[Sammelthread] Fotos eurer (Armband-)Uhren

Ich habe der Invicta 9937OB heute erstmal nen neues Lünetteninlay (gigantische 2,70€) verpasst da der "Support" ja das Originale ordentlich zerkratzt hatte und ne neue Klickfeder diesmal in 0.5mm gemacht. Funktioniert jetzt wenigstens erstmal wieder gut.

Bin noch am evaluieren ob ich das ganze nicht dennoch einfach in nen anderes Gehäuse werfe... mal schauen.

. IMG_20250904_174703425_HDR.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei meiner ist die Lünette kaum drehbar, wie ist das bei deiner?

Hab heute von Ali n neues Band für die G-Shock bekommen, das Casio Original ist mir einfach zu teuer mit 130€ und die Resin Bänder sind nicht wirklich bequem. Ali waren jetzt 9,50€ mit „Werkzeug“, das zum Band kürzen hat gepasst, Federsteg Werkzeug hab ich meins genommen, das mitgelieferte ist Müll. Band selber ist bis auf die Schließe aber auch 100% Plastik.

Band ist ok, einer der Stege war zu lang aber ich musste eh kürzen. An die 5610 für die es gedacht war passt es leider nicht, dafür bei der 2100. Hätte jetzt gern eins in etwas hochwertiger für die 5610 :d

IMG_7470.jpegIMG_7472.jpegIMG_7475.jpeg
IMG_7476.jpeg
 
Perfekt drehbar, aber war Original auch sehr schwer. Die haben anscheinend keine Ahnung wie man ne Klickfeder macht... Auf dem Bild unten siehst du die "Originale" Klickfeder und meine auf einem Bild - meine ist etwa halb so lang und lässt sich sehr angenehm mit gutem Feedback drehen, auch keinerlei Rückspiel mehr.

Die neue die ich gemacht habe sieht so aus wie die auf dem Bild, nur eben mit 0.5mm V2a Federstahl anstatt auf dem Bild mit 0.4mm Federstahl.


:wink:IMG_20250830_104613171.jpg
 
IMG_2817.jpeg


Viiiiel angenehmer zu tragen :-)
 
Ohne Präferenzen kann man keine Empfehlungen geben. Kaufe das was dir gefällt, ich würde aber dringenst raten bei einem AD die Wunschuhr wenigstens anzuprobieren.
Aus der Luft ist - gerade bei Uhren - ne schlechte Idee. :wink:
 
Leute hatten wir den schon? Der gehört einfach zu jedem solchen Thread. Einmal, aber gehört einfach dazu :coolblue:

 
1000022715.jpg


Mal die Blaue am LIW auf der Alb. :)
 
Eben meine Amphibia Mod. 70087V beim Uhrmacher abgeholt - die Räderwerksbrücke war verbogen (Ab Werk!). Das muss man auch erstmal bei der Qualitätssicherung übersehen. :oops:
IMG_20250912_130612156_HDR.jpg
 
Seiko Solar

Hab ich schon lange und seit meine Smartwatch den Freibadtod gestorben ist, ist die jetzt wieder am Zug. Armband ist von einer Timex, passt aber auch iwie dazu.
Der Kompass Lünettenrung ist etwas arg leicht zu drehen, aber iwas ist immer... Dafür hält die Batterie schon ewig 😎
 

Anhänge

  • 17579363163786762538148593061362.jpg
    17579363163786762538148593061362.jpg
    765,1 KB · Aufrufe: 35
Ist halt ne Solar, da wirst du irgendwann mal die Akkuzelle wechseln lassen müssen - aber das kann bis zu 10 Jahre dauern bis die mal den Löffel abgibt. Die Feder der Lünette kann man straffer machen, dürfte bei nem Uhrmacher nur paar Euro kosten.
 
Joar, wenn da mal ne Feder war... muss direkt mal schauen wie alt die ist. Habs nur einmal gehabt, das der Akku leer ging, da lag se mal nen halbes Jahr im Schrank, danach immer iwo im Licht... was der besseren Hälfte ja gar nicht gefällt. Aber mei, von nix kommt nix.
 
Ali hat geliefert, hat jetzt etwas gedauert, die Variante mit nur weißem Lume die ich eigentlich bestellt hab war nicht mehr auf Lager und hätte ewig gebraucht bis zur Lieferung. Hab aber nicht gesehen dass mir der Händler geschrieben hat dazu, erst 5 Tage später als auch ne Mail kam. Das originale Band ist etwas Steif aber sonst ok, leider auch sehr kurz. Federstege muss ich nochmal welche Ordern, hab die jetzt von einer anderen geklaut und n Soft Single Loop „Nato“ dran.

1EFB4F33-90A0-4AB4-A50D-8C973109A8D4-7341-000002D6D14339AC.jpeg
IMG_7541.jpeg
 
Die Chinabänder sind irgendwie immer ziemlich steif - und auch immer zu kurz (19,5-20,5cm Gelenkumfang hier) :fresse:

Um sie weicher zu machen einfach ein wenig in Wasser "einlegen" und mal nen Tag drinnen lassen, danach auswaschen und trocknen - das hat bisher jedes Band akzeptabel gemacht.
 
Ich habe beim Arm wohl die asiatische XXXL? Die Natos sind fast perfekt. ;)
 
Die Natos oder anderen Textilbänder die ich bisher hatte waren alle zu Anfang steif, leider - vielleicht sollte ich mal die günstigen testen und nicht immer die teuereren nehmen. Wobei ich allerdings so ziemlich über das Experimentstadium weg bin - habe lange keine Textilbänder mehr beim Ali gekauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh