• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Fotos eurer Zimmer / Wohnung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sanierung nach Kauf war teuer genug, wir haben also einfach die vom Vorbesitzer übernommen, neue Platten, neue Spüle, Fronten foliert und die Böden/Wände (mit Türen) neu gemacht.
Reicht uns für die nächsten Jahre sicherlich noch aus.

Vorher nachher anbei.
Bilder sind schon älter, Spüle ist inzwischen auch Anthrazit und die hässlichen Vorhänge sind ersetzt :d
 

Anhänge

  • PXL_20240128_134122800.jpg
    PXL_20240128_134122800.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 147
  • PXL_20240128_134130554.jpg
    PXL_20240128_134130554.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 142
  • signal-2024-01-28-15-57-51-073-13.jpg
    signal-2024-01-28-15-57-51-073-13.jpg
    333,5 KB · Aufrufe: 142
  • PXL_20240324_170305977.jpg
    PXL_20240324_170305977.jpg
    1 MB · Aufrufe: 148
  • PXL_20240324_170342560.jpg
    PXL_20240324_170342560.jpg
    950,5 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Die komplette Innenausstattung war der Horror...70er Jahre at its worst ..
Noch mehr davon? Bitte sehr ;)
Ein bisschen vorher, mittendrin und nachher.
Kino und Büro sind Kellerausbau, war vorher einfach eine Betonwüste (da wo die Kabel aus der Decke kommen...)

Der hat die jetzt beim Einfügen durcheinander gebracht, aber ich schätze man erkennt was vorher und was nachher ist :fresse:

Alle Boden, Decken und Wände sind neu, alle Wasser und Elektroleitungen ebenfalls, dazu Fußbodenheizung gelegt und das Haus Cat7 verkabelt. War ein bisschen Aufwand - und wurde innerhalb von 3 Monaten komplett gemacht.

Funfact: Ich wurde übrigens letzte Woche operiert weil ich mir dabei den Meniskus gerissen habe :lol:
 

Anhänge

  • PXL_20240316_121400027.jpg
    PXL_20240316_121400027.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 145
  • signal-2024-01-28-15-57-51-073-5.jpg
    signal-2024-01-28-15-57-51-073-5.jpg
    301 KB · Aufrufe: 151
  • IMG-20240630-WA0000.jpg
    IMG-20240630-WA0000.jpg
    92 KB · Aufrufe: 150
  • signal-2024-01-28-15-57-51-073-2.jpg
    signal-2024-01-28-15-57-51-073-2.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 141
  • PXL_20240212_092600823.jpg
    PXL_20240212_092600823.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 130
  • PXL_20240224_121107450.jpg
    PXL_20240224_121107450.jpg
    715,8 KB · Aufrufe: 137
  • PXL_20240324_152624887.jpg
    PXL_20240324_152624887.jpg
    999 KB · Aufrufe: 136
  • PXL_20240318_154720435.jpg
    PXL_20240318_154720435.jpg
    1.007,1 KB · Aufrufe: 133
  • signal-2024-01-28-15-57-51-073-8.jpg
    signal-2024-01-28-15-57-51-073-8.jpg
    284,6 KB · Aufrufe: 152
  • PXL_20240326_191733408.jpg
    PXL_20240326_191733408.jpg
    1.022,5 KB · Aufrufe: 156
  • PXL_20240224_121655359.jpg
    PXL_20240224_121655359.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 152
  • PXL_20240329_152618922.jpg
    PXL_20240329_152618922.jpg
    1 MB · Aufrufe: 142
  • IMG-20240320-WA0004.jpg
    IMG-20240320-WA0004.jpg
    218,5 KB · Aufrufe: 135
  • PXL_20230817_075451559.jpg
    PXL_20230817_075451559.jpg
    758 KB · Aufrufe: 127
  • signal-2024-02-04-14-08-46-753-2.jpg
    signal-2024-02-04-14-08-46-753-2.jpg
    194 KB · Aufrufe: 130
  • PXL_20240217_102821405.jpg
    PXL_20240217_102821405.jpg
    1 MB · Aufrufe: 122
  • PXL_20240216_145151735.jpg
    PXL_20240216_145151735.jpg
    931,9 KB · Aufrufe: 136
  • IMG-20250228-WA0000.jpg
    IMG-20250228-WA0000.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 133
  • IMG-20250218-WA0000.jpg
    IMG-20250218-WA0000.jpg
    100 KB · Aufrufe: 145
  • PXL_20240224_121614208.jpg
    PXL_20240224_121614208.jpg
    899,4 KB · Aufrufe: 146
Häng mal die Glotze noch an die Wand.
 
Häng mal die Glotze noch an die Wand.
Das war direkt nach Einzug, inzwischen hängt der natürlich an der Wand, ne Klima und indirekte Beleuchtung kamen noch dazu. Plus paar andere Möbel. Das hier ist stand heute.

Und weil wir im Hardwareluxx sind anbei auch noch die technische Zentrale des Hauses im Eigenbau.

Edit: Bild ausgetauscht wegen sichtbarem Hochzeitsbild.
 

Anhänge

  • IMG-20250327-WA0001.jpg
    IMG-20250327-WA0001.jpg
    234,7 KB · Aufrufe: 139
  • PXL_20250712_064009776~2.jpg
    PXL_20250712_064009776~2.jpg
    876,3 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in manchen Räumen ging das nicht anders ohne wirklich den Aufwand zu übertreiben.
Funktioniert aber wunderbar.
Sind nicht komplett in den Fliesen, sondern "ein wenig eingelegt" , also so gefräst, dass mit dem Estrich drüber nun eine Ebene Fläche im ganzen Haus ist.
Vorher gab es da ein paar cm Differenz zwischen den Räumen, die haben wir damit ausgeglichen.

Hätte man mit mehr Zeit sicher auch anders und eleganter lösen können, aber tut seinen Zweck, hat die Probe im Winter bestanden und wir hatten für das alles ja nur 3 Monate Zeit.
 
Hier noch das Kino im Ausbau und im aktuellen Stand, schönere Beleuchtung und Kabelmanagement sind in noch Arbeit, liegt alles hier, sobald das Knie wieder belastbar ist und die Zeit es zulässt mache ich es da noch einmal schöner, hat aber zugegeben nicht oberste Prio, ist mehr mein Spielzimmer, oben hat eher die Regierung das sagen, unten ich :fresse:

Das war bei Kauf eine recht runtergekommene, ganz dem Klischee entsprechende, voll mit dunklem Holz vertäfelte 70er Jahre Kellerbar...

Alles raus, Fenster haben wir komplett zugemacht, alles schallisoliert und doppelt neu beplankt (für entsprechende Belüftung wurde natürlich gesorgt), gestrichen in Tiefseeblau, die Leinwand hat 120", davor steht ein 4K Laser Uktrakurzdistanz Beamer.
Kinosessel von eBay Kleinanzeigen:d
 

Anhänge

  • PXL_20240315_160105427.jpg
    PXL_20240315_160105427.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 149
  • PXL_20250712_074946652.jpg
    PXL_20250712_074946652.jpg
    1 MB · Aufrufe: 149
  • PXL_20250712_074846284.jpg
    PXL_20250712_074846284.jpg
    426,3 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
So ein Kino wäre schon toll, träume ich auch von.

Wir hatten leider nur rund 4 Wochen für die Renovierung, daher konnten wir das nicht so umfassend gestalten. Da das Haus aber erst 12 Jahre alt ist mussten um Glück auch nur kosmetische Dinge erledigt werden.

Hier mal ein vorher nachher vom Flur im EG.

Screenshot_20250131_100600_Kleinanzeigen.jpg
20250621_095021.jpg
 
Hatte damals im Haus meiner Ex auch fast alles selbst renoviert, bis auf Elektro, war super anstrengend, aber hat sich gelohnt (für sie 🤣)
1000052867.jpg
1000052868.jpg
1000052871.jpg
1000052872.jpg
1000052873.jpg
1000052875.jpg
1000052874.jpg
1000052876.jpg
 
Das Audio Setup ist aber ein vorher Bild? :shot:
 
So ein Kino wäre schon toll, träume ich auch von.

Wir hatten leider nur rund 4 Wochen für die Renovierung, daher konnten wir das nicht so umfassend gestalten. Da das Haus aber erst 12 Jahre alt ist mussten um Glück auch nur kosmetische Dinge erledigt werden.

Hier mal ein vorher nachher vom Flur im EG.
Wow sieht schick aus (y)

Muss aber zugeben ich hätte das "alte" nicht so schlimm gefunden, dass ich da alles neu mache. Ist das einfach auf die Fliesen geklebt oder Fliesen weg?
 
Man sollte hier mal etwas die Definitionen beachten.

Renovieren is quasi nur alles ein bisschen schön machen wie Farbe, Tapete oder Bodenbelag.

Alles andere geht dann schon in Richtung Sanierung bzw hier eher Modernisierung. Was halt den Aufwand mal hm Handumdrehen auf ein komplett anderes Level hebt.

Mein Haus ist z.b. in den 1890ern gebaut, und in den 1960ern eher Semiprofessionell erweitert worden. Da haste, egal in welche Wand du hackst immer gleich Stuttgart 21 angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir nichts schlimmeres vorstellen als eine Ikea Küche aufzubauen:fresse:
Aktuelle Kücheenteile von Ikea, zu mindestens das Programm Metod, ist Qualitativ noch das gleiche wie vor paar Jahren. Ich habe gerade ja aktuell Metod in der Hand gehabt und vor 3 Jahren ne Küche von denen aufgebaut. Wie ja schon gesagt, ist Metod das letzte bekannte Ikea Programm, was nicht aus Pappe und Papier besteht.
Gefällt mir sehr gut. Sind das Metod Wandschränke? Welche Schubladen passen denn dort rein? Und sind die 80cm hoch?Maße gefunden...
Richtig, das sind die Metod Wandschränke mit der niedrigen Tiefe (über alles 39, die Holzplatte ist 40cm Fertigmaß aus den Baumarkt und an der Wand nur leicht zugesägt, um die Schräge Wand etwas auszugleichen).

Es passen alle Schubladen mit der geringen Tiefe rein. Es gibt diese in 10, 20 und 40cm Höhe und in den Korpusbreiten 40 60 80cm. (zb https://www.ikea.com/de/de/p/maximera-schublade-niedrig-weiss-40319355/#content )
Den Korpus gibt es auch in diversen Höhen, glaube ab 40 und dann 60 80 und auch 100cm Höhe.

Ich habe 80x80 genommen und 2x 40cm Schubladen verbaut. Das Schöne hier ist ja, sollte ich mal Feststellen, das ich eher noch 20cm Schubladen brauche (zb 4x20 und 2x 40), kaufe ich mir einfach Fronten (4x 20cm) und Schubladen (2 Stück) nach und Rüste in 1Std inkl. allen einfach um.

Mir war wichtig, das das Teil an der Wand hängt und der Saugroboter gut drunter passt und es insgesamt nicht zu hoch wird, da ich da drüber noch mal was bauen möchte zum Jacken aufhängen.

Habt ihr denn auch den obilgatorischen Thermomixauszug?
Tolle Spielerei aber auch ein wahnsinns Platzverschwender auf einer Küchenhöhe, wo andere Dinge deutlich wichtiger und Relevanter sind. Wenn man sowas macht, muss die Küche allgemein wirklich sehr groß werden (man "muss" ja quasi mindestens 4 Hochschränke (oder Kühlschrank steht ohne Korpus, dann 3) verbauen, damit der Platz dafür theoretisch da wäre. Und man muss natürlich absolut überzeugter TM Nutzer sein. Wahrscheinlich ist es trotzdem immer besser, dem Gerät auf der Arbeitsplatte einen vernünftigen Platz zuzuordnen. Das Teil kommt schon satt in Bewegung und es Dampf ordentlich oben raus. Beides spricht eher für eine Arbeitsplatte mit nichts drüber...

Küchenpreise sind eh quark. Man zahlt immer etwas mehr als man vorher gesagt hat, aber es kommt komischerweise immer fast hin. Ich wollte 10-12k hinlegen und bin am Ende bei 15k gelandet, wobei ich im Küchenstudio 13k hingelegt habe, also etwas mehr als angedacht. Wollte eigentlich den Herd Backofen aus der alten Bude übernehmen, doch der Vermieter wollte das auslösen. Also habe ich mir was vernünftiges von Miele gekauft - und nicht bereut.

Am Ende zählt, das man zu frieden ist für das Gezahlte und die Küche den Anforderungen nachkommt. Die Korpusteile kosten eh immer "gleich", schließlich ist es auch immer das Gleiche. Unterschiede gibt es in den Fronten, in den allgemeinen Geräten und Extravaganten Dingen wie kochendes Wasser aus den Wasserhahn. ich war nicht sparsam mit den Geräten (fast nur Miele), habe nen Waschbecken für 700€ (Internetpreis - ja es kann Krebs heilen :bigok: ) und ein immer großes Thema Mülltrennung, wo das meiner Meinung nach beste System noch immer das Blanco select orga System ist (ich habe 60/2), aber die große Kiste trotzdem immer noch eher Klein ist und man ständig den Müll rausbringen muss.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein Haus ist z.b. in den 1890ern gebaut, und in den 1960ern eher Semiprofessionell erweitert worden. Da haste, egal in welche Wand du hackst immer gleich Stuttgart 21 angefangen.
Wenn die Grundbasis scheiße ist, dann wird das nie so richtig Spaß machen. Die Basis sollte schon Grundsolide sein. Ich habe 2023 auch die neu gekaufte Bude halbwegs Kernsaniert (neues Bad inkl. allen Leitungen neu, neue Küche, alle Böden neu, Elektrik komplett neu, Wände neu aufgebaut (Spachteln), alle Innentüren neu.
Heizkörper und Fenster waren schon "neu" (irgendwann aus diesen Jahrtausend), mehr konnte ich quasi nicht machen in einer ETW. Die Wohnungstür wird nächste Woche auf der Mitgliederversammlung abgestimmt auf neu. Wird wohl durchgehen, da letztes Jahr schon angeregt und 3 von 4 ja sagten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war wichtig, das das Teil an der Wand hängt und der Saugroboter gut drunter passt und es insgesamt nicht zu hoch wird, da ich da drüber noch mal was bauen möchte zum Jacken aufhängen.
Hätte gern was flaches am der Wand für den TV bzw unterm TV. Und deine Lösung gefällt mir sehr dafür, einmal mit Front als Klappe nach unten öffnet für die XBOX und 2x Schubladen, alles in 40cm Höhe.
Für den Flur natürlich auch super, aber alles zu seiner Zeit.
 
Mir fällt immer wieder auf, wie tief die Fernseher in anderen Haushalten hängen/stehen. Da Frage ich mich immer, ob die dazugehörigen Personen immer auf dem Sofa sitzen um einen ungestörten Blick auf die Flimmerkiste zu haben. Meine letzte "feste" Freundin hatte ihren Fernseher auch so tief. Beim gemeinsamen Kuscheln haben dann immer die Füße oder sie selbst den Blick versperrt.
Mich würden mal die Gründe für so tief stehende/hängende Mattscheiben interessieren (außer einem Grund, der mir mittlerweile klar ist :asthanos:).
 
r/TVtooHigh :fresse: bei meinem hätte ich gern max. 10cm mehr, da müssen jetzt irgendwann mal Füße an das Besta. Mehr wäre aber auch zu hoch :d
 
@Cherio
Kann ich auch nicht verstehen. Habe meist die Beine auf dem Hocker vorm Sessel aufgestellt und da das Tablet dran liegen. Da würde ich bei den niedrigen Glotzen überhaupt nix sehen. Und wenn ich die Lehne des Sessels zurück stelle, schaue ich in nem sehr entspanntem Winkel auf das Teil. Wäre der tiefer, ginge das überhaupt nicht mit angelehntem Kopf. Bei Sessel-Lehne gerade ist Augenhöhe bei etwa 30 % des Bildschirms, muss also weder runter noch hoch schauen, sodern Kopf gerade.

Lange Rede, viel BlaBla: Mich interessieren die Argumente für die niedrige Platzierung auch.

Edit: spontane Idee - vielleicht macht das die Handygeneration, die nur noch mit buckligem Rücken und abgeknicktem Hals nach unten schauen kann. :fresse:

1000012822.jpg
 
Meiner hängt auch so 60~70cm überm Boden und ich finde das absolut OK. Hab auch nen Fernsehsessel und in Standardposition gucke ich auch auf 30%. Lege ich die Füße auf den Hocker sind sie nicht im Bild, auch wenn ich die Rückenlehne zurück und die Fußablage hochfahre habe ich noch fußfreien Blick und guck so auf 60%. Erst komplett in in Liegeposition bei 170° gucke ich dann ohne Kissen knapp über den TV hinweg, aber so gucke ich echt nie.
Und ich finde es auch optisch schöner wenn nicht so eine große Lücke zwischen TV und Sideboard klafft.
(älteres Bild)
PXL_20240914_195614675.MP~2.jpg
 
Gefällt mir einfach nicht, wenn der Fernseher so halbhoch im Raum hängt. Die Füße habe ich nicht im Bild, so tief steht der auch nicht.
 
Ich finde Fernseher die halb an der Decke hängen auch zum einen hässlich, so 90er Jahre Krankenhaus, zum anderen habe ich so eine wunderbare gerade Linie zum Bild.
Im Bild ist da auch bei sehr entspannter Sitzposition nichts bei uns.

Ist halt ein nicht ganz kleines 85" Gerät, optisch eigentlich stimmig, ungefähr gleichviel Wand oben wie unten. Dürften so irgendwas zwischen 60 und 70 cm sein. Oben vielleicht minimal mehr. 10 cm höher sollte er eigentlich werden, hab mich verbohrt, aber pssst, wenn die 42 kg erst mal an der Wand sind dann ist das eben erstmal so. :fresse:

Das Zweitgerät im Schlafzimmer hängt tatsächlich höher, da man da wenn überhaupt wirklich nur im liegen guckt.
 
Bei uns hängt unser Tv auch halb an der Decke. 😂 Wir haben vorher die Couch Höhe gemessen und danach den Tv an die Wand genagelt. Die Kids kommen nicht sofort dran und hat bissl Kinofeeling unser 65er. Alles Top und sehr zufrieden. (y)

PXL_20250713_143355175.jpg


PXL_20250713_143257913.MP.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh