C4r7m4n
Profi
- Mitglied seit
- 09.12.2021
- Beiträge
- 347
- Ort
- Krefeld
- Desktop System
- C4r7m4n
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B650M-Plus
- Kühler
- Arctic Freezer 36 Black
- Speicher
- Kingston Fury Beast RGB 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 9070 Pulse
- Display
- Acer Nitro VG270UEbmiipx 27" QHD
- SSD
- WD Black SN850X 1TB + Crucial P3 1TB
- Gehäuse
- Deepcool CH260 Black
- Netzteil
- Corsair SF750 (2024)
- Keyboard
- Asus ROG Falchion
- Mouse
- Asus Harpe Ace
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Internet
- ▼100 Mbit
Siehe das eben gemachte Update mit einer Stellungnahme von Mindfactory:
Raffe ich trotzdem nicht und ich mache seit 2010 Insolvenzsachbearbeitung für Regelinsolvenz. Vielleicht muss ich ja noch Mal 15 Jahre dranhängen, damit ich das verstehe.
Sinn eines Asset-Deals ist immer die lastenfrei übernahme der Aktiva (Assets) ohne die Passiva übernehmen zu müssen.
Aber vielleicht übernehmen die ja im Rahmen des Asset-Deals die Gewährleistungsverpflichtungen der insolventen Mindfactory GmbH und zahlen dafür weniger für die Assets. Dann würde das (ansatzweise) stimmen. Aber so steht es nunmal nicht da