• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Insolvenz: heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory

Siehe das eben gemachte Update mit einer Stellungnahme von Mindfactory:

Raffe ich trotzdem nicht und ich mache seit 2010 Insolvenzsachbearbeitung für Regelinsolvenz. Vielleicht muss ich ja noch Mal 15 Jahre dranhängen, damit ich das verstehe.

Sinn eines Asset-Deals ist immer die lastenfrei übernahme der Aktiva (Assets) ohne die Passiva übernehmen zu müssen.

Aber vielleicht übernehmen die ja im Rahmen des Asset-Deals die Gewährleistungsverpflichtungen der insolventen Mindfactory GmbH und zahlen dafür weniger für die Assets. Dann würde das (ansatzweise) stimmen. Aber so steht es nunmal nicht da
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du quatschst ein müll ...
Er hat schon teilweise recht, oder hast du noch nie völlig abgehobene Preise jenseits von gut und böse bei Caseking gesehen?
Hat jetzt nun wahrlich kein Seltenheitswert und kommt dort definitiv öfter vor als bei allen anderen.

Die werden nicht umsonst immer scherzhaft Scalperking genannt…
ist definitiv ein sehr unsympathischer und vor allem gieriger Laden, bestelle da auch schon seit Jahren nicht mehr.
 
Raffe ich trotzdem nicht und ich mache seit 2010 Insolvenzsachbearbeitung für Regelinsolvenz. Vielleicht muss ich ja noch Mal 15 Jahre dranhängen, damit ich das verstehe.

Sinn eines Asset-Deals ist immer die lastenfrei übernahme der Aktiva (Assets) ohne die Passiva übernehmen zu müssen.

Aber vielleicht übernehmen die ja im Rahmen des Asset-Deals die Gewährleistungsverpflichtungen der insolventen Mindfactory GmbH. Dann würde das (ansatzweise) stimmen. Aber so steht es nunmal nicht da
Dann hast du da sicher mehr Einblicke, als ich sie habe. Keine Ahnung wie das genau ablaufen wird nun im Hinblick auf die eventuelle Ansprüche der Gläubiger.
 
Dann hast du da sicher mehr Einblicke, als ich sie habe. Keine Ahnung wie das genau ablaufen wird nun im Hinblick auf die eventuelle Ansprüche der Gläubiger.

Ich scheiße ja nur klug wenn ich (mal) was weiß😉 Mal schauen ob da irgendwann Licht ins Dunkel kommt (wovon ich bei der Transparenzoffensive in der Angelegenheit eher nicht davon ausgehe)

Bin da nur drüber gestolpert... Bei der Pressemitteilung auf heise.de steht davon aber auch nix (übernahme der Verbindlichkeiten). Nur in der News von computerbase. Oder habe ich da was übersehen?

Optimal für uns Kunden wäre es wenn der Käufer (Heise) die Gewährleistung abwickelt. Alles Andere kann uns eh egal sein.

Und wer da nicht mehr kauft/ dort erst recht kauft/ nie wieder irgendwo irgendwas kauft ist off-topic 😘
 
Meinetwegen hätten die auch dicht machen können. Bestelle da eh nix. Preislich sind die schon länger nicht mehr die Nummer 1. Gibt genug andere Shops.
 
Vielleicht schafft es Heise ja, für einen Artikel, aufzuarbeiten was bei Mindfactory eigentlich schiefgelaufen ist.
 
Heise gehört auch Geizhals und andere Preisvergleichportale.
Nun kaufen sie einen großen Händler auf, dessen Produkte auch in diesen Portalen gelistet sind...
Hmm. ich rieche einen Interressenskonflikt.
 
du quatschst ein müll ...

willst du ein ein Beispiel ...

Die Differenz mag sich aktuell in Grenzen halten, gemessen aber an dem , was früher im Mindstar beworben wurde, dürfte die Angebote mitunter einmalig gewesen sein. Mainboards für 15,- Euro einschließlich Versand, ein ENDORFY ARX 500 Air für 44,- Euro samt Versand, usw., usf... So wenig wie ich der MF persönlich etwas Schlechtes nachsagen kann. A: wurde immer umgehend geliefert und b: gab's an dem Zeugs nüscht auszusetzen und dass, obwohl häufig zum Dumpingpreis veräußert.

Wer wen schluckt und welche Interessenskonflikte sich daraus ergeben, ist mir persönlich relativ Wurscht, als wenn's in der Geschäftswelt fair zugehen würde. Früher wurden die Angebote aus dem Mindstar kaum berücksichtigt, sollte der Heise Deal durchgewunken werden, dürfte sich dies mit Sicherheit ändern. So wenig wie ich bis dato Geizhals & Co den Vorzug gab, von daher soll mich das nicht interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich sind die schon länger nicht mehr die Nummer 1. Gibt genug andere Shops.
Also was die reinen Produktpreise angeht, ist MF noch immer sehr oft der günstigste Shop. Allerdings verlangen sie mittlerweile pauschal so hohe Versandkosten, dass sie im Endeffekt häufig doch teurer sind als manch anderer Shop, das stimmt.
 
Also was die reinen Produktpreise angeht, ist MF noch immer sehr oft der günstigste Shop.
Stimmt halt nicht. Das ist lange vorbei. MF ist fast nichtmehr bei den guten Preisen dabei. Inzwischen sind da Shops wie CU, Amazon und sogar Caseking.
Allerdings verlangen sie mittlerweile pauschal so hohe Versandkosten, dass sie im Endeffekt häufig doch teurer sind als manch anderer Shop, das stimmt.
Die meisten bestellen dort eh nachts.
 
Sinn eines Asset-Deals ist immer die lastenfrei übernahme der Aktiva (Assets) ohne die Passiva übernehmen zu müssen.
Eben, aber andererseits kommt damit auch Geld (der Kaufpreis) in die Insolvenzmasse. Ich könnte mir vorstellen, dass heise die Verbindlichkeiten wie z.B. Gewährleistungsansprüche und Rückgaben übernehmen wird, die seit der Eröffnung des Insolvenzantrags angefallen sind. Die älteren Verbindlichkeiten die im Rahmen des Insolvenzverfahrens angemeldet wurden, werden dann (vermutlich nur anteilig) eben mit dem Kaufpreis bedient, denn mehr dürfte es in der Insolvenzmasse ja wohl nicht geben.
 
Eben, aber andererseits kommt damit auch Geld (der Kaufpreis) in die Insolvenzmasse. Ich könnte mir vorstellen, dass heise die Verbindlichkeiten wie z.B. Gewährleistungsansprüche und Rückgaben übernehmen wird, die seit der Eröffnung des Insolvenzantrags angefallen sind. Die älteren Verbindlichkeiten die im Rahmen des Insolvenzverfahrens angemeldet wurden, werden dann (vermutlich nur anteilig) eben mit dem Kaufpreis bedient, denn mehr dürfte es in der Insolvenzmasse ja wohl nicht geben.

Täusch dich nicht. Die haben sich 3 Monate Gehalt für 100 Mitarbeiter gespart (Insolvenzgeld) Und dann gibt's bestimmt noch was bei Finanzamt zu holen, wenn es da wirklich Stress gab wegen Steuerverbindlichkeiten (Anfechtung).

Der Herr Sachwalter und der Sanierungsberater wird sicherlich bei der Sache nicht drauflegen 😉
 
Also was die reinen Produktpreise angeht, ist MF noch immer sehr oft der günstigste Shop
Träumst Du? Das ist schon lange nicht mehr. Egal nach was ich Suche sehe ich Mindfactory nicht oben.
 
Träumst Du? Das ist schon lange nicht mehr. Egal nach was ich Suche sehe ich Mindfactory nicht oben.
Ach ja? Also wenn ich jetzt bei Geizhals mal reinschaue, steht MF bspw. beim 9800X3D an erster Stelle. Beim 7800X3D an zweiter Stelle.
Power Color Hellhound 9070XT ebenfalls MF an erster Stelle usw. usf.

Nein, ich Träume also nicht!
 
Und dann gibt's bestimmt noch was bei Finanzamt zu holen, wenn es da wirklich Stress gab wegen Steuerverbindlichkeiten (Anfechtung).
Genau um sich nicht mit solchen Altlasten herumschlagen zu müssen, dürfte es den Asset-Deal gegeben haben, denn es dürfte nicht leicht sein die endgültige Höhe der Verbindlichkeiten zu bestimmen und heise dürfte nicht nur weniger gezahlt haben als es sie ein Share-Deal hätte kosten können, von dem Aufwand wie eben sich mit dem Finanzamt, etc. herumzuschlagen, mal ganz abgesehen.

Der Herr Sachwalter und der Sanierungsberater wird sicherlich bei der Sache nicht drauflegen 😉
Das sowieso, die arbeiten gerne so lange daran wie für sie genug da ist und die Gläubiger schauen dann in die Röhre, wenn sie endlich fertig sind, weil der Kadaver abgenagt ist.
 
Ach ja? Also wenn ich jetzt bei Geizhals mal reinschaue, steht MF bspw. beim 9800X3D an erster Stelle. Beim 7800X3D an zweiter Stelle.
Power Color Hellhound 9070XT ebenfalls MF an erster Stelle usw. usf.

Nein, ich Träume also nicht!

du musst auch mal richtig schauen :

1U9tprZ.png


du musst inkl. Versand anklicken ... dann sieht die Nummer wieder anders aus ...
 
Ich sehe das ein wenig kritisch. Heise kooperiert ja auch mit Geizhals. Nun hat man selber einen Shop, der auf der Plattform gelistet ist... Ein Schelm, wer dabei böses denkt. :coffee:

Was waren nun eigentlich die Gründe für die Insolvenz (denn MF lief ja anscheinend eigentlich super)?

Wenn die Gerüchte stimmen, war es wohl eine ausserordentliche Steuerrückzahlung in Millionenhöhe, die das ganze ins Rollen (oder vielmehr: Zum Straucheln) brachte. Vermutlich also Buchhaltungsfehler. Ob versehentlich oder bewusst... Keine Ahnung.
 
du musst auch mal richtig schauen :

du musst inkl. Versand anklicken ... dann sieht die Nummer wieder anders aus ...
Es ging doch darum, dass MF OHNE Versandkosten oft noch immer ganz vorn steht.

Dass die mit ihren hohen Versandkosten am Ende teurer als viele andere Shops sind, war doch genau meine Aussage.

Besser DU schaust in Zukunft mal genau hin, worüber gesprochen wird, bevor du dich reinhängst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann suche mal nicht nur nach AMD zeug.
Auch bei NVidia GPUs bspw. gibt es einige Karten bei denen MF den günstigsten Preis hat.
Ich sage ja nicht, dass sie grundsätzlich bei allem der günstigste Shop sind (vieles haben sie gar nicht im Angebot), aber sie sind es noch immer recht häufig.
 
Ach ja? Also wenn ich jetzt bei Geizhals mal reinschaue, steht MF bspw. beim 9800X3D an erster Stelle. Beim 7800X3D an zweiter Stelle.
Power Color Hellhound 9070XT ebenfalls MF an erster Stelle usw. usf.

Nein, ich Träume also nicht!
Krass, bei ganzen 2 Artikeln ist der Muchladen "günstiger", das ist der Weg aus der Insolvenz 😂
 
Es ging doch darum, dass MF OHNE Versandkosten oft noch immer ganz vorn steht.
Dass die mit ihren hohen Versandkosten am Ende teurer als viele andere Shops sind, war doch genau meine Aussage.

es spielt doch keine rolle wie viel das ohne kostet - am ende zählt der Gesamtpreis ...

ich versteh dieses Diskussion mit "das ist hier günstiger und das ist dort teurer" sowieso nicht , preise schwanken nun mal ... die Zeiten wo mindfactory der günstigste Shop war und die besten Angebote hatte sind schon länger vorbei.

und wie schon einmal geschrieben ist für mich service/zuverlässigkeit wichtiger als 10-20euro irgendwo zu sparen ...
 
Schon krass wie Mindfactory die Kuden seit Jahren verarscht und diese trotzdem nachlaufen und ihr geld los werden wollen.
Früher kämpften die Firmen um Kunden, jetzt kämpfen die Kunden um Geld zu verbrennen.
Mir tut die Jugend leid - die verbrannte Erde die wir hinter lassen.... .
 
Naja, was soll passieren? Alle anderen rauskicken und MF ist der einzige Shop für alles? Preise faken und im Shop dann doch erhöhen? Das geht allerhöchstens ein paar Wochen gut, falls überhaupt. Dann ist entweder Geizhals (zumindest für unserere informierte Nische) Geschichte oder der Shop ist weg, weil niemand mehr wegen Quatschpreisen kauft.
Aber beides wird wahrscheinlich nicht passieren, wenn man ansatzweise seriös bleiben möchte.
Aber ich musste auch nicht schlecht staunen, als ich das gehört habe und dachte erst, das stamme vom Postillion.
 
Nachdem ich mich damit nochmal befasst habe bin ich in der Lernkurve auch ein Stück weiter nach oben geklettert.

Marken der Heise-Group

Geizhals . at gehört da auch dazu, neben diversen Telefonbüchern und einem Jobportal ...
 
ich versteh dieses Diskussion mit "das ist hier günstiger und das ist dort teurer" sowieso nicht , preise schwanken nun mal ... die Zeiten wo mindfactory der günstigste Shop war und die besten Angebote hatte sind schon länger vorbei.

Also ja, auch die Mindfacory hat die Preise kräftig angezogen, dennoch liegt es in der Natur Preise zu vergleichen, bzw. dem günstigsten Anbieter den Zuschlag zu gewähren. Schließlich wächst Geld nicht auf Bäumen.

und wie schon einmal geschrieben ist für mich service/zuverlässigkeit wichtiger als 10-20euro irgendwo zu sparen ...

Auf den viel umworbenen Service schei*** ich... Netzteil vor Ort erworben, welches nach 6 Monaten das Zeitliche segnete. Dennoch musste ich in Vorkasse gehen. Eine Grafikkarte, welche ebenfalls dort erstanden wurde, nervte mit permanenten Treiberabstürzen. Umtausch nicht möglich, weil ja vor Ort erworben und somit das Widerrufsrecht nicht gilt. Ergo wurde wie wird nur noch dem günstigsten Anbieter der Zuschlag erteilt. Abseits davon ****** die Ersparnis häufig mehr als nur 10 oder 20,- Euro.

Die Aufregung hier wie im CB kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, zumal die Mindfactory gemessen an Alternate wie Galaxus ein relativ kleines Licht ist. So wenig wie Geizhals & Co Angebote aus dem Mindstar listen*. Dies dürfte sich aber, sofern denn der Übernahme nüscht im Wege steht, zukünftig ändern. :d

Mal abgesehen davon dürfte sich die Kauflust auf Grund der Preissteigerungen auch so schon in Grenzen halten, so dass dies mit Sicherheit nicht die letzte Übernahme, Pleite darstellt. Ist ja nun nicht so, als würde das Leben abseits Hardware & Co keine Annehmlichkeiten bieten.

* Aktuell wird im Mindstar der Ryzen 5 5600 einschließlich Versand für 89,- Euro beworben. Geizhals hingegen ruft 98,29 auf, bzw. unterschlägt dieses Angebot schlicht.

ryzen 5.jpg


geizhals_2.jpg


Idealo hingegen wirft alles in einen Topf, sei es Tray oder Box. Wird also per Mindstar bspw. ein Artikel wie bspw. das ENDORFY ARX 500 Air für 44,- Euro im Mindstar beworben, listet Geizhals dieses erst gar nicht. So auch, als z. B. das NZXT H1 für 99,- Euro die Runde machte, nur mit dem Unterschied, dass Alza diesmal als günstigster Anbieter auftrat. Ergo gibt auch die Preishistorie keinen wirklichen Aufschluss.
 

Anhänge

  • geizhals.jpg
    geizhals.jpg
    265,8 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Schon krass wie Mindfactory die Kuden seit Jahren verarscht und diese trotzdem nachlaufen und ihr geld los werden wollen.
Früher kämpften die Firmen um Kunden, jetzt kämpfen die Kunden um Geld zu verbrennen.
Mir tut die Jugend leid - die verbrannte Erde die wir hinter lassen.... .


was?
 
Umtausch nicht möglich, weil ja vor Ort erworben und somit das Widerrufsrecht nicht gilt.
Das ist aber normal. Wenn du im Laden kaufst hast du die Möglichkeit die Ware quasi am Tresen zu Begutachten. Wobei ein Treiberproblem halt eher unter versteckten Mangel zu werten ist und ein Defekt einfach eine Garantiesache ist.

Ich hab mir da schon ein paarmal so beholfen das ich den Artikel online gekauft & bezahlt habe und die Möglichkeit zur Abholung im Ladengeschäft genutzt habe.
Das ist, wenns Lagernd ist und der Preis passt, oft die schnellste Möglichkeit an die Sachen zu kommen wenns pressiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh