• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Fotos eurer Zimmer / Wohnung

Ich habe jetzt mit meinem Junior gemeinsam das nächste Projekt angefangen: Treppe abschleifen und in hell ölen (geölt wird morgen die erste Stufe).
1000039162.jpg

Irgendwann soll das braune Metallgestell noch in DB703 mit Eisenglimmer lackiert werden.
Die Stufen an denen das Geländer befestigt ist (7 Stück), kann ich nicht entfernen. Die restlichen Stufen werden rausgeschraubt, 0,2-0,3mm abgehobelt um die Macken rauszubekommen, abgeschliffen und auch geölt.
Projektende dürfte Dezember 2028 sein. :rofl:

Selbstverständlich werden alle Stufen neu und exakt ausgerichtet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@PayDay

Sehr nice und sieht robust aus. Leider haben wir in der Wohnzimmerecke wo die Router stehen, wenig Platz. Max bis 60cm Breite möglich. Da bietet sich der Besta gut an wegen die Maaße & Design.

@KaerMorhen

Gute Idee, die Rollcontainer muss ich mir bei Ikea auch ansehen. (y)
 
Die ist von Stegink in Neuenhaus, den Hersteller selbst kann ich dir gerade nicht sagen. Steht nicht auf der Rechnung :fresse: preislich aber sehr gut und Service war auch gut.

IMG_1881.jpeg


IMG_1878.jpeg
 
Habe spontan Vinyl geholt um den Flur ansehnlicher zu gestalten. Alter Falter was sind die Wände krumm 😳

20250709_225632.jpg
 
Ja, das Bild habe ich gestern Nacht auch gleich abgespeichert. Nächsten Dienstag will ich unseren Küchenplaner fragen, ob wir sowas evtl. auch in nem Teilbereich hinbekommen.
@RazOr #2Low ... was ist das denn für ein Rückwand-Material?
 
Die Küche gefällt mir auch sehr gut, bis auf den riesigen Kühlschrank. Die Side by Side Klötze machen wie ich finde immer massiv die Optik kaputt.
 
Bei uns geht die Küchenplanung auch so langsam in die ernste Phase, in ~2 Monaten wollen wir sie tauschen. Bin da auch noch am überlegen, welche Arbeitsplatte usw. Wir sind uns eigentlich sicher, dass es eine Ikea-Küche wird, Quarzkomposit-Arbeitsplatten bekommt man dort auch, aber preislich halten die sich auch schön ran. Vor allem, weil man inzwischen zwingen bei den teuren Arbeitsplatten ein Service-Paket um 300€/Laufmeter dazunehmen muss. Eine stinknormale Laminat-Arbeitsplatte tut es sonst auch, und ist auch nicht übertrieben empfindlich. Naja, noch einmal gut alles durchrechnen und schauen, wie groß der Unterschied dann wirklich ist. Wenn, dann will man natürlich schon gleich was vernünftiges haben, aber auch nicht zu jedem Preis.
 
Die ist von Stegink in Neuenhaus, den Hersteller selbst kann ich dir gerade nicht sagen. Steht nicht auf der Rechnung :fresse: preislich aber sehr gut und Service war auch gut.

Spielt auch nicht so eine große Rolle, ist eigentlich alles das Gleiche:d
Darf man fragen was die gekostet hat?
Bei uns geht die Küchenplanung auch so langsam in die ernste Phase, in ~2 Monaten wollen wir sie tauschen. Bin da auch noch am überlegen, welche Arbeitsplatte usw. Wir sind uns eigentlich sicher, dass es eine Ikea-Küche wird, Quarzkomposit-Arbeitsplatten bekommt man dort auch, aber preislich halten die sich auch schön ran. Vor allem, weil man inzwischen zwingen bei den teuren Arbeitsplatten ein Service-Paket um 300€/Laufmeter dazunehmen muss. Eine stinknormale Laminat-Arbeitsplatte tut es sonst auch, und ist auch nicht übertrieben empfindlich. Naja, noch einmal gut alles durchrechnen und schauen, wie groß der Unterschied dann wirklich ist. Wenn, dann will man natürlich schon gleich was vernünftiges haben, aber auch nicht zu jedem Preis.
Kann dir nur Raten so viele Angebote einholen wie es geht, die Margen bei Küchen sind extrem.
Wir hatten immer die gleiche Küche geplant, und je nach Hersteller/Vermittler waren wir bei 25k-15k€
 
@Ickewars das ist dasselbe Material wie die Fronten, nur mit etwas widerstandsfähigerem Dekor. War uns dann in Stein wie die Arbeitsplatte zu teuer und eine gute Möglichkeit etwas zu sparen. Plus: das Schienensystem war möglich. Da haben wir inzwischen auch endlich noch die restlichen Einhängteile bekommen, 2 so Regale.

Der Kühlschrank war quasi von Anfang an durch meine Frau vorgegeben. Jetzt im Nachhinein mit der Wasserzapfe und den Eiswürfeln... Hat sie gut gemacht ;-)

@fatlace Genau richtig, auf jeden Fall die Planung wie sie gefällt bei mehreren Küchenstudios einreichen und vergleichen. Haben nachher nur noch Mails mit dem Plänen verschickt von wegen "hier schau, kannst du billiger bauen? :fresse: diese 2-3 Stunden Termine da sitzen etc waren nachher nur noch nervig. Wir lagen hier direkt im Ort bei rund 32k und sind letztlich dann doch knapp unter unseren gesteckten 25k geblieben, trotz Wunschextras wie dem Schienensystem oder Beleuchtung in der Griffleiste.
 
Letztens erst bei Insta gesehen wo so ein Kühlschrank während die Leute im Urlaub waren undicht wurde und die halbe Hütte geflutet hat. Sehr ungeil. Mir reicht der Wasserhahn :fresse: Wobei ich es schon geil fände direkt kaltes gesprudeltes Wasser zu zapfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau richtig, auf jeden Fall die Planung wie sie gefällt bei mehreren Küchenstudios einreichen und vergleichen. Haben nachher nur noch Mails mit dem Plänen verschickt von wegen "hier schau, kannst du billiger bauen? :fresse: diese 2-3 Stunden Termine da sitzen etc waren nachher nur noch nervig. Wir lagen hier direkt im Ort bei rund 32k und sind letztlich dann doch knapp unter unseren gesteckten 25k geblieben, trotz Wunschextras wie dem Schienensystem oder Beleuchtung in der Griffleiste.

Das mag jetzt funktionieren, aber zu Zeiten wo Corona war und wir die Küche bestellt haben, musste man regelrecht betteln um Termine, auf Mails gab es keine Antworten.
Haben damals sogar ein Kostenloses Upgrade beim Backofen bekommen, weil die Geräte alle vergriffen waren.:fresse:

Hier mal ein Bild unserer Küche kurz nachdem Einzug, mittlerweile hat sich bisschen was verändert, aber die Küche ist dank der kleinen Gnome eigentlich nie vorzeigbar:lol:
 

Anhänge

  • GetAttachmentThumbnail.jpg
    GetAttachmentThumbnail.jpg
    544,7 KB · Aufrufe: 177
Sehr gut. Dieses „upcyclen“ mit ner Platte oben drauf machen wir auch gerade. Reste von der Küchenfront auf alte Ikea schränke um die Nische aus der Küche an einer anderen Ecke nachzubauen.
Upcycling ist schon eine tolle einfache Lösung. Es macht kaum Sinn, den Korpus selber zu bauen. Das notwendige Gerät ist nicht ohne, die Beschaffung des Materials als Laie gar nicht so einfach und keinesfalls günstiger und dann kann auch was schiefgehen. Dann doch eher eine grundsolide Basis beschaffen und dann so veredeln, das es aussieht wie gewünscht. Leider ist Ikea der einzige Laden, der völlig Transparent die Preise für die Einzelteile mitteilt und man diese so auch kaufen kann. Bis auf Metod ist mittlerweile alles aus Papier und das ist als Basis leider unbrauchbar. Man kann nichts da ran schrauben, es ist in sich instabil und insgesamt leider nicht sehr wertig. Besta war mal ein brauchbares Programm. Heute ist es nur noch teuer.



@PayDay

Sehr nice und sieht robust aus. Leider haben wir in der Wohnzimmerecke wo die Router stehen, wenig Platz. Max bis 60cm Breite möglich. Da bietet sich der Besta gut an wegen die Maaße & Design.

Metod wird auch bei dir das bessere System sein. ( https://www.ikea.com/de/de/p/metod-...7VaFJwbrr-R-PGKC1OGPwG3Aqn2lpe_BoCmSMQAvD_BwE )
Den Korpus gibt es in vielen Breiten und Höhen. Man kann ihn auch ohne Schiene befestigen. Anschließend kannst du ihn mit Schubladen, Tür oder auch offen befüllen. Die Fronten könnte man auch selber bauen wenn man will. Preislich macht das wenig bis gar nichts aus zum Besta.

Die ist von Stegink in Neuenhaus, den Hersteller selbst kann ich dir gerade nicht sagen. Steht nicht auf der Rechnung :fresse: preislich aber sehr gut und Service war auch gut.
Schöne Küche hast du da. Warum Grifflos mit diesen Schlitzen? Das wird ne echte Putzbombe. Tip On (also ohne Griff) ist am Ende auch nicht sonderlich Praktisch. Viele FIngerabdrücke (ok, Holzoptik ist da sehr von Vorteil) und das Öffnen dauert natürlich deutlich länger.

Ich habe im Leben 2 (bzw 3) eigene Küchen geplant und gekauft. Wie schon gesagt wurde, kann ich auch nur extrem gut empfehlen, mehrere Planungstermine zu machen und sich auch Ideen von den Leuten anzuhören. Wenn man genau weiß was man will, sollte man mehrere Läden die gleiche Sache planen lassen und den Preis angucken. Eins sollte einen klar sein, am Ende kommen die meisten Küchen immer aus den gleichen Läden. Es gibt ne handvoll große Küchenhersteller (zb Nolte) und das wars im Grunde. Sobald man da von Abweicht, wird es sehr schnell sehr teuer.
Absolut nicht empfehlen kann ich die großen Möbelketten wie Höffner, XXLutz oder wie sie auch immer im Süden heißen. Unterschreibt niemals irgendwas, ihr habt da teilweise schneller ne Küche gekauft, als ich gucken könnt.
Mein vielleicht wichtigster Tipp überhaupt: Guckt, wer euch die Küche am Ende aufstellt. Subunternehmer oder festangestellte eigene Leute. Macht einen Unterschied zwischen Tag und Nacht. Eigene Leute machen nichts anderes, die bauen jeden Tag immer das gleiche Zeug von der 1 Firma auf, was sie verkaufen. Die Kennen also alle Tricks.
Ich kann Küche Aktuell hier im Norden sehr empfehlen.

Eine Ikea Küche habe ich mit meinen Vater bei meiner Ex Frau aufgebaut. Also für absolute Laien ist das sicherlich nichts, wenn das Ergebnis gut werden soll. Irgendwer sollte schon etwas Plan davon haben. Dann geht das aber eigentlich ganz gut. Wir haben für 4m Küche 1,5 Tage gebraucht. Die Schwierigkeiten sind besonders das exakte Ausrichten der Teile zueinander, gerade wenn im Altbau weder Boden noch Wände gerade sind. Man kann auch noch so viel Anleitung lesen und versuchen abzuzählen, mit den Lochraster ist man am Ende dann trotzdem immer am Ausprobieren. Das schöne an Ikea ist, das man easy auch Jahre später zb Fronten austauschen kann, wenn eine zb kaputt geht oder einen die Optik nicht mehr gefällt. Bei anderen Küchen ist der Aufwand groß, die Kosten lächerlich.
Der Hauptunterschied ist, das Ikea Küchen so von der Gesamtwertigkeit im besten Fall vielleicht ein 6/10 sind und es einige wichtige Korpusgrößen nicht gibt (zb 50cm Breite) Das Preis Leistungs Verhältnis ist aber sehr gut, einfach weil ja auch die Montage entfällt, die bei 2 Leuten für 1-2 Tage locker 2000€ vom Gesamtpreis ausmacht.
 
Ikea hat seeehr stark nachgelassen was Qualität betrifft.
Wir haben Hemnes Kommoden vor 5 Jahren gekauft, und vor 1 1/2 Jahren nochmal eine zusätzlich, und der Qualitätsunterschied ist gewaltig.
Bei Pax genauso, wir kaufen da mittlerweile keine Möbel mehr ein.

Kann mir nichts schlimmeres vorstellen als eine Ikea Küche aufzubauen:fresse:
 
Das ist doch afaik keine Eigenproduktion bei den Küchen, oder ist das mittlerweile anders?
 
Ikea hat seeehr stark nachgelassen was Qualität betrifft.
Wir haben Hemnes Kommoden vor 5 Jahren gekauft, und vor 1 1/2 Jahren nochmal eine zusätzlich, und der Qualitätsunterschied ist gewaltig.
Bei Pax genauso, wir kaufen da mittlerweile keine Möbel mehr ein.

Kann mir nichts schlimmeres vorstellen als eine Ikea Küche aufzubauen:fresse:
Eigtl. ist das ziemlich easy. Hab ich in meiner Wohnung in 2 Tagen selbst gemacht. Ging gut von der Hand.
 
Schwer nicht, Ikea Möbel sind vom aufbauen her echt gut, das muss man ihnen lassen.
Aber wen ich dran denke, das ich 15 Küchenschränke aufbauen muss, wird mir übel:fresse:
Von Küchen Firmen kriegt man ja fertige Korpuse, da ist das Auspacken und Ausrichten was Zeit frisst
 
Tja, wenn jetzt die Eingangstür unten mittig noch etwas abgehobelt wird ( sie schleift übers Vinyl ) könnte ich die letzte Bahn legen um fertig zu werden. Blöd das genau mittig der Boden etwas höher ist als sonst. Aber sieht so ganz gut aus.

20250710_170844.jpg
 
Schöne Küche hast du da. Warum Grifflos mit diesen Schlitzen? Das wird ne echte Putzbombe. Tip On (also ohne Griff) ist am Ende auch nicht sonderlich Praktisch. Viele FIngerabdrücke (ok, Holzoptik ist da sehr von Vorteil) und das Öffnen dauert natürlich deutlich länger.
Wir können ja fast überall seitlich oder oben hintergreifen. Ist also halb so wild. Und die Fronten sind bzgl. Fettfinger sehr dankbar, da fallen mir eher mal schlieren von Spritzwasser oder so auf.

Wobei da, wenn ich das richtig sehe, bei razor auch ein Quoker verbaut ist, aus dem man auch kaltes gesprudeltes zapfen könnte.
Unser Quooker kann "nur" kochendes Wasser, weder gekühlt noch gesprudelt. Vollausstattung wären hier wieder mindestens 1500€ mehr gewesen, plus hohe Folgekosten für den Quooker sowie nicht vorhandenen, weiteren Platz unter der Spüle. Wir nutzen sonst einen Sodastream dafür, aber seit wir im Haus sind mit der Enthärtungsanlage im Keller brauch ich das Wasser nicht mal mehr sprudeln, ich zapf das so am Kühlschrank (der hat nochmal nen eigenen Filter) und trinke es. Das war in der alten Wohnung undenkbar, da hat das Wasser selbst gesprudelt noch muffig geschmeckt.
 
ist das haus im besitz? sonst würde ich mir vermutlich nie ne 25k küche einbauen :fresse:
 
Ich habe ne neue Kommode gebaut im Flur. Ich habe weitestgehend fertige Teile gekauft und angepasst. Am Ende sind es 2 IKEA Metod Schränke mit 4 Schubladen und einer Massivplatte von Hornbach. DIe Schubladen sind mit vernünftigen Unterflurvollauszügen, die Seiten sind mit lackierten Flächen abgedeckt, um auch die C-Schienenmontage zu verdecken.
Gefällt mir sehr gut. Sind das Metod Wandschränke? Welche Schubladen passen denn dort rein? Und sind die 80cm hoch?Maße gefunden...
 
Hier mal ein Bild unserer Küche kurz nachdem Einzug, mittlerweile hat sich bisschen was verändert, aber die Küche ist dank der kleinen Gnome eigentlich nie vorzeigbar:lol:
Du nennst es "nicht vorzeigbar". Ich nenne es Leben. Fotos wirklich genutzter Küchen ist 100x sympathischer und authentischer als diese ganzen Instagram/Pinterest-Küchen. Mir gefällt deine/eure Küche sehr schön!
 
Falls du mich meinst: Nein. An und für sich sicher ganz cool so ein Teil, aber nicht tauglich um viele Menschen satt zu bekommen. Da mach ich lieber den Grill draußen an. Unsere Küche sieht btw mittlerweile natürlich auch längst nicht mehr so clean aus, das war ja direkt nach dem Einbau /kurz vorm Einzug.
 
War auch nicht ganz ernst gemeint, aber mittlerweile wird man bei Insta damit zugebombt, vor allem wenn man gerade selber ne Bude renoviert. Dort hat ja jeder ne 60k€ Küche vom Tischler, da kommt man sich oft schon vor wie der letzte Geringverdiener.
 
der letzte Geringverdiener.
Erkenntnis ist der erste Schritt zum Milliardär. :rofl:

Unsere gerade bestellte Küche kostet "nur" etwas mehr als die Hälfte der Insta-Tischlerbutze. Also auch ein klassisches Geringverdienermodell. Ick wein mir heute in den Schlaf ... nicht :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh