[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ich bereue, dass ich damals nicht den Techniker gemacht habe
Ich bereue auch, dass ich in meiner späten Jugend faul war und keine Lust mehr auf Schule hatte und nicht studieren gegangen bin. Auf der anderen Seite hätte es auch passieren können, dass ich mit Studium nen schlechteren Job hätte als heute, man weiß halt nie was gewesen wäre ;). Ich könnte mir vorstellen vlt. mal noch nen berufsbegleitenden MBA zu machen, aber irgend nen Bachelor würde mir in meinem Beruf echt nichts mehr bringen.

*edit*
Wenn es aber was geben würde mit konkretem Nutzen, würde ich das auf jeden Fall auch anstreben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die einzige Fernhochschule mit günstigen Studiengänge ist doch sowieso Hagen.

Alles abseits kostet ja gut 10-15k.

Alternativ halt Fach und/oder Betriebswirt.
 
@Tundor
Ich bin extrem froh, dass ich mein Jurastudium in KN nach fünf Semestern (davon min. die Hälfte Dauer-Party 😅) sehr erfolgreich abgebrochen habe. Sonst wäre ich nie da gelandet, wo ich jetzt bin.
 
Ja, bin im öffentlichen Dienst und aktuell Teamleiter mit EG9c. Abi habe ich auch nicht, ist aber für den Bachelor auch keine Pflicht. Da reicht meine Ausbildung. Ich sag es mal so, meine Ex hat es nebenbei gemacht und es ist echt nicht ohne (wobei die andere Ansprüche an sich selbst hat) und es bleibt viel Freizeit/Lebenszeit auf der Strecke (ich glaub bei ihr wahren es pro Woche ca 20-30h extra; mit Freistellung am Freitag). Ist also nicht wenig. Und das für fast 5 Jahre. Allerdings muss ich eben auch noch locker 25 Jahre arbeiten
Wenn Du kein Stress hast, kannst Du Dir das ja auch etwas Strecken. An der Hochschule Anhalt gibt es ja Sutdiengänge die man in Teilzeit machen kann. 1 Tag extra Freitstellung wäre ja traumhaft, aber das macht wohl nicht jeder Arbeitgeber.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die einzige Fernhochschule mit günstigen Studiengänge ist doch sowieso Hagen.

Alles abseits kostet ja gut 10-15k.

Alternativ halt Fach und/oder Betriebswirt.

Hochschule Anhalt bietet was an. In NRW gibt es das Verbundstudium NRW. Beides kostenlos. Bestimmt gibt es noch weitere wenn man sucht.
 
Ich könnte mir vorstellen vlt. mal noch nen berufsbegleitenden MBA zu machen, aber irgend nen Bachelor würde mir in meinem Beruf echt nichts mehr bringen.

Ich schreibe gerade meine Masterarbeit im MBA an der FH Wien (2023 nebenberuflich begonnen) und kann dir sagen, das ist ein richtiger Batzen Arbeit - Studium selbst und auch jetzt die MT. Kann nur vor allen den Hut ziehen, die das durchgezogen haben. Ich schreibe mir meine investierten Stunden sehr genau auf und werde in Summe wohl bei circa 1.500 landen. Hoffe, dass ich spätestens im Oktober durch bin.

Wenn du mehr Infos brauchst, gerne auch per PN.
 
arbeitskollege macht aktuell auch ein fernstudium im bereich IT-Forensik.

16.000€
 
Hochschule Anhalt bietet was an. In NRW gibt es das Verbundstudium NRW. Beides kostenlos. Bestimmt gibt es noch weitere wenn man sucht.
Gibt bestimmt massig. Oftmals aber auch mit vielen Anwesenheitszeiten verbunden.

Habe mir extra ein Master mit möglichst vielen Hausarbeiten, wenig Klausuren und keiner Anwesenheit rausgesucht. Kostet dann aber auch
 
Ich sage es mal so, das Ganze ist bei uns über die IU im Fernstudium. Die 1500h kommen da auch so ungefähr hin, also nicht wenig. Die Kosten könnten vom AG getragen werden (ist noch zu klären) ist aber eben kein Pappenstiel und erfordert auch viel Selbstdisziplin
 
Wer es nicht vom AG bezahlt bekommt, kann es auch gut von der Steuer absetzen. Habe es auf die Steuer 2023 und 2024 verteilt und da gab es ein hübsches Sümmchen zurück.

Selbstdisziplin ist auf jeden Fall ein Thema. Ich habe im Schnitt alle 2 Wochen eine Prüfung gemacht um vorwärts zu kommen und dazwischen dann immer die Projektarbeiten (Dauer ca. 4-6 Wochen) geschrieben. Bis auf wenige Ausnahmen und eine Woche Urlaub habe ich jeden Tag zwischen 2-6 h investiert. Deswegen habe ich mittlerweile auch echt keinen Bock mehr. :LOL:
 
Bezgl steuer nicht vergessen, das man auch die ganzen lernmittel absetzen kann und einiges mehr. Unbedingt einlesen dazu wenn man es macht.
 
Stimmt, ganz vergessen @Mustis - die Bücherkäufe und auch Software-Abos (Adobe, MAXQDA usw.) habe ich auch abgesetzt.
 
Und da wir es gerade vom öd haben... Sowas geht auch nur in Deutschland


15 Jahre krank und das bei voller Besoldung im gehobenen. Da fällt dir nix mehr zu ein
 
Es gibt Luxxer hier @Scrush *hust* die geben bei der Steuererklärung ihre 4090 an. Wenn die beim Amt diese Position an dem Tag nicht prüfen, geht das einfach durch ...
 
Ich hab meinen Monitor, Bürostuhl etc. auch alles angegeben, aber ich nutze den halt tatsächlich auch fürs HO. Wollte auch keiner nen Beleg oder irgendwas sehen. Also die Chancen, dass das einfach durchgeht sind schon hoch. Meine Frau hat auch immer einiges aus ihrer Freelancer Tätigkeit, Reisekosten usw... da fragen die auch nie nach.
 
Ich hab meinen Keyboard Kram auch angegeben, lt. Steuerberaterin überhaupt kein Thema. Hab nur echt zu wenig mit Rechnung gekauft 2024 :fresse:
 
Man darf halt nicht den Fehler machen und sie 100% auf HO zu schieben, das nehmen sie nicht ab. Aber 80% geht durch ;)
 
15 Jahre krank und das bei voller Besoldung im gehobenen. Da fällt dir nix mehr zu ein
Nicht nur im ÖD, wir haben auch einen... Bekommt nichts auf die Kette und sobald man einen etwas strengeren Ton anschlägt, erstmal 4 Wochen krank.
Wird man nicht los.
 
Schon klar. Trotzdem ist es kompletter Bullshit, das ein 1500€ Oled Gaming Monitor auch nur 50% abgeschrieben werden kann, nur weil ich den fürs HO nutze weil ich keinen 2. billo Office Monitor daneben haben will… aber das ist German taxes in a nutshell…
 
Bekommt nichts auf die Kette und sobald man einen etwas strengeren Ton anschlägt, erstmal 4 Wochen krank.
Von solchen Kollegen erzählt mein Bekannter der bei der Bahn im Projektmanagement arbeitet auch immer ...
 
Unter 250, also keine Freistellung (nur halt für die Arbeit im PR)
OK, das ist überschaubar.

Ich bin mittlerweile seit knapp 2 Jahren voll freigestellter PR Vorsitzender bei über 1000 Mitarbeiter. Da wird es nicht langweilig 😁
 
OK, das ist überschaubar.

Ich bin mittlerweile seit knapp 2 Jahren voll freigestellter PR Vorsitzender bei über 1000 Mitarbeiter. Da wird es nicht langweilig 😁
Das glaube ich dir 😅 ich bin zum glück nicht im Vorsitz. Der ist allerdings auch nicht mehr freigestellt, da wir seit diesem Jahr unter 250 gefallen sind. An sich schon spannendes Thema und macht auch Spaß, aber eben schon Arbeit/Zeit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh