Heute Nachmittag auf der Autobahn hatte ich ein merkwürdiges Erlebnis. Ich war mit ca. 140 km/h auf der linken Spur unterwegs, niemand hinter oder vor mir, rechts jede Menge LKW, Wohnmobile usw. aber eben deutlich langsamer. Mein nachgerüstetes Radio, ein Blaupunkt Santa Cruz 370, war zu dem Zeitpunkt zwar eingeschaltet, es lief aber keine Musik, Navi war ebenfalls aus, also es wurde nur das Hauptmenü angezeigt. Aus dem Nichts schaltet sich die
Rückfahrkamera ein, die mit einem
Transmitter verbunden ist, der normalerweise beim Einlegen des Rückwärtsgangs auf den Rückscheinwerfer reagiert. Es wurde mir ein Kamerabild angezeigt, obwohl noch immer der fünfte Gang eingelegt war, hab' extra nachgesehen.
Bin mal kurz nach rechts rübergewechselt, das Kamerabild folgte aber nicht und zeigte Stur den rechten (?) Randstreifen. Meine Anhängerkupplung und die Stoßstangenkante wurden auch nicht angezeigt. Es war so etwas wie ein Stück Rohr zu sehen, könnte die hintere Kante eines Fahrradträgers oder so gewesen sein, ich weiß es nicht. Mein Blick ging auch noch über die Leitplanke auf die Gegenfahrbahn, um zu sehen, ob da ein Geisterfahrer unterwegs ist, der mit gleicher Geschwindigkeit parallel fährt und mir das Bild sponsert, war aber keiner da.
Über eine Strecke von gut einem Kilometer war das Bild zu sehen und hat sich definitiv bewegt, weil die Mittelstreifen erkennbar waren. Es wundert mich nun nicht, dass so ein China-Ding unverschlüsselt auf 0815-Frequenzen sendet und es da Störungen gibt, aber durch die lange Anzeigedauer und auch aufgrund der Tatsache, dass alle anderen Fahrzeuge deutlich langsamer unterwegs waren, war das schon echt gruselig.

Wie geht so was?
Einen Ford hätte ich noch gefunden. Tief im Süden:
Ford Tourneo Courier Gebrauchtwagen gesucht? Hier finden Sie aktuelle Ford Tourneo Courier Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
www.autoscout24.de
Tourneo Courier, so einen hat mein Brötchengeber im Dienstwagen-Fuhrpark. Aus Sparsamkeitsgründen natürlich den 1.0 EcoBoost mit 100 PS.

Für seine Länge von nur gut vier Metern ist das Platzangebot schon enorm. Er fährt sich erwachsen, komfortables Fahrwerk und sehr leise. Wie bequem man hinten selbst in der engsten Lücke ein- und aussteigt, ist durch die Schiebetüren sowieso klar. Aber: Die kurze Haube und die sehr flache Windschutzscheibe machen ein sehr langes / tiefes Armaturenbrett nötig, damit man nicht direkt auf der Vorderachse sitzt, damit ist das Auto nach vorn sehr unübersichtlich und die A-Säule stört.