Hallo zusammen,
Ich plane gerade den Umstieg von meiner Synology (ds918+) auf einen "professionellen" Server.
Dabei habe ich Aussicht auf einen Serverschrank von Rittal:
Außen:
Höhe: 171cm
Breite und Tiefe: 60cm
Innen:
Höhe 146cm
Tiefe von Schiene zu Schiene: 40cm
Die genaue Artikelnummer wird mir noch mitgeteilt.
Mein zukünftiger Server soll 3-4HE haben und vorzugsweise sollen die Festplatten von außen (Hot-Swap) getauscht werden können. Leider hat fast kein Gehäuse diese Schächte (oder ich bin unfähig google zu benutzen?).
Kann man das einfach nachrüsten oder ist das vom Gehäuse/Hersteller her gesetzt? Worauf ist eurer Meinung noch zu achten? Das Gehäuse sollte nach hinten so groß/lang wie möglich sein, damit der Platz maximal ausgenutzt wird.
Auf Youtube habe ich bereits ein setup gesehen, welches ich so in der Art gerne nachbauen würde, doch für mich sind 8 Festplatten Slots (aktuell) ausreichend.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Welche Marken könnt ihr empfehlen und warum?
Als Netzteil würde ich vorzugsweise ein "normales" BeQuiet Netzteil verwenden wollen. CD-Laufwerk wird nicht benötigt. Der Einbau einer Grafikkarte möchte ich mir gerne offen lassen (sind dann 3HE noch ausreichend?).
Ich habe vergeblich versucht einen dokumentierten Einstieg zu finden, doch leider ohne Erfolg.
Teil mir gerne eure Meinungen/Empfehlungen mit.
Danke
Gruß
Dominic
Ich plane gerade den Umstieg von meiner Synology (ds918+) auf einen "professionellen" Server.
Dabei habe ich Aussicht auf einen Serverschrank von Rittal:
Außen:
Höhe: 171cm
Breite und Tiefe: 60cm
Innen:
Höhe 146cm
Tiefe von Schiene zu Schiene: 40cm
Die genaue Artikelnummer wird mir noch mitgeteilt.
Mein zukünftiger Server soll 3-4HE haben und vorzugsweise sollen die Festplatten von außen (Hot-Swap) getauscht werden können. Leider hat fast kein Gehäuse diese Schächte (oder ich bin unfähig google zu benutzen?).
Kann man das einfach nachrüsten oder ist das vom Gehäuse/Hersteller her gesetzt? Worauf ist eurer Meinung noch zu achten? Das Gehäuse sollte nach hinten so groß/lang wie möglich sein, damit der Platz maximal ausgenutzt wird.
Auf Youtube habe ich bereits ein setup gesehen, welches ich so in der Art gerne nachbauen würde, doch für mich sind 8 Festplatten Slots (aktuell) ausreichend.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Welche Marken könnt ihr empfehlen und warum?
Als Netzteil würde ich vorzugsweise ein "normales" BeQuiet Netzteil verwenden wollen. CD-Laufwerk wird nicht benötigt. Der Einbau einer Grafikkarte möchte ich mir gerne offen lassen (sind dann 3HE noch ausreichend?).
Ich habe vergeblich versucht einen dokumentierten Einstieg zu finden, doch leider ohne Erfolg.
Teil mir gerne eure Meinungen/Empfehlungen mit.
Danke
Gruß
Dominic