
Die richtige Vorbereitung macht wirklich einiges aus.
Bei fast allen Dingen des Lebens ist die Vorbereitung eigentlich das, was die Sache am Ende gut macht. Sei es im Bett xD oder beim Malen der Bude (Abkleben, Spachteln, Grundieren usw) oder Auto polieren (gründliche Reinigung) usw... Ohne vernünftiger Vorarbeit ist das Resultat häufig scheiße. So hier ja auch...
Die Wände hier in der Bude: wurden aufgeschlitzt für neue Kabel, anschließend verputzt, anschließend Grundiert für Spachtelmasse, dann gespachtelt, dann komplett geschliffen mit Maschine und Hand, dann weiß grundiert, bei farbiger Tapete die Übergäbe in ähnlicher Farbe vorgestrichen und dann Tapete drauf.
Der eigentliche Prozess "Tapete" draufmachen war am Ende vielleicht 20% der gesamten Arbeit. Bis auf Elektriker haben wir alles selbst gemacht.
Resultat heute: Die Tapete hält super, geht aber auch in 1 Stück wieder runter ohne Probleme. Durch weiße Grundierung gibt es keine Farbverläufe in der Wand. Durch Spachteln sind die Wände deutlich gerader und Homogener, auch wenn das bei 55 Jahre alten Haus als Laie ganz sicher weit entfernt ist von Perfekt. Aber die Wände sind für die nächsten 2-3 neuen Tapeten maximal Vorbereitet und es wird keinen ärger geben, so wie sie zu Beginn der Arbeiten war, wo der Putz und Spachtelmasse schon abfiel...
Im gleichen Atemzug hat ein Malerbetrieb die Türrahmen der alten Bude gestrichen. Komplett ohne Schleifen und co und in 30min Fertig, stank dann ewig und hielt weniger lange als der Gestank in der Bude. Ja schleifen ist eine scheiß Arbeit und macht kein Spaß. Der Mist hält aber ohne häufig nicht... Beim Carport habe ich damals ne Profifarbe genommen, die klar sagt, das sie auf sich selbst bombastisch hält. So konnte ich einfach Nachstreichen, ganz ohne Vorbereitung (Saicos).