[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

@Azrael

Wenn die Eltern der Verantwortung nicht Nachkommen können, und Drogenmissbrauch im Spiel ist, ist das Jugendamt eher die richtige Richtung. Beim Mieterbund muss man viel dokumentieren und sehr viel Geduld aufbringen. :fresse: Hat sich in unserem Fall wirklich gelohnt.
Mit dem Mieterbund ist den Kindern aber auch nicht geholfen. Das Jugendamt wiederum würde der Familie Hilfen implementieren, sodass im Idealfall das Familiensystem wieder sich fangen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zwei Wochen Urlaub neigen sich dem Ende zu. Morgen hocke ich um 7:15 Uhr wieder im Büro. :-[

Aber nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Noch 18 Arbeitstage, dann geht es nach Griechenland. :banana:
 
@AzRa-eL

Ich schrieb ja bereits, das ich in dieser Situation & Vorfall dir zustimme. (y) Mit dem Mieterbund ist mehr gemeint, bei anderer Lärmbelästigung. Der Mieterbund könnte allerdings auch rechtliche Schritte einleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über uns hat mal ein Pärchen gewohnt die im Gewandhausorchester gespielt haben, Klarinette und das andere Instrument weiß ich nicht mehr. Die haben viel geübt aber immer zu normalen Zeiten und sonst hab ich von denen absolut nix mitbekommen. War sehr angenehm.
 
"mei_me 0000:00:16.0: less data available than length=00000001"

Kann mir jemand sagen ob das bedenklich ist? Ich kriege die Fehlermeldung seit kurzem beim Booten. OS ist Linux Mint 22.1
 
Hatte ich gestern auch zwischen Bottrop Hbf und Bottrop Boy. Da die direkt in die Botanik getürmt sind, als ich den Achtungspfiff abgegeben habe, habe ich nur den Kollegen auf dem Gegenzug angerufen anstatt das große Fass aufzumachen. Bis die Kavellerie da gewesen wäre, hätte ich Feierabend gehabt.
 
Mit dem Mieterbund ist den Kindern aber auch nicht geholfen. Das Jugendamt wiederum würde der Familie Hilfen implementieren, sodass im Idealfall das Familiensystem wieder sich fangen kann.
Aus ausgiebigen Erfahrungen mit dem Jugendamt (ASD) kann ich sagen, das so einiges passieren muss, bis die Kindeswohlgefährdung wirklich vorliegt. Etwas Kiffen und Lärm in der Nacht reicht noch lange nicht. Kinder, die im Kindergarten aus Knete Penisse modellieren und nach vorsichtiger Rückfrage klarer Missbrauch heraus kristallisiert, werden auch nicht in jeden Kreis überhaupt eines Blickes gewürdigt. Ob irgendwas passiert, hängt maßgeblich vom Kreis und deren Wirtschaftsplan ab. Wir waren deshalb damals für einen anderen Kreis tätig, da der Kreis in den wir wohnten, einen extrem schlechten Ruf hat - welchen ich auch klar bestätigen kann aus eigenen Erfahrungen mit denen während unserer Tätigkeit als Pflegefamilie.
 
Ich weiß, dass ASD von Kommune zu Kommune etwas anders arbeitet. Selbst im ASD obliegt es dann auch wieder der Arbeitsweise der einzelnen Mitarbeiter, wie ein Fall behandelt wird.

Darum ging es mir aber nicht, denn wenn wir es so betrachten, kann man es ja auch gleich sein lassen. Das kann es auch nicht sein.

Außerdem bin ich nicht von einer Inobhutnahme ausgegangen, denn für diese braucht man vor dem Familiengericht schon klare Indizien. Zum Glück ist es ja auch so und das hat aufgrund Nazideutschland auch historische Gründe, wieso man nicht so mal eben Kinder aus den Familien nehmen kann. Das ist stets die allerletzte Option.

Wenn man jedoch sieht, dass ein Kind eindeutig vernachlässigt wird oder unter ganz schlechten Umständen aufwächst, wie bis tief in der Nacht wach zu bleiben, während Eltern high sind, dann sollte man das einfach aus Gründen der Solidarität melden. Im Idealfall hat man eine gute ASD-Mitarbeiterin, die sich der Familie annimmt und ihnen dabei hilft, Wege zu gehen, um ihre Probleme in den Griff zu bekommen.
 
Antikeks: Es war jetzt 4 Tage extrem ruhig hier, weil der Vollidiot von oben nicht da war. Einfach herrlich.

Keks: Er ist eben wieder gekommen und das Gepolter geht schon wieder los. Knallen der Wohnungstür, Getrampel im Hausflur und das Knallen der Metalltür im Keller - jetzt muss ja erst einmal Wäsche gewaschen werden!
 
Außerdem bin ich nicht von einer Inobhutnahme ausgegangen, denn für diese braucht man vor dem Familiengericht schon klare Indizien. Zum Glück ist es ja auch so und das hat aufgrund Nazideutschland auch historische Gründe, wieso man nicht so mal eben Kinder aus den Familien nehmen kann. Das ist stets die allerletzte Option.
Wenn du wüsstest, wie wir zu unseren Pflegekind gekommen sind, würdest du ernsthaft das Vertrauen in den Rechtsstaat verlieren. Wir haben 3 Jahre den Kleinen "gepflegt" und waren in dieser Zeit mehr mit rechtlichen Aspekten unterwegs als ohne. Wir hatten am Ende doch 4-5 Runden (je nachdem ob man Berufung bis zum OLG einzeln rechnet) vor Gericht, weil die leibliche Mutter ihr Kind wiederhaben wollte (Klage auf Herausgabe des Kindes). Und oh Boy, die Richter sehen Kinder ganz klar als eine Sache, die man in Ping Pong Style hin und her werfen kann.
Das die Mutter den Kleinen nicht vernünftig versorgen konnte war klar. Aber die Methode war so unter aller Sau, das die Mutter halt klagen musste - und nie gewonnen hat. Folgerichtig macht man sich dann einfach ein zweites Kind, was das Jugendamt auch einkassieren wollte, aber da hatte sie schon den 5 Anwalt (sie hat alle Fachanwälte verschließen... ) und mit diesen ging das nicht mehr und sie konnte das 2 Kind behalten - wenngleich unter hohen Auflagen und mit massiver Hilfe durch Pflegegeschichten.

Am Besten war dann aber das unrühmliche Ende, was wegen Corona nicht so verlief, wie eigentlich gedacht. All die Jahre waren wir als Pflegefamilie perfekt geeignet für den Kleinen, alles wäre bei uns top und gut und mit meiner Exfrau als Heilpädagoge sogar fachlich mehr als gut Qualifiziert. Dies wurde in etlichen Hilfeplänen, in Gutachten vom Gericht in Auftrag bestätigt usw... Und als er dann im Heim bleiben sollte (Corona...) wurden dann Gutachten erstellt, in welchen ich plötzlich Asperger hatte (Begutachtet von einen vom Gerichten bestellten Gutachter) und meiner Exfrau hat man auch die wildesten Sachen angeheftet. Der Gutachter hat nie mit mir gesprochen, geschweige denn gesehen. Wir haben das Gutachten von der leiblichen Mutter erhalten, welche nichts gegen uns hatte, sondern natürlich gegen das Jugendamt.

Ich sollte eigentlich ein Buch drüber schreiben, weil unser Fall ging zu mindestens beim zuständigen ASD damals in die "Geschichte" ein und wird den ein oder anderen dort auch heute noch ein Trauma bereiten. Unsere ehemalige Nachbarin war später mal bei so einen Vorbereitungskurs und dort wird unser Fall immer als "sowas kann auch passieren" erzählt, damit die Leute wissen, das nicht immer alles liebe freude Eierkuchen abläuft.
 
Lt. DB App und live Daten bin ich zu Hause, lt. Blick aus dem Fenster stehen wir irgendwo im Feld.

Weiter fröhliches stehen, Kind dabei was ins Bett muss, läuft mal wieder bei der Bahn. Lt. Display (20:48) sind wir schon in MG und auf dem Weg Retour :fresse:
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-06-01-21-48-57-915_com.google.android.apps.photos-edit.jpg
    Screenshot_2025-06-01-21-48-57-915_com.google.android.apps.photos-edit.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ich jemals wieder Bahn fahren, frage ich dich erst, welche Züge du nimmst, dass ich auf andere Züge ausweiche. :shot:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@t doofe Autokorrektur... Bei dem Schreibstil könnte man noch glauben, dass ich etwas angeheitert bin! :rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. DB App und live Daten bin ich zu Hause, lt. Blick aus dem Fenster stehen wir irgendwo im Feld.

Weiter fröhliches stehen, Kind dabei was ins Bett muss, läuft mal wieder bei der Bahn. Lt. Display (20:48) sind wir schon in MG und auf dem Weg Retour :fresse:
Dann sei froh, dass du nicht mit mir gefahren bist.
20:20 noch drei Halte bis Feierabend und superpünktlich. Störungsmeldung, Bremsdruck Laufdrehgestell zu niedrig, gucke auf das Manometer, wieso habe ich nur noch 6Bar auf der Hauptbehälterleitung? Am halt mal gewartet, damit wieder Druck aufgebaut wird, passiert nicht. Ganz schlecht. Leitstelle informiert und Stadler angerufen (Leasingfahrzeug, dürfen da nur auf Anweisung von Stadler was machen), abgerüstet, wieder aufgerüstet. Noch mehr Fehler. Leitstelle angerufen, ich brauche jemanden, der mich abschleppt. Ende vom Lied, 23:15 Feierabend (ursprüngliche Schicht wurde schon von 20:09 auf 20:41 verlängert). Kaffee offen für heute.
Edit: beim 1428 hätte ich auch einfach mal den LSS vom Luftpresser ausgelegt und wieder eingelegt, dann wäre er wahrscheinlich wieder angesprungen aber beim 1427 und 1429 sind die für den Tf nicht erreichbar, weil die ja eh nie ausfallen :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
@JerryMaSon Ich hoffe du bist am 22/23 nicht im Raum Augsburg unterwegs :fresse: fahr am 23 mal ICE 1. Klasse, irgendwie muss sich das auch “lohnen” wenn ich schon gezwungen werde Zug zu fahren. Hab jetzt schon keinen Bock
 
Das Ich eine Asus EX5 eingebaut hab und mit dem Kensington SD5000T5 EQ verbunden hab nach einem kompletten neu aufbau der PC Ecke und vorher nirgends gewarnt wurde das die Seuche namens MS neben Wifi7 auch für Thunderbolt 5 keinen W10 Support mehr fährt ............

Weiterhin der Deutsche nicht existierende "Wohnungsmarkt" da Ich in 4 Wochen hier raus sein muß und wieder mal nix kriege .........
 
Ecke und vorher nirgends gewarnt wurde das die Seuche namens MS neben Wifi7 auch für Thunderbolt 5 keinen W10 Support mehr fährt ............
Hab gehört auch bei Windows 95 würde das nicht mehr unterstützt werden! So ein Mist! ☠️
 
Erster Tag nach dem Urlaub. Die Migräne ist gestern übergangslos in ne Erkältung über gegangen und jetzt voll da. Schon der zweite Urlaub dieses Jahr, aus dem ich krank zurück komme. :wall:
 
Hab seit letzter Woche Dienstag Halsschmerzen und seit Samstag keine Stimme mehr.. Gestern sagte meine Frau mir, dass ich eine Mandelentzündung habe. Yeah... das 3./4. mal dieses Jahr krank... 😔
 
Icke kann ja einmal linke Tasche an rechte Tasche buchen :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Keks: Ich parke ständig absichtlich falsch und wundere mich dann, dass Carsharing teuer wird :ROFLMAO:

Finde die Dinger inzwischen auch echt unbenutzbar. Als ich 2012 nach Berlin gezogen bin und das gerade aufkam, war es total cool. Die Autos waren auch eigentlich immer in halbwegs sauberem Zustand. Wenn ich heute ein Auto aufmache, ist es ne 50% Chance, dass darin geraucht wurde und das Ding einfach nach Aschenbecher stinkt. Da können die Firmen natürlich nix dafür, aber die Kundschaft ist einfach so ekelhaft. Selbst mit Tieren, die Leute nehmen (obwohl verboten) ihre Hunde mit rein und setzen sie vorne auf den Beifahrersitz oder ohne Schutz hinten rein. Das nervige daran ist, wenn du so ein Auto aufschließt und benutzt, muss man gleichzeitig noch Energie und Zeit verschwenden den Kundenservice anzurufen und das mitzuteilen, damit man nicht selber der Dumme ist und die Reinigung bezahlen muss. So wurde mir mal eine Verwarnung ausgesprochen, weil der Fahrer nach mir Hundehaare im Kofferraum gemeldet hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh