[Sammelthread] Google Pixel 10er Serie (2025)

Ich hatte in zwei Reviews etwas von einem Mediatek Modem gehört. Weiß nicht mehr welche es waren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Rolle würde das denn spielen?
 
Das Modem war einer der größten Stromfresser in den Pixel davor.
 
Die gesamte Pixel 10 Reihe hat das gleiche Modem wie der Vorgänger.
Kein Mediatek.

Das Modem beim 9er war aber nicht problematisch.
 
Ich habe mit meinem Pixel 10 Pro überraschender weise vorgestern auf gestern knapp 2 Tage geschafft.
Ich war allerdings fast komplett Zuhause.
Heute bin ich unterwegs, also per 5G angebunden, ein paar Fotos gemacht. Android Auto usw. Da ist der Akkuverbrauch schon merklich höher.
 
Hatte mich gestern nach ca. 18 Stunden und 2 1/2 Stunden DoT mit 65% in's Bett gelegt. Also ist wirklich sehr gut für Pixel-Verhältnisse. Auch ich war aber bis auf n kurzen Einkauf ausschließlich Zuhause.

Interessant finde ich, dass die Reviews sich so unterscheiden. GSMArena hatte nichts Gutes zu sagen und meinte sogar, dass das Pixel 9 Pro länger durchhielt.
 
Habe seit gestern Abend mein Pixel 10 Pro XL in Betrieb, und mir ist heute aufgefallen das wenn ich das Telefon schüttle es klappert im Innern des Gerätes.

Wird ja sicher nicht normal oder gewollt sein, kann jemand ähnliches berichten?
 
Ist seit Jahren bei allen Smartphones mit OIS so.
 
Ja, ist normal.
 
Wirklich ?!? Und das bei einem 1200€ teurem Gerät, finde ich ja dann ziemlich enttäuschend

Werde trotzdem morgen mal beim Dienstleister meiner Wahl anrufen und versuchen zu reklamieren
 
Es gibt aber keinen Grund zur Reklamation. Das ist der optische Bildstabilisator. Öffne mal die Kamera-App, wähle die größte Zoomstufe und schüttel das Telefon noch einmal.
 
OK dann führe doch mal bitte kurz und knapp für mich als Laien aus warum das so ist. Habe aktuell noch ein One Plus Gerät als als Option hier rumliegen und da klappert nichts
 
Das hat ausschließlich JEDES moderne Smartphone. Jedes. Der optische Bildstabilisator verursacht Geräusche.
 
Es gibt aber keinen Grund zur Reklamation. Das ist der optische Bildstabilisator. Öffne mal die Kamera-App, wähle die größte Zoomstufe und schüttel das Telefon noch einmal.
Habe ich gemacht und es klappert auch immer noch bei der Stufe 100x

Beim Faktor 5x was ja die maximal Stufe des optischen Zooms ist klappert es deutlich weniger, aber immer noch hörbar
 
Habe ich gemacht und es klappert auch immer noch bei der Stufe 100x

Beim Faktor 5x was ja die maximal Stufe des optischen Zooms ist klappert es deutlich weniger, aber immer noch hörbar
Aber daran siehst du doch schon, dass es ganz normal ist.

Wenn es dich stört: Schüttel doch einfach nicht? :fresse:
 
Hier ein bisschen Literatur über das Klappern des Smartphones beim Schütteln. Wenn es bei deinem OnePlus nicht so ist, ist bei eben diesem was kaputt, nicht am Pixel. Das ist vollkommen normal, seit Jahren, und bei jedem Smartphone mit optischem Bildstabilisator so, egal welcher Hersteller oder welches OS. Wenn dich das "aufregt", hol dir halt wieder ein HTC Wildfire oder so, da gab es kein OIS.
 
Bei OIS "schwimmt" die Kamera bzw. die Linse quasi frei hängend, damit sie leicht und schnell Ausgleichbewegungen machen kann um das Bild ruhig zu halten.
Das ist in etwa ähnlich wie bei einem Gimble von Action Kameras oder Drohnen.
Wenn diese schüttelt, fliegt der Gimbel auch hin und her. Das muss so sein, sonst würde die Stabilisierung nicht funktionieren.
Es gibt allerdings auch elektronische Stabilisierung, wo es keinen mechanisch bewegliche Bauteile gibt. Da wird das Bild direkt im Kamerasensor elektronisch bewegt. Das wird allerdings nicht so oft verwendet, da der Sensor deutlich größer sein muss als das aufgenommene Bild. Man verschenkt quasi Fläche (Pixel) und vor allem Lichtstärke. Der Platz in einem Smartphone ist extrem begrenzt.
Dazu braucht man zusätzliche Rechenleistung, was wieder herum CPU und Energie kostet usw.
 
Für mein Trade-In Pixel 7 wurden eben auch die 383€ bestätigt.
Muss mich also nicht noch weiter verbiegen, dass die Schönrechnerei fürs neue Smartphone aufgeht.
 
513€ fürs iPhone 13 Pro sind eben auch durchgegangen. Tip top.
 
Die 590€ für mein Pixel 8 Pro sind gestern bereits auf dem Konto gewesen. Super Abwicklung.
 
Den Artikel selbst mal außen vor gelassen, aber schaut mal welcher Bereich das Problem hat. Es fängt pixelgenau bei der Kommentarsektion an. Es ist tatsächlich n Software-Problem. Zusammen mit der nicht hochtaktenden GPU frage ich mich ernsthaft was für einen Müll Google da an GPU-Treiber mitgeliefert hat...
 
Okay muss man wissen. Das Angebot kommt, wenn ich aber auf Probeabo starten drücke kommt die Meldung: Das ausgewählte Abo ist nicht verfügbar.

Finde ich jetzt schon irgendwie schwach von Google. Mit dem Ai Pro Mist werben auf der Produktseite und dann funktioniert einfach nichts..

Anhang anzeigen 1136397
Konntest du das Problem lösen? Ich hab genau das gleiche....
 
Ich kann langsam nicht mehr glauben, dass die Geräte fehlerfrei laufen. Hier mal ein sehr interessantes Review:
Nach diesem ist das Pixel 9 Pro XL dem 10 Pro XL in so ziemlich allem voraus. Allgemeine Geschwindigkeit, On-Device-AI (!!!), Akkulaufzeit (DoT als auch Standby), und so weiter. Kann das echt sein?

Edit: In den Kommentaren hat noch jemand auf etwas hingewiesen. Dass die GPU mit uralten Treibern läuft und sie dadurch unter Anderem auf süßen 400 MHz statt 1,1 GHz läuft, ist bekannt. Es scheint aber so als würde auch die Garbage Collection des Dateisystems Amok laufen und ununterbrochen arbeiten, was die Standby-Zeit erklären würde. Wenn dem so ist, dann cool, es ist fixbar. Dann frag ich mich aber was in Gottes Namen Google auf die Idee gebracht hat die Geräte nicht ebenfalls im Oktober zu releasen. Ist es wirklich so wichtig vor dem iPhone 17 auf dem Markt zu sein? Nur damit das Basis-iPhone jetzt nicht nur durchweg das bessere Telefon ist, sondern sogar günstiger (!!!!!) ist?
 
Mehrmaliges "killen" der App hat dann schlussendlich geholfen
Bei mir hat geholfen das 1 monatige Probeabo abzuschließen. Danach paar mal folgendes probiert:
Google One-App -> Burger-Menü -> Einstellungen -> Nach Angeboten suchen
Danach hat es geklappt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh