• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Fotos eurer Zimmer / Wohnung

Musste jetzt glatt mal messen, da keine Ahnung wie hoch der hängt. Unterkante ziemlich genau ein Meter vom Boden.

Abstand zwischen Lowboard/Unterkante Tv und Oberkante/Decke ist exakt je 67 cm. Hatte ich nicht gemessen - da war wohl der eingebaute Monk aktiv. 😅
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der eingebaute Monk
Und was sagt er dazu?
Screenshot 2025-07-13 185058.png

:hmm:
 
@*Hagen* Pack das Bild bitte in einen Spoiler! Seit ich mal von einer falsch laufenden Uhr Kopfschmerzen (Entzündung vom Hauptnervenstrang mit drei Wochen Krankmeldung) bekommen habe, bin ich da etwas empfindlich geworden.
 
Heute noch die Fitschenringe vom Türbauer setzen lassen um die letze Vinylplanke zu legen und gut war es. Schleift nichts mehr. Toll und ich dachte es müßte unten oder oben geschliffen werden. Die Ringe hätte ich auch selbst setzen können. Der war keine Minute da, aber An- und Abfahrt mal mit 45 Minuten berechnet obwohl die Firma keine 8 Minuten entfernt ist :wall: Jetzt nur noch die Abschluss- bzw. Übergangsleiste an der Wohnungstür einsetzen plus Innentüren säubern oder neu streichen.Für die Sockelleisten habe ich von MEM den Montagekleber genommen. 370kg Klebekraft auf 10cm². Hält wie Sau. Damit kannst du einen Elefanten unter die Decke kleben :lol:

WhatsApp Bild 2025-07-14 um 18.15.33_4b372b60.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute noch die Fitschenringe vom Türbauer setzen lassen um die letze Vinylplanke zu legen und gut war es.
Habe mich auch gewundert, wieso du das nicht mit diesen Ringen selber hochgesetzt hast. Gibt es übrigens in jeden Baumarkt, vorher nur den Durchmesser prüfen :)

Neuer Schrank im Büro ist angekommen und aufgebaut. War nicht so einfach wie es am Ende aussieht. Da wird eine Menge schöner Schnick Schnack reinpassen :bigok:
 

Anhänge

  • 2025-07-14 19.07.37.jpg
    2025-07-14 19.07.37.jpg
    226,8 KB · Aufrufe: 117
Habe mich auch gewundert, wieso du das nicht mit diesen Ringen selber hochgesetzt hast. Gibt es übrigens in jeden Baumarkt, vorher nur den Durchmesser prüfen :)

Neuer Schrank im Büro ist angekommen und aufgebaut. War nicht so einfach wie es am Ende aussieht. Da wird eine Menge schöner Schnick Schnack reinpassen :bigok:
Lag daran das ich dachte das oben oder unten am Türblatt abgeschliffen werden muss. Auf die einfachste Lösung kam ich erst gar nicht :wall:
 
Neuer Schrank im Büro ist angekommen und aufgebaut. War nicht so einfach wie es am Ende aussieht. Da wird eine Menge schöner Schnick Schnack reinpassen :bigok:
Das war das von MYCS richtig?
Mal davon abgesehen das es so typisch für Möbel ist dass die durchgehend irgendeinen Sale haben und die UVP Preise nur existieren um sie durchstreichen zu können...:
Was ist so der erste Eindruck? Wirkt es so als würde es auch 2-3 Umzüge überstehen und fasst sich schön an?
Und ganz wichtig: Wie gut lassen sich Türen und Schubladen einstellen? ;)
 
Das war das von MYCS richtig?
Mal davon abgesehen das es so typisch für Möbel ist dass die durchgehend irgendeinen Sale haben und die UVP Preise nur existieren um sie durchstreichen zu können...:
Was ist so der erste Eindruck? Wirkt es so als würde es auch 2-3 Umzüge überstehen und fasst sich schön an?
Und ganz wichtig: Wie gut lassen sich Türen und Schubladen einstellen? ;)
Moin. Ja ist MYCS. Das mit den Rabatten kannst du wie richtig erkannt Schenken. 50% ist der Standardpreis. Die Platten mit Holzoptik sind hochwertig gemacht und auch gut Widerstandsfähig. Die Fronten in 1 Farbe (bei mir grau) sind extrem Fingerdruckanfällig, das habe ich vorher durch ein Muster schon gewusst.
Der Schrank ist insgesamt schon hochwertig gemacht, die Türen lassen sich sehr gut einstellen (Häfele) und haben ein echtes Push to open. Wenn man einmal drückt, geht die Tür komplett auf und nicht nur ein Stück. Die Glastüren sind solide, das echt gut gemacht.
Die ganzen Bewertungen bezüglich schwieriger Aufbau stimmen allerdings. Bis man durchschaut hat, wie das ganze eigentlich zusammengehört, vergehen schon einige Stunden. Die Anleitung verdient das Prädikat "richtig scheiße", weil es gerne auch in die falsche Richtung lenkt durch falsche Darstellungen oder Hinweise. Hat man es aber einmal durchschaut, ist der Aufbau zu 2 !!!! (Alleine unmöglich, und ich baue PAX alleine auf...) keine große Nummer mehr.
Auf JEDEN Fall nur mit Rückwand verwenden. Ohne Rückwand ist der Schrank absolut nicht stabil. Die 1 Rückwand pro Element gibt dem Schrank die komplette Stabilität. Die Elemente, welche die Teile zusammenhalten, sind nicht sonderlich stabil gemacht. Versucht man das alleine zu montieren, bricht ein Seitenteil gerne ab und das wars. Mit der Rückwand und den 1 Zwischenboden ist das System Grundsolide. Die Schublade ist das Geld allerdings nicht Wert. Hier ist es wohl sinnvoller, die Frontplatte über den Service einzeln nach zu ordern und die Schubladen dann selbst zu bauen. Vernünftige Linearführungen kosten 30€ das Set. Die Frontplatte vielleicht 20€, sie Seitenteile und Bodenplatte im Baumarkt komplett 10-15€. Macht Zusammen 70€. Die einzige "Schwierigkeit" ist die passgenaue Montage der Frontplatte, was je nach Ausführung schon einiges an Können und/oder Werkzeug voraussetzt.

Für einen Umzug muss der Schrank ggf. zerlegt werden, außer die Größe ist in einen Stück noch transportierbar. Die Demontage geht aber schnell von der Hand, weil im Grunde ist alles nur zusammengesteckt und durch 2-3 Verbinder miteinander verschraubt. Der Grundrahmen drunter ist schon stabil gemacht, der Schrank wiegt aber auch wirklich ordentlich.

Insgesamt ist das gebotene für das Geld aber schon Fair. Möbel kosten mittlerweile wirklich ein Vermögen. Vergleicht man mit Ikea und ihren Papiermöbeln, ist das hier für den geringen Mehrpreis deutlich besser. Will man mehr, muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen oder selber upgraden, so wie ich es zb 1 Seite vorher beschrieben und durchgeführt habe. Ich lege großen Wert auf vernünftige Scharniere und Führungen.
 
Danke für den Bericht @PayDay
Hab mal Muster bestellt. Mir hat da auch Pickawood gut gefallen, aber die Preisunterschiede sind schon extrem.

Mit dem „Umziehen“ ging es mir eher um die allgemeine Qualität. Wenn sich en Möbelstück nicht zwei, drei Mal zerlegen und neu aufbauen lässt weil direkt die Schrauben ausgenudelt sind oder was ausreist, ist das erstmal mies.

Und was stört dich an den Schubladen? Der Aufbau? Das Material? Die Auszüge?
 
Die Qualität der Teile ist gut. Da der Spaß gesteckt wird, kann man alles leicht auch zerlegen und auch transportieren. Da fällt nichts auseinander. Umzüge wird der Schrank schon mitmachen, solange man die Teile vernünftig verpackt bekommt, wofür der Schrank oder Hersteller aber nichts kann.
Die Schubladen sind ziemlich teuer für das, was man hier bekommt. Es sind zwar Unterflurauszüge, aber dann doch eher günstige Preisklasse. Für 150€? pro Schublade hätte ich schon Hettich oder so erwartet mit vernünftigen Klicksystem zum Schublade ein/aus bauen. Bei den Türen klappt es ja auch, das jede Tür in paar Sekunden einfach ausgebaut ist.

Ich habe mich besonders aufgrund der Glastüren für das System entschieden, da ich eine Vitrine wollte, um Klemmbausteine staubgeschützt hinstellen zu können.
 
Heute noch die Türrahmen in weiß gestrichen. Jetzt sieht es ganz gut aus. Ein paar Kleinigkeiten wie Acryl in die offenen Stellen zwischen Vinyl und Türzargen und es ist komplett.
20250718_224133.jpg
20250718_224118.jpg
 
Am Boden würde ich eher Silikon nehmen.
 
Du hast Recht, Silikon haben wir auch nur bei Zargen auf Fliesen.
 
Acryl verhärtet. Wenn Silikon richtig verarbeitet wurde, reißt das nicht. Außerdem kann Silikon mehr Bewegung aufnehmen.
 
Acryl verhärtet. Wenn Silikon richtig verarbeitet wurde, reißt das nicht. Außerdem kann Silikon mehr Bewegung aufnehmen.
wurde mir genau anders erklärt. Und das Silikon was ich zwischen Zarge und Fliesen habe ist gerissen. Hm
 
Mal eben bei Würth nachgeschaut:
Neutralsilikon perfekt 25% Dauerbewegungsaufnahme
Bruchdehnung: 450%
Maleracryl 20% Dauerbewegungsaufnahme
Bruchdehnung 200%

Außerdem kann ich dir aus meiner Erfahrung berichten, dass Acryl nach ca. einem Jahr Steinhart wird und Silikonfugen nach fünf Jahren immernoch mit einem Fingernagel gut eindrückbar sind.
 
Mal eben bei Würth nachgeschaut:
Neutralsilikon perfekt 25% Dauerbewegungsaufnahme
Bruchdehnung: 450%
Maleracryl 20% Dauerbewegungsaufnahme
Bruchdehnung 200%

Außerdem kann ich dir aus meiner Erfahrung berichten, dass Acryl nach ca. einem Jahr Steinhart wird und Silikonfugen nach fünf Jahren immernoch mit einem Fingernagel gut eindrückbar sind.
Oben auf dem zweiten Foto ist Silikon zwischen Zarge und Fliese. Und es ist gerissen wie man sieht. Und ich habe das hier jetzt https://www.otto-chemie.de/bau/ottoseal-a-205

Mal sehen wie es in einem Jahr aussieht.
 
Am Boden würde ich eher Silikon nehmen.
Ich würde gar nichts nehmen. Der Kram wird alt, Staub klebt drauf und wenn man das bei Fußleisten macht viel Spaß, wenn man da mal vernünftig ran will, zb beim Renovieren. Meine Sockelleisten sind alle gesteckt und kann in 5min in einen Zimmer alles demontieren, zb zum Grundreinigen oder Tapezieren oder Malen. Braucht man das, wohl nicht, will ich das, japp.

Neues Büro ist soweit fertig. Nun muss ich es noch dekorieren und verschönern. Ich kann alles im Büro über den Lichtschalter an der Tür an/aus schalten inkl. alles am Tisch (Monitor, Lautsprecher usw). Erste Deko ist eingezogen. Muss mal zerlegt gewaschen und neu zusammen gebaut werden. Stand 1 Jahr ohne Schutz und ist völlig zu gestaubt.
Die neue Tischplatte ist super. Richtig groß, richtig viel Platz. Natürlich elektrisch Höhenverstellbar. Immerhin schon 1x genutzt xD
 

Anhänge

  • 2025-07-16 17.23.50.jpg
    2025-07-16 17.23.50.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 50
  • 2025-07-20 16.31.24.jpg
    2025-07-20 16.31.24.jpg
    268 KB · Aufrufe: 50
Fenster im Rücken wär jetzt absolut nicht meine erste Wahl :d
 
Vielleicht soll die Frau beim Reinkommen nicht direkt sehen, wo er gerade rumsurft. 🫣
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh