Nach Insolvenz: heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory

mindfactory : 459euro
caseking : 468euro

= 9 euro = ein paar euro ...
Jooooonge Döner 9€ nix paar Euro rechne in Döner! Oder in Frikandel mit Pommes 2 Frikandel Pommes 9€!

Aber ich musste auch nicht schlecht staunen, als ich das gehört habe und dachte erst, das stamme vom Postillion.
Das denke ich mir mittlerweile bei vielen Nachrichten aus allen Bereichen und dann dieser fuck das ist nicht vom Postillon ernsthaft Moment 🤣🤣🤣


Topic:

Ich hab die ganze Zeit gesagt auch bei CB ich kaufe weiterhin bei MF das mimimimiiii einzelner interessiert mich nicht habe sogar dieses Jahr dort mehrfach gekauft immer ohne Probleme erst kürzlich.

heise mag ich nicht den Verein.

Döner oder 2 Frikandel mit Pommes hin oder her 🤣🤣🤣
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist aber normal. Wenn du im Laden kaufst hast du die Möglichkeit die Ware quasi am Tresen zu Begutachten. Wobei ein Treiberproblem halt eher unter versteckten Mangel zu werten ist und ein Defekt einfach eine Garantiesache ist.

Darum ging's gar nicht sondern um das Thema Service, siehe:

und wie schon einmal geschrieben ist für mich service/zuverlässigkeit wichtiger als 10-20euro irgendwo zu sparen ...

Abseits davon muss dies nicht zwingend dem Treiber geschuldet sein, sondern kann schlicht darauf zurückzuführen sein, dass die Karte am Limit läuft oder schlicht mangelhaft ist. Im Übrigen verstehe ich unter Service etwas gänzlich anderes, als in Vorkasse zu gehen, wenn das Netzteil nach Ablauf der ersten 6 Monate das Zeitliche segnet. Wie auch immer, ich für meinen Teil habe entsprechende Konsequenzen daraus gezogen und bereue es bis dato nicht. Von daher passt das schon... Was die besagte Grafikkarte betrifft, so habe ich vor Ablauf der Garantie eine Rückzahlung erzwungen, auch wenn sich der Spaß über Wochen hinzog.

Und nein, normal finde ich dies mitnichten, insbesondere wenn man/n den Preisaufschlag vor Ort berücksichtigt.

Ich hab mir da schon ein paarmal so beholfen das ich den Artikel online gekauft & bezahlt habe und die Möglichkeit zur Abholung im Ladengeschäft genutzt habe.

Sorry, aber nach der einen wie der anderen Chose war der Laden für mich gestoben. Mittlerweile hat die Klitsche geschlossen... Jetzt bekomme ich den Kram frei Haus geliefert und das zu einem Bruchteil dessen, was ich dazumal vor Ort gelöhnt habe. Hält der Kram zudem nicht, was vorab versprochen wurde, steht mir zudem das Widerrufsrecht zur Verfügung, was will ich mehr. Von der Zeitersparnis usw. mal ganz zu schweigen. Persönlich vertrete ich zudem die Meinung, dass dies jeder so handhaben sollte, wie er es für richtig hält.

Dass man/n für Klamotten & Co noch in die Innenstadt rammelt, leuchtet mir ja noch ein, aber doch nicht für Unterhaltungselektronik u. ä. Dass muss nun wirklich nicht sein, bzw. lässt sich die Zeit mit Sicherheit sinnvoller verbringen. Zudem ist hier (Großstadt ~ 600 000 Einwohner) meines Wissens nur noch eine einzige Klitsche vertreten, welche mich aber aus preislicher Sicht kaum bzw. nicht anspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist doch nur wichtig, ob im Schadensfall Heise meine Ansprüche noch anerkennt. (ich Schreibe jetzt extra nicht Garantie/Gewährleistung)

Ich habe viel mit diesen Service Level Gold gekauft, da wäre es sehr ärgerlich, wenn ich wegen Nichtanerkennung zum RA gehen müsste.

Die ganze Situation ist für den Kunden derzeit wohl nicht wirklich durchschaubar und damit unsicher - leider!
 
Hat halt schon bissi ein Geschmäckle wenn der Eigentümer des Geizhals Preisvergleichs zum Konkurrenten dort gelisteter Händler wird.
Haja, ich hab mir das gestern bissl durchgelesen, weil mich die Sache mit Geizhals interessiert, weil... ich da mal gewisse Verbindungen hatte (sehr lang her).

Die weitgehende Übernahme war wohl schon 2013 rum (zu dieser Zeit hatte ich schon eine Zeit lang keine Berührungspunkte mehr), seit dieser Zeit hat sich Geizhals doch recht gut entwickelt...
Darum würde ich Heise hier mal vorab nix schlechtes unterstellen...
 
hier in meiner stadt gibts keine döner die gut sind :wall::wall::wall:
Hab früher in Köln gewohnt da gab's paar gute wo ich gewohnt hab in der Ecke und auch welche die geliefert haben bin jetzt südlich knapp hinter NRW Grenzen hier gibt's einen wo du nen vernünftigen bekommst aber der kostet 9/9,50 🤷🏻‍♂️ dafür ne gute Gyros Bude die liefert 🤣

Wenn jemand mal richtig geiles Gyros essen will und im Süden Kölns unterwegs ist mein Tip Wahn heidestr bei der Bundeswehr Kaserne Gyros Palast kleine Gyros Bude große Portionen guter Preis super Inhaber
 
Hab früher in Köln gewohnt da gab's paar gute wo ich gewohnt hab in der Ecke und auch welche die geliefert haben bin jetzt südlich knapp hinter NRW Grenzen hier gibt's einen wo du nen vernünftigen bekommst aber der kostet 9/9,50 🤷🏻‍♂️ dafür ne gute Gyros Bude die liefert 🤣

Wenn jemand mal richtig geiles Gyros essen will und im Süden Kölns unterwegs ist mein Tip Wahn heidestr bei der Bundeswehr Kaserne Gyros Palast kleine Gyros Bude große Portionen guter Preis super Inhaber

ich komm aus leipzig , da gibts nicht wirklich gute döner. das einzige was mir einfällt was wirklich gut ist : Holzkohle Restaurant İkram Ocakbaşı

aber sonst ... gibts hier quasi nichts ... gibt auch keine selfmade döner oder ähnliches ...

ich bin quasi genauso am arsch wie mindfactory ...
 
Ihr solltet Heise eventuell nahelegen, ins Fast-Food-Geschäft einzusteigen....
 
Heute kam eine Email:
Hallo xxxxx xxxxx,

heute möchten wir dich über eine wichtige Veränderung in unserer Unternehmensstruktur informieren:

Der Mindfactory-Webshop wurde mit Wirkung zum 31.07.2025 an das Unternehmen der heise-Gruppe, die TSH Telefonbuchverlag Schleswig-Holstein Verwaltungsgesellschaft mbH (künftig voraussichtlich firmierend unter heise mindfactory gmbH), verkauft.


Was ändert sich für dich?

Praktisch nichts:
  • Du kannst auch künftig wie gewohnt im Webshop einkaufen.
  • Dein Kundenkonto bleibt bestehen.
  • Ab dem 31.07.2025 ist jedoch der neue Betreiber dein Vertragspartner.
Damit die Übertragung deines Kundenkontos und ggf. bestehender Bestellungen reibungslos verläuft, benötigen wir deine Zustimmung.


Wenn du einverstanden bist, musst du nichts weiter tun.

Dein Kundenkonto und deine bisherigen Bestellungen (inkl. zugehöriger Daten wie Bestellinformationen und Zahlungsdaten) werden dann an den neuen Betreiber übermittelt. Dieser kann sich bei Rückfragen ggf. direkt mit dir in Verbindung setzen.

Wir freuen uns darauf, dich auch künftig – unter neuer Gesellschaft – weiterhin als Kunden begrüßen zu dürfen.


Du bist nicht einverstanden?

Du hast selbstverständlich die Möglichkeit, dem Wechsel zu widersprechen.

Sende dazu bitte bis spätestens 25.07.2025 eine E-Mail mit dem Betreff „Widerspruch“ an datenschutz@mindfactory.de.

Bitte gib deinen vollständigen Namen und – wenn möglich – deine Kundennummer bzw. deine Shop-ID an.


Was passiert nach deinem Widerspruch?
  • Deine bis zum 31.07.2025 getätigten Bestellungen werden natürlich wie gewohnt geliefert und abgeschlossen.
  • Dein Kundenkonto wird anschließend gelöscht. Für künftige Bestellungen ist eine neue Registrierung notwendig.


Mit freundlichen Grüßen

Dein Mindfactory-Team
 
"Kunden, die vor der Insolvenz bei Mindfactory eingekauft haben, sollen auch künftig weiterhin Unterstützung von der heise mindfactory GmbH erhalten."

nachdem alle kundenkontos inkl. rechnungen usw. gelöscht wurden und man sich neu registrieren muss ? was für ein lächerlicher Spruch ... man hätte sofort kommunizieren müssen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

add:

für mich ... gehört der laden geschlossen ... (ich würde dort kein cent mehr lassen bzw werde das auch nicht.) , das einzige was mich an dem Gedanken stört sind die Mitarbeiter die kein Job mehr hätten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
interessiert mich nicht mehr wirklich , wieso sollte man bei Mindfactory noch kaufen nach der schlechten Kommunikation & löschen der Kundenkontos usw.

- ein Shop der nicht zuverlässig ist und so mit seinen Bestandskunden umgeht sollte gemieden werden ... -

da gebe ich lieber paar Euro mehr aus und bestell bei Caseking oder nbb oder wo auch immer

die Rettung durch Heise ist mir dann in dem Fall auch egal ...
Sehe ich auch so. Mindfactory war einfach nur grausam und ich habe oft gebrauchte und defekte Artikel erhalten.
NBB ist aber auch nicht viel besser. Die haben mich sogar mal offen beschuldigt Grafikkarten so lange zu bestellen bis ich eine erwische die sich gut übertakten lässt, weil ich so "dreist" war 2 Defekte zurück zu schicken.
 
Ist doch erstmal positiv(y)

2020_12_29_13_32_46_borat_very_nice__borat_very_nice_funny_jokes_borat_meme_kl.jpg
 
"Kunden, die vor der Insolvenz bei Mindfactory eingekauft haben, sollen auch künftig weiterhin Unterstützung von der heise mindfactory GmbH erhalten."

nachdem alle kundenkontos inkl. rechnungen usw. gelöscht wurden und man sich neu registrieren muss ? was für ein lächerlicher Spruch ... man hätte sofort kommunizieren müssen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

add:

für mich ... gehört der laden geschlossen ... (ich würde dort kein cent mehr lassen bzw werde das auch nicht.) , das einzige was mich an dem Gedanken stört sind die Mitarbeiter die kein Job mehr hätten ...
Das das vor der Übernahme durch heise passiert ist, ist Dir schon klar, oder?

Cunhell
 
Sicher war auch dazumal bei der MF nicht alles Gold, was glänzte, dennoch haben die stellenweise mit unschlagbaren Angeboten per Mindstar aufgewartet. Wo bitte schön erhalte ich ein ENDORFY ARX 500 Air für 44,- Euro samt Versand oder ein nigelnagelneues Mainboard für 20,- Euro (Versandkosten ebenfalls im Preis inkludiert) oder ne Kioxia 2TB für 69,- Euro einschließlich Versand usw., usf...

Dass angesichts solcher Preise einem nicht der rote Teppich ausgerollt wird, sollte auch nicht weiter verwundern. Ich für meinen Teil würde auch weiterhin dort ordern, sofern mit günstigen Preisen aufgewartet wird, nur dürften solche Dumpingangebote, wie sie früher der Fall waren wohl der Vergangenheit angehören.

Mal abgesehen davon hat sich der Kram aus dem Mindstar wie geschnitten Brot verkauft, von daher verstehe ich die Schelte nicht. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nichts Negatives über Mindfactory oder auch Heise schreiben. Beide haben bei mir immer in einem Supportfall perfekt reagiert. Ich kaufe natürlich auch weiter bei MF ein und mein Abbo (Paywall) bei Heise ist auch okay.
Wem die Firmen nicht passen, sollen halt da nichts kaufen. Sobald mal wieder ein unschlagbares Angebot kommt, wird da eh gekauft (scheinheiliges Pack könnte dazu gesagt werden). Und ja, es wurden auch schon Rückläufer geschickt, die aber nach Absprache reduziert oder getauscht wurden. Von daher kein Problem.
Die ganzen Hater sollen sich weiter alles von Amazon in den Arsch Blasen lassen.
Angenehmen Tag noch. :shot:
 
Mindfactory ist neben wenigen weiteren Anbietern meine Anlaufstelle #1 und wird dies auch nach der Übernahme durch heise bleiben. Sämtliche bisherigen Transaktionen liefen stets zu meiner vollsten Zufriedenheit ab - ich sehe aktuell keinen Grund, meine Haltung dazu zu ändern.

Solch professionellen Empörern wie @xST4R dürfte diese neue GmbH nur sehr begrenzt Tränen nachweinen. Oder das, was @butcher1de eben geschrieben hat. 🤷‍♂️
 
Die ganzen Hater sollen sich weiter alles von Amazon in den Arsch Blasen lassen.
Angenehmen Tag noch. :shot:

hater ? ... geh doch mal bitte zum neurologen/psychologen und lass dich durchchecken ... was ist denn daran "hate" wenn man sagt das man dort nicht mehr einkauft weil man kein vertrauen mehr in den laden hat ?

was ist passiert :

- keine informationen einer insolvenz
- kundenkontos wurden geschlossen/deaktiviert/gelöscht
- auf emails wurde teilweise nicht mehr geantwortet
- leute mussten teilweise länger auf bestellungen warten und wurden nicht informiert (und wussten quasi eine zeitlang nicht was mit ihrem geld passiert)

was ist nun der "hate" ?

ist der "hate" das ich da nicht mehr einkaufen möchte ? , ist der hate das ich das vertrauen verloren habe ?
 
Hier stand bereits ein Antritt für die ausgesprochene Einladung zum Elfmeter. Ich belasse es mal beim

"q.e.d."
 
Zuletzt bearbeitet:
interessiert mich nicht mehr wirklich , wieso sollte man bei Mindfactory noch kaufen nach der schlechten Kommunikation & löschen der Kundenkontos usw.

- ein Shop der nicht zuverlässig ist und so mit seinen Bestandskunden umgeht sollte gemieden werden ... -

da gebe ich lieber paar Euro mehr aus und bestell bei Caseking oder nbb oder wo auch immer

die Rettung durch Heise ist mir dann in dem Fall auch egal ...

Dito. Hatte vor vielen Jahren mein Konto gesperrt bekommen weil ich 2 (!) Grafikkarten von 5 zurück gesendet hatte mit Begündung defekt und noch ausführlich dazu was damit nicht stimmt - und das nach vielen Jahren mit mitunter 10k+ Euro Umsatz im Jahr. (Wo ich noch nebenberuflich Systembuilder war)... keine Begründung, keine Mitteilung, nix - es ging bei der nächsten Bestellung einfach nicht mehr bis zum Bezahlvorgang.

Herzlichen Glückwunsch - so geht man nicht mit seinen Kunden um.

Mir ist die Bude herzlich egal, es haben sich andere in den folgenden Jahren über einen zuverlässigen und in sehr großen Teilen unkomplizierten Käufer gefreut.
 
ist der "hate" das ich da nicht mehr einkaufen möchte ? , ist der hate das ich das vertrauen verloren habe ?
Hatte ich Dich denn direkt erwähnt? Wenn nicht, warum :unsure: "Bläst" Du Dich dann so auf? Ich gehe nur von meiner Erfahrung aus, so wie Pirate85 seine auch schildert. Also alles gut und immer schön mit dem Rücken an der Wand in Köln laufen. :ROFLMAO:

Wo ich noch nebenberuflich Systembuilder war
Da könnte der Hund begraben sein, evtl. als Privater Kunde alles eingekauft. Das machen ja sehr viele, siehe alte Beiträge von gewissen Leuten die xy CPU kaufen und die besten behalten. Da würde es mich nun nicht wundern wenn jemand 5 Karten (und die Historie sehr viele Einkäufe zeigt), dann welche zurückschicken will. Vermutlich waren das auch Karten die GELD gekostet haben, keine 100€ Karten.
So Fair sollte man also sein und nachdenken warum es so ist wie es ist. "Nur meine Vermutung warum das bei dir so Problematisch war"
 
Zuletzt bearbeitet:
Da könnte der Hund begraben sein, evtl. als Privater Kunde alles eingekauft. Das machen ja sehr viele, siehe alte Beiträge von gewissen Leuten die xy CPU kaufen und die besten behalten. Da würde es mich nun nicht wundern wenn jemand 5 Karten (und die Historie sehr viele Einkäufe zeigt), dann welche zurückschicken will. Vermutlich waren das auch Karten die GELD gekostet haben, keine 100€ Karten.
So Fair sollte man also sein und nachdenken warum es so ist wie es ist. "Nur meine Vermutung warum das bei dir so Problematisch war"

Ich habe nie etwas zurückgesendet was funktioniert hat weil es immer private Bauten waren - eben für Freunde, deren Freunde blablub und auf Leistungsjagd war ich nie - die Kisten sollten laufen und das am besten so lange wie möglich. Deshalb hatte ich extra geschrieben das ich die Rücksendung ausführlich begründet hatte. Ja die Karten haben für damalige Verhältnisse gut gekostet - waren wenn ich mich recht erinnere Vega64 Karten und da gabs ja durchaus bekannte Probleme mit den unterschiedlichen Interposern bzw der darauf verbauten HBM Speicher.

Wenn dann die Karten Fragmente warfen weil sie zu warm wurden und ich sie somit nicht in den von mir damals quasi "Exklusiv" gebauten Minisystemen nicht verwenden konnte (damals gabs den Hype um mITX noch nicht, da hat man mich eher belächelt), dann war das eine begründete Rücksendung.

Es gab keinerlei Grund mich dafür zu sperren. Wenn ich von 100 Bestellungen 5 - begründet! - zurückgesendet habe dann ist das ziemlich realistisch.
 
Hatte ich Dich denn direkt erwähnt? Wenn nicht, warum :unsure: "Bläst" Du Dich dann so auf? Ich gehe nur von meiner Erfahrung aus, so wie Pirate85 seine auch schildert. Also alles gut und immer schön mit dem Rücken an der Wand in Köln laufen. :ROFLMAO:


Da könnte der Hund begraben sein, evtl. als Privater Kunde alles eingekauft. Das machen ja sehr viele, siehe alte Beiträge von gewissen Leuten die xy CPU kaufen und die besten behalten. Da würde es mich nun nicht wundern wenn jemand 5 Karten (und die Historie sehr viele Einkäufe zeigt), dann welche zurückschicken will. Vermutlich waren das auch Karten die GELD gekostet haben, keine 100€ Karten.
So Fair sollte man also sein und nachdenken warum es so ist wie es ist. "Nur meine Vermutung warum das bei dir so Problematisch war"
Du hast jeden Kritiker erwähnt mit deiner Projektion, als du andere als scheinheiliges Pack bezeichnet hast, nur weil du dir nicht vorstellen kannst, dass andere tatsächlich Prinzipien haben an die sie sich auch halten.
Deine Beiträge hier sind bekannt für deine eigene Doppelmoral und Projektion.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh