore macht", "2 Tore in 70 Minuten gegen nur 10 Luxemburger klingt nicht gerade nach offensiver Durchschlagskraft". Du hast das ja noch mMn sauber eingeordnet und ein ordentliches Spiel bescheinigt.

Aber die Kommentare über deinem sind von, wenn man sich das Auftreten hier im Thread anschaut, fußballbegeisterten Leuten gemacht. Solche Leute, die vielleicht, wenn Sie in der Nähe von Sinsheim wohnen, mal die Familie oder einen Kumpel einpacken und zum Spiel gehen. Und dann stehen oder sitzen Sie da auf ihrem Platz und denken sich, "fuck, wie langweilig. Würde am liebsten wieder gehen. Man sind die schlecht, die sollten mindestens noch 2-3 Buden machen. Etc." Klar, dass solche Leute keine Stimmung machen.

Das ist das was ich meine. Die Leute im Stadion sind fußballbegeisterte Leute, wie ihr, wenn ihr vor dem TV sitzt. Irgendwie finde ich das widersprüchlich, einerseits Party-Stimmung erwarten, gleichzeitig aber ordentlich abnörgeln, wie scheiße die Mannschaft ist.

Nordirland hat 1,8 Mio Einwohner. Für die ist ein Spiel gegen Deutschland nochmal etwas anderes als für uns gegen Nordirland. Da geht man hin, um die großen Stars zu sehen und wenn das Spiel dann halbwegs umkämpft ist, feiert man es ab. Das meinte ich mit dem Elversberg-Vergleich, wobei Elversberg exemplarisch für jeden Underdog im DFB-Pokal steht. Das hängt dann eben von der Perspektive ab.

Klar auch, dass unsere Jungs Nordirland und Luxemburg eher als Pflichtaufgabe ansehen. Möglichst ohne Verletzung und ohne große Anstrengung durchkommen. Das haben sie geschafft. Ich meine, schau dir manche Ergebnisse an: Brasilien hat gegen Japan verloren, Frankreich gegen Island 2:2 gespielt und Schweden gegen den Kosovo verloren. Ich glaube nicht, dass bei denen bessere Stimmung von den Fans kam.

Das war, etwas ausführlicher, der Punkt den ich machen wollte. Soll auch wirklich kein Angriff sein oder sowas. Und natürlich darf man auch kritisieren, wenn die einen Stuss zusammenspielen. Aber so Aussagen wie, dass die deutschen Fans das nicht im Blut haben, kann man sich mMn schenken.

Und jetzt bin ich froh, dass die Länderspiele rum sind und wieder Vereinsfussball ist. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh