Technisch ist der C43 schon ziemlich gut
Bis auf das Getriebe. Leider hat man beim C43 AMG den Wandler gegen eine Nasskupplung ersetzt.
An sich ja nicht schlimm, wenn diese teilweise nicht so ruckelig schalten würde.
Im kalten Zustand verhält sich die wie ein Fahranfänger.
Habe ich schon von mehreren gehört, hier scheint wohl die Ansteuerzder Kupplung auf das Getriebe schlecht abgestimmt zu sein.
Die Assistenten und so sind schon gut bei Mercedes
Wenn du die große Distronic (bis 210km/h) hast un den Abstand auf den kleinesen Wert stellst, verhält die sich sogar wie ein BMW Fahrer

Immer schön dem Vordermann dicht auffahren (unterschreitet den vorgeschrieben Sicherheitsabstand) und dann wieder zurückfallen lassen. Auch bremst sie dann arg spät wenn einer vor einem rauszieht, da haste Teilweise nur 5m Abstand noch.
Abs Stufe 2 ist sie dann aber normal und komfortabel.
Trotzdem ist die Dämmung und Qualität bei BMW dann noch besser. Also weniger Windgeräusche und Klappern aus dem Innenraum auf Langstrecke.
Die Dämmung bei der C-Klasse irritiert mich sowieso. Ich komme von einem S204 mit OM651 Motor, der bekanntlich im Innenraum immer zu hören war. Da hat man bei 130km/h hauptsächlich den Motor gehört.
Jetzt beim S206 ist der OM654M verbaut, der quasi unter 2000U/min nicht hörbar ist. Bei 130km/h läuft der mir 1500U/min im 9. Gang und du hörst nur die Reifen und die Windgeräusche.
Da diese aber eine höhere Frequenz als die Motorgeräusche haben, kommt es mit sogar gefühlt lauter in Auto vor, wobei die Messwerte genau das Gegenteil bestätigen.
Man hat immer das Gefühl das irgendeine Tür oder Fenster etwas geöffnet ist.
Echt seltsam, das ganze.
Edit:
Ganz wichtigy das Fahrzeug ohne Panoramadach bestellen, das macht es ca. 3dB lauter im Innenraum.