[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Am PC hab ich auch nen altmodischen Kopfhörer, ist ja klangtechnsich auch wesentlich besser. Aber gerade unterwegs will ich nichts mehr mit Kabel, viel zu umständlich. Und beim Sport schwitzt man klassische Kopfhörer ja komplett ein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich mag damit altmodisch wirklich, aber deswegen habe ich am PC und unterwegs Kopfhörer bzw. Headsets mit Kabel.
Und ein Ohrstöpsel mit Kabel kommt auch nicht so schnell weg.
Ja ich hatte schon Schwierigkeiten ein Handy nach meinen Bedürfnissen zu finden, und die Kopfhörer nutze ich für alles.
Handy, Notebook, Switch, Mini-PC auf der Arbeit.
Und ich habe komische Ohren, da passen fast kein inEars, daher die FreeClip.
Ich versuche so oft es geht den Akku von 20-80% zu nutzen und nicht immer wieder nachladen zu lassen.
Aber zum Glück brauche ich die nicht täglich.
Mit Clip gibt es jetzt immer mehr Kopfhörer, aber alle ohne Akkutausch.
Ich brauche nicht immer das Neuste, Teuerste, oder bestimmte Marken.
Ich brauche Sachen die meine Bedürfnisse erfüllen, lange halten.
Am Liebsten 1x kaufen und ein leben lang nutzen. So wie früher.
 
Frage mich, ob ich wieder mal in eine Disco gehen soll. War beim Barber, und rieche trotz dem dass ich den ganzen Abend ziemlich viel geraucht und Pizza Napoli mit den fiesen in Knoblauchöl eingelegten Oliven gegessen habe immer noch als ob ich frisch aus dem Alpen Puff kommen würde. Der hat echt das volle Programm für die 25 Fränkli durchgezogen. Hab immer gesagt, lass mal, passt schon. Am Schluss hat er mir sogar noch die nicht mehr vorhandenen Haare gewaschen. Zu dem geh ich nächstes mal wieder. Besonders beeindruckt hat er mich, als er die Haare in den Ohren mit dem Feuerzeug abgefackelt hat. Auch bei der Nase war der nicht zimperlich, dass der nicht gleich auch noch die Popels raus gezogen hat...

Ne echt, der hat alles gegeben. Jetzt sehe sogar ich wieder gut aus.
 
tenor.gif
 
Heute der dritte Versuch der Glasfaserkasper mir eine Dose zu setzen.
Alle guten Dinge sind drei?
 
Meine Mutter braucht das Deutschland Ticket, sie will dass ich ihr helfe. Da ich selber kein Deutschlandticket habe und sie nicht bei mir in der Nähe wohnt: Weiß jemand in welcher App von irgend nem Verkehrsverbund sie das möglichst Seniorentauglich abschließen (und dann auch wieder kündigen) kann? Oder soll ich es lieber gleich bleiben lassen :d
 
Meine Mutter braucht das Deutschland Ticket, sie will dass ich ihr helfe. Da ich selber kein Deutschlandticket habe und sie nicht bei mir in der Nähe wohnt: Weiß jemand in welcher App von irgend nem Verkehrsverbund sie das möglichst Seniorentauglich abschließen (und dann auch wieder kündigen) kann? Oder soll ich es lieber gleich bleiben lassen :d
Es wäre hilfreich wenn du dazuschreiben könntest, in welcher Region (Stadt / Gemeinde / Verkehrsverbund) deine Mutter wohnt.
In einigen Verkehrsverbünden kann man das Deutschlandticket nämlich auch als Karte erhalten, wie zum Beispiel bei uns hier im Verkehrsverbund Rhein-Sieg.
 
In einigen Verkehrsverbünden kann man das Deutschlandticket nämlich auch als Karte erhalten, wie zum Beispiel bei uns hier im Verkehrsverbund Rhein-Sieg.
Guter Punkt, ich dachte, dass das nur online über die Apps geht. Sie wohnt im Landkreis Ravensburg, das müsste dann Bodo sein :unsure:
 
Meine Mutter braucht das Deutschland Ticket, sie will dass ich ihr helfe. Da ich selber kein Deutschlandticket habe und sie nicht bei mir in der Nähe wohnt: Weiß jemand in welcher App von irgend nem Verkehrsverbund sie das möglichst Seniorentauglich abschließen (und dann auch wieder kündigen) kann? Oder soll ich es lieber gleich bleiben lassen :d
Am besten, sie geht zu einem Shop des Verbundes oder der DB und schließt es lokal ab. Smartphone wird sie wohl kaum haben, da empfiehlt sich die physische Karte, selbst wenn sie ein Smartphone hat, wäre das die, meiner Meinung nach, bei älteren Leuten, die bessere Methode.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Direkt DB App maybe
Vergiss die App die ist total unübersichtlich, da geht es schneller über den Schalter.
 
Guter Punkt, ich dachte, dass das nur online über die Apps geht. Sie wohnt im Landkreis Ravensburg, das müsste dann Bodo sein :unsure:
In der Region war ich ehrlich gesagt noch nie.
Deswegen kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. Am besten mal beim örtlichen Verkehrsunternehmen erkundigen.
Der nächstgelegene Verkehrsverbund mit Karte den ich kenne, wäre der VVS aus dem Stuttgarter Raum.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Am besten, sie geht zu einem Shop des Verbundes oder der DB und schließt es lokal ab. Smartphone wird sie wohl kaum haben, da empfiehlt sich die physische Karte, selbst wenn sie ein Smartphone hat, wäre das die, meiner Meinung nach, bei älteren Leuten, die bessere Methode.
DB Vertrieb gibt aber nicht in allen Regionen Karten aus.
In verbundfreien Gebieten ist dies zum Beispiel der Fall.
 
Ich habe die damals über bahn.de geordert, einfach aus dem Grund, da ich ständig mit der Fernbahn fahre und das dann alles in einer App auf dem Handy hatte/habe.

Problem ist nur, dass die App in aller Unregelmäßigkeit sich neu authentifizieren will. Checkste das nicht regelmäßig, stehste irgendwann vorm Schaffner und dann fängt der Stress an.
(da ich ständig mit der Bahn fahre, bekomme ich das alsbald mit und kann entsprechend reagieren)
Wallet wäre da, meiner Meinung nach, die bessere Option.

Manche Unis empfehlen den Studenten ihr D-Semesterticket auszudrucken, sofern das über App geht, und zur Sicherheit den Zettel dabei zu haben. (Akku muss der Gerät ja auch immer haben)
DAS ist Digitalisierung 2025 in .de.
 
Wallet wäre da, meiner Meinung nach, die bessere Option.
Da hast du recht aber die Umsetzung ist leider für den Allerwertesten. Zumindest hier in Essen, die Ruhrbahn bietet es zwar an aber dann musst du jeden Monat aktiv werden, da es dann nur je einen Monat gilt, du es per Mail zugeschickt bekommst und es manuell dem Wallet zufügen musst. Warum auch einfach, wenn es auch umständlich geht. Muss da jetzt jeden Monat dran denken, da wir es bei meiner Freundin so gemacht haben.
 
Manche Unis empfehlen den Studenten ihr D-Semesterticket auszudrucken, sofern das über App geht, und zur Sicherheit den Zettel dabei zu haben. (Akku muss der Gerät ja auch immer haben)
DAS ist Digitalisierung 2025 in .de.
Ist jetzt nicht wirklich schlimm das einmal auszudrucken und wiegen tut das Blatt auch fast nichts.
 
War es nicht so das digitale Tickets in ausgedruckter Form nicht mehr gültig sind, hab da so eine extra3 Story im Hinterkopf wo es um sowas ging.
 
Screenshot geht nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: Pym
Danke an alle. Es ist für alte Leute ja echt ne Katastrophe. Meine Mutter hat zwar im iPhone, aber es wird dann 100% passieren, dass diese blöde App sich ausloggt und sie dann dumm dasteht. Allerdings scheint man das Ticket auch irgendwie in die Apple Wallet laden zu können, das scheint mir etwas "ausfallsicherer" zu sein.
 

Danke an alle. Es ist für alte Leute ja echt ne Katastrophe. Meine Mutter hat zwar im iPhone, aber es wird dann 100% passieren, dass diese blöde App sich ausloggt und sie dann dumm dasteht. Allerdings scheint man das Ticket auch irgendwie in die Apple Wallet laden zu können, das scheint mir etwas "ausfallsicherer" zu sein.
Sie kann doch einfach die Chipkarte vom bodo nehmen, wenn sie kein Handyticket will. Apple Wallet ist doch totaler Käse, weil das Ticket jeden Monat aktualisiert werden muss. Was loggt sich da eigentlich aus? Noch nie gehabt.
 
Es gab mal Zeiten, da hat man monatlich nen Brief mit der neuen Monatskarte bekommen. Da musste man dann an sein Portemonnaies zum 1. des Monats ran, die alte rausnehmen und die neue reinlegen.
Mag sich für einige wie Mittelalter anhören, das ist aber nicht wirklich so lange her.
Und Menschen über 30, die regelmäßig Monatskarten hatten, kennen und können das.

Die DB App (oder der passende Server, ka) will, gefühlt, 1x im Jahr, dass man sich neu authentifiziert. Letztendlich liegen dahinter auch nur Token mit einer gewissen Laufzeit.
 
Was loggt sich da eigentlich aus? Noch nie gehabt.
Das Wallet kann das durchaus, Kinotickets und co werf ich da nie händisch raus. Entweder kann das die Laufzeit nicht, oder, was ich für wahrscheinlicher halte, die sind zu dumm das richtig zu implementieren.
 
Es gab mal Zeiten, da hat man monatlich nen Brief mit der neuen Monatskarte bekommen. Da musste man dann an sein Portemonnaies zum 1. des Monats ran, die alte rausnehmen und die neue reinlegen.
Das S-Ticket in Berlin ist noch Oldschool, jeden Monat eine neue Marke die dann auf die Personalisierte Karte kommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh