Bei einem z.B. Core Ultra 9 285K hat man gerade einmal 24 PCIe Lanes, 4 Lanes gehen für den Chipsatz weg
Falsch, denn Intel zählt im Gegensatz zu AMD nur die nutzbaren PCIe Lanes und nicht die für die Anbindung des Chipsatz verwendeten, die sich daher auch DMI nennen, auch wenn es technisch PCIe Lanes sind. Außerdem ist der Z890 mit 8 und nicht nur 4 PCIe 4.0Lanes (x8 DMI 4.0 genannt) angebunden. Da die 8 PCIe Lanes für DMI eben noch zu den 24 nutzbaren PCIe Lanes kommen, haben die S. 1851 CPUs alle nach AMDs Zählweise sogar 32 PCIe Lanes.
1x M.2 M-Key bis PCIe 5.0 x4 über CPU
1x M.2 M-Key bis PCIe 4.0 x4 über CPU
Schon hier muss man sich die Bandbreite teilen, 2 M2 SSDs mit hoher Schreibleistung gleichzeitig kannst du gleich vergessen.
Nein, da teilt man nichts, da die S.1851 CPUs 24 nutzbare PCIe Lanes haben, 20 PCIe 5.0 Lanes und 4 PCIe 4.0 Lanes.
3x M.2 M-Key bis PCIe 4.0 x4 über Intel Z890
Diese drei M2 Port teilen sich die 4 Lanes die des Chipsatzes und ggf. muss dann noch geteilt werden mit SATA Sound Netzwerk und USB etc.
Ja, diese 3 M.2 müssen sich die Bandbreite der CPU Anbindung teilen, nur ist diese beim Z890 wie geschrieben eben 8 PCIe 4.0 Lanes breit und PCIe kann Daten in beide Richtungen gleichzeitig übertragen. Die einzige Einschränkung durch die PCIe Anbindung wäre also real gegeben, wenn man die SSDs diesen drei Slots in ein RAID 0 packen würde, was aber wirklich eine Ausnahme sein sollte.
natives thunderbolt extra on top.
Eben, mit dem S.1851 gibt es bei Intel endlich auch im Desktop TB4 direkt von der CPU, die je 2 TB4 Ports haben und auch wenn TB4 immer USB4 kompatible ist, so ist es sogar besser als USB4, da es per Default Dinge haben muss, die bei USB4 nur optional sind:
Deshalb kann ich auch nicht nachvollziehen, wieso immer wieder USB4 mit TB4 gleichgesetzt wird und USB4 geschrieben wird, wenn es eigentlich TB4 ist, also besser. USB4 muss nämlich nur TB3 kompatible sein und daher nur eine PCIe Datenübertragung mit 16Gb/s bieten, statt den 32Gb/s von TB4 und USB4 Geräte brauchen auch gar keine PCIe Übertragung zu unterstützen! Sehr lesenswert in diesem Zusammenhang:
Im Wirrwarr der Spezifikationen von USB-Anschlüssen verliert man schon mal den Überblick: Wir zeigen, was Logos und Abkürzungen bedeuten.
www.heise.de
Die genannten Intel JHL9040R sind übrigens nur Retimer, keine TB4 Host Controller, keine Ahnung warum für diese Ports extra die Retimer angegeben sind.