• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon probiert? Ich denke nicht. Mich hat damals ein Othopäde, der auch als Osteopath tätig war, gerade gerückt. Bis dato kannte ich das nicht. Ich dachte der zerlegt mich in der Mitte aber danach konnte ich wieder aufrecht gehen.
 
War auch überrascht, was das bringt. Hatte bei Langstreckenfahrten immer das Problem, dass ich schmerzen im Kniegelenk und im Unterschenkel hatte, wenn ich keine Pausen gemacht habe. Ein, zwei Mal zum Osteopathen, seither keinen Ärger mehr.

Will jetzt auch nicht behaupten, dass das Wunderheiler sind oder so, aber sie erklären einem ganz gut was im Körper passiert und steigern die awareness. Und das Rumdrücken und ziehen scheint auch irgendwie gut zu tun.
 
Kommt halt massiv drauf an für was 🤷🏻‍♂️ kenn auch jemand der geht für die Psyche hin, das ist definitiv Placebo.
 
Seit meiner Erfahrung damals, gönne ich es mir ein bis zweimal im Jahr, seit ich meinen aktuellen Job mache. Ergonomie ist gerade bei den Altbaufahrzeugen ein Fremdwort und so kommt es schnell zu Fehlhaltungen. Da meine Krankenkasse die Behandlung bei einer ärztlichen Verordnung übernimmt, bekomme ich die 60€/Sitzung auch zurück.
 
Witzig, 60€ kostet es auch bei meinem in Lübeck. Bekomme natürlich nichts zurück, aber zweimal im Jahr ist das verschmerzbar.
 
#1 Gestern nach längerer Zeit mal wieder aufm Kiez gewesen... waren am Ende sechs Stationen. Ich werd zu alt für den Scheiß :fresse:
#2 Google macht ernst mit diesem Manifest v3 Müll, mehrere Erweiterungen sind jetzt tot. Da werde ich wohl mal zu Firefox zurückziehen müssen. Gar kein Bock aber muss ja..
 
Die Rheinbahn ist echt das mit großem Abstand dümmste Verkehrsunternehmen in diesem Land.
Das Problem besteht seit Monaten, ich hab es denen mal mitgeteilt und es ist denen egal.

Man gibt 2 Haltestellen den selben Namen, an beiden steht aber der selbe Plan mit den selben Zeiten und die zweite fährt man halt nach Gutdünken an ohne, dass man von Außen erkennen kann wann und wann nicht.

Im Endeffekt stehen dadurch dann hier immer Leute rum die auf den Bus warten der diese Haltestelle umfährt.
 
Gerade mit Familienbesuch bei nem Italiener im Kiez gewesen, fast 300€ Rechnung, Karte? Ne nur bar bitte. Der Gastro scheints einfach echt zu gut zu gehen.
 
Oder einfach techn. Probleme. 😉

Ich kann mich noch erinnern, als ich damals mit nem Kumpel immer das ISDN von der Tanke in Beschlag hatten und die Leute bar zahlen mussten, weil der Kartenleser keine Verbindung bekam :lol:
 
Ich hab Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, keinen Hunger, der Besuch hat auch abgesagt, aber weil's die nächsten Tage durchgehend regnen soll muss ich heute noch 1kg Schweinefiletspieße weggrillen.
 
Gerade mit Familienbesuch bei nem Italiener im Kiez gewesen, fast 300€ Rechnung, Karte? Ne nur bar bitte. Der Gastro scheints einfach echt zu gut zu gehen.
Dann auf jeden Fall ne Rechnung oder Bewirtungsbeleg fordern, so geht das Geld dann wenigstens durch die Kasse.
 
Ich kenne mehrere gut laufende Lokale, welche nur Cash akzeptieren. Ich kann es auch nachvollziehen, wenn das Geld zurück gebucht wird, hat man die Rennerei. Und dass kommt wahrscheinlich öfter vor, als man denkt.
 
Aber Falschgeld und Bargeldhandling ist natürlich kostenlos und überhaupt kein Aufwand.
 
Aber Falschgeld und Bargeldhandling ist natürlich kostenlos und überhaupt kein Aufwand.
In meinem alten Stanmlokal hatten die mal Kartenzahlung, nachdem mehrere Zahlungen (müssen mehr als genug gewesen sein), nicht durchgingen, wurde das wieder eingestampft.
Da dem Geld hinterher zu rennen, ist deutlich mehr Aufwand, in den Augen der Wirte, als täglich zur Bank zu Tigern um das Geld einzuzahlen. Für die Mitarbeiter hat das auch einen Vorteil, mehr Trinkgeld.
 
In meinem alten Stanmlokal hatten die mal Kartenzahlung, nachdem mehrere Zahlungen (müssen mehr als genug gewesen sein), nicht durchgingen, wurde das wieder eingestampft.
Da dem Geld hinterher zu rennen, ist deutlich mehr Aufwand, in den Augen der Wirte, als täglich zur Bank zu Tigern um das Geld einzuzahlen. Für die Mitarbeiter hat das auch einen Vorteil, mehr Trinkgeld.

Wenn man keine Lastschrift mit Unterschrift macht, sondern Zahlung mit PIN, dann kann die afaik auch nicht zurückgebucht werden.
Zahlung mit PIN ist auch afaik auch nur möglich, wenn das Konto genug Deckung aufweist.
Alles eine Frage der Einstellung.
 
Wir können auch wieder anfangen, Restaurants in Gulden und Schilling zu bezahlen wenn ihr so an der Vergangenheit hängt
 
Also wirklich, wir haben Jahrhunderte lang mit Bargeld bezahlt, da könnt ihr doch nicht erwarten das wir jetzt alles so hoppla hopp binnen 20 Jahren umstellen. Es ist ja nicht mal klar ob sich das mit dem Internet überhaupt langfristig durchsetzen wird.

BTW: Der Wechsel von o2 zu Telekom hat sich auch so richtig gelohnt - nicht!

1000094912.png
 
Einfach Brave nutzen, da sollte sich alles noch installieren lassen bzw. das Ding hat eh nen eingebauten ad-blocker.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Für die Mitarbeiter hat das auch einen Vorteil, mehr Trinkgeld.
Du bist nicht so oft in der Gastro, oder? Alle Terminals haben inzwischen diese Trinkgeldaufforderung wo man dann meistens sogar nur 10% aufwärts auswählen kann oder eben manuell nen Betrag eingibt. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, das Trinkgeld Thema nimmt mit den Terminals bald Amerikanische Ausmaße an.
*edit*
Wie hier auch schon erwähnt wurde, Zahlungen mit PIN können nicht so einfach zurückgezogen werden. Wir leben nicht mehr 1995 wo man mit Unterschrift als Lastschrift bezahlt. Das sind alles faule Ausreden.
 
@Tundor
Das ist genau mein Keks, mit dem Trinkgeld!

Waren zu viert essen und haben 160€ bezahlt, normal habe ich 5€ in bar als Trinkgeld dabei, aber das Bargeld hatten wir bei Iron Maiden versoffen.
Gab dann 5%, 10% oder 15% im Terminal zur Auswahl und wurde bei 5% schief angeschaut ...
Das sind 8€ dafür das Essen und Getränke an den Tisch gebracht wurden und zweimal nachgefragt wurde, ob alles in Ordnung ist. Da finde ich 5€ als angemessen, mehr ist einfach drüber. Ich gönnen denen das, aber wenn man das hochrechnet kommt da schon was zusammen ...
 
Ich finde die Prozent auch frech. Gerade bei großen Rechnungen wird das einfach unverhältnismäßig. Nur weil das Essen teurer ist, zahle ich doch keine 20 € Trinkgeld.

Im Gegenteil, wenn der Service schlecht ist, gibt’s gar kein Trinkgeld. Das ist nicht Amerika hier. Jeder bekommt sein Gehalt.

Für guten Service gebe ich auch gern gutes Trinkgeld, aber mehr als 10 € habe ich auch nur sehr selten (bei großen Veranstaltungen) bezahlt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh