Falls das hier ein reiner Bahn-(bashing)-Thread ist, möchte ich mich entschuldigen

Ansonsten:
Was würdet ihr euch denn an Pedelecs anschauen wenn ihr so ein Anwendungsprofil hättet:
- Es geht insbesondere ums Pendeln ins Büro. Ob wirklich jeden Tag und bei jedem Wetter würde ich momentan noch offen lassen.
- einfache Strecke sind recht "hügelige" 9km. Gerade der letzte Anstieg ist ordentlich
- Strecken sind hauptsächlich asphaltiert oder recht gut geschottert. Richtige Waldpfade oder ähnliches sind nicht dabei
- Ich hab aber keine hunderte von Höhenmeter die mich der Motor in nem Affenzahn hochziehen muss
- Es geht eher um eine Unterstützung um auch entspannt und nicht verschwitzt ankommen zu können
- Ausstattung mit Schutzblechen, Träger für Seitentaschen und Beleuchtung ist ein Muss
- Längere Touren wird es wahrscheinlich eher nicht oder nur sehr vereinzelt geben
- Fahrrad steht immer geschützt Zuhause oder in einem Fahrradkeller im Büro. Kein Abstellen am Bahnhof oder ähnliches.
- Das Rad muss immer aus dem recht engen Keller eine Treppe hoch und vor dem Haus wieder eine Treppe runter... Zurück natürlich entsprechend anderes herum
- Dementsprechend spielt das Gewicht eine wichtige Rolle
- Wir leihen uns selten mal den Kinder-Hänger von Nachbarn. Wenn man also einen befestigen könnte, wäre das gut, aber kein Muss
- Ich hab eigentlich keine Ahnung welche Komponenten wo wirklich nötig sind und welche Qualität sie haben
Ich bin offen, aber momentan würde ich beim Antrieb zu was mit dem Fazua Ride 60, oder dem Bosch SX tendieren.
Beim durchklicken der üblichen Herstellern, sind mir momentan drei ins Auge gesprungen:
- Canyon Commuter:ONfly 7: Preislich attraktiv und scheint in der Alu-Klasse ein gutes Gewicht zu haben. Nachteil: müsste ich wohl ungesehen online bestellen.
- Cube Nulane Hybrid C:62 Race FE: etwas teurer, dafür dank Carbon nochmal leichter und besser Ausgestattet(?). In meinem Weltbild ist Carbon allerdings nach wie vor anfälliger bei sonem Alltagsrad
- Cube Nulane Hybrid C:62 SLX FE: wie das Race, nur halt "geiler"

. Es gibt offensichtlich nen kleines Display und ne sicher total unnötige aber als Spielkind irgendwie coole elektr. Schaltung. Ob der Aufpreis sonst gerechtfertigt ist: keine Ahnung. Preislich aber wirklich schon recht hoch mit über 4000€...
Ich kann das Ganze theoretisch über Jobrad mit etwas Unterstützung des Arbeitgebers leasen, aber ob ich wirklich so viel Geld für nen Alltagsbike ausgeben möchte weiß ich nicht so genau.