• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
UPS Lieferung Katzenfutter war für 9.30 bis 11.30 angekündigt. Dann bis zum Ende des Tages. Und was war ? Nichts. Und in der Sendungsverfolgung keine Änderung. 😡
 
Das Tolle am Lärm ist doch, das es gar kein Problem ist, nach Lauter zu antworten. Die Eskalation kann man ziemlich stark auf die Spitze treiben. Wenn er Klavier spielt, muss man unbedingt seine neue 5000 Watt Bass Maschine mit aller feinsten Terrordome testen.

Aber warum? Bist ja nicht der einzige, der so antwortet. Man könnte den Eindruck erhalten, dass der Nachbar das Klavier nur dazu erwarb, um die Nachbarn zu belärmen, aber ich glaube, da steckt eher was anderes hinter ;)

Alternativ könnte man auch mit den Nachbarn reden, das sein Klavier einfach viel zu laut ist.

Das wäre wohl mal der erste Ansatz. Es gibt oft technische Maßnahmen, um das für andere erträglicher zu machen.

man muss keine laute Musik (und sei es ein Instrument) vom Nachbarn ertragen.

Gerade, wenn es von einem Instrument kommt, muss man schon das ein oder andere hinnehmen. In der Regel muss man weniger hinnehmen, wenn es besonders laut oder nervig ist. aber grundsätzlich verbieten lassen kann man das nicht. Sogar entsprechende Klauseln im Mietvertrag sind regelmäßig ungültig.

Der Nachbar unter mir war vorhin dort und hat gefragt, ob der andere Nachbar brennt, er hätte Nachtschicht und wollte wissen, warum man von 1200 bis 1500 Klavier üben muss.

Warum nicht einfach fragen, ob man sich da zeitlich absprechen kann? Sowas kommt meistens besser an, als direkt auf Angriff zu gehen.
Btw. ist es eh schwierig, wenn man Nachtschichten macht. Schließlich könnte auch morgens um 10 der Rasen gemäht werden (oder irgendeine andere der zahlreichen Möglichkeiten). Da ist der Mittag oft schon gnädig, vorallem, wenn es sich um Freizeit handelt.
 
Kack- Bodenseewetter ... übelste Migräne mit allem ""drum und dran" seit dem schlagartigen Wetterwechsel von 14 auf 26 Grad. :kotz:

Wenigstens sind alle wichtigen und angenehmen Termine schon erledigt. Muss morgen nur irgenwie den Heimweg hinbekommen.
Hatte früher schon andauernd Migräne mit ein bis drei Tagen Totalausfall hier - hat erst in Berlin fast komplett aufgehört. Na ja, jetzt weiss ich wenigstens wieder, warum ich hier (auch) unbedingt weg wollte.
 
Kack- Bodenseewetter ... übelste Migräne mit allem ""drum und dran" seit dem schlagartigen Wetterwechsel von 14 auf 26 Grad. :kotz:

Wahrscheinlich hast du das schon getestet, falls nicht: Dolormin Migräne.

Ich habe alle paar Jahre über einen Zeitraum von 4 - 6 Wochen so starke Migräne Anfälle, das zieht über das Auge bis in die Zähne.
Kommt zuweilen sogar Nachts wenn ich schlafe, wache dann natürlich davon auf.

Das einzige was da wirklich hilft sind eben jene Dolormin Migräne, ich habe immer eine Packung zu Hause und auf der Arbeit, denn wenn der Schmerz kommt bin ich sonst auch out of Order.

Gute Besserung!
 
Danke Dir. Seit wir 2008 von hier unten weggezogen sind wurde es schlagartig viel besser. Von 30-40 Tagen Totalausfall pro Jahr (damals hatten leider gar keine Medis relevant geholfen) auf vielleicht nur noch je 5 bis 10 Tage. Die letzten 5 Jahre nur noch je ein bis zwei Tage, die auch vergleichsweise "gut aushaltbar" waren. Also keine Aura, kein pulsierendes Stechen oder Dauer-Kotzen mehr - "nur" noch Augenmigräne, Druckkopfschmerz und etwa ein Tag Matschkopp.
 
In der Nähe von Aachen hat es heftig gehagelt, Kirschgröße. 🤷‍♂️ Bin ich froh die Achse unversehrt Verlassen zu haben, da gab es mehrere (Auffahr) Unfälle. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster warmer Tag im Jahr, um die 25°C, nach der langen konstanten milden Temperaturen, war das heute ein kleiner Systemschock für den Körper, vor allem da auch die Luftfeuchtigkeit recht hoch war, da ist die Suppe geronnen 😉
 

Sogar mit Eisbildung auf der Fahrbahn. :fresse: Es gab wohl eine Vorwarnung, natürlich hat die Unwetterwarnung auf meinem Google Pixel Pro nicht funktioniert. :rolleyes2:

Antikeks: Das positive sind nun die angenehmen Temperaturen. 👍
 
Das war so heftig, dass ich erst dachte, jemand hätte mir einen Stein ans Fenster geschmissen. Jetzt ungelogen, ich bin schon halb im Rage Modus ans Fenster gegangen und die Jalousie hochgezogen...
 
Gestern ein kurzer Stromausfall und dann war das Internet gleich mit weg und blieb auch weg.
Die Störung war VF auch schnell bekannt.

Jetzt ist die Störung laut VF Seite weg, aber wir haben immer noch keine Verbindung zum Internet. Toll…
 
Gerade, wenn es von einem Instrument kommt, muss man schon das ein oder andere hinnehmen. In der Regel muss man weniger hinnehmen, wenn es besonders laut oder nervig ist. aber grundsätzlich verbieten lassen kann man das nicht. Sogar entsprechende Klauseln im Mietvertrag sind regelmäßig ungültig.
Das Ding ist, das sobald man einen anderen Nachbarn auf den Sack geht, das ganz schnell in einer ganz gewaltigen Spirale aus Scheiße enden kann. Das oberste Ziel sollte von jeden halbwegs vernünftig denkenden Menschen sein, bloß keinen Stress mit den Nachbarn anzufangen. Da wird am Ende jeder! nur verlieren.
 
Das war so heftig, dass ich erst dachte, jemand hätte mir einen Stein ans Fenster geschmissen. Jetzt ungelogen, ich bin schon halb im Rage Modus ans Fenster gegangen und die Jalousie hochgezogen...

Das war gestern echt heavy. Wir waren zu der Zeit auf der Autobahn / Autofahrt. Vor uns gleich mehrere Auffahrunfälle. :cry: Viele andere haben einfach auf den Seitenstreifen gezogen oder auf dem Rastplatz angehalten/gewartet. :fresse: Wir sind langsam weiter gefahren. Alles gut gegangen. (y)
 
Das war gestern echt heavy. Wir waren zu der Zeit auf der Autobahn / Autofahrt. Vor uns gleich mehrere Auffahrunfälle. :cry: Viele andere haben einfach auf den Seitenstreifen gezogen oder auf dem Rastplatz angehalten/gewartet. :fresse: Wir sind langsam weiter gefahren. Alles gut gegangen. (y)
Hatte gerade in der Zeitung gelesen, dass es im Umkreis sogar Überschwemmungen gab. In Euskirchen stehen sogar ganze Straßen unter Wasser. :(
 
Das Ding ist, das sobald man einen anderen Nachbarn auf den Sack geht, das ganz schnell in einer ganz gewaltigen Spirale aus Scheiße enden kann. Das oberste Ziel sollte von jeden halbwegs vernünftig denkenden Menschen sein, bloß keinen Stress mit den Nachbarn anzufangen. Da wird am Ende jeder! nur verlieren.

Hat sich hier noch ganz anders angehört

Das Tolle am Lärm ist doch, das es gar kein Problem ist, nach Lauter zu antworten. Die Eskalation kann man ziemlich stark auf die Spitze treiben. Wenn er Klavier spielt, muss man unbedingt seine neue 5000 Watt Bass Maschine mit aller feinsten Terrordome testen.
 
Hatte gerade in der Zeitung gelesen, dass es im Umkreis sogar Überschwemmungen gab. In Euskirchen stehen sogar ganze Straßen unter Wasser. :(
Hab das Video aus Hückelhoven gesehen und Bilder von einem Kollegen, der in Euskirchen wohnt bekommen. Hier bei uns hat es nur etwas geregnet und gewittert. Von Unwetter konnte man bei uns nicht sprechen.
 
Ich hatte in meiner alten Bude unter mir auch Nachbarn die zu 5. (also 2 Eltern + 3 Kinder) in ner 75qm 3 Zimmerbude gelebt haben. Dementsprechend war der Grundpegel and Lautstärke eh schon nicht mehr im normalen Rahmen. Entweder haben die Kinder krach gemacht, oder die Eltern haben sich angeschrien. Die Eltern waren auch ständig am Kiffen (was auch zu uns in die Wohnung gezogen ist), einmal bin ich unter der Woche um 2 Uhr nachts runter weil es so laut war und ich endlich schlafen wollte, dann haben mir die Kinder (so vlt. 10 Jahre alt) aufgemacht bis dann irgendwann die komplette zugekiffte Mutter ankam.
Wenn man in ner Mietwohnung solche Leute hat, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, bei der Verwaltung beschweren und dann ggf. durchklagen oder umziehen. Wir haben uns dann für den Umzug entschieden, jetzt habe ich endlich meine Ruhe. Bei Klavierspielenden Nachbarn die sonst vernünftig sind, könnte man sich ja aber zumindest versuchen zu einigen, dass sie wenigstens die Mittagszeiten einhalten. Dafür gibt es ja bestimmt ne Hausordnung.
 
Dr. Jekyll und Mr. Hyde ... hier gäbe es ein geeignetes Instrument zur Abwehr.


:sneaky:

Bei komischen Nachbarn lässt sich konkret nur so Regeln. :d Ich spreche aus Erfahrung. Am besten Musik aufdrehen. 😉
 
Die Eltern waren auch ständig am Kiffen (was auch zu uns in die Wohnung gezogen ist), einmal bin ich unter der Woche um 2 Uhr nachts runter weil es so laut war und ich endlich schlafen wollte, dann haben mir die Kinder (so vlt. 10 Jahre alt) aufgemacht bis dann irgendwann die komplette zugekiffte Mutter ankam.
Du hast die dritte und meines Erachtens sogar wichtigste Option vergessen: Jugendamt kontaktieren. Die haben eindeutig Probleme und brauchen Hilfe.
 
Wir haben damals bei einer Lärmbelästigung das Ordnungsamt kontaktiert. Das Jugendamt wollten den Kids der Nachbarn nicht antun. Das Ordnungsamt hat nicht reagiert. Was wirklich am Ende geholfen hat, war der Mieterbund. (y)
 
Wir haben damals bei einer Lärmbelästigung das Ordnungsamt kontaktiert. Das Jugendamt wollten den Kids der Nachbarn nicht antun. Das Ordnungsamt hat nicht reagiert. Was wirklich am Ende geholfen hat, war der Mieterbund. (y)
Ich war thematisch ehrlich gesagt schon weg, von der Lärmbelästigung und damit dem eigenen Bedürfnis nach Ruhe und vielmehr beim Wohl dieser Kinder, die mitten in der Nacht noch wach sind, während die Eltern zugedröhnt sind.
 
@Azrael

Wenn die Eltern der Verantwortung nicht Nachkommen können, und Drogenmissbrauch im Spiel ist, ist das Jugendamt eher die richtige Richtung. Beim Mieterbund muss man viel dokumentieren und sehr viel Geduld aufbringen. :fresse: Hat sich in unserem Fall wirklich gelohnt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh