[Kaufberatung] Welches Server Gehäuse für 60cm Serverschrank / Worauf ist zu achten?

Scyce

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Ich plane gerade den Umstieg von meiner Synology (ds918+) auf einen "professionellen" Server.

Dabei habe ich Aussicht auf einen Serverschrank von Rittal:
Außen:
Höhe: 171cm
Breite und Tiefe: 60cm

Innen:
Höhe 146cm
Tiefe von Schiene zu Schiene: 40cm

Die genaue Artikelnummer wird mir noch mitgeteilt.

rittal.jpg


Mein zukünftiger Server soll 3-4HE haben und vorzugsweise sollen die Festplatten von außen (Hot-Swap) getauscht werden können. Leider hat fast kein Gehäuse diese Schächte (oder ich bin unfähig google zu benutzen?).
Kann man das einfach nachrüsten oder ist das vom Gehäuse/Hersteller her gesetzt? Worauf ist eurer Meinung noch zu achten? Das Gehäuse sollte nach hinten so groß/lang wie möglich sein, damit der Platz maximal ausgenutzt wird.
Auf Youtube habe ich bereits ein setup gesehen, welches ich so in der Art gerne nachbauen würde, doch für mich sind 8 Festplatten Slots (aktuell) ausreichend.


Welche Marken könnt ihr empfehlen und warum?
Als Netzteil würde ich vorzugsweise ein "normales" BeQuiet Netzteil verwenden wollen. CD-Laufwerk wird nicht benötigt. Der Einbau einer Grafikkarte möchte ich mir gerne offen lassen (sind dann 3HE noch ausreichend?).

Ich habe vergeblich versucht einen dokumentierten Einstieg zu finden, doch leider ohne Erfolg.
Teil mir gerne eure Meinungen/Empfehlungen mit.

Danke
Gruß
Dominic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Have fun:
Solltest noch irgendwie reingemurkst bekommen... Aufteilung und auch Lüftergrößen sind imho ganz okay:
Imho dürfte das Ding ganz nett sein, Preis ist halt silverstoneig.

60cm tiefer Schrank ist Mist, weil das idR. nur für so Netzwerkkrimskrams ist und nicht für "richtige" Server, die wollens idR. tief.

Billiger und wsl. schon zu lang (oder gerade auch nicht, wer weiss das schon ohne probieren):
Die anderen Intertech die diese 8 HDDs "oben" haben sind imho nix, weil die HDDs nicht wirklich kühlbar sind...

Ohne Hot Swap, was für Daheim imho eh nix ist:
Auch bissl billig, aber geht schon.
3x 5,25" Schächte gäbs noch, um noch nen Hotswap-Block oder nen Wechselrahmen etc. einzubauen...

Ob man Hot Swap will? Weiss nicht. Dachte es wäre ganz nice, aber wennst dann mal Probleme hast, dass irgend einer der Einschübe nicht ordentlich kontaktiert (okay, war Gebrauchtware bei mir), dann nervt das einfach. Und ganz ehrlich, hab hab nicht vor daheim so schnell ne HDD zu tauschen... die Sterben ja nicht unter Dauer-IO am laufenden Band (u.a. auch weil man nicht >500 davon betreibt und somit die Wahrscheinlichkeit in Summe viel kleiner ist).
Klar nervts wenn man das Ding da rausfrickeln muss zum HDD tauschen... aber wie oft hab ich das vor?
 
Ich habe selber lange gesucht und bin am Ende bei Aliexpres gelandet. Ich habe auch einen 60cm tiefen Netzwerkschrank an der Wand hängen und wollte ein NAS/Server was dort reinpasst.
Da ich das Gehäuse aber nicht mehr brauche könnte es abgeben. Also falls Interesse besteht PN

undefined.jpeg
 
Hallo,

danke für die Antworten 👍

Bin gestern über Reddit auf folgenden Build aufmerksam geworden: https://bytepursuits.com/12-bay-hom...ruenas-scale-server-optionally-rack-mountable

Das Gehäuse hat es mir doch sehr angetan (https://german.alibaba.com/product-detail/JMCD-12S4-High-Performance-Gaming-PC-1601243669779.html) / Preis 250$ inkl. Versand. Die 6HE stören mich nicht. Ich hatte mich auf die 3-4HE fixiert, da ich dachte, der Platz nach oben sei immer begrenzt. Hier aber könnte ich alles sauber unterbringen (inklusive einer möglichen Grafikkarte).
 
Mein zukünftiger Server soll 3-4HE haben und vorzugsweise sollen die Festplatten von außen (Hot-Swap) getauscht werden können. Leider hat fast kein Gehäuse diese Schächte (oder ich bin unfähig google zu benutzen?).
Definitiv letzteres :d
Aber ist ja nicht schlimm. Jedenfalls gibt es eine ganze Menge solcher Gehäuse und wie @pwnbert bereits verlinkt hat, lässt sich das prima über Geizhals filtern, um einen ersten Überblick zu bekommen.
Zudem gibt es eine vermutlich noch viel größere Anzahl an OEM-Gehäusen, die deine Anforderungen erfüllen. Aber die bekommst du eben nicht so von üblichen B2C-Shops, sondern bestenfalls gebraucht über ebay.
Worauf ist eurer Meinung noch zu achten? Das Gehäuse sollte nach hinten so groß/lang wie möglich sein, damit der Platz maximal ausgenutzt wird.
Bedenke u.a. folgendes: deine Einschübe können für verschiedene Festplatten sein, da du von einer Synology kommst, hast du vermutlich SATA im Sinn. Also achte bei den Einschüben darauf.
Außerdem kannst du überdenken, ob dir der Aufpreis für HotSwap den eventuellen Aufpreis für daheim wert ist.

Last but not least: Bedenke bei der Länge, dass du noch an die Anschlüsse kommen willst (optische Tranceiver sind ggf lang) und dass es im Schrank auch einen gewissen Luftzug geben sollte, wenn du deine Hardware nicht auf Dauern kochen willst. Dein Schrank ist zwar relativ breit, aber Frisch- und Abluft ziehst du trotzdem nur von vorne und hinten. Bei meinem Schrank mit 60cm Tiefe nutze ich ein Gehäuse mit ~45cm und das ist schon platztechnisch nicht allzu üppig.
Kommt natürlich auch alles ein wenig auf das System an, aber wenn ich schon etwas von GPU lese, wird das schon ziemlich knackig bei dir.
Welche Marken könnt ihr empfehlen und warum?
Ich kann aus eigener Erfahrung Silverstone und Inter-Tech empfehlen. Letztere weil sie ein starkes Preisleistungsverhältnis haben und erstere weil da wirklich innovative Kombinationen für Heim-Bastler angeboten werden und die Qualität stimmt. Heißt nicht, dass ich nicht auch andere Hersteller in Betracht ziehen würde, aber mit denen habe ich eben schon selbst top Erfahrungen gemacht.
Abseits davon würde ich an deiner Stelle bei ebay nach gebrauchten Servern schauen, denn da können bspw. von Supermicro o.ä. ganz gute Gehäuse für wenig Geld zu ergattern sein, die aber auch professionelle Ansprüche befriedigen.
Als Netzteil würde ich vorzugsweise ein "normales" BeQuiet Netzteil verwenden wollen. CD-Laufwerk wird nicht benötigt. Der Einbau einer Grafikkarte möchte ich mir gerne offen lassen (sind dann 3HE noch ausreichend?).
Netzteil kannst du so machen, ist im DYI-Bereich ja keine Seltenheit. Bei der GPU ist es halt so ein "kommt-drauf-an"-Ding. Du kannst auch in 2 HE so manche dicke GPU unterbringen, aber bedenke eben die Abwärme und damit verbunden den Airflow. Wenn wir also von einer kleinen GPU für Transcoding oder Durchreichen für VMs sprechen (so im Stil einer WX3200 oder so), dann ist das wohl problemlos. Planst du aber etwas Gaming- oder KI-taugliches zu integrieren, würde ich persönlich nicht unter 4 HE anfangen.
 
Hallo,

danke für die Antworten 👍

Bin gestern über Reddit auf folgenden Build aufmerksam geworden: https://bytepursuits.com/12-bay-hom...ruenas-scale-server-optionally-rack-mountable

Das Gehäuse hat es mir doch sehr angetan (https://german.alibaba.com/product-detail/JMCD-12S4-High-Performance-Gaming-PC-1601243669779.html) / Preis 250$ inkl. Versand. Die 6HE stören mich nicht. Ich hatte mich auf die 3-4HE fixiert, da ich dachte, der Platz nach oben sei immer begrenzt. Hier aber könnte ich alles sauber unterbringen (inklusive einer möglichen Grafikkarte).
Jo die hatte ich auch mal im Auge, sind halt riesig. Wie oben schon geschrieben hatte ich mein Case auch bei Aliexpress bestellt, dauert etwas aber war ohne Probleme.
Beachte die Backplane hier das du gewisse Kabel brauchst und/oder eine HBA Karte nutzt mit entsprechenden Anschlüssen. Extra Kabel wirst du auf jeden Fall benötigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh