• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Freund (Fahrlehrer) hat sich einen VW Touran gekauft und nach einer Woche ist das ganze Auto komplett ausgefallen. Tacho (Digital) usw. funktioniert nicht mehr. Das DSG schaltet nicht. Es lief eigentlich nur noch der Motor, aber man konnte nur im 1. Gang rollen. Das Auto war dann für 2-3 Wochen bei VW. Das Steuergerät wäre wohl abgebrannt. Glücklicherweise hatte VW ein Ersatzfahrzeug für Fahrschulen.

Nun hat er das Auto zurückbekommen. Gestern dann die erste Nachtfahrt mit dem Auto. Er nutzt die Nachtfahrten dafür irgendwelche Checks usw. mit seinen Fahrschülern zu üben. Dabei schaut man sich wohl auch das Motoröl an, aber leider war wohl kein Tropfen Motoröl zu sehen. Der Messstab wäre komplett trocken.

Jetzt wird das Auto von VW abgeholt.

Da er nicht Selbstständig ist, sondern für eine Fahrschule arbeitet, muss er nun min. 4 Fahrstunden absagen und wird dafür auch nicht bezahlt.

Vor etwa drei Jahren wollte ich meine kleine Tochter von der Schule abholen, als mich ein Vater ansprach. Er lebte in einem Flüchtlingsheim und suchte Unterstützung, beispielsweise bei der Wohnungssuche. Ich nahm die Familie unter meine Fittiche und konnte in den letzten drei Jahren viel für sie erreichen. Dabei entstand eine Freundschaft zwischen unseren Familien. Es sind sehr anständige, herzliche und moderne Menschen.

Heute Morgen rief mich der Vater an und erzählte mir, dass sein Sohn (7 Jahre alt) vor ein paar Tagen im Rhein ertrunken sei. Sie wussten nicht, wie gefährlich es ist, im Rhein zu baden oder zu schwimmen.

Ruhe in Frieden kleiner Mann. :cry:

Ich habe den Jungen auf dem Friedhof besucht und war auch ein paar mal bei seiner Familie. Es ist herzzerreißend. Die Geschwister verstehen nicht, dass der Bruder nicht mehr nach Hause kommen wird. Ich habe übrigens erfahren, dass er nicht etrunken, sondern von einer Strömung in den Rhein gezogen wurde und dabei mit einem Stein/Felsen kollidiert (Kopf) wäre und daran verstorben wäre. Er war wohl gerade dabei aus dem Wasser zu gehen, als es passiert ist und es wurden auch andere Familienangehörige von der Strömung erfasst, konnten aber von einem Jugendlichen (auch von der Familie) gerettet werden. Der einzig gute Schwimmer aus der Familie (Vater) war wohl an diesem Tag nicht dabei. Mich frisst das ganze seit Tagen auf.
 
Unser kaufland, Toom baumarkt liegen aufm Feld.

Letzte woche warst ähnlich
Gestern wieder Starkregen

Der Parkplatz vom toom war komplett geflutet.😂

Im kaufland ist das wasser wiedee durch die Boden Schächte gekommen 😅

20250714_171549.jpgIMG-20250714-WA0016.jpeg
 
Heute Morgen rief mich der Vater an und erzählte mir, dass sein Sohn (7 Jahre alt) vor ein paar Tagen im Rhein ertrunken sei. Sie wussten nicht, wie gefährlich es ist, im Rhein zu baden oder zu schwimmen.
Ich will ja jetzt nicht irgendwie hier pietätlos sein, aber am Rhein stehen überall Schilder, das Baden verboten ist, nicht ohne Grund.

Trotzdem Schade um den Jungen 🙁
 
Wie viele Menschen offensichtlich schon damit überfordert sind einen Händler und ein Versandunternehmen auseinander zu halten.
Und solche Menschen dürfen unbeaufsichtigt das Internet benutzen :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser kaufland, Toom baumarkt liegen aufm Feld.

Letzte woche warst ähnlich
Gestern wieder Starkregen

Der Parkplatz vom toom war komplett geflutet.😂

Im kaufland ist das wasser wiedee durch die Boden Schächte gekommen 😅
Siehst positiv, kostenlose Unterbodenwäsche 😆
 
Der Parkplatz vom toom war komplett geflutet.😂

Im kaufland ist das wasser wiedee durch die Boden Schächte gekommen 😅
Woran das wohl liegt?
Digitalisierung und KI in aller Munde.
Aber auf die Idee zu kommen, auf die 500 Jahre Erfahrung der Bauern zurückzugreifen, das ist echt zu kompliziert.

Da werden auch Baugebiete ausgeschrieben, obwohl in der Dorfchronik seit 1k Jahren drinsteht, dass da alle paar Jahre Wasser drin steht.
(die Antwort vom Börgermeister ist dann, ja wir brauchen die Kohle...)
Die Menschheit verdummt zunehmend, irgendwann liegen wir alle sabbernd in der Ecke und brauchen die KI, dass sie uns den Brei reinschiebt, weil wir zu blöde dafür sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommen die vllt extra angereist und übernachten in einem Hotel ? Meine Oma ist auch so drauf das sie ohne Zwang kein Geld für Gastro ausgibt, die würde da wahrscheinlich auch erwarten daß sie von mir nen Carepaket fürs Hotel bekommt :fresse:
Nein, die wohnen in Fußreichweite. Wenn sie in einem Hotel untergebracht gewesen wären, wären sie ja vermutlich auch noch zum Essen geblieben.

Aber diese durchmischten Veranstaltungen finde ich merkwürdig, ich habe ältere und jüngere schon immer getrennt abgefertigt. Selbst als Kind gab's bei mir immer zwei Termine, einmal für meine Freunde den Kindergeburtstag und dann einmal Kaffee/Kuchen für die Verwandtschaft.
Einige meiner Freunde haben mittlerweile selber Kinder, für die ist es entsprechend schwierig "frei" zu kriegen. Deswegen gibt's ab frühem Nachmittag Kaffee und Kuchen, da können die dann mitsamt Kindern kommen. Und da kommt dann auch Oma und Opa, weil die Enkel ja auch da sind, da ist also eigentlich schon ein Generationentreffen. :d
Das geht dann aber fließend übers Abendessen zur Party über. Abendessen gabs eh in Schichten, weil mein Grill schlicht zu klein ist um für 25 Leute auf einmal grillen zu können und wir mussten sowieso früher anfangen, sonst wären die Kinder verhungert. Da kommen dann die "jungen" Partygäste zum Abendessen und die Eltern mit Kinder und Oma & Opa begeben sich nach dem Abendessen langsam auf den Heimweg. Eigentlich. Nur wenn Oma und Opa meint, sie müssen ne halbe Stunde vorm Essen schon heimgehen...
 
Durch den ganzen sch*** Süßkram und das Eis was die Kollegen seit diesem Jahr dauernd auf der Arbeit anschleppen, habe ich 6kg zugenommen 😭

Ab heute ist Schluss damit!
Das Süßkram Lager fliegt bei uns aus dem Büro!
Keks:
Also der Verzicht auf Süßkram funktioniert super.
Dank Zuckerentzug hab ich jetzt Dauerkopfweh :fresse:


Antikeks:
Bis jetzt halte ich es durch :d
 
Geschäftsleitung widerspricht sich selber…
Hab langsam echt kein Bock mehr, :poop:laden
 
Woran das wohl liegt.
Digitalisierung und KI in aller Munde.
Aber auf die Idee zu kommen, auf die 500 Jahre Erfahrung der Bauern zurückzugreifen, das ist echt zu kompliziert.

Da werden auch Baugebiete ausgeschrieben obwohl in der Dorfchronik seit 1k Jahren drinsteht, dass da alle paar Jahre Wasser drin steht.
(Die Antwort vom Börgermeister ist dann, ja wir brauchen die Kohle...)
Die Menschheit verdummt zunehmen, irgendwann liegen wir alle sabbernd in der Ecke und brauchen die KI, dass sie uns den Brei reinschiebt, weil wir zu blöde dafür sind.
Liegt aber daran, dass es einfacher ist, die KI „Denken“ zu lassen, anstatt seine NI mal zu nutzen. Sieht man ja in immer mehr Lebensbereichen. Sehe ich ja bei unserer Schichtplanung, die KI sagt, es geht aber jeder der die Gegebenheiten kennt, weiß dass es in die Hose geht. Merkt man das an, heißt es, der Computer hat gesagt es geht, wenn es in die Hose geht, wird sich gewundert und damit die Kosten in die Höhe getrieben (Beispiel Gastfahrten, die nicht hinhauten und es wird dann ein Taxi, z.B. von Köln nach Essen benötigt, damit die Übergänge zwischen den Schichten passen).
 
Und dann bringen Arbeitskollegen selbstgebackenen Kuchen mit zur Arbeit...
 
Woran das wohl liegt.
Digitalisierung und KI in aller Munde.
Aber auf die Idee zu kommen, auf die 500 Jahre Erfahrung der Bauern zurückzugreifen, das ist echt zu kompliziert.

Da werden auch Baugebiete ausgeschrieben obwohl in der Dorfchronik seit 1k Jahren drinsteht, dass da alle paar Jahre Wasser drin steht.
(Die Antwort vom Börgermeister ist dann, ja wir brauchen die Kohle...)
Die Menschheit verdummt zunehmen, irgendwann liegen wir alle sabbernd in der Ecke und brauchen die KI, dass sie uns den Brei reinschiebt, weil wir zu blöde dafür sind.
Das ist keine Verdummung, sondern Ignoranz. Wenn man sieht wie weiter fleißig an Flüssen usw gebaut wird.
 
Und dann bringen Arbeitskollegen selbstgebackenen Kuchen mit zur Arbeit...
Dann einfach ne Stunde warten, dann ist der eh leer. Dann gibt's kein Stück mehr für mich 😆
 
Wird man als angestellter Fahrleher in so einem Fall nicht bezahlt?

Nein wird man nicht. Das Auto wurde von VW abgeschleppt und er hat wieder einen Leihwagen bekommen.


Ich will ja jetzt nicht irgendwie hier pietätlos sein, aber am Rhein stehen überall Schilder, das Baden verboten ist, nicht ohne Grund.

Ich denke, dass uns hier allen klar ist wie gefährlich es ist dort zu baden und zu schwimmen.

Anfang der 90er ist ein Freund der Familie am Vatertag im Rhein (Köln) ertrunken. Das war ein Polizeibeamter, Rettungsschwimmer und war Ehrenamtlich beim THW.

Ich habe die Eltern nicht ausgefragt, sondern nur zugehört. Das es gewisse Risiken birgt, war ihnen wohl klar, da die Kinder aber nur bis max. auf Kniehöhe im Wasser waren und eigentlich immer ein Erwachsener dabei war, haben sie so etwas nicht kommen sehen. Keines der Kinder konnte schwimmen und hätten nur geplanscht. Der kleine wurde wohl wie aus dem nichts ins Wasser gezogen, als er gerade dabei war wieder ans Ufer zu gehen.

Ich wünschte, dass ich es ungeschehen machen könnte. :cry:
 
Die Strömung im Rhein ist schon echt mies. Wenn man das mal mitgemacht hat weiss man wie machtlos man dann ist. Wenn man von der Erft mit Kajak oder Schlauchboot kommt fährt man ein Stück im Rhein bis Neuss Hafen, da kann man das mal ausprobieren da man eine vernünftige Weste anhat und einen Helm.
 
Die Strömung im Rhein ist schon echt mies. Wenn man das mal mitgemacht hat weiss man wie machtlos man dann ist. Wenn man von der Erft mit Kajak oder Schlauchboot kommt fährt man ein Stück im Rhein bis Neuss Hafen, da kann man das mal ausprobieren da man eine vernünftige Weste anhat und einen Helm.
Das Problem sind ja hauptsächlich die Strudel, die unter Wasser entstehen. Teilweise sieht man sie auch an den Landzungen. Ist schon n fieses Gewässer und nicht zum Schwimmen geeignet. Aber wenn so ein Unglück passiert, sind solche Belehrungen das letzte, was die Hinterbliebenen brauchen.

Aber ich staune immer wieder wieviel Unglück bf2-gamer so miterlebt. Aber vielleicht täuscht das ja auch. Ich habe noch nie jemanden kennen gelernt, der jemanden in der Familie hat, der im Rhein ertrunken ist. Ich kenne überhaupt keine Leute, die von größeren Desastern betroffen sind. Natürliche Todesfälle, überlebte Herzinfarkte oder Scheidungen nehme ich jetzt mal aus.
 
Man kann ja auch nein danke dazu sagen.
Wer das immer als Aufforderung sieht sich den Kessel vollzuschlagen weil's rumsteht sieht dann halt auch danach aus...
Ich nehm mir da auch immer nur eine Sache,(Mini Snickers oder 1x Toffifee) da bin ich eisern.
 

Ich auch.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh