berni93
Enthusiast
Auch wenn die Autos verschieden sind, für mich sind es alles Alltagsfahrzeuge. Der C43 und der M340i sind vermutlich (hoffentlich) etwas besser gedämmt als die Kompaktklasse.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ist halt so, der C43 ist richtig mies - ausser Du bist Rentner. Der Vergleich mit dem Fünf-Zylinder hinkt auch wie immer bei Dir. Die Konkurrenz hier sind dann die M-Fahrzeuge.Klar sind sie das, ich hätte den Sarkasmus kennzeichnen sollen. Ging mir eher um den BMW Fanboy Quatsch…
Der M340i ist bereits ab Werk tatsächlich ziemlich gut gedämmt. Wenn Du auf die Dämmung wert legst, würde ich auf jeden Fall nach einem mit Akustikverglasung Ausschau halten.Der C43 und der M340i sind vermutlich (hoffentlich) etwas besser gedämmt als die Kompaktklasse.
Die Assistenten und so sind schon gut bei Mercedes
Bis auf das Getriebe. Leider hat man beim C43 AMG den Wandler gegen eine Nasskupplung ersetzt.Technisch ist der C43 schon ziemlich gut
Wenn du die große Distronic (bis 210km/h) hast un den Abstand auf den kleinesen Wert stellst, verhält die sich sogar wie ein BMW FahrerDie Assistenten und so sind schon gut bei Mercedes
Die Dämmung bei der C-Klasse irritiert mich sowieso. Ich komme von einem S204 mit OM651 Motor, der bekanntlich im Innenraum immer zu hören war. Da hat man bei 130km/h hauptsächlich den Motor gehört.Trotzdem ist die Dämmung und Qualität bei BMW dann noch besser. Also weniger Windgeräusche und Klappern aus dem Innenraum auf Langstrecke.
5cyl Motor ist super, sound toll, leistung satt. Aber bitte in nem ordentlichem Chassis wie dem xbow oder dem TT.
Das geknalle nervt, da stimmt ich dir voll zu!Wir hatten am Wochenende auch nen GR in der Truppe mit knallen, feuer und allem pipapo. Ist mal kurz ‚ok‘ aber dann is auch gut.
Fehlt nur noch ne Folie und wir haben die drei 'F' komplett. Wo sind wir eigentlich heutzutage angekommen? Dass Felgen und Fahrwerk schon "komplett Custom" sind? Demnach ist der abgeranzte Polo meiner Schwester auch "komplett Custom".Fabi's VZ5 - komplett Custom! Von den Felgen bis zum Null Bar Air Ride Fahrwerk
Kenne ich nur von älteren DSG Getriebe, da war es das Zweimassenschwungrad..Mal ne kurze Frage zum DSG aus dem VAG Konzern.
Ich selber habe ja nen Passat GTE mit 6Gang DSG, dort habe ich unter Last beim Gangwechsel einen leichten Ruck, aber nur bei Last. Beim normalen Fahren merke ich die Gangwechsel nicht. Ist mein erstes Automatik Fahrzeug. Mir wurde gesagt, das sei normal.
Bin heute nen 2024er Octavia mit 150PS Diesel gefahren, da war unter Last kein Rucken zu spüren?
Der Passat hat vor Gebrauchtkauf nen DSG Service bekommen, knapp 10tkm her. Gelaufen knapp 70tkm.
Der Octavia müßte nen 7Gang DSG sein und mein Passat halt 6Gang DSG.
Da hast du recht. Der Freund von meinem Bruder hat absolut nichts zu meckern. Und sein wir mal ehrlich, wer sich so ein Auto kauft, weiß, dass der Unterhalt etwas mehr kostet.Zumal die (aktuellen) McLaren sehr zuverlässig sind. Hört man nicht so viel, außer dem ständigen Witz.
Zumindest von denen, die auch ihre Autos nutzen und nicht 10km im Jahr fahren.