[Sammelthread] Fotos eurer (Armband-)Uhren

Aquatico macht auch nette Uhren, aber da kommt dann schnell Zoll dazu.

Heute schon wieder ein (neuerer) Klassiker
PXL_20250508_094200648.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat was, 4R36 (NH36A)?

Mal auf der Waage gemessen?
 
Ich werde mir mal die Sugess bestellen, für 120 Euro kann nicht viel schief gehen.
Ist zwar ne offensichtliche Kopie, aber solange nicht Breitling drauf steht, sollte es OK sein.
 
Hat was, 4R36 (NH36A)?

Mal auf der Waage gemessen?
Jap, 4R36. Timegrapher und ich sind glücklich mit dem was ich justiert habe, am Arm über den Tag -4 bis -6, über Nacht +6.
Die Seiko Werke sind ja leider sehr lageabhängig
Dafür lebt das Werk seit 2016 ohne Wartung und tauchen war ich schon öfter mit der Uhr :)
 
Das ist meine 9094OB mit NH35A - Zeitwaage ist ja nur Richtwert. Das richtige justieren/einregeln dauert dann paar Tage. 👍🏻

Ab morgen ist dann meine Ocean 39 dran - mal schauen wie sie sich verhält. 😊
 

Anhänge

  • Screenshot_20250508-124757.Atomic Clock & Watch Accuracy Tool.png
    Screenshot_20250508-124757.Atomic Clock & Watch Accuracy Tool.png
    46,9 KB · Aufrufe: 30
Ehrlicherweise hab ich so eine Fluktuation, dass mich ein Vorgang nie sehr lange stört :fresse:
Solange die Uhr im einstelligen Sekundenraum vorgeht geht das mit Sekundenstopp ja schnell weg. Ich justieren die dann meistens so, dass die über Nacht vorgehen und dann Stelle ich die morgens richtig.
Mein bestgehendstes Werk ist das der Steinhart (noch eines der alten ETA 2824, bevor die swatch Gruppe den Verkauf eingestellt hat) mit +1 realer Abweichung über 24h
PXL_20250508_110945761.jpg
 
Bin tatsächlich noch am Überlegen, ob ich die Heritage oder 1963 nehmen soll.
 
Aquatico macht auch nette Uhren, aber da kommt dann schnell Zoll dazu.
Die 80 Cent für den Zoll sind nicht das Problem. :d

Teuer sind die 19% Steuer und die Gebühren, welche DHL für die Abwechslung verlangt. :(
 
Ja das meinte ich, ich werde das alles in den Sammelbegriff Zoll 😜
Heute zum Wochenausklang die erste Neuauflage der Yena Superman, inklusive geilen 70er Klötzchen
PXL_20250509_135107482.jpg
 
So, mein Daily Beater (Invicta 9094OB) hat jetzt mal nen passenden Rotor bekommen... Nen Fenster macht keinen Sinn wenn einen nen Standard-NH35A anguckt. :fresse:

Edith: Mal gereinigt und neue Pics gemacht, so kurz nach der Arbeit war nicht so ansehnlich. :hmm:


IMG_20250510_184727693_HDR.jpg
IMG_20250510_184746818_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal meine Vostok Amphibia. :coffee3:

Die Kronenaktion ist schon spektakulär.

Ist wie VW T2 gegen UAZ Buchanka. 🤪
IMG_20250513_131238603.jpg
IMG_20250513_132731062.jpg
 
Heute eine Steeldive SD1953 wieder ins Leben geholt. Neue Unruh ins NH36 eingebaut (warum auch immer das da verbaut ist - sie hatte nur Datum ohne Tag) und nen passendes Ziffernblatt (mit ganz kleiner Schmarre auf 2) samt Zeiger verbaut. Hatte erst überlegt ein Ziffernblatt mit Tag & Datum zu verwenden, aber habe keins da was wirklich passen würde. 🙄


IMG_20250517_154409128.jpg



Weiß nur noch nicht was ich mit der mache. :fresse:

Edit: Geht an meinen besten Kumpel, gesehen und will die haben - so muss das. 👌🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich gefunden und zugeschlagen: 15 Jahre alter Leuchtkeks mit Deutsch-Englisch Datum.

1000018280.png

Das originale Kautschukband war schon ein wenig verschlissen und hat beide Keeper verloren. Aber in meiner Auswahl an Natos ist ja zum Glück viel Passendes vorhanden. ;)
 
Da halte ich mal mit ner >50 Jahre alten Vostok Komandirskie mit Kaliber 2414 (Handaufzug) dagegen. :fresse:
Bin heute mit der Revision fertig geworden, mal schauen wie sie läuft wenn sie paar Tage Einlaufzeit hatte.

Dann ist heute auch endlich mein Weishi 1900 gekommen, musste meine Amphibia eh mal neu einregulieren. Da kann ich das UBS-Pizotmikro einmotten...


Die anderen Uhren messe ich die Tage mal durch, aber da das alles moderne Uhrwerke sind, sollte es da absolut keine Probleme geben.


IMG_20250521_214407605_HDR.jpg
IMG_20250521_214420870_HDR.jpg
IMG_20250521_162640560.jpg



Edit: nen halben Tag später sieht es bei der Komandirskie so aus...
IMG_20250522_094000618_HDR.jpg



Top! 👍🏻👍🏻👍🏻
Sie springt nen bissel, aber das kann man dem 2414 verzeihen. Die ist von 1964... die Amphibia ist von 2021... Amplitude ist mit 243° normal für die Uhrwerke, Beaterror ist konstant - was will man mehr. :giggle::coffee3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts hier aktuelle Empfehlungen für Sportuhren? Ich fürchte, ich muss auch mal in den Bereich einsteigen - mich nervts, immer das Smartphone irgendwo mitnehmen zu müssen. Herzfrequenzmessung ohne Pulsgurt wär auch cool - den hab ich ewig nicht mehr benutzt.

Anforderungen: nicht größer als 47mm, lieber kleiner. @P4LL3R: deine Fenix 6 und die Epix waren ja in der Größenordnung, oder? Wir haben ja einen ähnlichen HGU. Mein Aquatico Big Pilot in 43mm kommt z.B. selten an den Arm weil mir dann doch einen Tick zu groß. War nur zu faul sie mal anzubieten bisher, drum ist sie noch da. Gut, der Fliegerstil gefällt mir auch nicht.

Sportarten: Radfahren, Schwimmen, evtl. auch wieder laufen. Skifahren evtl. auch, aber das logge ich eigentlich anders. ANT+ wäre nett, aber kein muss. Powermeter hab ich (noch) keine am Rad und bin da auch nicht am laufenden, ob ANT+ da überhaupt noch ein Thema ist.

Bonus: wenns kein Windows-Programm braucht - ich bin unter Linux unterwegs. Offline Musik und per Bluetooth Streamen wär fein.

Damits nicht gänzlich Off-Topic ist hier meine Poor Man's Speedmaster, sogar in der Snoopy Edition (Link zu Timex):
PXL_20241230_095833422.PORTRAIT.ORIGINAL_1280px_600kb.jpg


Die ganze Peanuts Kollaboration ist ganz gut gelungen, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, ich fühle mich mit den 47mm Varianten ziemlich wohl. Je nach Situation grenzwertig groß, bei so einer Uhr ist das aber in Ordnung. Ich hab kurz die 42mm Epix probiert, aber wenn man dann navigieren will, wird es schon zu klein.
Ich würde einfach ein gebrauchtes Vorgängermodell nehmen, Fenix 7, Epix 2 (nicht Pro) usw. bekommt man recht günstig, und haben kaum weniger Features als die aktuellen Modelle.
 
Danke - ich bekomm evtl. eine 6er von einem Arbeitskollegen zum Testen. Aber da bin ich mir mir noch nicht sicher, ob es das ist, was ich möchte. Zu alt und vermutlich möchte er noch zu viel Geld dafür.

Ich war schon kurz davor eine Fenix 8 bei der aktuellen MM Aktion zu bestellen für 750€, aber die Preise sind ja gerade im Fallen. Vermutlich kommt ja auch noch eine 8 Pro und Epix 3 wie ich Garmin kenne ...
 
Weiter geht's in der Gruppe "Dauphine Zeiger" mit einem modernen Klassiker, mittlerweile auch schon fast in der Kategorie Youngtimer einzuordnen:

Seiko SARB033, Kaufdatum war 27.03.2009, damals bei creationwatches durch mich:
PXL_20250526_090533003.jpg
 
Heute mal zwei Uhren. Nachdem die FKR3a zu wenig am Arm war und stehen geblieben ist, hab ich gleich Uhr gewechselt. Nach langer Zeit mal wieder die Seamaster:

PXL_20250526_081118622_1280px_600kb.jpg


Und als Vergleich dazu die Fenix 6 Pro vom Kollegen, für die er noch 150€ haben möchte:


PXL_20250526_073750600_1280px_600kb.jpg


Neues Band braucht sie, und die Größe ist schon ... viel. Mal schauen, ob / wie lange ich sie teste. Vielleicht hole ich mir bei Amazon gleich ein neues Band - ich darf sie auch länger haben. Da sollten die 10€ Investition sich schon lohnen (bevor ich jetzt zu reinigen beginne).
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal zwei Uhren. Nachdem die FKR3a zu wenig am Arm war und stehen geblieben ist, hab ich gleich Uhr gewechselt. Nach langer Zeit mal wieder die Seamaster:

Anhang anzeigen 1112055

Und als Vergleich dazu die Fenix 6 Pro vom Kollegen, für die er noch 150€ haben möchte:




Neues Band braucht sie, und die Größe ist schon ... viel. Mal schauen, ob / wie lange ich sie teste. Vielleicht hole ich mir bei Amazon gleich ein neues Band - ich darf sie auch länger haben. Da sollten die 10€ Investition sich schon lohnen (bevor ich jetzt zu reinigen beginne).
Eines der schönsten Seamastermodelle. Steht schon lange auf meiner Liste aber kann mich einfach nicht entscheiden, welche es werden soll..
 
Ich habe am Freitag einen Termin bei Omega in Biel um die Speedy in den Service zu bringen. Bei der Gelegenheit werde ich mir mal die Speedy mit dem weissen ZB etwas genauer anschauen und hoffe, dass ich weiterhin widerstehen kann :fresse:
 
weißes ziffernblatt finde ich zumindest auf bildern schon schick.

da habe ich aber eine tudor im auge...
 
DSCF9485.jpg


Das Zulu der Invicta ist umgezogen, ist hier auch deutlich bequemer als bei der eh schon fetten Automatik :d Hatte ursprünglich die anderen beiden extra für die bestellt wegen dem schwarz-matten finish der Ösen, aber das stört mich jetzt beim Zulu weniger als erwartet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh